Aktuelle Pressemitteilungen
Neuigkeiten rund um Hurtigruten.
Pressemeldungen 2021
Hurtigruten startet digitales Kundenmagazin
as Hurtigruten Magazin liefert ab sofort tiefe Einblicke in die Welt von Hurtigruten. In Interviews, Reportagen, Videos und Reisebeschreibungen erfahren die Leser spannende Geschichten über die Menschen bei Hurtigruten und die Themen, die sie bewegen. Weiterlesen
Pressemeldungen 2020
Neuer Podcast: 12.5 Knoten – Auf Expedition mit Hurtigruten
Expeditionen sind und bleiben Abenteuer, die im echten Leben passieren und mit allen Sinnen erlebt werden – auch in einer Welt wie der heutigen, in der fast alles digital passiert. Doch was ist mit Abenteurern, die ganz spontan und ortsunabhängig an Hurtigruten-Expeditionen teilnehmen wollen? Für die gibt es ab sofort den Hurtigruten-Podcast „12.5 Knoten“, der mit einem einzigen Sinn erlebt werden kann – jederzeit und überall abrufbar. Weiterlesen
Bereit für weiteres Wachstum: Hurtigruten gründet eigene Expeditionskreuzfahrtorganisation
Hurtigruten meldet eine starke Nachfrage nach Kreuzfahrten für die Jahre 2021 und 2022. In Vorbereitung auf die weitere Expansion nach Covid-19 kündigt das Unternehmen an, sein wachsendes Kreuzfahrtgeschäft durch die Gründung einer separaten Einheit für Expeditionskreuzfahrten neu zu definieren. Weiterlesen
Hurtigruten setzt vorübergehend Expeditions-Seereisen aus
Als Reaktion auf mehrere COVID-19 Fälle an Bord von MS Roald Amundsen setzt Hurtigruten vorübergehend alle Expeditions-Seereisen mit MS Roald Amundsen, MS Fridtjof Nansen und MS Spitzbergen aus. Weiterlesen
Hurtigruten Besatzungsmitglieder positiv auf COVID-19 getestet
Alle 158 Besatzungsmitglieder des Hurtigruten Expeditionsschiffes MS Roald Amundsen sind auf eine mögliche Coronavirus-Infektion getestet worden. Weiterlesen
Hurtigruten Neustart ab Hamburg im Juni 2020: Mit dem Hybrid-Expeditionsschiff zu den norwegischen Fjorden
Hurtigruten setzt das Hybrid-Expeditionsschiff Fridtjof Nansen bereits diesen Monat für Reisen ab Hamburg ein. Zwischen 26. Juni und 4. September 2020 nimmt das brandneue Schiff sechs Mal Kurs auf die norwegische Küste und ermöglicht deutschen Gästen noch diesen Sommer eine Seereise zu den spektakulären Fjordlandschaften. Die Reisen ab Hamburg zur Mitternachtssonne können ab sofort gebucht werden. Weiterlesen
Neustart Hurtigruten macht Hamburg zum Heimathafen
Am 26. Januar 2021 legt MS Otto Sverdrup erstmals aus der Hansestadt in Richtung norwegische Fjorde ab. Nordlicht und Mitternachtssonne können moderne Abenteurer ganzjährig direkt ab Hamburg erleben. Weiterlesen
Arktis in Echtzeit: Eine neuntägige Hurtigruten Expedition vom Sofa aus erleben
Ab dem 31. Januar können sich abenteuerlustige Fernsehzuschauer dank des norwegischen Slow TV-Formats aus der Ferne auf eine spannende Hurtigruten Expedition in den hohen Norden begeben: Im neuntägigen Webstream des norwegischen Senders NRK können Arktisliebhaber verfolgen, wie das Hurtigruten Expeditionsschiff MS Spitsbergen die gleichnamige spektakuläre Hauptinsel des Svalbard-Archipels jenseits des 80. Breitengrads umrundet und erkundet. Weiterlesen
Außergewöhnliches Naturschauspiel im Jahr 2021: Die Sonnenfinsternis in der Antarktis mit Hurtigruten erleben
Eine totale Sonnenfinsternis vor antarktischer Kulisse von Deck eines Hurtigruten Expeditionsschiffes zu beobachten ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Im Dezember 2021 haben Expeditions-Seereisende die einmalige Gelegenheit, an Bord von Hurtigruten dieses seltene Naturschauspiel in der Antarktis zu erleben. Weiterlesen
Pressemeldungen 2019
Zweites Hybrid-Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen startet früher als geplant
Das zweite hybridbetriebene Expeditionsschiff von Hurtigruten – MS Fridtjof Nansen – wird nach erfolgreichen Testfahrten früher als angekündigt fertiggestellt. Daher bietet Hurtigruten noch vor der offiziellen Jungfernfahrt eine Reihe von exklusiven Kurzreisen an. Weiterlesen
Anstoß für neuen Treibstoff in der Schifffahrt: Hurtigruten testet Biodiesel
Auf dem Weg zur emissionsfreien Schifffahrt hat Hurtigruten als erste norwegische Kreuzfahrtreederei begonnen, den Einsatz von Biodiesel zu testen. Der Kraftstoff kann die Emissionen um bis zu 95 Prozent reduzieren. Weiterlesen
Getauft im Eis - mit Eis: Hybrid-Expeditionsschiff als erstes Schiff in der Antarktis getauft
Das Hybrid-Expeditionsschiff Roald Amundsen von Hurtigruten schreibt Geschichte - als erstes Schiff überhaupt, das seine Taufe in der Antarktis feierte. Weiterlesen
Hurtigruten stellt batteriebetriebene Schneemobile vor
Angetrieben durch erneuerbare Energie aus arktischem Wind und der Mitternachtssonne: Die neuesten Mitglieder der Hurtigruten Flotte sind elektrische und emissionsfreie Schneemobile, sogenannte eSleds. Weiterlesen
Erstes Hybrid-Expeditionsschiff durchquert die Nordwestpassage
Diese Woche schreibt MS Roald Amundsen von Hurtigruten ein neues Kapitel Seefahrtsgeschichte - als erstes Hybrid-Expeditionsschiff überhaupt durchquert es die legendäre Nordwestpassage. Weiterlesen
Taufe in der Antarktis: Weltpremiere für das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschiff
MS Roald Amundsen, das erste Hybrid-Expeditionsschiff der Welt, schreibt Geschichte – in vielfacher Hinsicht. Erstmals wird eine Schiffstaufe in der Antarktis gefeiert. Anstelle der traditionellen Champagnerflasche werden die polaren Wurzeln von MS Roald Amundsen mit antarktischem Eis geehrt. Weiterlesen
Historische Bilder: Erstes batteriebetriebenes Expeditionsschiff geht auf Fahrt
Das hybridbetriebene Expeditionsschiff MS Roald Amundsen von Hurtigruten schreibt Schifffahrtsgeschichte – es ist das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, das batteriebetrieben fährt. Am Wochenende verließ das Schiff die Werft. Weiterlesen
Grüner Antrieb: Hurtigruten kooperiert mit Biokraft und fährt künftig mit Biogas aus Fischabfällen
Die norwegische Reederei Hurtigruten unterzeichnet einen mehrjährigen Vertrag mit dem norwegischen Unternehmen Biokraft zur Lieferung von klimaneutralem flüssigem Biogas (LBG). Die traditionsreichen Postschiffe stechen ab 2020 mit dem umweltfreundlichen Treibstoff aus totem Fisch und anderen organischen Abfällen in See. Weiterlesen
Ab sofort verfügbar: Neuer Hurtigruten Expeditions-Seereisen Katalog 2020/2021
Der Expeditions-Seereisen Katalog für die Saison 2020/2021 erreicht dieser Tage als Teil eines Info-Pakets die Reisebüros. Als Verkaufsunterstützung und Deko-Material erhalten die Expedienten zusätzlich einen Pinguin als überlebensgroßen Aufsteller, die zugehörige Counter-Info, ein Streifenplakat sowie den aktuellen Pep-Folder mit attraktiven Expedienten-Angeboten. Der Pinguin-Aufsteller sowie die Kataloge können unter www.hurtigruten-insider.de nachbestellt werden. Weiterlesen
Hurtigruten stellt elektrische Katamarane für Ausflüge vor
Hurtigruten führt elektrisch betriebene und emissionsfreie Katamarane ein und macht somit die Erkundung einiger der unberührtesten Gewässer der Welt umweltfreundlicher denn je. Weiterlesen
Jetzt für 2019 bewerben: Hurtigruten Foundation unterstützt lokale Gemeinden und Projekte
Vom Schutz der südgeorgischen Küste, Kunststoff-Recycling auf den Philippinen, dem Gemüseanbau in der Arktis, über die Ausbildung von Rettungshunden bis zur Unterstützung von lokalen Initiativen für den Erhalt der Eisbärenpopulation: Das sind nur einige der Projekte, die 2018 von der Hurtigruten Foundation gefördert wurden. Auch 2019 will die Stiftung Initiativen in den von Hurtigruten bereisten Gebieten unterstützen, Anträge auf Förderung können jetzt gestellt werden. Weiterlesen
„Abschied von der alten Dame“ Hurtigruten Nostalgieschiff MS Lofoten beendet Liniendienst 2020
Takk for turen MS Lofoten: Wenn MS Lofoten am 2. Januar 2021 im Hafen von Bergen ihr Schiffshorn ertönen lässt, wird dies das Ende ihres Einsatzes als Postschiff im Hurtigruten Linienverkehr markieren. Fast 57 Jahre war „die alte Dame“ dann im Einsatz an der norwegischen Küste. Weiterlesen
Umfangreichste Renovierung in der Unternehmensgeschichte: Hurtigruten modernisiert MS Finnmarken komplett
Im Rahmen des umfänglichen Modernisierungsprogramms erneuert Hurtigruten MS Finnmarken grundlegend im ersten Quartal 2020. Nach dem Umbau wird die Finnmarken als neues Premium-Expeditionsschiff zu neuen Abenteuern aufbrechen. Weiterlesen
Hurtigruten eröffnet nördlichstes Hotel der Welt neu: High-End-Hotelgastronomie im modernisierten Polar Hotel auf Spitzbergen
Das frisch renovierte Radisson Blu Polar Hotel Spitzbergen in Longyearbyen öffent nach dreimonatiger Renovie-rungsphase wieder seine Pforten. Hurtigruten bietet mit dem nördlichsten Hotel der Welt eine erstklassige Übernachtungsmöglichkeit und köstliche Gourmet-Dinner - und das in entspanneter Athmosphäre ohne Dress Code. Weiterlesen
Weltweit erstes Hybrid-Expeditionsschiff absolviert Testfahrt
Der Hurtigruten Neubau MS Roald Amundsen steht kurz vor der Fertigstellung auf der Werft Kleven. Am vergangenen Wochenende absolvierte das weltweit erste hybridbetriebene Kreuzfahrtschiff seine ersten Testfahrten in den Fjorden an der Westküste Norwegens. Weiterlesen
Hurtigruten stellt den höchsten LED-Bildschirm auf See vor
Die Gäste an Bord des ersten Hybrid-Expeditionsschiffes von Hurtigruten erwartet neben dem innovativen Antrieb eine weitere technologische Besonderheit: Ein übergroßer LED-Bildschirm im Atrium von MS Roald Amundsen, auf dem live Impressionen der vorbeiziehenden Landschaft und Vorträge übertragen werden. Weiterlesen
Pressemeldungen 2018
Stapellauf MS Fridtjof Nansen: Hurtigruten lässt zweites Hybrid-Expeditionsschiff zu Wasser
Auf der Kleven Werft im norwegischen Ulsteinvik ist am vergangenen Sonntag, den 9. Dezember 2018 das neue Hurtigruten Expeditionsschiff Fridtjof Nansen erfolgreich vom Stapel gelaufen. MS Fridtjof Nansen ist das zweite Expeditionsschiff der Hurtigruten Flotte mit Hybridtechnologie. Weiterlesen
Hurtigruten expandiert nach Alaska und präsentiert die bisher größte Auswahl an Expeditions-Seereisen
Hurtigruten erweitert das weltweit umweltfreundlichste und umfangreichste Expeditions-Seereisen-Programm um eine Vielzahl neuer und einzigartiger Ziele. Ab 2020 können Hurtigruten Gäste die Wildnis Alaskas an Bord des neuen hybridbetriebenen Expeditionsschiffes Roald Amundsen erkunden. Weiterlesen
Hurtigruten Expeditionsschiff MS Fram wird umfassend modernisiert
Nach einem Jahrzehnt der Erkundung einiger der spektakulärsten Gewässer unseres Planeten wird MS Fram von Hurtigruten nun komplett überarbeitet - und als brandneues Expeditionsschiff wieder Fahrt aufnehmen. Weiterlesen
Grüne Innovation: Hurtigruten setzt auf Biogas
Für einen umweltschonenden Antrieb seiner Schiffe nutzt Hurtigruten zukünftig Biogas aus Fischereiabfällen und anderen organischen Resten. Weiterlesen
MS Richard With erhält Verjüngungskur: Hurtigruten treibt Modernisierung der Flotte weiter voran
Mehr Komfort, neue Technologie und bessere Sicht auf die spektakuläre norwegische Küste: Das größte Einzelprojekt in Hurtigrutens Geschichte macht die MS Richard With zu einem brandneuen Schiff. Weiterlesen
Hurtigruten bestellt neues Hybrid-Expeditionsschiff
Hurtigruten setzt weiteren Meilenstein für nachhaltiges Reisen auf den Meeren - und bestellt ein drittes, hybridbetriebenes Expeditionskreuzfahrtschiff. Mit der wegweisenden Antriebstechnologie treibt Hurtigruten Innovationen für ein verantwortungsvolles Reisen voran. Weiterlesen
Hurtigruten Jubiläum: 125 Jahre Pioniergeist blicken auf Expansion und eine nachhaltige Zukunft
Vor 125 Jahren, am 2. Juli 1893, schuf Hurtigruten-Gründer Richard With mit der Indienststellung des Dampfers DS Vesteraalen die erste regelmäßige Schiffsverbindung für Einheimische und Touristen entlang der norwegischen Küste und legte den Grundstein für 125 Jahre norwegische Pionierarbeit. Weiterlesen
Hurtigruten sagt Plastik den Kampf an: Bann von Einwegplastik auf allen Hurtigruten Schiffen
Hurtigruten schafft alle unnötigen Einweg-Kunststoffe an Bord ab: Bereits ab dem 2. Juli, dem 125. Hurtigruten Geburtstag, werden alle Schiffe der Reederei von Plastikstrohhalmen, Plastikrührstäben, Plastikbechern, Plastikdeckeln und Plastiktüten befreit sein. Hurtigruten verfolgt das Ziel, die erste kunststofffreie Reederei der Welt zu werden. Weiterlesen
Hurtigruten kündigt Nachhaltigkeits-Offensive an: Bis zu neun Schiffe werden auf hybriden LNG- und Akkubetrieb umgerüstet
Größte nachhaltige Modernisierung in der 125-jährigen Geschichte: Hurtigruten hat mit Rolls-Royce Marine eine Absichtserklärung für die Lieferung von umweltschonender Technologie unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Ausrüstung von sechs Hurtigruten Schiffen mit LNG-Motoren sowie elektrischen Batteriesystemen. Es besteht die Option auf die Umrüstung dreier weiterer Schiffe. Weiterlesen
Hurtigruten kooperiert mit königlicher Kunststiftung „Queen Sonja Print Award“: Hybridschiffe werden mit Werken junger Künstler und royaler Kunst dekoriert
Royaler Besuch auf dem Hurtigruten Expeditionsschiff MS Fram während seines Aufenthalts in New York: Königin Sonja von Norwegen präsentierte gemeinsam mit Hurtigruten CEO Daniel Skjeldam am vergangenen Sonntag, 15. April 2018, eine Kooperation zwischen ihrer königlichen Kunststiftung „Queen Sonja Print Award“ und der norwegischen Reederei. Weiterlesen
Hurtigruten startet Landstrom-Initiative in Norwegen: MS Spitsbergen nutzt erstmals Landstromversorgung im Hafen von Bergen
Am 1. März feierte Hurtigruten die Premiere seiner Landstrom-Initiative in Bergen. MS Spitsbergen war das erste Schiff der Flotte, das an Landstrom angeschlossen wurde. Bis Ende 2018 soll die Hälfte der Hurtigruten Schiffe, die entlang der norwegischen Küste verkehren, für die Nutzung von Landstrom umgerüstet werden. Weiterlesen
Stapellauf des ersten Hybrid-Expeditionsschiffes der Welt: MS Roald Amundsen in Norwegen zu Wasser gelassen
Auf der Kleven Werft im norwegischen Ulsteinvik ist am vergangenen Samstag, den 17. Februar 2018 das neue Hurtigruten Expeditionsschiff Roald Amundsen erfolgreich vom Stapel gelaufen. MS Roald Amundsen ist das weltweit erste Expeditionsschiff mit Hybridtechnologie. Weiterlesen
Pressemeldungen 2017
Neue Hurtigruten Expeditions-Seereisen 2019/2020: Mit dem Hybridschiff erstmals ab Hamburg auf der Postschiffroute
Premiere für deutsche Hurtigruten Gäste: Im Sommer 2019 reist das neue Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen bereits ab Hamburg auf den Spuren der klassischen Postschiffroute entlang Norwegens Fjordküste. Weitere Höhepunkte und neu im Hurtigruten Programm für die Saison 2019/20 sind außerdem Expeditions-Seereisen nach Franz-Josef-Land und die Durchquerung der kompletten Nordwest-Passage. Weiterlesen
Hurtigruten Expeditions-Seereisen 2019/2020
Hurtigruten – weltweit führender Anbieter von Expeditionsreisen – veröffentlicht das bisher umfangreichste Arktis- und Antarktisprogramm in der 125-jährigen Unternehmensgeschichte und liefert eine exklusive Vorschau auf die neuen Hybrid-Schiffe. Weiterlesen
Hurtigruten Expeditionsflotte: Baustart des weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffes
Mit dem traditionellen Stahlschnitt hat Hurtigruten jetzt den Baubeginn von MS Roald Amundsen, dem neuen Mitglied der Expeditionsflotte, eingeläutet. Das weltweit erste Expeditionsschiff mit Hybrid-Antrieb wird auf der Kleven Werft an der Westküste Norwegens gebaut. Die Auslieferung und Inbetriebnahme ist für 2018 geplant. Weiterlesen
Neuer Hurtigruten Expeditions-Seereisen Katalog 2018/2019
200 Destinationen in 28 Ländern mit fünf Expeditionsschiffen: Das bietet das Hurtigruten Expeditions-Seereisen Programm 2018/2019. Der neue Katalog verschafft schnell und einfach eine Übersicht über Reiseziele und Routen, die sich von der Arktis, über Europa, Nord-, Mittel-, und Südamerika bis zur Antarktis erstrecken. Weiterlesen
Pressemeldungen 2016
Hurtigruten schickt das erste Hybrid-Expeditionsschiff der Welt in die Antarktis
32 neue Destinationen steuern die Hurtigruten Expeditionsschiffe in der Saison 2018/2019 an - darunter die Karibikküste, die US-Atlantikküste und das arktische Kanada. Weiterlesen
Norwegische Polarhelden sind Namenspaten der neuen Hurtigruten Expeditionsschiffe
Hurtigruten wird die beiden neuen Expeditionsschiffe mit Hybridantrieb „Roald Amundsen” und „Fridtjof Nansen” taufen - nach den zwei einflussreichsten norwegischen Polarforschern. Beide Pioniere erforschten die Polarregion zu der Zeit, in der auch Hurtigruten erstmals Abenteuerreisen anbot. Weiterlesen
Hurtigruten Neubauten werden mit Hybridantrieb ausgestattet
Die norwegische Reederei Hurtigruten lässt die neuen Expeditionsschiffe mit umweltverträglicher Hybrid-Technologie bauen. Zum ersten Mal wird vollelektrischer Antrieb auf einem Passagier-schiff möglich sein. Hierdurch kann der Kraftstoffverbrauch um bis zu 20 Prozent reduziert werden. Weiterlesen
Neues Hurtigruten Expeditionsschiff wurde getauft
MS Spitsbergen, das neueste Schiff des Anbieters von Expeditions-Seereisen Hurtigruten wurde gestern Abend auf den Lofoten getauft. Nördlich des Polarkreises an der Küste Nordnorwegens setzte Hurtigruten die Zeremonie und die Feierlichkeiten zur Namensgebung festlich in Szene. Weiterlesen
Lizenz zum Paddeln
Mit dem Kajak durch die Antarktis: Ab Oktober 2016 können Hurtigruten-Passagiere von MS Midnatsol an einem 16-stündigen Kajak-Grundkurs teilnehmen. Wer ihn erfolgreich absolviert, erhält eine international anerkannte Kajak-Lizenz. Weiterlesen
Einmal im Leben im ewigen Eis zelten
Antarktis hautnah: Von Ende Oktober bis Februar können Hurtigruten Gäste auf Antarktis-Tour mit dem Expeditionsschiff Framm im ewigen Eis übernachten. Und das ganz nach Südpol-Pionier-Manier im Zelt. Weiterlesen
Hurtigruten feiert 60 Jahre MS Nordstjernen
Hjertelig til lykke, MS Nordstjernen! Das unter Denkmalschutz stehende Nostalgieschiff feiert 2016 Geburtstag und wird stolze 60 Jahre alt. Zum alten Eisen gehört die Nordstjernen damit noch lange nicht. Weiterlesen
Taufe von MS Spitsbergen auf den Lofoten
Am 6. Juli 2016 findet auf den Lofoten die erste Taufe eines Expeditionsschiffes unter der Mitternachtssonne statt. Die norwegische Inselgruppe ist seit 1893 einer der Höhepunkte auf den Hurtigruten Reisen. Im Hauptort Svolvær wird das neue Flottenmitglied MS Spitsbergen getauft. Weiterlesen
Hurtigruten Fotoreisen ab 2017
Ab 2017 bietet Hurtigruten Fotoreisen auf den Schiffen entlang der norwegischen Küste. In Kooperation mit dem führenden Kamerahersteller Canon werden sechs Gruppenreisen zu verschiedenen Jahreszeiten aufgelegt. Weiterlesen
Hurtigruten Norwegen-Katalog 2017/2018 mit vielen Neuerungen
Die Hurtigruten Seereisen an der norwegischen Küste warten in der Saison 2017/2018 mit zahlreichen Neuerungen auf: Norwegen-Expeditionen auf 7 Schiffen, ein spezielles Programm für Kinder, Foto-Reisen mit Canon und ein neues Preismodell. Weiterlesen
Hurtigruten bestellt neue Expeditionsschiffe
Die norwegische Traditionsreederei Hurtigruten und die Werft Kleven haben eine Vereinbarung für den Bau vier neuer Expeditionsschiffe unterschrieben. Der Bau des ersten Schiffs wird im Sommer 2018 fertiggestellt sein. Weiterlesen
Hurtigruten: Unter Polarexperten
Arved Fuchs ist bekannt für seine abenteuerlichen Expeditionsreisen in die Arktis und Antarktis. Unter extremen Bedingungen bereist der 62-jährige Bad Bramstedter seit Jahren die polaren Gewässer. Hurtigruten gewinnt den Abenteurer nun als Gastlektor für die Expeditions-Seereise „Einmalige Fjorde, Gletscher und Eisberge“ im Herbst 2016 auf dem Entdeckerschiff MS Midnatsol. Weiterlesen
Norwegen für Entdecker: Neue Hurtigruten Postschiffreisen mit Expeditionscharakter
Die klassische Postschiffroute wird zur Expeditions-Seereise. Unter dem Titel „Norwegen für Entdecker“ sorgen ab sofort Expeditionsteams an Bord der vier Schiffe MS Nordlys, MS Nordkapp, MS Nordnorge und MS Spitsbergen für einen umfassenden Einblick in die norwegische Natur, Kultur und Tradition. Auf neuen Wanderungen und im Rahmen eines ausgeweiteten Bordprogramms mit neuen Vorträgen geben Experten ihr Wissen an die Gäste weiter. Weiter lesen
Neuer Hurtigruten Expeditions-Seereisen Katalog 2017/18:
Jetzt mit vier Expeditionsschiffen die Welt entdecken
Mit insgesamt vier Expeditionsschiffen und neuen, spannenden Routen in den polaren Regionen und Südamerika präsentiert sich der neue Hurtigruten Expeditions-Seereisen Katalog für die Saison 2017/18. Leserfreundlich im „Magalog“-Stil gestaltet, liefert der Katalog alle relevanten Buchungsinformationen auf einen Blick. Schnellentschlossene Kunden profitieren von Frühbucher-Preisen und können damit bis zu 25 Prozent sparen. Weiter lesen
Hurtigruten Valentins-Angebot: Begleitung reist für die Hälfte
Zum Tag der Verliebten hält Hurtigruten ein besonderes Angebot bereit: Für die elftägige Seereise von Bergen über Kirkenes nach Trondheim zahlt die Begleitperson nur 50 Prozent des Reisepreises. Das Valentins-Spezialangebot ist buchbar vom 14. bis zum 16. Februar und gilt für Reisen von Anfang Juni bis Ende August 2016. Weiter lesen
Ahoi, Arved Fuchs! Polarexperte überrascht Hurtigruten Gäste während einer Expeditionsreise in der Antarktis
Damit haben die Hurtigruten Gäste an Bord von MS Fram nicht gerechnet: Der berühmte Polarexperte Arved Fuchs hat Anfang Februar spontan zwei Gastvorträge auf dem norwegischen Expeditionsschiff gehalten. Fuchs – aktuell auf einer achtmonatigen Expedition in der Antarktis unterwegs – legte bei Curverville Island im Norden der Antarktischen Halbinsel mit seinem Segelschiff Dagmar Aaen längsseits der Fram an. An Bord berichtete er Gästen und Crew von seinem Projekt „Ocean Change“, das Hurtigruten sponsert. Weiter lesen
400 Jahre Kap Hoorn: Im Jubiläumsjahr plant Hurtigruten Anlandungen am legendären Kap
Vor 400 Jahren entdeckten zwei Niederländer Kap Hoorn. Hurtigruten fährt ab Oktober 2016 mit MS Midnatsol zu der legendären chilenischen Felseninsel. Auf zehn neuen Antarktis-Reisen in der Saison 2016/17 stehen Anlandungen am Kap auf dem Abenteuer-Programm. Weiter lesen
Pressemeldungen 2015
Neue Expeditionsreisen: Hurtigruten nimmt Kurs auf den Amazonas, Kanada und den weltweit längsten Fjord
Ab 2017 nehmen die Expeditionsschiffe von Hurtigruten Kurs auf neue Ziele, darunter den Amazonas, alte Wikingersiedlungen und Nationalparks an der kanadischen Küste von Neufundland und Labrador sowie das weltweit größte Fjordsystem: den Scoresbysund in Grönland. Weiter lesen
Neu: Klassische Klänge im Hurtigruten Frühling 2016
Für Musik- und Kulturliebhaber hält Hurtigruten im kommenden Frühling ein besonderes Schmankerl bereit: An zwölf ausgewählten Reiseterminen im April und Mai 2016 können die Gäste ein exklusives Kultur-Programm während ihrer Postschiffreise genießen. Außergewöhnliche Konzertstätten und insgesamt 24 Musik- und Kultur-Events machen die Hurtigruten Kultur-Seereisen entlang der norwegischen Küste zu einem klangvollen Erlebnis. Weiter lesen
Komplette Umgestaltung: Hurtigruten Schiffe im neuen Design
Nach der erfolgreichen Kursänderung der vergangenen Jahre modernisiert Hurtigruten, der norwegische Veranstalter von Postschiff- und Expeditionsreisen, jetzt neben seinem neuen Expeditionsschiff auch weitere Schiffe der Flotte. Die Inneneinrichtung der 90er Jahre wird durch ein modernes skandinavisches Design ersetzt – inspiriert von der spektakulären Natur, die die Hurtigruten Gäste auf ihren Reisen hautnah erleben. Weiter lesen
Nach weltweitem Namenswettbewerb: Neues Hurtigruten Schiff heißt MS Spitsbergen
Das neue Schiff des norwegischen Anbieters von Expeditions-Seereisen wird nach der größten Insel des Svalbard-Archipels benannt: Spitsbergen. In diesem am äußersten nördlichen Rand gelegenen Teil von Norwegen begann Hurtigruten Gründer Richard With 1896 mit seinem Expeditions-Tourismus in die Arktis. Weiter lesen
Hurtigruten gründet globale Stiftung zum Schutz der polaren Regionen
Der norwegische Veranstalter von Expeditions-Seereisen hat das Ziel eine führende Rolle im Bereich nachhaltiger Expeditionsreisen in die Polarregionen einzunehmen. Mit der Gründung der Hurtigruten Stiftung möchte das Unternehmen zum Schutz der gefährdeten Natur und einzigartigen Kultur dieser Gebiete beitragen. Der erste Botschafter der Stiftung ist der Umweltschützer, Extremschwimmer und Anwalt für Seerecht, Lewis Pugh, der von den Vereinten Nationen zum „Patron der Ozeane“ ernannt wurde. Weiter lesen
Hurtigruten „Nordlicht-Versprechen“: doppelte Chance auf einzigartiges Naturerlebnis
Das Polarlicht gilt als eines der spektakulärsten Naturschauspiele der Welt. Die schwere Voraussagbarkeit und die besonderen Bedingungen für das Auftreten der Lichter machen das Phänomen zu einer begehrten und raren „Beute“ für Skandinavien-Fans. Das „Nordlicht-Versprechen“ von Hurtigruten verdoppelt jetzt die Chance, die größte Light-Show der Welt live zu erleben. Sind die Nordlichter während der Reise nicht zu sehen, lädt Hurtigruten zu einer zweiten Reise in der kommenden Nordlicht-Saison ein. Weiter lesen
Hurtigruten Nostalgieschiff Lofoten erzielt Rekord
Im Sommer 2015 hat der Motor von MS Lofoten die stattliche Marke von 300.000 Arbeitsstunden überschritten. Bei dem Antrieb handelt es sich um die Originalmaschine vom Stapellauf des Schiffes aus dem Jahre 1964. Dass Motoren eine so hohe Arbeitsstundenzahl erreichen ist selten. Weiter lesen
Hurtigruten legt Norwegen-Katalog 2016/2017 neu auf
In Form eines „Magalog“ mit Artikeln zu allen Aspekten der Seereise macht Hurtigruten in der komplett überarbeiteten und neu gestalteten Edition Lust auf eine Reise mit den Postschiffen. Nordlichtfreunde können sich auf das attraktive Nordlicht-Versprechen freuen, während Entdecker auf Expeditionsreise an der norwegischen Küste gehen. Außerdem kann die Postschiffroute nun individuell mit einem Spitzbergen-Aufenthalt kombiniert werden. Bis zum 31. Oktober 2015 sind alle Reisen für den Zeitraum Januar bis Mai 2016 zum Frühbucherpreis erhältlich. Weiter lesen
Hurtigruten veröffentlicht Kochbuch
Die norwegische Küche von Hurtigruten für Zuhause
Das Kochbuch bringt die norwegischen Kreationen von Hurtigrutens „Norway’s Coastal Kitchen“ Konzept zum Nachkochen in die heimische Küche. Vor allem Frische und Regionalität stehen bei den Zutaten an Bord der Postschiffe im Mittelpunkt. Mehr als 35 lokale Produzenten der befahrenen Küstenregionen liefern ihre Erzeugnisse an Hurtigruten. Dadurch bietet die Reederei ihren Gästen auf der Postschiffroute echte norwegische Spezialitäten. Weiter lesen
Mit drei Expeditionsschiffen unterwegs: Hurtigruten präsentiert die erweiterte Auflage des Expeditions-Seereisen Katalogs 2016/2017
Alle Schiffe, neue Routen und Polarexperte Arved Fuchs
In der zweiten Auflage des Expeditions-Seereisen Katalogs stellt Hurtigruten erstmals alle Reisen der drei Expeditionsschiffe Fram, Midnatsol und Nordstjernen vor. Hurtigruten freut sich, die strategische Partnerschaft mit Polarexperte Arved Fuchs bekannt zu geben. Der Seereiseveranstalter unterstützt den Abenteurer bei seinen Forschungsprojekten und der anstehenden Antarktis-Expedition. Weiter lesen
Hurtigruten Neubauten werden mit Hybridantrieb ausgestattet