Spitzbergen, Jan Mayen, Grönland und Island – Expedition in die arktische Inselwelt

Spitzbergen, Jan Mayen, Grönland und Island – Expedition in die arktische Inselwelt

Spitzbergen, Jan Mayen, Grönland und Island – Expedition in die arktische Inselwelt

Spitzbergen, Jan Mayen, Grönland und Island – Expedition in die arktische Inselwelt

Reiseinformationen 16 Tage MS Spitsbergen
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"

Eine Reise in die arktische Wildnis

Nach einem Flug ab Oslo beginnt Ihr Abenteuer in der Arktis in Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt. Von hier aus stechen wir in See und nehmen Kurs auf die zerklüfteten Fjorde, die wunderschönen vorgelagerten Inseln und die hoch aufragenden Berge des Nordvest-Spitsbergen-Nationalparks – dem Land der Eisbären.

Spektakuläre Fjorde und eine Vulkaninsel

Unsere Fahrt geht weiter zur abgelegenen Insel Jan Mayen, wo Sie den nördlichsten aktiven Vulkan der Welt bewundern können, bevor wir nach Ostgrönland zum Kangertittivaq weiterfahren, dem größten Fjordsystem der Erde. Genießen Sie eine Fahrt durch Gewässer, in denen sich die umliegenden, hoch aufragenden Berge widerspiegeln, und entdecken Sie beeindruckende Gletscher sowie die Tierwelt der Arktis.

Spitzbergen, Jan Mayen, Grönland und Island – Expedition in die arktische Inselwelt Spitzbergen, Jan Mayen, Grönland und Island – Expedition in die arktische Inselwelt
  • Tag 1
    Oslo

    Genießen Sie vor Ihrem Flug nach Spitzbergen noch ein wenig Zeit in Oslo.

    Ihr Abenteuer beginnt in Oslo, der am gleichnamigen Fjord gelegenen Hauptstadt Norwegens. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, sollten Sie unbedingt die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten erkunden.

    Oslo ist eine faszinierende Stadt mit reicher Geschichte, vielfältigen Restaurants und einer lebendigen Kunstszene. Hier finden Sie Museen, Galerien und sehr moderne Bauwerke, darunter das außergewöhnlich schöne Opernhaus sowie das neue Munch-Museum. All diese Sehenswürdigkeiten lassen sich aufgrund der kompakten Struktur der Stadt bequem erkunden.

    Machen Sie einen Spaziergang durch den Skulpturenpark Ekebergparken, besuchen Sie die Festung Akershus oder entspannen Sie sich in einer schwimmenden Sauna inmitten des Fjords. Sehen Sie sich im modernen Sørenga um und genießen Sie das urbane Strandleben oder kosten Sie die neue nordische Küche, bevor Sie sich in Ihr Flughafen-Hotel zurückziehen, um dort die Nacht zu verbringen.

    Tag 1
    Oslo

  • Tag 2
    Longyearbyen

    Abenteuer in Longyearbyen

    Erkunden Sie die nördlichste Stadt der Welt

    Nach Ihrem morgendlichen Flug nach Longyearbyen ist es an der Zeit, die nördlichste Stadt der Welt zu erkunden, eine farbenfrohe Stadt in der Arktis, in der es mehr Schneemobile als Menschen gibt.

    Longyearbyen lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Wenn Sie die Hauptstraße entlangschlendern, begegnen Sie vielleicht einigen der berühmten Spitzbergen-Rentiere, die ganz gemütlich vorüberziehen. Obwohl es sich um wildlebende Tiere handelt, sind sie neugierig und zahm.

    Bevor Sie am Nachmittag an Bord Ihres Schiffes gehen und Ihre Entdeckung der Arktisregion fortsetzen, nehmen Sie an einem im Reisepreis inbegriffenen Ausflug teil und erhalten einen Einblick in dieses fantastische Reich der Eisbären in dieser Region am Ende der Welt. Wenn Sie die einzigartige Landschaft rund um Longyearbyen eingehender erkunden möchten, sollten Sie an unserem optionalen Vorprogramm teilnehmen.

    Tag 2
    Longyearbyen

    Abenteuer in Longyearbyen

  • Tag 3-6
    Expeditionstage

    Expeditionstage

    Erleben Sie die unberührte arktische Wildnis

    In den nächsten vier Tagen erkunden Sie die natürliche Schönheit und die zerklüftete Tundra des Nordvest-Spitzbergen-Nationalparks. In dieser Wildnis aus steilen Bergen, beeindruckenden Gletschern und wunderschönen vorgelagerten Inseln haben Sie die Möglichkeit, nach der arktischen Tierwelt Ausschau zu halten – darunter Wale, Robben, Walrosse und Rentiere. Mit etwas Glück erspähen wir vielleicht sogar einen Eisbären in seiner natürlichen Umgebung.

    An jedem einzelnen Tag erwarten Sie spannende Abenteuer. Von Anlandungen bis hin zu Kajakfahrten – seien Sie auf alles vorbereitet, denn der Kapitän und Ihr Expeditionsteam werden abhängig von den Tagesbedingungen die besten Anlandestellen und Aktivitäten auswählen.

    Möglicherweise unternehmen wir einen Ausflug zu den schneebedeckten Gipfeln des Raudfjords, zum Hornsund oder zum Magdalenefjord, um die herrlichen Gletscher zu sehen, oder wir besuchen Ny-Ålesund, die nördlichste Siedlung der Welt und eine wichtige Klimaforschungsstation.

    Tag 3-6
    Expeditionstage

    Expeditionstage

  • Tag 7
    Auf See

    Ein erholsamer Tag auf See

    Genießen Sie einen erholsamen Tag in der Arktis

    Nehmen Sie sich am Tag auf See Zeit zum Entspannen, während wir durch arktische Gewässer in Richtung Jan Mayen fahren. Genießen Sie den Panoramablick und unterhalten Sie sich mit anderen Gästen in der Explorer Lounge & Bar oder nehmen Sie ein Bad in einem der Whirlpools an Deck, während Sie nach Seevögeln Ausschau halten.

    Versäumen Sie auch nicht die spannenden Vorträge zu Themen wie lokale Geschichte, Geologie oder arktische Tierwelt. Oder besuchen Sie das Science Center, um mehr über die Orte zu erfahren, die wir auf unserer Reise besuchen werden, und beteiligen Sie sich, wenn Sie mögen, auch gerne an einem wissenschaftlichen Forschungsprogramm, um so Ihren ganz persönlichen Beitrag zu aktuellen Forschungsprojekten zu leisten.

    Tag 7
    Auf See

    Ein erholsamer Tag auf See

  • Tag 8
    Jan Mayen

    Die Vulkaninsel Jan Mayen

    Besuchen Sie einen aktiven Vulkan, der zugleich auch ein Paradies für die Vogelwelt ist.

    Jan Mayen hat keine ständigen menschlichen Bewohner, und generell kommen nur selten Besucher auf die Insel. Wir zählen zu den ganz wenigen überhaupt, die hier den Versuch einer Anlandung unternehmen. Wenn die Bedingungen es zulassen, werden Sie einen der entlegensten Orte betreten, die es auf der Erde überhaupt gibt.

    Die surreale moos- und flechtenbewachsene Landschaft Jan Mayens wird ganz vom Vulkankegel des Beerenbergs dominiert. Er ist der nördlichste aktive Vulkan der Welt und brach zuletzt 1985 aus.

    Zwar leben hier keine Landsäugetiere, aber die Insel ist als wichtiges Vogelschutzgebiet ausgewiesen und beherbergt große Populationen von Eissturmvögeln, Dickschnabellummen und Krabbentauchern. Halten Sie auch Ausschau nach den vielen Meeresbewohnern, die in den umliegenden Gewässern leben, darunter Wale und Robben.

    Tag 8
    Jan Mayen

    Die Vulkaninsel Jan Mayen

  • Tag 9
    Auf See

    Unterwegs nach Grönland

    Bereiten Sie sich entspannt auf die vor Ihnen liegenden Abenteuer vor

    Zu diesem Zeitpunkt haben Sie bereits einige spektakuläre arktische Wildtiere und Landschaften gesehen und möchten vielleicht mehr darüber erfahren. Besuchen Sie unser Expeditionsteam im Vortragsraum und finden Sie heraus, was Sie als Nächstes in Ostgrönland und Nordisland erwartet.

    Ein Tag auf See bietet auch die Gelegenheit, Ihre Fotos noch einmal in Ruhe durchzugehen und sich ein paar gute Tipps von unserem Bordfotografen zu holen, während wir weiter in Richtung des Kangertittivaq fahren.

    Tag 9
    Auf See

    Unterwegs nach Grönland

  • Tag 10-13
    Das Kangertittivaq-Fjordsystem

    Das Fjordsystem des grönländischen Kangertittivaq

    Erleben Sie das größte Fjordsystem unseres Planeten

    Atemberaubende weiße und blaue Eisberge, spiegelglattes Wasser und steil aufragende Berge – die Landschaft im größten Fjordsystem der Welt ist einfach spektakulär.

    Die steilen Gipfel rund um den Kangertittivaq, die offenen Gewässer und die eisfreien Winter bilden ein wahres Paradies für Grönlands einzigartige Tierwelt. Halten Sie Ausschau nach Moschusochsen, Polarfüchsen, Schneehasen, Walen und Robben.

    Auch die Vogelwelt gedeiht hier prächtig, darunter Krabbentaucher, Papageientaucher, Eissturmvögel, Schneeeulen, grönländische Gerfalken und Mantelmöwen.

    Wir werden die Wetterbedingungen bestmöglich nutzen und uns Zeit nehmen, um während der Reise so viele Anlandungen, Spaziergänge in der Natur, Überfahrten, Kajakfahrten und Tierbeobachtungen wie nur möglich unternehmen zu können.

