
Kommen Sie mit uns auf eine Expeditionsreise nach Spitzbergen und nutzen Sie die Gelegenheit, im Schein der Mitternachtssonne hoch aufragende Gletscher, beeindruckende Gebirgsmassive und Eisbären zu sehen.
Die Stadt an der Spitze der Welt
Ihr Abenteuer beginnt in der einzigartigen Stadt Longyearbyen am Rande der arktischen Wildnis. Genießen Sie eine geführte Tour, die ein Besuch im Svalbard Museum beinhaltet, bevor Sie die raue Schönheit des Isfjords auf einer malerischen Bootsfahrt erkunden. Freuen Sie sich darauf, atemberaubende Gletscherfronten, arktische Wildtiere und historische Sehenswürdigkeiten zu erleben. Sie werden auch mehr über die Geschichte und die Kultur der allerersten Menschen erfahren, die nach Spitzbergen kamen.
Wo Schönheit und Geschichte sich vereinen
Ihr Kapitän wird gemeinsam mit Ihrem Expeditionsteam entscheiden, welche Teile der unglaublichen Nordwestecke von Spitzbergen wir genauer erkunden werden. Wir werden versuchen, im Magdalenefjord anzulanden. Inmitten spektakulärer Landschaftspanoramen von zerklüfteten Berggipfeln und Gletschern betreten Sie eine Insel mit einer faszinierenden Entdecker- und Walfanggeschichte. Wenn die Bedingungen es zulassen, planen wir, den 80. Breitengrad Nord zu überqueren, womit Sie nur noch 600 Seemeilen vom Nordpol entfernt wären.
Beeindruckende Fjorde und Gletscher
Wir planen, den Kongsfjord, auch bekannt als King’s Bay, zu erkunden. Es handelt sich um den größten Fjord an der Nordwestküste Spitzbergens. Wenn wir in den Fjord einfahren, können Sie Gletscher sehen, die ins Meer kalben, und mit etwas Glück sogar Eisbären, die auf dem Treibeis entlang der Küste auf Robbenjagd gehen. Ihre Expedition endet dort, wo sie begann: in Longyearbyen.
-
Tag 1
Longyearbyen, Spitzbergen
Bergbaugeschichte und arktische Natur
-
Tag 2
Longyearbyen – Einschiffung
Siedlungen des hohen Nordens
-
Tag 3
Magdalenefjord und die Nordwestecke
Reise in die arktische Wildnis
-
Tag 4
Woodfjorden, Liefdefjorden, Moffen und 80° Nord
Auf der Suche nach Eisbären
-
Tag 5
Kongsfjorden und Ny-Ålesund
Fjorde, Gletscher und Forschungsstationen
-
Tag 6
Longyearbyen – Ausschiffung
Rückflug aus der Arktis
Abfahrten
2022
-
Januar
-
Februar
-
März
-
April
-
Mai
-
Juni
-
Juli
-
August
-
September
-
Oktober
-
November
-
Dezember
2023
Auf dieser Reise:
-
Flex-Option
Unser Angebot „Flex-Option“ bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie sich wünschen, wenn Sie wieder auf große Fahrt gehen, um mit uns die Welt zu erkunden.Die Vorteile dieser Richtlinie gelten für alle Neubuchungen, die zwischen dem 16. Februar 2022 und dem 30. Juni 2022 für Expeditions-Seereisen mit Abfahrt bis einschließlich 31. Dezember 2022 getätigt werden.Mehr erfahren und Reise buchen -
Angebot für Alleinreisende
Ob allein oder zu zweit: Auf ausgewählten Abfahrten unserer Expeditions-Seereisen zahlt jeder das Gleiche! Entscheiden Sie selbst, wie Sie am liebsten reisen, in jedem Fall entfällt bei Buchung einer Einzelkabine der Zuschlag!Mehr erfahren und Reise buchen -
Neue Saison
Neue Reisen 2023 und 2024Mehr erfahren und Reise buchen
Leistungen
Leistungen
Hotel
- Eine Nacht im Hotel in Longyearbyen vor der Expeditions-Seereise, einschließlich leichtem Abendessen, Frühstück und Mittagessen
Transfers
- Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in Longyearbyen
- Dreistündige Besichtigungstour in Longyearbyen inkl. Museum und Camp Barentz, die am Pier endet
- Transfer zwischen Schiff und Flughafen Longyearbyen
Expeditions-Seereise
- Expeditionsreise in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Tee und Kaffee werden kostenfrei angeboten.
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Kostenloses WLAN an Bord. Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden. Auf Spitzbergen gibt es weder WLAN noch Mobilfunkempfang, außer in Longyearbyen.
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten in Spitzbergen
- Verleih von Wanderstöcken und Thermoanzügen für die Ausflüge
Nicht inbegriffen
- Internationale Flüge
- Reiseversicherung
- Gepäckverladung
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
- Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Einreise- und Einschiffungsbedingungen erfüllen
- Trinkgelder werden nicht erwartet.
MS Nordstjernen
Baujahr | 1956 |
Werft | Blohm & Voss |
Reisende | 108 |
Betten | 150 |
BRZ | 2.191 |
Länge | 80,77 m |
Breite | 12,6 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Die Nordstjernen wurde nach dem bekanntesten Stern der Welt benannt, dem Nordstern oder auch Polarstern (wissensch. Stella Polaris). Er ist der hellste Stern im Sternbild Kleiner Bär und geleitet seit dem Zeitalter der Wikinger die Schiffe nordwärts.
Praktische Informationen
Reisen
-
MS Fram13 Tage 28. Mai 2023
Island, Jan Mayen und Spitzbergen – Expedition in die arktische Inselwelt (Kurs Ost)
- Entdecken Sie Island und die isolierte Insel Jan Mayen, bevor Sie den Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark erkunden.
- Sehen Sie hoch aufragende Berge, tiefe Fjorde, majestätische Wasserfälle und gigantische Gletscher.
Preis ab6.615 € -
MS Fram, MS Spitsbergen12 Tage 2. Jul 2023 - 5. Sep 2023
Die ultimative Spitzbergen-Expedition
- Neue Saison
- Versuch, über den 80. Breitengrad nach Norden vorzustoßen und den gesamten Archipel zu umrunden
- Eine komplette Umrundung bietet die besten Chancen, einen Eisbären zu sehen
Preis ab6.790 € -
MS Spitsbergen14 Tage
Färöer-Inseln, Island, Spitzbergen – Eine arktische Insel-Expedition (Route B)
- Besuchen Sie fünf wilde, wunderschöne Inseln rund um die Arktis in vier Ländern
- Zu den Zielen zählen Spitzbergen, Jan Mayen, Island, die Färöer-Inseln und Schottland
- Im Herbst steigen die Chancen, das magische Nordlicht zu beobachten
- Erkunden Sie die vielfältige Tierwelt in Regionen, die berühmt sind für Vogel- und Walbeobachtungen