
- Überqueren Sie den nördlichen Polarkreis
- Entdecken Sie tagsüber die wunderschönen Lofoten, Vesterålen und die Küstenlinie von Helgeland
- Erleben Sie zwischen Mai und Oktober auch den Trollfjord
- Besuchen Sie interessante Städte und sehen Sie viele Höhepunkte entlang unserer Küstenlinie
Buchen ohne Risiko
Noch 6 Tage buchbar
Egal, aus welchem Grund Sie Ihre Reise absagen möchten, Sie erhalten von uns Ihren Reisepreis zurück.
Auch Anzahlungen, die üblicherweise nicht erstattungsfähig sind, schreiben wir Ihrem Konto wieder gut.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren, überweisen wir Ihnen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
Das Schiff verlässt Tromsø um 01:30 Uhr. Wenn Sie nicht zu müde sind, empfehlen wir Ihnen, an Deck zu bleiben, um im Sommer die Mitternachtssonne über den Gipfeln der Stadt zu beobachten. Während des restlichen Jahres haben Sie gute Chancen, die Nordlichter oder das magische Mondlicht zu sehen, das sich auf dem Meer widerspiegelt. Am frühen Morgen legt das Schiff einen Zwischenstopp in Harstad ein, bevor es Kurs auf den Risøy-Kanal nimmt. Diese enge Passage ist nur 7 m tief. Sie wurde speziell für Hurtigruten gebaut, damit die Schiffe zwischen Harstad und Vesterålen verkehren können. Der Trollfjord ist nur 2 km lang und 100 m breit und wird von majestätischen Bergen flankiert. Wenn Zeit und Wetter es zulassen, entscheidet der Kapitän sich manchmal dafür den schmalen Fjord zu durchfahren, in dem die Bergwände fast die Seiten des Schiffes berühren. Dann durchfahren wir die Lofoten. Diese Landschaft besteht aus glitzernden Berggipfeln, tiefen Fjorden, großen Seevogelkolonien und langen, weißen Sandstränden. Auch das Reisemagazin Lonely Planet konnte seine Begeisterung nicht zurückhalten und schrieb: „Dieser Ort ist einfach unbeschreiblich schön.“ Und jetzt können Sie sich mit eigenen Augen davon überzeugen.
Die Überquerung des nördlichen Polarkreises bei 66° 33' Nord ist eines der Highlights des Tages. Kommen Sie an Deck, wenn wir die kleine Insel Vikingen passieren, um den Globus zu sehen, der den nördlichen Polarkreis markiert. Wir begehen die Überquerung des Polarkreises der arktischen Tradition gemäß mit einer kleinen Feier an Deck. Eine kurze Fahrt führt nach Nesna, einen idyllischen alten Handelshafen, bevor wir Kurs auf Sandnessjøen nehmen. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag ist die Passage des Gebirgszuges der Sieben Schwestern.
Wenn wir Brønnøysund erreichen, haben Sie genug Zeit, um von Bord zu gehen und diese kleine Stadt zu erkunden. Dann fahren wir am Torghatten vorbei, der für seinen natürlichen Tunnel bekannt ist, der direkt durch den Berg führt. Das 160 Meter lange, 35 Meter hohe und 20 Meter breite Loch entstand während der Eiszeit.
Obwohl Trondheim eine relativ große Stadt ist, konnte es sich den Charme einer Kleinstadt bewahren. Einige seiner Straßen stammen aus dem Mittelalter und man kann heute noch genauso hindurchschlendern wie in alten Zeiten. Die Stadt verfügt über viele schöne Holzgebäude, die bereits im 17. Jahrhundert erbaut wurden. Nach der Rückkehr an Bord durchqueren wir den schönen Trondheimfjord. Später am Nachmittag legt das Schiff in Kristiansund an, das aufgrund des Exports von gesalzenem Kabeljau als Norwegens Hauptstadt des Klippfischs bekannt ist. Wenn wir auf dem Weg nach Molde, der „Stadt der Rosen“, das offene Meer überqueren, sehen Sie am Horizont die spitzen Berggipfel der Romsdalsalpen. Machen Sie es sich in den komfortablen Sesseln der Panorama-Lounge oder draußen an Deck bequem. Genießen Sie die Stille, während Sie die Landschaft langsam an sich vorbeiziehen sehen und die sanften Wellen unter sich spüren.
Bevor wir in Bergen anlegen, liegen noch einige Seemeilen vor uns, die uns durch eine faszinierende Landschaft führen. Lassen Sie den Nordfjord auf sich wirken, der sich unterhalb des mächtigen Jostedalsbreen-Gletschers ausbreitet. Der Fjord windet sich in Richtung Osten und führt 90 km landeinwärts nach Loen und Olden. Die raue Küstenlandschaft steht in starkem Kontrast zu den Fjordregionen im Inland, in denen es weniger Wind und Regen gibt. Üppige Obstgärten und Gletscher erstrecken sich in Richtung glitzernder Seen und atemberaubender Wasserfälle. Trotz der Unterschiede haben beide Landschaften ihren eigenen Charme, den man ganz einfach erlebt haben muss. Das Schiff macht auch einen kurzen Stopp in Florø, der westlichsten Stadt Norwegens. Ein paar Seemeilen südlich von Florø passieren wir die Bucht des schönen Sognefjords und dann den wunderschönen Archipel Fedje sowie das atemberaubende Øygarden auf dem Weg nach Bergen.
Leistungen
Leistungen
- Hurtigruten Seereise in einer Garantiekabine
Ihre Kabine wird Ihnen beim Check-In zugeteilt
Nicht inbegriffen
- Flüge & Transfers
- Reiseversicherung
- Optionale Ausflüge
- Gepäckabfertigung
Hinweise
- Die Preise sind in Euro und gelten pro Person und bei Doppelbelegung.
- Nicht alle Kabinenkategorien sind für alle Abfahrten verfügbar.
- Informationen zum Einzelkabinenzuschlag auf Anfrage
- Flexible Preisgestaltung: Alle Preise sind kapazitätsabhängig und unterliegen der Verfügbarkeit.
Schiffe
MS Nordkapp
Baujahr | 1996 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Kværner Kleven (N) |
Reisende | 590 |
Betten | 480 |
Autostellplätze | 24 |
BRZ | 11.386 |
Länge | 123,3 m |
Breite | 19,5 m |
Geschwindigkeit | 18 Knoten |
MS Nordkapp wurde nach einem der Höhepunkte unserer Reise benannt, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes benannt, dem Nordkap (71ºN).
MS Finnmarken
Baujahr | 2002 |
Modernisiert | 2020 |
Werft | Kværner Kleven (N) |
Reisende | 919 |
Betten | 540 |
Autostellplätze | 35 |
BRZ | 15690 |
Länge | 138,5 m |
Breite | 21,5 m |
Geschwindigkeit | 18 Knoten |
An Bord von MS Finnmarken können Sie den entspannten Hurtigruten Stil und Premium-Komfort erleben.
MS Kong Harald
Baujahr | 1993 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Volkswerft (Germany) |
Reisende | 590 |
Betten | 498 |
BRZ | 11.204 |
Länge | 121,8 m |
Breite | 19,2 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Norwegens regierender Monarch, ein erfahrener Seemann, verleiht diesem bemerkenswerten Schiff seinen Namen. König Harald ist nicht der einzige berühmte Name, den Sie auf dem Schiff finden.
MS Lofoten
Baujahr | 1964 (Mod. 2003) |
Werft | Aker Mek. Verk. (N) |
Reisende | 400 |
Betten | 151 |
Autostellplätze | 0 |
BRZ | 2.621 |
Länge | 87,4 m |
Breite | 13,2 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Die allseits beliebte MS Lofoten wurde 1964 in Oslo vom Stapel gelassen. Der klassische maritime Stil und die entspannte Atmosphäre auf dem Schiff bieten Ihnen eine von Nostalgie geprägte Reise.
