
- Komfortables, persönliches Expeditionserlebnis
- Versuch, den 80. Breitengrad zu überqueren und die Insel Spitzbergen zu umrunden
- Der Sommer bietet gute Voraussetzungen, Eisbären bei der Jagd auf dem Meereis zu beobachten
- Entdecken Sie beeindruckende Fjorde, Gletscher und Eisberge in der unberührten arktischen Wildnis
Angebote auf dieser Reise:
-
Neue Saison
Neue Reisen 2022 und 2023Mehr erfahren
Buchen ohne Risiko
Noch 12 Tage buchbar
Egal, aus welchem Grund Sie Ihre Reise absagen möchten, Sie erhalten von uns Ihren Reisepreis zurück.
Auch Anzahlungen, die üblicherweise nicht erstattungsfähig sind, schreiben wir Ihrem Konto wieder gut.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren, überweisen wir Ihnen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
Ihr Flug bringt Sie von Deutschland über Oslo nach Spitzbergen. Dort angekommen, werden Sie eine ganz andere Welt entdecken: Longyearbyen ist eine kleine Stadt am Rande der riesigen arktischen Tundra. Transfer zu Ihrem Hotel und Übernachtung.
Voraussichtliche Abfahrtszeit: 20:00
Nach einer Hotelübernachtung haben Sie die Möglichkeit, das farbenfrohe Longyearbyen zu erkunden, bevor Sie am Nachmittag an Bord des Schiffes gehen. Ein Ausflug nach dem Mittagessen ist inklusive, Sie können jedoch auch aus einer Auswahl optionaler Ausflüge wählen, bevor die Expeditions-Seereise beginnt.
Die nordwestliche Ecke ist mit schönen Inseln, Fjorden und Stränden gesegnet, die allerdings durch starkes Meereis blockiert sein können. Wir setzen alles daran, diese Gebiete zu erreichen. Unser Fachwissen aus über 120-jähriger Erfahrung in den eisreichen Gewässern ist der beste Begleiter auf unserem Weg dorthin. Ein besonderer Ort ist der Kongsfjord, der mit seinen mächtigen Gletschern und Eisbergen, die ins Meer kalben, zu den schönsten Fjordgebieten in Spitzbergen zählt. Eine atemberaubende Bergformation umrahmt die Szenerie. Ein weiteres Ziel ist die ehemalige Bergbausiedlung Ny-Ålesund, die heute ein internationales Forschungszentrum beherbergt sowie eine malerische Mischung aus Alt- und Neubauten vorweist. Es wird spannende Anlandungen und herrliche Möglichkeiten zum Kajak fahren geben, wenn wir weiter Kurs Nord nehmen.
Ost-Spitzbergen besitzt die höchste Population von Eisbären auf dem Archipel.
Wir werden das Gebiet im Sommer erkunden, wenn Eisbären und ihre Jungen das Meereseis für die Jagd nutzen. Die Chancen stehen gut, ein oder gar mehrere Tiere zu sichten.
Das arktische Meer ist in diesem Teil Spitzbergens voller Treibeis, und die gefrorene Landschaft ändert sich ständig. Unser Kapitän und das Expeditionsteam werden die Dichte und Bewegung des Eises mit Hilfe hochmoderner Sonar- und Live-Satellitenbilder sorgfältig analysieren und die endgültige Route festlegen. Genau deshalb nennen wir es eine Expeditionsreise: die Natur bestimmt den Ablauf, und wir passen uns den Elementen in dieser gigantischen arktischen Wildnis an.
Letztendlich entscheidet auch das Meereis darüber, ob wir den 80. Breitengrad überqueren. Von den aktuellen See- und Wetterbedingungen wird ebenso abhängen, ob wir durch die Hinlopen-Straße fahren, bevor wir Kurs auf Edgeøya nehmen, der drittgrößten Insel des Archipels.
Wir versuchen durch das Meereis zu navigieren und den südlichsten Punkt Spitzbergens zu erreichen, wo sich der Hornsund mit einer wunderbaren abwechslungsreichen Landschaft und geologischen Formationen präsentiert. Das Eis, das zu Beginn der Saison in den Fjord geschoben wird, zieht Eisbären an. Sie jagen auf den Schollen, so dass wir mit etwas Glück einige dieser prächtigen Raubtiere entdecken können.
Wir verbringen den Tag mit der Erkundung des Isfjords, dem bekanntesten Fjordsystem von Spitzbergen. Im Inneren des Isfjordes verändert sich die Landschaft ständig. Die riesigen U-förmigen Täler, die von den riesigen Gletschern vor zehntausend Jahren in den Berg geschnitten wurden, beherbergen heute eine große Population von Spitzbergen-Rentieren.
Voraussichtliche Ankunftszeit: 06:00
Unsere Rückkehr in die farbenfrohe Stadt Longyearbyen markiert das Ende unserer Reise, die uns bis auf wenige hundert Kilometer an den geografischen Nordpol heran führte. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen für Ihren Rückflug über Oslo nach Deutschland.
Leistungen
Leistungen
Flüge
- Flug in der Economy-Class von Deutschland nach Longyearbyen und zurück
Hotel
- 1 Ü/F in Longyearbyen inklusive Frühstück und Mittagessen vor der Expeditions-Seereise
Transfers
- Alle Transfers in Longyearbyen inklusive Ausflug vor der Expeditions-Seereise
- Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
Expeditions-Seereise
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Soft Drinks und Wasser) in den Restaurants Aune
- Wasser, Kaffee und Tee kostenlos an Bord verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
- Kostenlose wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
- Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
- Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Aktivitäten an Bord
- Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
- Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
- Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
- Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
- Nutzung von Whirlpools, Panorama-SaunasowieIndoor-Fitnessraum
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Aktivitäten an Land
- Begleitete Anlandungen mit Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
- Vor Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen
Nicht inbegriffen
- Reiseversicherung
- Gepäckabfertigung
- Optionale Ausflüge an Land mit unseren Partnerunternehmen
- Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Expeditionsteam
- Optionale Anwendungen im Wellness- und Spa-Bereich
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
- Änderungen bei Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten
- Lesen Sie alle Einreisebestimmungen für Ihre Reise
- Keine Trinkgelder
Schiffe
MS Spitsbergen
Baujahr | 2009 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR) |
Reisende | 335 |
Betten | 243 |
BRZ | 7.025 |
Länge | 100,54 m |
Breite | 18 m |
Geschwindigkeit | 16 Knoten |
Unser Schiff MS Spitsbergen nimmt Sie mit auf eine Reise fernab des Alltäglichen.
MS Fram
Baujahr | 2007 |
Modernisiert | 2020 |
Werft | Fincantieri, Italy |
Reisende | 318 (200 in der Antarktis) |
Betten | 276 |
Autostellplätze | 0 |
BRZ | 11.647 |
Länge | 114 m |
Breite | 20,2 m |
Geschwindigkeit | 13 Knoten |
Die ursprüngliche Fram war eins der berühmtesten Expeditionsschiffe seiner Zeit. Von 1893 bis 1912 nutzen die norwegischen Entdecker Fridtjof Nansen und Roald Amundsen die Fram für ihre Arktis- und Antarktisexpeditionen.
Praktische Informationen
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname