
- Sehen Sie die Mitternachtssonne im Sommer und möglicherweise die Nordlichter im Winter
- Entdecken Sie die wunderschöne und wilde Natur der Küstenlinie in Troms und der Finnmark
- Nehmen Sie an den Aktivitäten und Vorträgen unseres Expeditionsteams teil
- Sehen Sie die 13 nördlichsten Häfen
Buchen ohne Risiko
Noch 6 Tage buchbar
Egal, aus welchem Grund Sie Ihre Reise absagen möchten, Sie erhalten von uns Ihren Reisepreis zurück.
Auch Anzahlungen, die üblicherweise nicht erstattungsfähig sind, schreiben wir Ihrem Konto wieder gut.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren, überweisen wir Ihnen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
Nach Ihrer Ankunft in Tromsø können Sie einige Zeit damit verbringen, diese lebhafte Stadt zu erkunden. Da Tromsø der Ausgangspunkt für so viele Arktis-Expeditionen war und sich das norwegische Polarinstitut in der Stadt befindet, ist Tromsø zweifellos Norwegens Polarstadt. Die Eismeer-Kathedrale (Tromsdalen-Kirche) mit ihren wunderschönen Glasmosaiken ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde nach ihrer unverwechselbaren Architektur benannt. Die hellen Seiten und die Form an sich erinnern an Eisberge. Aufgrund der Tatsache, dass sich in Tromsø die nördlichste Universität der Welt befindet und dass so viele Besucher hierherkommen, herrscht in der Stadt eine lebendige und weltoffene Atmosphäre. Die Restaurants und Cafés sind immer voller Menschen und Leben. Das Schiff sticht am späten Nachmittag in See.
Das Schiff durchquert den Magerøysund und nach einem frühen Stopp in Hammerfest kommen wir nach Honningsvåg. Von hier aus können Sie an einem Ausflug zum spektakulären Nordkap teilnehmen, das sich auf 71° 10' 21” Nord über dem Meer erhebt und nur noch 2000 km vom geografischen Nordpol entfernt ist. Das Schiff fährt weiter in Richtung Norden entlang der Küste Lapplands. Wenn wir uns dem Kjøllefjord nähern, passieren wir eine alte Opferstätte der Samen, die Felsformation Finnkjerka.
Der letzte Hafen auf dieser Reise nach Norden ist Kirkenes. Auf 30° Ost befinden Sie sich jetzt weiter östlich als in Istanbul und St. Petersburg. Die russische Grenze ist nicht weit von hier, und alle Schilder sind in norwegischer und russischer Sprache beschriftet. Im Zentrum von Kirkenes finden Sie das Russendenkmal und das Denkmal für Kriegsmütter. Beide wurden nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet. Kirkenes hat eine bewegte Geschichte und Sie werden viel darüber erfahren, wenn Sie das Grenzlandmuseum und das Savio-Museum besuchen. Wenn Sie vor Ihrer Rückkehr nach Hause noch etwas Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, Kirkenes zu erkunden.
Leistungen
Leistungen
- Hurtigruten Seereise in einer Garantiekabine
Ihre Kabine wird Ihnen beim Check-In zugeteilt
Nicht inbegriffen
- Flüge & Transfers
- Reiseversicherung
- Optionale Ausflüge
- Gepäckabfertigung
Hinweise
- Die Preise sind in Euro und gelten pro Person und bei Doppelbelegung.
- Nicht alle Kabinenkategorien sind für alle Abfahrten verfügbar.
- Informationen zum Einzelkabinenzuschlag auf Anfrage
- Flexible Preisgestaltung: Alle Preise sind kapazitätsabhängig und unterliegen der Verfügbarkeit.
Schiffe
MS Nordkapp
Baujahr | 1996 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Kværner Kleven (N) |
Reisende | 590 |
Betten | 480 |
Autostellplätze | 24 |
BRZ | 11.386 |
Länge | 123,3 m |
Breite | 19,5 m |
Geschwindigkeit | 18 Knoten |
MS Nordkapp wurde nach einem der Höhepunkte unserer Reise benannt, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes benannt, dem Nordkap (71ºN).
MS Finnmarken
Baujahr | 2002 |
Modernisiert | 2020 |
Werft | Kværner Kleven (N) |
Reisende | 919 |
Betten | 540 |
Autostellplätze | 35 |
BRZ | 15690 |
Länge | 138,5 m |
Breite | 21,5 m |
Geschwindigkeit | 18 Knoten |
An Bord von MS Finnmarken können Sie den entspannten Hurtigruten Stil und Premium-Komfort erleben.
MS Kong Harald
Baujahr | 1993 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Volkswerft (Germany) |
Reisende | 590 |
Betten | 498 |
BRZ | 11.204 |
Länge | 121,8 m |
Breite | 19,2 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Norwegens regierender Monarch, ein erfahrener Seemann, verleiht diesem bemerkenswerten Schiff seinen Namen. König Harald ist nicht der einzige berühmte Name, den Sie auf dem Schiff finden.
MS Lofoten
Baujahr | 1964 (Mod. 2003) |
Werft | Aker Mek. Verk. (N) |
Reisende | 400 |
Betten | 151 |
Autostellplätze | 0 |
BRZ | 2.621 |
Länge | 87,4 m |
Breite | 13,2 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Die allseits beliebte MS Lofoten wurde 1964 in Oslo vom Stapel gelassen. Der klassische maritime Stil und die entspannte Atmosphäre auf dem Schiff bieten Ihnen eine von Nostalgie geprägte Reise.
MS Midnatsol
Baujahr | 2003 |
Werft | Fosen Mek. Verk. (N) |
Reisende | 970 (500 in Antarctica) |
Betten | 632 |
BRZ | 16.151 |
Länge | 135,75 m |
Breite | 21,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Der Name MS Midnatsol, zu Deutsch Mitternachtssonne, ist eine Hommage an den arktischen Sommer. Das Schiff fährt von Mai bis Dezember entlang der norwegischen Küste und den Rest des Jahres wird es für die Expeditionsseereisen im Rest der Welt eingesetzt.
MS Nordlys
Baujahr | 1994 |
Modernisiert | 2019 |
Werft | Volkswerft (D) |
Reisende | 590 |
Betten | 471 |
BRZ | 11.204 |
Länge | 121,8 m |
Breite | 19,2 m |
Geschwindigkeit | 18 Knoten |
MS Nordlys wurde nach den spektakulären Nordlichtern (Aurora Borealis) benannt und auch seine Innenausstattung ist hiervon inspiriert.
MS Nordnorge
Baujahr | 1997 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Kværner Kleven (N) |
Reisende | 590 |
Betten | 476 |
BRZ | 11.384 |
Länge | 123,3 m |
Breite | 19,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
MS Nordnorge ist nach dem Norden Norwegens benannt, von dem der größte Teil oberhalb des nördlichen Polarkreises liegt.
MS Polarlys
Baujahr | 1996 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Ulstein Mek. Verk. (N) |
Reisende | 619 |
Betten | 503 |
BRZ | 11.341 |
Länge | 123 m |
Breite | 19,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
„Polarlys“ ist norwegisch und bedeutet übersetzt „Polarlicht“, benannt nach dem natürlichen Winterphänomen in der Arktis.
MS Richard With
Baujahr | 1993 |
Modernisiert | 2018 |
Werft | Volkswerft (D) |
Reisende | 590 |
Betten | 458 |
BRZ | 11.205 |
Länge | 121,8 m |
Breite | 19,2 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
MS Richard With trägt stolz den Namen des Gründers von Hurtigruten.
MS Trollfjord
Baujahr | 2002 |
Werft | Fosen Mek. Verk. (N) |
Reisende | 822 |
Betten | 576 |
BRZ | 16.140 |
Länge | 135,75 m |
Breite | 21,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Das Schiff trägt den Namen des spektakulären Trollfjords der Lofoten und bietet außergewöhnlichen Komfort, moderne Ausstattungen und eine Inneneinrichtung, die zu einem großen Teil aus norwegischem Holz und Stein gefertigt ist.
MS Vesterålen
Baujahr | 1983 |
Modernisiert | 1995 |
Werft | Kaarbø Mek. Verk. |
Reisende | 490 |
Betten | 301 |
BRZ | 6.261 |
Länge | 108 m |
Breite | 16,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
MS Vesterålen ist nach dem ersten Hurtigruten Schiff benannt, das Norwegens raue Küste 1893 entlangfuhr. Es ist eines unser kleineren Schiffe, darum herrscht hier eine familiäre Atmosphäre an Bord.
MS Spitsbergen
Baujahr | 2009 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR) |
Reisende | 335 |
Betten | 243 |
BRZ | 7.025 |
Länge | 100,54 m |
Breite | 18 m |
Geschwindigkeit | 16 Knoten |
Unser Schiff MS Spitsbergen nimmt Sie mit auf eine Reise fernab des Alltäglichen.
Praktische Informationen
Das Leben an Bord
-
Gastgeber der Küste – unsere Expeditionsteams
-
Programm für junge Entdecker
-
Aktivitäten und Vorträge an Bord
-
Norway’s Coastal Kitchen
-
À-la-carte Menü
Alles, was Sie über eine Reise mit Hurtigruten wissen müssen
-
Praktische Informationen für Ihre Postschiffreise
-
FAQs - Häufig gestellte Fragen und Antworten
-
Tipps zum Reisegepäck - norwegische Küste
-
Individuelle An- und Abreisemöglichkeiten nach Norwegen
-
An- und Abreiseinformationen und Transfers
-
Fahrplan
-
Hurtigruten Ausflugspakete
-
Gemeinsam sicher
-
Reiseversicherung
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname