
Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg | Winter (Jan - April 2024)
Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg | Winter (Jan - April 2024)
Jan: 19.
Feb: 2., 16.
Mar: 1., 15., 29.
Apr: 12., 26.
Für Abfahrten in 2023 besuchen Sie bitte Hurtigruten Expeditions.
- Genießen Sie bei einer Seereise im Winter die Gletscher, Fjorde und die Tierwelt entlang der norwegischen Küste.
- Genießen Sie Schneeschuhwanderungen, Hundeschlittenfahrten, Langlaufen (Dezember bis April) oder Walbeobachtungen (Oktober bis Februar) und halten Sie Ausschau nach den Nordlichtern (September bis März). Nordlicht-Versprechen inklusive.
- Besuchen Sie winzige Fischerdörfer und lebendige Städte und bewundern Sie einige der atemberaubendsten Landschaften Norwegens, darunter den nördlichsten Punkt Europas, das Nordkap.
- Erleben Sie Schneeschuhwanderungen, Hundeschlittenfahrten, Skilanglauf (Januar bis April) oder Walbeobachtungen (Januar und Februar) und halten Sie Ausschau nach den Nordlichtern (Januar bis März) bei Reisen mit unserem Nordlicht-Versprechen.

Auf dieser Reise:
-
Spezial-Preis für Garantiekabinen
Limitiertes Kontingent. Spezial-Preise nur gültig bei Buchung einer Garantiekabine. Nicht kombinierbar mit 500 € Bordguthaben.Jetzt buchen -
500 € Bordguthaben bei Wunschkabine
Limitiertes Kontingent. 500 € Bordguthaben pro Kabine bei Doppelbelegung und Buchung bis 30.11.2023 bzw. 250 € p. P. bei Einzelbelegung. Nur gültig bei Buchung einer Wunschkabine. Nicht mit dem Spezial-Preis kombinierbar.Jetzt buchen -
Nordlicht-Versprechen
Sollte das spektakuläre Nordlicht während Ihrer klassischen Postschiffreise nicht erscheinen, werden wir Ihnen GRATIS eine 6-tägige Reise südwärts oder eine 7-tägige Reise nordwärts anbieten.*Jetzt buchen
Reiseverlauf
Diese zweiwöchige Seereise im Winter startet in Hamburg und führt Sie entlang der norwegischen Küste. Wir fahren über den nördlichen Polarkreis hinaus in die Polarlichtzone. Mit etwas Glück werden wir das unglaubliche Schauspiel der Nordlichter sehen. Unterwegs erleben Sie Fjorde, Fischerdörfer, Städte mit kulturellem Erbe und raue landschaftliche Schönheit.
TAG 1 : Hamburg
Auf nach Norwegen
Alle an Bord in Hamburg! MS Otto Sverdrup ist klar zum Auslaufen – bereit, Sie in Richtung Norden zu bringen, in die magischen Landschaften Norwegens, wo Sie eines der größten Naturschauspiele erwartet, die es gibt: die Nordlichter.
An Bord des Schiffes erhalten Sie Ihre kostenlose Jacke, dann können sich in Ihrer Kabine einrichten oder das Schiff erkunden, bevor die obligatorische Sicherheitseinweisung stattfindet.
Nach dem ersten von vielen köstlichen Abendessen, die Sie während Ihrer Reise an Bord erwarten, und einer kleinen Begrüßungsansprache des Kapitäns, auf die Sie gemeinsam anstoßen, treffen Sie die fachkundigen Mitglieder Ihres Hurtigruten Expertenteams. Diese werden sich während Ihrer Reise nicht nur als kompetente Dozenten, sondern auch als herzliche Gastgeber und fürsorgliche Begleiter erweisen.
Viele von ihnen sind an den Orten, die Sie besuchen, aufgewachsen, leben noch heute dort, möchten Geschichten ihrer Heimat mit Ihnen teilen. In erster Linie ist es ihre Aufgabe, zu jedem Zeitpunkt der Reise dafür zu sorgen, dass Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit gewährleistet sind. Deshalb wird es für das Team zunächst höchste Priorität haben, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitreisenden einige wichtige Gesundheits- und Sicherheitsaspekte durchzugehen.
TAG 2 : Esbjerg
Der Charme Dänemarks
Am Morgen kommen wir in Esbjerg an der Westküste der dänischen Halbinsel Jütland an. Achten Sie bei der Einfahrt in den Hafen auf die riesigen, markanten Statuen der "Men at Sea", die am Ufer stehen.
Esbjerg bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem skandinavischem Chic und lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Ein Shuttlebus wird Sie ins Zentrum bringen, damit Sie sich in aller Ruhe in der Stadt umsehen können.
Da Sie in Dänemark sind, könnten Sie zum Mittagessen eine der Spezialitäten des Landes probieren: die berühmten Roggenbrot-Sandwiches namens smørrebrød. Sie finden sie in den Schaufenstern der Bäckereien, wo Sie sich übrigens auch an einer riesigen Vielfalt an Plundergebäck erfreuen können, für welches das Land bekannt ist.
Nach dem Mittagessen heißt es Abschied nehmen von Dänemark, denn wir reisen weiter in Richtung Norwegen. Ihr Hurtigruten Expertenteam wird Ihnen an Bord das Programm für Ihre bevorstehende Reise vorstellen.
TAG 3 : Lysefjord
Ein aufregender erster Tag in Norwegen
Willkommen in Norwegen! Heute erreichen wir einen der meistfotografierten und berühmtesten Orte des Landes. Der Lysefjord ist ein 42 Kilometer langer Fjord und benannt nach den hellen Granitfelsen, die ihn flankieren. Der Fjord ist weltberühmt wegen des imposanten Preikestolen und des Kjeragbolten, einem riesigen Felsbrocken, der in einer Bergspalte verkeilt ist.
Wenn wir in diesen beeindruckenden Fjord hineinfahren, bekommen Sie einen ersten Eindruck von der Weite der norwegischen Landschaft. Das ist unsere Chance, die Gegend zu erkunden, indem wir Orte von besonderem Interesse ansteuern, basierend auf den detaillierten Gebietskenntnissen des Hurtigruten Expertenteams.
Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, können Sie an einer optionalen fünfstündigen geführten Wanderung zum Aussichtspunkt des Preikestolen teilnehmen, der sich 604 Meter über dem Lysefjord befindet.
Wenn Sie lieber auf dem Schiff bleiben möchten, können Sie vom Deck aus die herrliche Landschaft auf sich wirken lassen und die über Ihnen thronenden majestätischen Berge bestaunen.
Für welche Unternehmung Sie sich auch entscheiden; ein aufregender und abenteuerlicher erster Tag in Norwegen ist Ihnen garantiert!
TAG 4 : Ålesund
Aquarium und Jugendstil-Architektur vom Feinsten
Heute erreichen wir die malerische Küstenstadt Ålesund. Die kleine Stadt liegt am Ufer einer schmalen Inselkette. Die Gebäude am Wasser, einst Werften und Lagerhäuser, heute Wohnungen, sind in pastellfarbenen Gelb- und Rottönen gehalten. Schlendern Sie entlang der Kopfsteinpflasterstraßen und bewundern Sie die zahlreichen Spitzen, Türme und reich verzierten Gebäude. Schauen Sie genau hin und entdecken Sie die verschiedenen Steinstatuen, die in die Gebäude eingemeißelt sind.
Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1904 wurde ein Großteil der Stadt im damals angesagten architektonischen Stil wiederaufgebaut: im Jugendstil. Das umfangreiche Projekt wurde teilweise von Kaiser Wilhelm von Deutschland finanziert, der gerne in der Region Sunnmøre Urlaub machte. Er war ein solcher Fan, dass er Norwegen mindestens 22 Mal besucht haben soll!
Etwa 20 Baumeister und 30 Architekten, die in Trondheim und Berlin ausgebildet wurden, holten sich Inspiration aus ganz Europa, als sie die Gebäude entwarfen, die noch heute hier stehen.
Als norwegische Fischereihauptstadt ist Ålesund auch der Standort des Atlantikparks, der erst kürzlich als Norwegens erstes Meeresforschungszentrum anerkannt wurde. Ein Besuch hier ist als Ausflug des heutigen Tages inbegriffen. Hier, inmitten der Küstenlandschaft der Halbinsel Tueneset, finden Sie einen weitläufigen Humboldt-Pinguinpark und Europas größtes Robbenbecken mit einem Unterwasser-Observatorium. Die Otterinsel des Parks ist Heimat der drei geselligen und bezaubernden Otter mit den Namen Nusse, Muffe und Pia.
Es gibt auch eine schöne Wanderung zum Gipfel des nahe gelegenen Berges Aksla, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Stadt und die anderen Inseln hat. Wenn Sie die Spitze erreichen, können Sie bei einem Eis im Café neue Energie tanken. Oder Sie probieren eine Svele, einen dicken, zusammengeklappten Pfannkuchen, der in diesem Teil Norwegens sehr beliebt ist. Eine besondere, norwegische Variation ist das Hinzufügen einer Scheibe Brunost, eines norwegischen Braunkäses, sodass dieser in der Mitte schmilzt.
-
InkludiertÅlesund – das norwegische AquariumErfahren Sie bei einem Besuch im größten Salzwasseraquarium Nordeuropas mehr über die für die Region typische Unterwasserwelt.
TAG 5 : Auf See
Erkundungstag
Heute geht es darum, sich auf das Unerwartete gefasst zu machen, und der einzige Plan für den heutigen Tag besteht darin, keine Pläne zu haben! Wo blieben denn schließlich Spannung und Abenteuer, wenn alles bereits minutiös festgeschrieben wäre? Die Aktivitäten des Tages werden im Ermessen der Mitglieder des Hurtigruten Expertenteams festgelegt. Sie werden auf ihre Kenntnisse der Region zurückgreifen und basierend auf den örtlichen Wetterbedingungen die interessantesten Orte für Erkundungstouren auswählen.
Auch das Vortragsprogamm des Hurtigruten Expertenteamswird an Bord fortgeführt. Zu den möglichen Themen zählen unter anderem lokale Folklore und alte Volksmärchen oder auch die Geschichte der Küstennavigation von den ersten Leuchttürmen bis hin zu hochmodernen Satelliten. Sie könnten auch mehr über die für Norwegen so typische Liebe zur Natur erfahren, die als Friluftsliv (Leben im Freien) bekannt ist.
TAG 6 : Svolvær
Zauber der Lofoten
Es gibt auf der Erde nur wenige Orte oberhalb des nördlichen Polarkreises, die im Winter auf dem Seeweg erreichbar sind. Einer davon ist die norwegische Küste. Das Schiff wird im Laufe des frühen Morgens offiziell den nördlichen Polarkreis überqueren. Zu diesem Anlass möchten wir Sie in der Tradition der norwegischen Seeleute zu einer besonderen Zeremonie an Deck einladen. Was dabei genau passiert, das müssen Sie im Rahmen Ihrer Seereise selbst herausfinden!
Das Wetter in Nordnorwegen wird merklich kühler sein und die Menge an Schnee, die Sie hier sehen, nimmt normalerweise ebenfalls deutlich zu, wodurch die Landschaften hier wesentlich heller erscheinen. Zu dieser Jahreszeit sind die Tageslichtperioden ziemlich kurz – und oberhalb des nördlichen Polarkreises noch einmal deutlich kürzer.
Es wird jedoch nicht völlig dunkel und so kommen Sie auch in den Genuss der sehr romantischen „blauen Stunde“, eine ausgedehnte Dämmerung, die sich tatsächlich über mehrere Stunden hinziehen kann. Die Wintersonne scheint dabei nur knapp unter dem Horizont und taucht Norwegens Fjorde und Berge in ein traumhaftes kobaltblaues Licht.
Die Lofoten sind einer der spektakulärsten Orte in ganz Norwegen und vielleicht sogar der ganzen Welt. Wenn wir uns dem Archipel nähern, werden Sie den Anblick der gewaltigen Gebirgsmassive und der eindrucksvollen Berggipfel, die steil über dem Meer emporragen, bestimmt nie wieder vergessen. Ruhige Fischerdörfer liegen eingebettet in die Bergwelt an geschützten Buchten. Umso charmanter wirken sie, wenn gerade frischer Pulverschnee gefallen ist und die Nordlichter über ihren Dächern am Himmel tanzen.
Wir fahren den Vestfjord entlang und erreichen am Nachmittag Svolvær. Dies ist mit etwa 4.800 Einwohnern, von denen viele als Fischer arbeiten, die größte Stadt der Lofoten. Entlang der Uferpromenade liegen verschiedene Geschäfte und Kunstgalerien sowie ganze Reihen von Rorbuer, den lokalen Fischerhütten.
Vermutlich sehen Sie auch einige der Holzgestelle namens Hjell, die überall an den Ufern der Stadt zu finden sind. Auf diesen Gestellen wird der frisch gefangene Kabeljau getrocknet und später zu Tørrfisk (auf Deutsch Stockfisch), einer beliebten lokalen Delikatesse, verarbeitet. Der Fischfang ist zweifellos ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens auf den Lofoten und der heutige Vortrag könnte sich darauf konzentrieren, wie der Kabeljau einstmals dazu beitrug, aus Norwegen das Land zu machen, das wir heute kennen.
Ihr erfahrenes Hurtigruten Expertenteam wird seine gesamten Ortskenntnisse nutzen und die sichersten und spektakulärsten Wanderwege oder Gebiete für Schneeschuhwanderungen auswählen, die Sie im Rahmen optionaler Ausflüge erkunden können.
-
InkludiertRundgang durch das FischerdorfErkunden Sie das Fischerdorf Svolvær mit einem lokalem Reiseleiter.
TAG 7 : Alta
Die Stadt der Nordlichter
Alta liegt inmitten der endlosen Wildnis der Finnmark, weit über dem Polarkreis auf 70 Grad nördlicher Breite. Willkommen in einer der nördlichsten Städte der Welt mit über 10.000 Einwohnern.
Wir werden am Nachmittag hier eintreffen und planmäßig bis Mitternacht bleiben, sodass Sie ausreichend Gelegenheit haben, den Sternenhimmel zu bewundern und nach den Nordlichtern Ausschau zu halten. Alta liegt direkt unter dem Auroraoval, einer Zone, die für ihre konstante Nordlichtaktivität berühmt ist. Wenn der Himmel wolkenfrei ist und alle Bedingungen passen, können Sie sich auf eine Lichtshow der besonderen Art freuen.
In der modernen Nordlichtkathedrale von Alta werden Sie mehr über die Nordlichter erfahren. Das mit Titan verkleidete Gebäude und sein spiralförmiger Glockenturm dominieren die Skyline dieser kleinen Stadt. Am beeindruckendsten wirkt das Gebäude bei Nacht, wenn es hell erleuchtet ist. Hier gibt es eine interaktive Ausstellung, die dokumentiert, wie der norwegische Wissenschaftler Kristian Birkeland im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die kleine Stadt Alta in ein hochmodernes Zentrum der Nordlichtforschung verwandelte.
Die Region Troms und Finnmark gehört auch zu den traditionellen Ländereien der indigenen Samen, deren Lebensgrundlage die halbnomadische Rentierzucht ist. Das Hurtigruten Expertenteam könnte den Aufenthalt in Alta zum Anlass nehmen, Ihnen im Rahmen einer kleinen Einführung mehr über die Kultur der Samen zu erzählen.
Nicht weit entfernt von Alta liegt Máze, ein Samendorf am Fluss Kautokeino, das Sie im Rahmen eines optionalen Ausflugs besuchen können. Wenn im Laufe des Winters die Schneemengen zunehmen, ist Alta auch eines der Hauptzentren für Aufenthalte in Eishotels sowie für Fahrten mit dem Hundeschlitten oder dem Schneemobil.
-
InkludiertBesuchen Sie die NordlichtkathedraleBesuchen Sie die Nordlichtkathedrale in Alta, das kulturelle Wahrzeichen der Stadt. Hier erwartet Sie eine kurze Führung, in der Sie die unverwechselbare Architektur des Gebäudes und die Symbolik seiner Kunstwerke kennenlernen.
TAG 8 : Honningsvåg
Der nördlichste Punkt Europas
Ihr Tag startet mit der Ankunft in der kleinen Stadt Honningsvåg. Im Rahmen eines im Reisepreis enthaltenen Ausflugs besuchen Sie nun einen der nördlichsten Punkte Europas. Auf der Busfahrt von Honningsvåg kommen wir an kleinen Buchten und winzigen Dörfern vorbei und überqueren ein Bergplateau, bevor wir das spektakuläre Nordkap erreichen. Auf einer Breite von 71°10’21´N ist es nur 2.100 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt. Dazwischen befindet sich nur noch der Archipel Spitzbergen.
Hoch oben im Norden, gefühlt am Ende der Welt, genießen Sie von den Klippen des Nordkaps den Blick über das glitzernde Meer. Vergessen Sie nicht das obligatorische Selfie am berühmten Globusdenkmal, bevor Sie sich zur Nordkaphalle begeben, um sich die Ausstellungen und einen kurzen Film zur Geschichte des Nordkaps anzusehen.
Zurück in Honningsvåg haben Sie noch Gelegenheit, ein wenig am hübschen Hafen spazieren zu gehen und die charmanten Geschäfte, Häuser und die Kirche zu besichtigen. Wie in so vielen Städten Nordnorwegens ist auch hier der Fischfang die Haupteinnahmequelle. Die lokalen Restaurants bieten frischen Fisch und Meeresfrüchte wie Königskrabben, die hier das ganze Jahr über erhältlich sind. Dieser Ort markiert auch den Wendepunkt für unser Schiff, denn von hier aus machen wir uns auf die Rückreise in Richtung Süden.
-
InkludiertHonningsvåg – Das NordkapNehmen Sie an einer Busfahrt mit Reiseleiter zum Nordkap und der berühmten Globus-Skulptur am nördlichsten Punkt Europas teil.
TAG 9 : Tromsø
Das Tor zur Arktis
Wir erreichen die Stadt Tromsø gleich morgens, sodass wir den ganzen Tag und den Abend über Zeit haben, die faszinierende Geschichte, die Kultur und die markante Architektur dieser Stadt ausgiebig zu erkunden. Die Eismeerkathedrale ist eines der auffälligsten Wahrzeichen von Tromsø und wirkt besonders magisch, wenn sie nachts beleuchtet ist. Die Kathedrale besitzt ein wunderschönes, riesiges Buntglasfenster, das es wert ist, aus der Nähe betrachtet zu werden.
Ursprünglich war Tromsø eine Grenzstadt für Jäger und Polarforscher und diente immer wieder als Ausgangspunkt für verschiedene Arktisexpeditionen. Heute wird die Stadt wegen ihrer internationalen und kulturellen Vielfalt als „das Paris des Nordens“ bezeichnet. Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Geschäften zu stöbern oder frische Produkte der Region in einem der zahlreichen Restaurants zu kosten.
Möchten Sie vielleicht einige der freundlichen Einheimischen kennenlernen? In Tromsø befindet sich die nördlichste Brauerei der Welt, die Mack Bryggeri, die auch die Ølhallen (Bierhalle) betreibt, eine lebhafte Kneipe, in der sich die Einheimischen gerne auf ein paar Bier treffen.
Im Reisepreis inbegriffen ist in Tromsø ein Besuch des Polarmuseums, das sich direkt am Wasser in einem umgebauten Lagerhaus aus den 1830er Jahren befindet. In den Ausstellungen erfahren Sie mehr über das Erbe der Stadt als Stützpunkt der berühmten Trapper Henry Rudi und Wanny Wolstad, der ersten Jägerin in Spitzbergen. Auch die Expeditionen der legendären Entdecker Fridtjof Nansen und Roald Amundsen, für die Tromsø eine wichtige Rolle spielte, werden hier thematisiert.
Andere winterliche Aktivitäten, die in Tromsø angeboten werden, umfassen optionale Ausflüge mit unserem Hurtigruten Expertenteam wie zum Beispiel Wanderungen in der Natur und Schneeschuhwanderungen. Und wie an vielen Orten im arktischen Norwegen wird die Landschaft, wenn es im Winter genug Schnee gibt, zum idealen Ort für aufregende Hundeschlittenfahrten.
-
InkludiertDas Polar MuseumBesuchen Sie das Polar Museum in Tromsø und erfahren Sie bei einem faszinierenden Rundgang alles über die Erkundung der Arktis und Polarexpeditionen.
TAG 10 : Reine
Idyllisches Inselleben
Am Morgen legen wir im malerischen Fischerdorf Reine auf den Lofoten an. Aufgereiht wie Perlen an einer Schnur umspannen hier die rot gestrichenen Rorbuer die Inselkette, umrahmt von scharfkantigen Gebirgszügen aus Granitgestein. Der 450 Meter hohe Reinebringen ist einer der markantesten Gipfel – besonders beeindruckend ist er, wenn er mit Schnee bedeckt ist.
Die Kombination aus Landschaftsbild und Farben macht Reine zu einer der meistfotografierten Landschaften in ganz Norwegen. Wir hoffen sehr, dass die Nordlichter über dem Dorf erscheinen, während wir uns dort aufhalten, um die Komposition Ihrer Fotos von diesem kleinen Stück Paradies abzurunden.
Nachdem Sie sich ein wenig in Reine umgesehen haben, beginnt Ihr heutiger, im Reisepreis inkludierter Ausflug. Eine 30-minütige Busfahrt bringt Sie nach Å, einem der am besten erhaltenen traditionellen Fischerdörfer Norwegens.
Im Herzen des kleinen Dorfes befindet sich das Norwegische Fischerdorf-Museum, in dem Sie mehr über die Entwicklung und die Bedeutung des Fischfangs für die Lofoten im Laufe der letzten 250 Jahre erfahren. Während Sie hier in aller Ruhe auf Erkundungstour gehen, werden Sie schnell entdecken, dass das Dorf das Museum und das Museum das Dorf ist.
-
InkludiertReine – Das Fischerdorf ÅWillkommen in Å, einem kleinen Dorf am Ende der König-Olav-Straße, der Hauptstraße durch die Inselwelt der Lofoten.
TAG 11 : Auf See
Richtung Süden
Heute könnten Sie Zeit in der Lounge verbringen, in einem der Whirlpools baden oder an Deck die herrliche frische Luft genießen. Auf jeden Fall sollten Sie während der Fahrt entlang der Küste Helgelands nicht die atemberaubende Landschaft aus den Augen verlieren. Einige der kleinen, malerischen Inseln und Schären, zwischen denen wir hindurchfahren, scheinen zum Greifen nah zu sein – halten Sie Ihre Kamera bereit!
Halten Sie Ausschau nach den Gipfeln der Sieben Schwestern, von denen man sagt, es seien die versteinerten Körper von sieben Trollschwestern, die bei Sonnenaufgang zu Stein erstarrten. Auch der Berg Torghatten mit seinem markanten Loch in der Mitte wird Sie sicher beeindrucken. Die lokale Legende besagt, dass der Berg tatsächlich der Hut des Trollkönigs war, der sich in Stein verwandelte, als er von einem Pfeil getroffen wurde, als die ersten Sonnenstrahlen über dem Horizont erschienen.
TAG 12 : In der Umgebung von Loen
In fünf Minuten vom Fjordufer zum Berggipfel
Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt in den malerischen Nordfjord. Der Fjord verläuft vom Jostedalsbreen, Europas größtem Festlandgletscher, in Richtung Westen und mündet südlich der Halbinsel Stadlandet in das Nordmeer.
Dank unseres kleinen, wendigen Schiffs können wir mit Ihnen auch durch Meerengen und Passagen fahren, die größeren Schiffen verwehrt bleiben. So kommen Sie der beeindruckenden Fjord- und Bergwelt, für die die norwegische Küste so berühmt ist, noch näher. Auch erreichen wir dadurch ganz kleine Gemeinden, die nur die wenigsten Menschen jemals besuchen werden, wodurch Sie persönliche Einblicke in die Kultur und die Lebensweise vor Ort erhalten.
Wahrscheinlich werden sich die heutigen Vorträge auf die Geologie Norwegens konzentrieren und die Entstehung der Fjorde, Berge und Gletscher behandeln. Vielleicht erfahren Sie auch mehr über die Kultur der Wikinger, die früher in dieser Region lebten und deren Entdeckergeist bis heute in den Herzen der Norweger weiterlebt.
Entlang des Fjords werden Sie zahlreiche alte Fischerdörfer entdecken, die tatsächlich aus der Zeit vor den Wikingern stammen. Einer dieser Orte ist Loen, wo wir gegen Mittag ankommen. Im Schatten des mächtigen Gletschers Jostedalsbreen, im Herzen des Nordfjords, ist Loen der perfekte Ort, um die wunderschöne Umgebung zu erkunden.
-
InkludiertLoen SkyliftFahren Sie mit dem Loen Skylift in nur 5 Minuten von Meeresniveau hinauf auf den Berg Hoven. Genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf Berge, Gletscher und den Fjord.
TAG 13 : Bergen
Die Stadt der sieben Berge
Bergen wurde 1070 n. Chr. gegründet und war viele Jahre lang die norwegische Hauptstadt. Sie werden sehen, dass die Stadt sich bis heute viel von ihrem lokalen Charakter, ihrem kulturellen Erbe und ihrem zauberhaften Charme bewahrt hat.
Ihre im Reisepreis inbegriffene Erkundungstour in Bergen führt Sie zum Berg Fløyen. Wir steigen direkt am Schiffsanleger in die Busse von Hurtigruten und fahren zur Talstation der Standseilbahn Fløibanen. Die Fahrt hinauf zum Gipfel des Berges dauert nur sechs Minuten. Hier oben, auf einer Höhe von 320 Metern über dem Meeresspiegel, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über diese magische Stadt, die von sieben Bergen und dem Meer umgeben wird. Falls die Zeit es zulässt, haben wir vielleicht auch die Möglichkeit, hier eine kurze Wanderung in den Gebirgswald zu unternehmen.
Zurück im Zentrum von Bergen können Sie etwas Zeit in den reizenden Kopfsteinpflasterstraßen und Gassen dieser blühenden, aber überschaubaren Stadt verbringen. Keinesfalls versäumen sollten Sie das historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen mit seinen buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern. Dieser Teil der Stadt stammt bereits aus dem 14. Jahrhundert und beherbergt heute Boutiquen, in denen man eine schöne Auswahl an norwegischen Kunsthandwerksartikeln finden kann. Gegenüber von Bryggen befindet sich der berühmte Fischmarkt von Bergen mit einer Vielfalt von Sinneseindrücken.
