Zu der auf dem Schiff ausgestellten Kunst zählen Originale, die einst auf dem alten Schiff MS Harald Jarl von Hurtigruten hingen. Das Sonnendeck und der Whirlpool von MS Trollfjord sind auf Deck 9. Die großzügige, doppelstöckige Explorer Lounge befindet sich über dem Bug. Durch die breite Fensterfront wird die Lounge von natürlichem Licht durchflutet und bietet gleichzeitig einen spektakulären Ausblick.
Expeditionsteam an Bord
MS Trollfjord hat sein eigenes Expeditionsteam an Bord, das das Schiff zu einer Universität auf See macht. Interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten, die sowohl im Schiff als auch auf der Sonnenterrasse gehalten werden, gestalten die Reise spannend und lehrreich. Die Themen hängen von der Jahreszeit und den Gewässern ab, die wir durchfahren. Das Expeditionsteam bietet täglich ein Vortrags- und Präsentationsprogramm sowie ein abendliches Beisammensein an.
An Deck können Sie mit direktem Bezug zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Küste mehr über Natur, Kultur und andere Phänomene lernen. Außerdem vermittelt Ihnen das Expeditionsteam die Bedeutung des einzigartigen norwegischen Begriffs `friluftsliv´ und nimmt Sie mit auf `friluftsliv´-Wanderungen und Aktivitäten während der Reise. Das engagierte Expeditionsteam hat eine Mission: Sie auf der Reise einzubeziehen in Erlebnisse mit der Natur, der Tierwelt und der Kultur, um Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern. Lesen Sie hier mehr über das Expeditionsteam.
Nachhaltiger Reisen dank Biokraftstoff
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema all unserer Handlungen bei Hurtigruten. Hurtigruten ist in vielen Dingen Vorreiter, und unser ultimatives Ziel ist es, unsere Schiffe völlig emissionsfrei zu betreiben. Als erster Kreuzfahrtanbieter der Welt führt Hurtigruten Biodiesel als dauerhaften Kraftstoff bei einer Reihe von Schiffen ein, so auch bei MS Trollfjord.
Durch Biodiesel werden die (CO2) Emissionen um bis zu 80 % reduziert (im Vergleich zu normalem Schiffsdiesel). Der von Hurtigruten verwendete Biokraftstoff ist umweltzertifiziert und stammt aus Abfällen von Industriezweigen wie der Fischerei und der Landwirtschaft. Dies bedeutet, dass kein Palmöl bei der Herstellung verwendet wird und keine negativen Auswirkungen auf die Regenwälder zu befürchten sind. Hurtigruten wird Biodiesel in Kombination mit anderen emissionsarmen Kraftstoffen nutzen.
Wie auch auf allen anderen Schiffen der Hurtigruten-Flotte sind Einmalartikel aus Kunststoff auf MS Trollfjord ebenfalls verboten. Dieses Schiff ist zudem für Strom aus dem Landstromnetz ausgerüstet, wodurch keinerlei Emissionen anfallen, sobald wir in einem Hafen mit Landstrom anlegen.
Ausstattung:
- Expeditionsteam
- doppelstöckige Panorama Lounge (Ab 2021: Explorer Lounge & Bar)
- Bars
- Café
- Bibliothek
- WLAN
- Restaurant
- Separates Esszimmer á la carte
- Sauna
- Whirlpool
- Fitnessraum
- Shop
Pkw-Mitnahme
MS Trollfjord verfügt über PKW-Stellplätze. Hinweis: ab 2021 wird Pkw-Mitnahme nicht möglich sein.
Bitte beachten Sie für Ihr Fahrzeug folgende Maße:
- Länge max. 6,30 m
- Breite max. 2,40 m
- Höhe max. 2,30 m
- Gewicht max. 5.000 kg
Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
Kontakt
Tel. +47 99 48 72 76
E-Mail: [email protected]
Facebook