zum Hauptinhalt
Covid-19: Wichtige Informationen
Hurtigruten Expedition Logo Hurtigruten Expedition Logo Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Das Original

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Angebote
  • Schiffe
  • Gruppenreisen
  • Inspiration
  • Kataloge
  • Suche

Für Reisende

  • My Booking
  • Vor- und Nachprogramme
  • Ausflüge buchen
  • Praktische Informationen
  • Gesundheit und Sicherheit an Bord
  • Stornierungen

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
Ändern
Treffen Sie die Pinguine der Antarktis

Ihr Antarktis Spickzettel

Was macht die Antarktis so einzigartig?

Sie müssen sich nicht unbedingt auf eine neue Kultur einstellen, wenn Sie die Antarktis besuchen – außer Forschern und Pinguinen werden Sie dort kaum jemanden begegnen. Trotzdem ist es interessant so viel wie möglich über Ihr Reiseziel zu wissen bevor es losgeht, und glauben Sie es oder nicht, es gibt eine Art antarktischen Ethos, dem man folgen sollte. Was macht die Antarktis so besonders?

Der Antarktis-Vertrag

1959 haben 12 Länder den Antarktis-Vertag unterschrieben, welcher den ganzen Kontinent zum Gebiet friedlicher und gemeinschaftlichen Forschungen erklärt. Der Vertrag trat 1961 in Kraft und alle territorialen Ansprüche, die irgendein Land bis dahin an der Antarktis erhob waren aufgehoben. 1991 wurde der Vertrag erweitert, sodass es für mindestens die nächsten 50 Jahre nicht erlaubt ist in der Antarktis nach Öl oder anderen Mineralien zu suchen. Erst 2048 kann dieser Punkt neu überdacht werden. Wenn sich alle Länder, die Teil der Vereinbarung sind einig sind – und das sind 29 – kann auch schon eher nach Öl und Mineralien gesucht werden. Insgesamt sind es heute 52 Länder, die den Vertrag unterzeichnet haben.

Der Vertrag zielt darauf ab die Antarktis frei von militärischen Tätigkeiten und nuklearen Entwicklungen zu halten und den Kontinent nur für Frieden und internationale Kooperation zu nutzen. Der Vertrag soll auch sicherstellen, dass kein Land den Anspruch erhebt, die Antarktis zu „besitzen“. Er besagt, dass die Antarktis nie Teil oder Örtlichkeit eines Krieges war.

Ein großer Wasserkörper Ein großer Wasserkörper

Die Regierung der Antarktis

Die Antarktis wird natürlich nicht regiert, wie wir es kennen, aber es gibt ein jährliches Treffen des Rates des Antarktis-Vertrags. Der Grund dieses Treffens ist über den Stand der Dinge in der Antarktis zu sprechen und Empfehlungen auszusprechen, was passieren muss um weiterhin im Sinne des Vertrages zu handeln.  Es gab zusätzliche Treffen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Tourismus.

Verhaltenskodex

Jeder Besucher der Antarktis – inklusive aller Seereisenden – muss sich im Sinne des Antarktis-Vertrages verhalten. Das heißt zuerst einmal sorgfältig darauf zu achten die Tierwelt zu schützen. Sie sollten sich ruhig verhalten und in der Nähe der Tiere nur langsam bewegen, einen gewissen Abstand wahren, den Tieren niemals den Zugang zum Meer versperren, nicht füttern und natürlich kein Gebrauch von Schusswaffen oder Explosivem machen. Sie müssen auch die Pflanzenwelt schützen und dürfen die Pflanzen nicht berühren. Zuletzt dürfen Sie keine fremden Lebewesen (Tiere, Pflanzen, Samen etc.) mitbringen, egal ob absichtlich oder nicht. Sie sollten geschützte Bereiche meiden, was aber kein Problem sein sollte, da Sie bei den Ausflügen nochmal daran erinnert werden.

Mehr erfahren

  • Reiseführer: Falklandinseln
  • Packliste für Polargebiete
  • Die Pinguine der Antarktis
  • 10 faszinierende Fakten über die Antarktis

Erhalten Sie 90€ Bordguthaben

Melden Sie sich an und erhalten Sie 90 € Bordguthaben für Ihre erste Seereise.

Zur Newsletter-Anmeldung
Today marks MS Nordstjernen's first sailing of the season to majestic Svalbard. Our guests will enjoy striking scenery from stunning glaciers and jagg...

Today marks MS Nordstjernen's first sailing of the season to majestic Svalbard. Our guests will enjoy striking scenery from stunning glaciers and jagg...

This crocodile was soaking up some rays when we visited it during our tour around Banjul 🐊 Their almost pre-historic features really blow your mind w...

This crocodile was soaking up some rays when we visited it during our tour around Banjul 🐊 Their almost pre-historic features really blow your mind w...

A beautiful batik we came across on our recent scouting trip to The Gambia 🇬🇲 If you join us on a future expedition you may get the chance to visit ...

A beautiful batik we came across on our recent scouting trip to The Gambia 🇬🇲 If you join us on a future expedition you may get the chance to visit ...

Kontakt

  • +494087408358
    Vorübergehend kann die Beratung leider nur telefonisch stattfinden.

  • [email protected]
  • Kontakt/Feedback

ÜBER UNS

  • Hurtigruten Group
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse

Support

  • Covid-19: Wichtige Informationen
  • My Booking
  • Zahlung
  • FAQ - Häufige Fragen & Antworten
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz

  • Informationen zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie Settings

Hurtigruten Expeditionen

  • Expeditions Kreuzfahrten
  • Alaska Kreuzfahrten
  • Antarktis Kreuzfahrten
  • Britische Inseln Kreuzfahrt
  • Kap Verde Kreuzfahrt
  • Kreuzfahrten in die Karibik
  • Zentralamerika
  • Europa Kreuzfahrten
  • Galapagos Kreuzfahrten
  • Grönland Kreuzfahrten
  • Island Kreuzfahrten
  • Nordamerika Kreuzfahrten
  • Norwegen Kreuzfahrten
  • Südamerika Kreuzfahrten
  • Spitzbergen Kreuzfahrten
  • Nordwest-Passage
  • Übersee Kreuzfahrten

Das Original

  • Norwegen Fjorde kreuzfahrt
  • Nordlichter Kreuzfahrt
Einen Experten anrufen

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Neue Buchung +494087408358
  • Bestehende Buchung +494087408358
  • Andere Fragen +494087408358