    Tag 10-13
    Das Kangertittivaq-Fjordsystem

    Das Fjordsystem des grönländischen Kangertittivaq

  • Tag 14
    Auf See

    Ein erholsamer Tag auf See

    Entspannen Sie sich auf dem Weg nach Island

    Ein Tag auf See bietet eine gute Gelegenheit zur Erholung. Suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen in der Explorer-Lounge &Bar mit ihren Panoramafenstern und genießen Sie die herrliche Aussicht. Nehmen Sie ein entspannendes Bad im Whirlpool und lassen Sie Ihre bisherigen Reiseerlebnisse zusammen mit Ihren Mitreisenden noch einmal Revue passieren.

    Oder nutzen Sie den Fitnessbereich des Schiffes, um so richtig ins Schwitzen zu kommen. Dank der großen Fenster werden Sie auch während Ihres Trainings keine der atemberaubenden Landschaften versäumen, die dort draußen an Ihnen vorüberziehen.

    Tag 14
    Auf See

    Ein erholsamer Tag auf See

  • Tag 15
    Halbinsel Snæfellsnes

    Das malerische Grundarfjörður

    Das Tor zur spektakulären Halbinsel Snæfellsnes

    Der majestätische Berg Kirkjufell ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Islands. Er befindet sich ca. drei Kilometer westlich des kleinen Hafens von Grundarfjörður, einem malerischen Fischerdorf in der Bucht von Breiðafjörður.

    Nicht weit entfernt befindet sich der Nationalpark der Halbinsel Snæfellsnes mit dem markanten, eisbedeckten Vulkan Snæfellsjökull an der Westspitze der Halbinsel. Aufgrund ihrer vielfältigen Landschaften wird die Halbinsel auch als „Klein-Island“ bezeichnet.

    Im Nationalpark können Sie den schwarzen Sandstrand von Djúpalónssandur und den Krater des Saxhóll besuchen. Sie können auch mit einer Pistenraupe zum oberen Rand des Snæfellsjökull-Gletschers fahren oder eine geführte Wanderung durch eine riesige unterirdische Lavahöhle unternehmen.

    Tag 15
    Halbinsel Snæfellsnes

    Das malerische Grundarfjörður

  • Tag 16
    Reykjavík

    Das Ende der Expedition

    Es wird Zeit, sich von MS Spitsbergen zu verabschieden, wenn wir unsere Reise in der fabelhaften Stadt Reykjavík beenden. Mit seinen interessanten Museen, stilvollen Galerien, Restaurants und Geothermalbecken hat Islands Hauptstadt so viel zu bieten.

    Wenn Sie noch mehr von Island sehen möchten, können Sie an unserem optionalen Nachprogramm teilnehmen. Oder verlängern Sie einfach Ihren Aufenthalt, um mehr von Reykjavík und den umliegenden geothermischen Anlagen zu genießen. Dies ist ein großartiger Ort, um eine fantastische Reise zu beenden.

    Tag 16
    Reykjavík

Abfahrten

Leistungen

Flüge

  • Flug in der Economy-Class von Oslo nach Longyearbyen vor der Expeditions-Seereise

Transfers

  • Alle Transfers in Longyearbyen inklusive eines Ausflugs mit Mittagessen vor der Expeditions-Seereise

Hotel

  • Übernachtung in Oslo vor der Expeditions-Seereise, inklusive leichtem Abendessen und Frühstück

Expeditions-Seereise

  • Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* werden im Restaurant Aune serviert
  • Tee und Kaffee ganztägig
  • Kostenloses WLAN an Bord†
  • Nachfüllbare Wasserflasche
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

†Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.

*Hauswein und -bier, Softdrinks und Mineralwasser

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
  • Vollständige Nutzung unseres Science Center, unserer Bibliothek und unserer modernen biologischen und geologischen Ausrüstung
  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei denen Sie an laufenden wissenschaftlichen Projekten mitwirken können
  • Fotografietipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem Bordfotografen
  • Wellness und Fitness: Whirlpools an Deck, Panorama-Sauna und Fitnessbereich
  • Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings

Landausflüge

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
  • Kostenloser Helly-Hansen-Windbreaker
  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und die Einschiffung erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.
  • Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen)

Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge
  • Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich
  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Ein großes Schiff in einem Gewässer
Longyearbyen, Svalbard - MS Spitsbergen
Foto: Genna Roland
A group of people posing for the camera
Foto: Stefan Dall / Hurtigruten
Ihr Schiff auf dieser Reise

MS Spitsbergen

Baujahr 2009
Modernisiert 2016
Werft Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR)
Reisende 220
Betten 243
Autostellplätze 0
BRZ 7.344
Länge 100,54 m
Breite 18 m
Geschwindigkeit 14,5 Knoten
Ein großes Schiff in einem Gewässer

MS Spitsbergen ist nach dem Kronjuwel des arktischen Norwegens – dem Svalbard-Archipel und seiner größten Insel Spitzbergen – benannt. Hurtigruten blickt auf eine langjährige Tradition von Reisen nach Spitzbergen zurück, beginnend im Jahr 1896 mit der „Sportsman's Route“.

Mehr erfahren über MS Spitsbergen

Ein großes Schiff im Wasser

Reisen

Vielleicht gefällt Ihnen auch