Norwegen | Lofoten, Helgeland und Geschichte

Von Tromsø nach Trondheim

Von Tromsø nach Trondheim

Norwegen | Lofoten, Helgeland und Geschichte

Von Tromsø nach Trondheim

Von Tromsø nach Trondheim

Reiseinformationen 3 Tage
Abfahrten Regelmäßige Abfahrten, ganzjährig
  • Bewundern Sie die Landschaften der Lofoten-Inseln und der Helgeland-Küste
  • Im Sommer sind Sie hier im Reich der Mitternachtssonne, im Winter stehen die Chancen gut, das Nordlicht zu erleben.
  • Erkunden Sie Städte wie Svolvær und Brønnøysund
  • Bleiben Sie aktiv und in Abenteuerlaune, indem Sie an unseren aufregenden Ausflügen an Land und auf See teilnehmen.
Von Tromsø nach Trondheim

Reiseverlauf

Wir passieren die zerklüfteten Gipfel, die so typisch sind für die Lofoten, und werden mehrere Fischerdörfer besuchen. Statten Sie dem Hurtigruten-Museum in Stokmarknes einen Besuch ab, unternehmen Sie einen aufregenden optionalen Ausflug von Svolvær aus und besuchen Sie den malerischen Jachthafen von Brønnøysund, bevor Ihre Reise am Morgen des dritten Tages in Trondheim endet.

TAG 1 : Tromsø

Hohe Gipfel und idyllische Inseln

Die Eismeerkathedrale in Tromsø
Die Eismeerkathedrale in Tromsø
Foto: Utflytter - Shutterstock

Willkommen in Tromsø, der historisch bedeutsamen und wichtigsten Stadt der Arktis. Wenn Sie am Morgen oder am frühen Nachmittag ankommen, haben Sie ausreichend Zeit, die Stadt zu erkunden, bevor wir am späten Abend ablegen.

Nach einem Stopp in Finnsnes früh am Morgen legt das Schiff in Harstad an. Dort thront auf der Halbinsel die weiß getünchte Trondenes-Kirche, die nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt.

Als nächstes besuchen wir Risøyhamn, unseren kleinsten Anlaufhafen, und dann Sortland, wo die Landschaft allmählich von Hügeln zu 1.000 Meter hohen Bergen übergeht.

Unsere Anfänge

In Stokmarknes begann Kapitän Richard With 1893 mit den Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste. Besuchen Sie das Hurtigrutemuseet, das unsere Geschichte dokumentiert. Seine Architektur erinnert an ein Flaschenschiff, und Kernstück ist das alte Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956.

Ein Fjord von der Größe eines Schiffes

Wenn wir den Raftsund entlangfahren, wird sich der Kapitän möglicherweise dazu entscheiden, das Schiff in den winzigen Trollfjord zu manövrieren. Die Gebirgswände erscheinen so nah, dass Sie das Gefühl haben werden, sie anfassen zu können. Um wieder aus dem Fjord herauszufahren, wird das Schiff eine 180-Grad-Wende vollführen. Vergessen Sie nicht, Ausschau nach Seeadlern zu halten.

Lassen Sie sich von den Lofoten verzaubern

Am Abend erreichen wir Svolvær, die größte Stadt der atemberaubenden Inselgruppe Lofoten. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird als die Svolvær-Ziege bezeichnet – wohl aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit zu dem Tier. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild …

Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand.

Die Eismeerkathedrale in Tromsø
Die Eismeerkathedrale in Tromsø
Foto: Utflytter - Shutterstock
Nordlichter in Norwegen
Staunen Sie über die mystischen Nordlichter.
Treffen Sie die schöne Seven Sisters Bergkette.
Erleben Sie die wunderschöne Bergkette “Sieben Schwestern”.
Entdecken Sie das Loch in der Mitte von Torghatten.
Entdecken Sie das Loch in der Mitte des Torghatten.
Foto: Helfried Weyer

TAG 2 : Bodø – Rørvik

Das Gebiet der Trolle

Treffen Sie die schöne Seven Sisters Bergkette.
Erleben Sie die wunderschöne Bergkette “Sieben Schwestern”.

In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodø an, gefolgt von Ørnes um 07:00 Uhr. Gleich nach dem Frühstück überqueren wir dann den nördlichen Polarkreis. Zelebrieren Sie diesen unvergesslichen Moment ganz traditionsgemäß mit einem Löffel Kabeljau-Lebertran.

Wir machen kurz Halt in Nesna, bevor es dann weitergeht nach Sandnessjøen, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland.

Der Legende nach …

Bewundern Sie die faszinierende Landschaft der Gebirgskette „Die Sieben Schwestern“, deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1.100 Metern erreichen. Der Legende nach waren sieben wunderschöne Trollprinzessinnen auf der Flucht vor einem unerwünschten Verehrer, wurden aber gefangen genommen als die Sonne aufging und verwandelten sich in die sieben atemberaubenden Berge, die Sie heute sehen werden.

Auch den Ausblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es gibt eine Geschichte dazu, warum und wie dieses Loch entstanden ist. Fragen Sie doch bei Ihrem Expertenteam danach!

Am Nachmittag erreichen wir Brønnøysund. Erkunden Sie den belebten Jachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang. Im Stadtzentrum steht die Brønnøy-Kirche. Dabei handelt es sich um eine Steinkirche im neugotischen Stil, die aus dem Jahr 1870 stammt.

Unser letzter Stopp des Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel.

Optionale Ausflüge
  • UNESCO-geschützter Vega-Archipel
    Machen Sie eine Bootstour zu den UNESCO-geschützten Vega-Inseln und erfahren Sie mehr über die einzigartige Lebensgrundlage der Inselbewohner: das Sammeln von Eiderdaunen.
  • Ein Besuch bei den Lachsen
    Erfahren Sie bei dieser praxisnahen Tour durch das norwegische Aquakulturzentrum in Toft mehr über den Lebenszyklus sowie über den Fang und die Aufzucht der Lachse.
  • Wanderung zum Berg Torghatten
    Wandern Sie hinauf zum markanten Loch im legendären Berg Torghatten, gehen Sie hindurch und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick.

TAG 3 : Trondheim

Die Stadt der Könige und Paläste

Erleben Sie authentisches Küstenleben, wie es war und ist.
Erleben Sie authentisches Küstenleben, wie es war und ist.
Foto: Espen Mills

Wir legen unmittelbar nach dem Frühstück in Trondheim an. Hier endet auch Ihre Seereise mit uns. Wenn bis zu Ihrer Weiterreise noch Zeit bleibt, erkunden Sie doch die Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Magisch, mittelalterlich und modern

Das im Jahr 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründete Trondheim ist heute die drittgrößte Stadt Norwegens mit einer Mischung aus historischen Gebäuden und einem lebhaften Studentenleben.

Unbedingt anschauen sollte man sich den Nidaros-Dom, der aufgrund seines gotischen Stils auch als „Notre Dame Norwegens“ bezeichnet wird und als das „heiligste Bauwerk“ des ganzen Landes gilt. Neben dem Dom befindet sich der Erzbischofspalast, in dem die norwegischen Kronjuwelen ausgestellt sind.

Ganz in der Nähe führt die alte Stadtbrücke Gamle Bybro, die den Eingang zum alten Hanseviertel Bakklandet markiert, über den Fluss Nid. Die farbenfrohen Holzhäuser auf Stelzen, die in diesem Stadtteil am Flussufer stehen, beherbergen heute trendige Restaurants. Auf einem Hügel unweit von Bakklandet thront die Festung Kristiansten und bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt und den Fjord.

Optionale Ausflüge
  • Trondheim und Nidaros-Dom
    Machen Sie eine Bustour durch Trondheim, eine historische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die auch als eines der wichtigsten Zentren für Forschung und Wissenschaft in Norwegen gilt.
  • Die verborgenen Gemächer des Nidaros-Doms
    Erkunden Sie im Rahmen dieser exklusiven, unseren Platin-Tarif-Gästen vorbehaltenen Tour die verborgenen Gemächer tief im Inneren des alten Nidaros-Doms von Trondheim.
  • Malerische Atlantikstraße
    Auf dieser entspannten Reise entlang der majestätischen Küste folgen wir der malerischen Atlantikstraße und entdecken eine der schönsten Küstenstraße der Welt.
  • Bergtatt – Prachtvolles Marmor-Bergwerk
    Begeben Sie sich auf eine Reise in die unterirdische Welt von Bergtatt, einer Marmor- und Kalksteinmine tief im Inneren eines Berges, und unternehmen Sie eine Floßfahrt auf dem beleuchteten unterirdischen See.
Erleben Sie authentisches Küstenleben, wie es war und ist.
Erleben Sie authentisches Küstenleben, wie es war und ist.
Foto: Espen Mills
Fahren Sie auf der spektakulären Atlantic Road.
Fahren Sie auf der spektakulären Atlantikstraße.
Foto: Nancy Bundt
Das aufgeführte Tagesprogramm zeigt den Ablauf Ihrer Norwegenreise, wie wir ihn geplant haben. Aufgrund von Wetter- und Seebedingungen können sich im Einzelfall Änderungen ergeben – eine Seereise ist immer einzigartig.

Leistungen

  • Reisen Sie mit dem Postschiff in einer Kabine der gewünschten Kategorie
    Die genaue Kabine wird Ihnen beim Einchecken zugewiesen

Nicht inbegriffen

  • Reise- und Rücktrittsversicherung
  • Optionale Ausflüge
  • Flüge und Transport

Hinweise

  • Die Preise verstehen sich pro Person in einer Doppelkabine und sind in EUR angegeben.
  • Nicht alle Kabinenkategorien sind für alle Abfahrten verfügbar
  • Gruppenpreise auf Anfrage.
  • Hurtigruten hat eine flexible Preisgestaltung. Die Preise ändern sich in Abhängigkeit von Nachfrage und Kabinenkapazität. Bei einer Buchung wird Ihnen der bestmögliche Preis angeboten.