Hamburg - Nordkap - Hamburg

Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg | Sommer

Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg | Sommer

Hamburg - Nordkap - Hamburg

Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg | Sommer

Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg | Sommer

Reiseinformationen 15 Tage MS Otto Sverdrup
Abfahrten
9 Abfahrten zwischen Mai 2024 und Aug 2024
Preis ab 6.090 €
4.990 €
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"
  • Starten Sie Ihre Reise bequem vor der Haustür - diese Reise beginnt und endet in Hamburg.
  • Spezial-Preis bei Buchung einer Garantiekabine (Die Kabinennummer erfahren Sie an Bord) ODER 500 € Bordguthaben bei Buchung Ihrer Wunschkabine (Sie wählen die Kabinennummer bei Buchung).
  • Erkunden Sie berühmte Fjorde, historische Städte, hoch aufragende Berggipfel und malerische Inseln.
  • Erleben Sie im Mai, Juni und Juli die Mitternachtssonne, während Sie mit uns über den Polarkreis zum nördlichsten Punkt Europas fahren.
Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg | Sommer

Auf dieser Reise:

  • Spezial-Preis für Garantiekabinen

    Limitiertes Kontingent. Spezial-Preise nur gültig bei Buchung einer Garantiekabine. Nicht kombinierbar mit 500 € Bordguthaben.
    Jetzt buchen
  • 500 € Bordguthaben bei Wunschkabine

    Limitiertes Kontingent. 500 € Bordguthaben pro Kabine bei Doppelbelegung und Buchung bis 30.11.2023 bzw. 250 € p. P. bei Einzelbelegung. Nur gültig bei Buchung einer Wunschkabine. Nicht mit dem Spezial-Preis kombinierbar.
    Jetzt buchen

Reiseverlauf

Gehen Sie in Hamburg an Bord und erkunden Sie im Sommer die herrliche Küste Norwegens bis tief in den nördlichen Polarkreis hinein. Auf dieser Reise sehen Sie nicht nur die weltberühmten Sehenswürdigkeiten Norwegens wie das UNESCO-geschützte Bryggen und den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, sondern erkunden auch verborgene Schätze entlang der Küste. Sie werden sie lieben, die mit Rorbuer gesprenkelten Buchten, die beschaulichen Fischerdörfer und die wunderschönen Inseln, die so abgelegen sind, dass Sie das Gefühl haben, Sie hätten sie soeben selbst entdeckt.

TAG 1 : Hamburg

Abfahrt von Hamburg

MS Otto Sverdrup, Hamburg
Foto: Marko Stampehl

Ihre Seereise beginnt in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Die traditionelle Verbundenheit mit Handel und Abenteuer, die in dieser Stadt Jahrhunderte zurückreicht, machen Hamburg zum perfekten Ausgangspunkt Ihrer Reise.

Hamburg beherbergt insgesamt zwei UNESCO-Welterbestätten: den größten Lagerhauskomplex der Welt und das nahegelegene Wattenmeer. Sofern es Ihre Zeit erlaubt, sollten Sie diese erkunden, bevor Sie an Bord gehen.

Machen Sie sich dann mit Ihrem komfortablen Schiff MS Otto Sverdrup vertraut, genießen Sie das erste von vielen köstlichen, regional inspirierten Menüs und lernen Sie Ihr Hurtigruten Expertenteam kennen.

MS Otto Sverdrup, Hamburg
Foto: Marko Stampehl
Helgoland
Foto: Tommy Simonsen

TAG 2 : Helgoland

Entdecken Sie Helgoland

Helgoland
Foto: Tommy Simonsen

Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland war einst ein Stützpunkt für Piraten und für eine Reihe kriegführender Nationen beliebt als strategisch wertvolle Region. Helgoland ist heutzutage bekannt für seine entspannte Urlaubsatmosphäre, den schmackhaften Hummer und je nach Jahreszeit für die vielfältige Vogelwelt.

In Helgoland bringen wir Sie mit Tenderbooten an Land, damit Sie die Ruhe dieser autofreien Insel genießen können, während Sie durch charmante Gassen schlendern, vorbei an bunten Fischerhäusern, die die Hafenpromenade säumen. Sie können auch die örtlichen Museen besuchen, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren. Wenn Sie sich gerne sportlich betätigen möchten, können Sie auf dem Oberland auf malerischen Pfaden über die Klippen wandern.

TAG 3 : Lindesnes

Norwegens Südkap

Leuchtturm Lindesnes, Südkap, Norwegen
Foto: Shutterstock

Heute erkunden wir den südlichsten Zipfel Norwegens. Es ist ein wunderschöner Ort, der für seine Strände, Meeresfrüchte und Leuchttürme bekannt ist.

Einer der Höhepunkte ist Lindesnes, Norwegens ältester Leuchtturm am südlichsten Punkt des norwegischen Festlands. Seit 1656 gibt es an diesem Ort einen Leuchtturm. Der jetzige stammt aus dem Jahr 1915, er unterstützt Schiffsbesatzungen beim Navigieren am Südkap und beherbergt sogar ein Museum.

Je nach Wetter und Jahreszeit führen wir mit unseren Tenderbooten Anlandungen an unterschiedlichen Orten durch. Diese flexible Vorgehensweise zeigt, wie wichtig Leuchttürme für die Schiffe auf See sein können!

Leuchtturm Lindesnes, Südkap, Norwegen
Foto: Shutterstock
Bryggen, Bergen, Norwegen
Foto: Alamy Stock Photo

TAG 4 : Bergen

Schönes Bergen

Bryggen, Bergen, Norwegen
Foto: Alamy Stock Photo

Umgeben von sieben Bergen und dem Meer ist Bergen, die ehemalige norwegische Hauptstadt, eine der malerischsten Städte Norwegens. Freuen Sie sich auf eine Fülle einzigartiger Erlebnisse.

Schlendern Sie durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und lassen Sie sich von den buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern aus dem 14. Jahrhundert bezaubern. Erkunden Sie die gepflasterten Straßen und Gassen zu Fuß, werfen Sie einen Blick in faszinierende Museen sowie Kunsthandwerksboutiquen und besuchen Sie eines der Cafés oder einen Pub, um ein Glas des hiesigen Hansa-Biers zu genießen.

Fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Gipfel des Berges Fløyen und genießen Sie einen herrlichen Blick über die Stadt, die Berge und das Meer.

Optionale Ausflüge
  • Inkludiert
    Bergen – die Standseilbahn Fløibanen
    Freuen Sie sich auf den Panoramablick auf die Stadt vom Gipfel des Fløyen, den Sie nach einer kurzen Fahrt mit der Standseilbahn erreichen.

TAG 5 : Auf See

Fahrt durch die Fjorde

Seeadler, Norwegen
Foto: Kay Fochtmann

Nach einem Aufenthalt in Bergen fahren wir entlang der bezaubernden norwegischen Küste in Richtung Norden. Als wir im Jahr 1893 damit begannen, die Region nördlich von Trøndelag zu befahren, war über diese Küste noch nicht allzu viel bekannt, aber im Laufe der Jahre sind wir zu Experten in diesen Gewässern geworden. Heute gehören wir zu den wenigen, die über das maritime Wissen und Können verfügen, um unsere Gäste durch die vielen Schären, Inselchen und versteckten Fjorde zu führen, die diesen Küstenabschnitt charakterisieren.

Während wir durch diese Region mit windgepeitschten Inseln, geschützten Buchten und einigen der schönsten Fjorde der Welt fahren, werden Sie von der zauberhaften Landschaft begeistert sein. Diese Region ist auch der Lebensraum einer Vielzahl von Wildtieren. Halten Sie Ausschau nach Seeadlern, während Sie die außergewöhnliche Schönheit dieser Küste bestaunen.

Seeadler, Norwegen
Foto: Kay Fochtmann
Insel Træna, Norwegen
Træna
Foto: Tommy Simonsen

TAG 6 : Helgeland

Erkunden Sie die Küste von Helgeland

Insel Træna, Norwegen
Træna
Foto: Tommy Simonsen

In Helgeland gibt es vieles, das Sie begeistern wird; von abgelegenen Inselgruppen bis hin zu wunderschönen Fjorden und eisigen Gletschern. Hier treffen wir auch auf den nördlichen Polarkreis, den südlichsten Punkt, an dem die Mitternachtssonne 24 Stunden am Tag scheint.

Auf unseren Seereisen von Mai bis Juli können Sie eine naturbelassene und abgelegene Insel in Træna erkunden oder einen versteckten Fjord entdecken. Ab August können Sie mit uns den Svartisen, den zweitgrößten Gletscher auf dem norwegischen Festland, bestaunen.

TAG 7 : Senja

Senja: „Norwegen im Miniaturformat“

Senja, Norwegen
Foto: Getty Images

Heute besuchen wir Senja, eine wenig bereiste Insel, die vielleicht wegen ihrer Abgeschiedenheit auf der Top-10-Liste der „schönsten Inseln der Welt“ von CNN steht.

Senjas Nordküste, die aufgrund der landschaftlichen Vielfalt auch „Norwegen im Miniaturformat“ genannt wird, prägt Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und hohe Berge. Das südliche Senja und der Ånderdalen-Nationalpark prägen felsige Küsten und Kiefernwälder. Im Osten wird die Landschaft von sanften Hügeln und Birkenwäldern dominiert.

Je nach Wetter entscheidet der Kapitän, wo wir am besten vor Anker gehen, damit Sie an Land gehen und die Umgebung erkunden können.

Senja, Norwegen
Foto: Getty Images
Globusdenkmal am Nordkap, Norwegen
Foto: Getty Images

TAG 8 : Besuch des Nordkaps

Das Nordkap

Globusdenkmal am Nordkap, Norwegen
Foto: Getty Images

Am Rande des Nordkaps, dem nördlichsten Punkt Europas, liegt nur noch die Inselgruppe Spitzbergen zwischen Ihnen und dem 2.000 Kilometer entfernten geografischen Nordpol.

Genießen Sie den Blick von den Klippen über das glitzernde Meer und machen Sie anschließend ein Selfie am berühmten Globusdenkmal, bevor Sie sich zur Nordkaphalle begeben, um sich die Ausstellungen zur Geschichte dieser Region anzusehen.

Je nachdem, wie die Bedingungen vor Ort sind, legen wir entweder in Honningsvåg an oder gehen vor dem Fischerdorf Skarsvåg vor Anker. In jedem Fall markiert dies den nördlichsten Punkt unserer Seereise. Von hier aus beginnt unsere Weiterfahrt in Richtung Süden.

Optionale Ausflüge
  • Inkludiert
    Honningsvåg – Das Nordkap
    Nehmen Sie an einer Busfahrt mit Reiseleiter zum Nordkap und der berühmten Globus-Skulptur am nördlichsten Punkt Europas teil.

TAG 9 : Tromsø

Das Tor zur Arktis

Eismeerkathedrale, Tromsø, Norwegen
Foto: Espen Mills

Eingebettet in eine majestätische Landschaft, hat das kleine, weltoffene Tromsø mit großer Vergangenheit viele faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Entdecken Sie im Polarmuseum das Erbe der Stadt, die einst berühmten Pelztierjägern und legendären Entdeckern wie Roald Amundsen als Stützpunkt diente. Sehen Sie sich die Eismeerkathedrale mit ihrem riesigen Buntglasfenster an, eines der markantesten Wahrzeichen von Tromsø. Sie können auch mit der Fjellheisen-Bahn auf den Gipfel des Storsteinen fahren, um dort eine unglaubliche Aussicht zu genießen.

Optionale Ausflüge
  • Inkludiert
    Das Polar Museum
    Besuchen Sie das Polar Museum in Tromsø und erfahren Sie bei einem faszinierenden Rundgang alles über die Erkundung der Arktis und Polarexpeditionen.
Eismeerkathedrale, Tromsø, Norwegen
Foto: Espen Mills
Reine, Lofoten, Norwegen
Foto: Getty Images

TAG 10 : Lofoten

Entdecken Sie die Lofoten

Reine, Lofoten, Norwegen
Foto: Getty Images

Heute erkunden wir die berühmten Lofoten. Mit den steilen Bergen, wunderschönen Stränden, atemberaubenden Buchten und hübschen Fischerdörfern ist dieser Archipel ganz anders als alles, was Sie bislang gesehen haben.

Die traditionallen roten Fischerhütten, Rorbuer genannt, vor dem Hintergrund von Berggipfeln aus Granitgestein, machen das Dorf Reine zu einem besonders idyllischen Ort für einen Besuch. Sie werden schnell erkennen, weshalb dies einer der meistfotografierten Orte Norwegens ist! Und wenn das Wetter nicht mitspielt, gibt es in der Umgebung noch viele andere und ebenso einzigartige Häfen zu erkunden, wie z. B. Svolv’r.

TAG 11 : Auf See

Fahrt entlang der bezaubernden Küste Norwegens

Whirlpool an Bord von MS Otto Sverdrup, Hurtigruten
Foto: Kristian Dale

An unserem zweiten Tag auf See fahren wir von den Lofoten in Richtung Süden entlang der beeindruckenden Inside-Passage der norwegischen Küste. Genießen Sie die Aussicht auf Fjorde, windgepeitschte Inselchen und die Schären der Gegend.

Wenn Sie an Deck von MS Otto Sverdrup stehen und auf eine der schönsten Küstenregionen der Welt blicken, sollten Sie auch nach Vögeln Ausschau halten, die über dem Land und auf dem Meer ihre Kreise ziehen. Diese Region eignet sich hervorragend zur Vogelbeobachtung. Oder Sie nutzen die Zeit, um sich im Whirlpool zu entspannen.

Whirlpool an Bord von MS Otto Sverdrup, Hurtigruten
Foto: Kristian Dale
Hjørundfjord, Norwegen
Foto: Rune Kongsro

TAG 12 : Hjørundfjord

Malerischer Hjørundfjord

Hjørundfjord, Norwegen
Foto: Rune Kongsro

Der von den Sunnmøre-Alpen umgebene Hjørundfjord ist einer der malerischsten Fjorde Norwegens und bei anderen Anbietern von Seereisen weitestgehend unbekannt. Wir gehen in der Nähe einer der beiden Fjordsiedlungen Urke oder Sæbø vor Anker und bringen Sie mit Tenderbooten an Land, um die norwegische Natur und Kultur hautnah zu erleben.

Dies ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, das Sie ganz ohne Zeitdruck erkunden können. Möglicherweise bietet sich Ihnen auch die Gelegenheit, an einer geführten Wanderung durch die Dörfer teilzunehmen, um die Geschichte und Natur der Region zu erforschen oder bei einer Bergwanderung unglaubliche Ausblicke zu genießen. Bei einer Kajakfahrt in den ruhigen Gewässern des Fjords erleben Sie wohltuende Stille.

Optionale Ausflüge
  • Inkludiert
    Hjørundfjord – Besuch und Konzert im Fjord-Dorf
    Besuchen Sie das Dorf Sæbø, genießen Sie ein Konzert lokaler Musiker und erfahren Sie, wie der Hjørundfjord von Lawinen geformt wurde.

TAG 13 : Haugaland

Heimat der Wikingerkönige

Avaldsnes, Norwegen
Foto: Alamy Stock Photo

Die Region Haugaland ist bekannt für ihr Wikingererbe. Von hier aus vereinigte der Wikingerkönig Harald Schönhaar Norwegen zu einem einzigen Königreich, und die Vergangenheit der Wikinger des Landes lebt in einer Vielzahl historischer Stätten fort.

Sofern das Wetter es gestattet, besuchen wir auf der kleinen Insel Bukkøya den Nachbau einer Wikingersiedlung. Auf der nahegelegenen Insel Karmøy erfahren Sie im Geschichtszentrum Nordvegen in Avaldsnes mehr über die Sagen und Gedichte der Wikinger.

In der Neuzeit spielt die Küstenstadt Haugesund eine wichtige Rolle in der Geschichte der norwegischen Heringsfischerei, während die stimmungsvolle Stadt Skudeneshavn wunderschöne Strände und charmante Holzgebäude aus dem 19. Jahrhundert zu bieten hat.

Avaldsnes, Norwegen
Foto: Alamy Stock Photo
Der Außenpool an Bord von MS Otto Sverdrup, Hurtigruten
Foto: Kristian Dale

TAG 14 : Auf See

Rückblick auf Ihre Erlebnisse in Norwegen

Der Außenpool an Bord von MS Otto Sverdrup, Hurtigruten
Foto: Kristian Dale

Es ist Ihr letzter Tag auf See und Ihre Reise neigt sich dem Ende zu. Nun, da Sie alles über die Wikinger gelernt haben, können Sie sich bestimmt gut vorstellen, wie diese mit ihren Langschiffen dieselbe Route über die Nordsee genommen haben.

Machen Sie das Beste aus Ihrem letzten vollen Tag auf MS Otto Sverdrup. Halten Sie an Deck Ausschau nach Seevögeln und erhaschen Sie dabei mit etwas Glück sogar einen Blick auf Delfine, die unserem Schiff gelegentlich folgen. Tauchen Sie ein in den Whirlpool, trainieren Sie im Fitnessbereich, nutzen Sie das Science Center oder entspannen Sie in der Explorer Lounge.

Versäumen Sie auf keinen Fall den Vortrag des Hurtigruten Expertenteams, das Ihre Reise mit einem Rückblick auf die Höhepunkte unserer unvergesslichen Seereise abschließt.

TAG 15 : Hamburg

Rückkehr nach Hamburg

Hamburg
Foto: Shutterstock

Ihre Seereise endet wieder in Hamburg. Falls Sie vor Reiseantritt keine Gelegenheit hatten, diese wunderschöne Stadt zu erkunden, sollten Sie dies jetzt tun.

Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Mahnmal St. Nikolai und die historische Deichstraße, befinden sich direkt in der Altstadt. Hamburgs berühmte Fleete verhalfen der Stadt zum Beinamen „Venedig des Nordens“, und eine Fleetfahrt ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Hamburg
Foto: Shutterstock
Das aufgeführte Tagesprogramm zeigt den geplanten Ablauf Ihrer Reise. Aufgrund von Wetter- und Seebedingungen können sich im Einzelfall Änderungen ergeben – eine Seereise ist immer einzigartig.

Leistungen

Inklusivleistungen Ihrer Reise

 

  • Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* im Restaurant Aune und Restaurant Fredheim
  • À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
  • Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord†
  • Nachfüllbare Wasserflasche
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
  • Deutsch- und englischsprachiges Hurtigruten Expertenteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

*Hauswein und -bier, Softdrinks und Mineralwasser

 

†Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten nur begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.

 

Aktivitäten an Bord

  • Tägliche themenbezogene Vorträge, Hilfestellung beim Fotografieren, kunsthandwerkliche Workshops unter der Leitung des Hurtigruten Expertenteams
  • Nutzung des Science Centers an Bord mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
  • Fototipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem professionellen Hurtigruten Expertenteam an Bord
  • Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Außenpool, Panorama-Sauna und Indoor-Fitnessbereiche
  • Tägliche Treffen mit dem Hurtigruten Expertenteam
  • Auswahl an Ausrüstungsgegenständen für Outdoor-Aktivitäten
  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
  • Anlandungen mit Tenderbooten

In Ihrer Reise nicht enthalten

  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge lokaler Partner
  • Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten hängen von den Wetterbedingungen ab
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und die Einschiffung erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.