
Der Hjørundfjord
Entdecken Sie abseits der ausgetretenen Pfade einen nationalen Schatz fernab der Hektik des Massentourismus.
Die norwegischen Fjorde sind weltberühmt. Und der Hjørundfjord gilt als der idyllischste und schönste von allen. Der 35 Kilometer lange Fjord ist ein Arm des größeren Storfjords, der südlich der Stadt Ålesund liegt. Seine Mündung ins Meer ist sehr weitläufig, aber je tiefer man landeinwärts vordringt, desto schmaler wird der Fjord.
Auf der Ostseite ragen die Berge direkt aus dem Fjord empor. Obwohl es hier nicht viel Platz gibt, um sich niederzulassen, sind ein paar winzige Bauernhöfe über das steile Terrain verteilt. Die Berge im Westen fallen sehr steil ab. Dennoch finden sich hier kleine Dörfer, die durch beeindruckende Gebirgsstraßen miteinander verbunden sind.
Berühmte Besucher
Kaiser Wilhelm II. von Deutschland besuchte Ende des 19. Jahrhunderts diesen Fjord und das berühmte Hotel Union Øye. Ebenso wie König Oscar II. und Königin Wilhelmina von Holland und viele andere europäische Aristokraten. Sie alle suchten nach einem landschaftlich reizvollen und aufregenden Ziel, und genau das fanden sie im Hjørundfjord.
Und dann waren da noch all die Bergsteiger und Wanderer. Der berühmteste unter ihnen war der britische Bergsteiger Charles W. Patchell, der von 1923 bis 1939 alljährlich im Hotel Union Øye abstieg. Er war der erste, der 15 der Routen am Hjrundfjord kletterte. Er ließ sogar eine Hütte am Fuße des Slogen bauen, die heute den Namen „Patchellhytta“ (die Patchell-Hütte) trägt.
Heute gehört das Hotel Union Øye zu den „De Historiske“, den historischen Hotels und Restaurants, einer einzigartigen Mitgliederorganisation, der viele der charmantesten Hotels und Restaurants in Norwegen angehören. Hier bildet die Geschichte den Rahmen für das Übernachtungs- und Gastronomieerlebnis der Gäste. Das Hotel ist eine der Stationen, die wir während unserer Erkundungstour „Der Charme Norwegens“ besuchen.
Aktivitäten im Hjørundfjord
Sie können nicht nur dem Luxushotel und Gourmetrestaurant Hotel Union Øye einen Besuch abstatten, sondern auch eine Bergwanderung unternehmen oder eine norwegische Almhütte besuchen.