Dies ist unser letzter Tag in Norwegen. Wenn Sie also besondere Souvenirs oder Geschenke kaufen möchten, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu.
-
InkludiertBergen – die Standseilbahn FløibanenFreuen Sie sich auf den Panoramablick auf die Stadt vom Gipfel des Fløyen, den Sie nach einer kurzen Fahrt mit der Standseilbahn erreichen.
TAG 14 : Auf See
Rückfahrt nach Hamburg
Ihre Seereise geht nun langsam zu Ende. Inzwischen haben Sie vielleicht neue Freunde unter den Mitreisenden gefunden, die das gleiche Interesse und die gleiche Leidenschaft für die Natur mit Ihnen teilen. Bei einem Snack im Restaurant Fredheim können Sie mit ihnen plaudern und sich vielleicht an die schönsten Momente Ihrer gemeinsamen Seereise erinnern.
Genießen Sie ein Getränk in der Explorer Lounge & Bar und tauschen Sie mit Ihren Mitreisenden Geschichten und vergangene Abenteuer aus. Vielleicht treffen Sie hier sogar ein paar Mitglieder der Crew und des Hurtigruten Expertenteams.
Falls Sie diesen letzten Tag auf See lieber in Ruhe verbringen möchten, haben Sie wahrscheinlich mehrere Speicherkarten voll mit Nordlicht- und anderen Fotos, die Sie sichten können, um noch einmal in Erinnerungen zu schwelgen. Lassen Sie bei einem kleinen Workout im Fitnessbereich noch einmal alles, was Sie gesehen und erlebt haben, Revue passieren und entspannen Sie sich ein letztes Mal in der beruhigenden Hitze der Sauna.
TAG 15 : Hamburg
Ende einer unvergleichlichen Seereise
Es wird Zeit, sich vom Schiff, dem Kapitän, der Besatzung, dem Hurtigruten Expertenteam und neu gefundenen Freunden an Bord zu verabschieden.
Wenn Sie wieder an Land gehen, haben Sie mit Sicherheit besondere Erinnerungen an das winterliche Norwegen im Gepäck, an die Sie gerne zurückdenken werden, wie zum Beispiel wunderschöne Fjorde, faszinierende Städte und Gemeinden, freundliche Menschen und die magischen Nordlichter.
Wir freuen uns, wenn Sie bald wiederkommen und wir Sie erneut bei uns begrüßen dürfen!
Leistungen
Inklusivleistungen Ihre Reise
Reise
- Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* im Restaurant Aune und Restaurant Fredheim
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord†
- Nachfüllbare Wasserflasche
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Deutsch- und englischsprachiges Hurtigruten Expertenteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
*Hauswein und -bier, Softdrinks und Mineralwasser
†Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.
Aktivitäten an Bord
- Tägliche themenbezogene Vorträge, Hilfestellung beim Fotografieren, kunsthandwerkliche Workshops unter der Leitung des Hurtigruten Expertenteams
- Nutzung des Science Center an Bord mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen.
- Fototipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem professionellen Hurtigruten Expertenteam
- Nutzung der Whirlpools, des Außenpools, der Panorama-Sauna und des Indoor- und Outdoor-Fitnessbereichs an Bord
- Tägliche Treffen mit dem Hurtigruten Expertenteam
- Große Auswahl an Ausrüstungsgegenständen für Outdoor-Aktivitäten
- Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
- Anlandungen mit Tenderbooten
In Ihrer Reise nicht enthalten
- Internationale Flüge
- Reiseversicherung
- Gepäckverladung
- Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
- Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Hurtigruten Expertenteam
- Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten hängen von den Wetterbedingungen ab
- Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und die Einschiffung erfüllen
- Trinkgelder werden nicht erwartet.