MS Midnatsol
Baujahr | 2003 |
Werft | Fosen Mek. Verk. (N) |
Reisende | 970 (500 in Antarctica) |
Betten | 632 |
BRZ | 16.151 |
Länge | 135,75 m |
Breite | 21,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Der Name MS Midnatsol, zu Deutsch Mitternachtssonne, ist eine Hommage an den arktischen Sommer. Das Schiff fährt von Mai bis Dezember entlang der norwegischen Küste und den Rest des Jahres wird es für die Expeditionsseereisen im Rest der Welt eingesetzt.
MS Nordlys
Baujahr | 1994 |
Modernisiert | 2019 |
Werft | Volkswerft (D) |
Reisende | 590 |
Betten | 471 |
BRZ | 11.204 |
Länge | 121,8 m |
Breite | 19,2 m |
Geschwindigkeit | 18 Knoten |
MS Nordlys wurde nach den spektakulären Nordlichtern (Aurora Borealis) benannt und auch seine Innenausstattung ist hiervon inspiriert.
MS Nordnorge
Baujahr | 1997 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Kværner Kleven (N) |
Reisende | 590 |
Betten | 476 |
BRZ | 11.384 |
Länge | 123,3 m |
Breite | 19,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
MS Nordnorge ist nach dem Norden Norwegens benannt, von dem der größte Teil oberhalb des nördlichen Polarkreises liegt.
MS Polarlys
Baujahr | 1996 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Ulstein Mek. Verk. (N) |
Reisende | 619 |
Betten | 503 |
BRZ | 11.341 |
Länge | 123 m |
Breite | 19,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
„Polarlys“ ist norwegisch und bedeutet übersetzt „Polarlicht“, benannt nach dem natürlichen Winterphänomen in der Arktis.
MS Richard With
Baujahr | 1993 |
Modernisiert | 2018 |
Werft | Volkswerft (D) |
Reisende | 590 |
Betten | 458 |
BRZ | 11.205 |
Länge | 121,8 m |
Breite | 19,2 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
MS Richard With trägt stolz den Namen des Gründers von Hurtigruten.
MS Trollfjord
Baujahr | 2002 |
Werft | Fosen Mek. Verk. (N) |
Reisende | 822 |
Betten | 576 |
BRZ | 16.140 |
Länge | 135,75 m |
Breite | 21,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Das Schiff trägt den Namen des spektakulären Trollfjords der Lofoten und bietet außergewöhnlichen Komfort, moderne Ausstattungen und eine Inneneinrichtung, die zu einem großen Teil aus norwegischem Holz und Stein gefertigt ist.
MS Vesterålen
Baujahr | 1983 |
Modernisiert | 1995 |
Werft | Kaarbø Mek. Verk. |
Reisende | 490 |
Betten | 301 |
BRZ | 6.261 |
Länge | 108 m |
Breite | 16,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
MS Vesterålen ist nach dem ersten Hurtigruten Schiff benannt, das Norwegens raue Küste 1893 entlangfuhr. Es ist eines unser kleineren Schiffe, darum herrscht hier eine familiäre Atmosphäre an Bord.
MS Spitsbergen
Baujahr | 2009 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR) |
Reisende | 335 |
Betten | 243 |
BRZ | 7.025 |
Länge | 100,54 m |
Breite | 18 m |
Geschwindigkeit | 16 Knoten |
Unser Schiff MS Spitsbergen nimmt Sie mit auf eine Reise fernab des Alltäglichen.
Praktische Informationen
Alles, was Sie über eine Reise mit Hurtigruten wissen müssen
-
Praktische Informationen für Ihre Postschiffreise
-
FAQs - Häufig gestellte Fragen und Antworten
-
Tipps zum Reisegepäck - norwegische Küste
-
Individuelle An- und Abreisemöglichkeiten nach Norwegen
-
An- und Abreiseinformationen und Transfers
-
Fahrplan
-
Hurtigruten Ausflugspakete
-
Gemeinsam sicher
-
Reiseversicherung
Das Leben an Bord
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname