Kirkenes – Bergen

6-tägige Norwegen-Seereise | Von Kirkenes nach Bergen

6-tägige Norwegen-Seereise | Von Kirkenes nach Bergen

Kirkenes – Bergen

6-tägige Norwegen-Seereise | Von Kirkenes nach Bergen

6-tägige Norwegen-Seereise | Von Kirkenes nach Bergen

Reiseinformationen 6 Tage
Abfahrten Regelmäßige Abfahrten das ganze Jahr über
Preis ab
1.074 €
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"
  • Lassen Sie einige der schönsten Landschaften der norwegischen Küste auf sich wirken, darunter Senja, den Vesterålen-Archipel, die atemberaubenden Inseln der Lofoten und die Helgelandküste
  • Halten Sie Ausschau nach Walen und einer Reihe von arktischen Vögeln, darunter Seeadler sowie viele Zugvogelarten
  • Das Schiff besucht auf dieser Seereise zwischen Mai und Oktober mitunter auch den Trollfjord, wobei es in den engen Fjord einfährt und ein 180-Grad-Wendemanöver durchführt.
  • Nehmen Sie an optionalen Wanderungen und optionalen saisonalen Ausflügen teil, um Ihr Erlebnis einer Küstenreise mit uns weiter zu bereichern.
6-tägige Norwegen-Seereise | Von Kirkenes nach Bergen

Inklusivleistungen

  • Speisen und Getränke

    Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen) mit Norway's Coastal Kitchen

  • Kabinenwahl

    Wählen Sie Ihre Kabinenkategorie

  • Vorträge und Aktivitäten an Bord

    Präsentationen zu den Themen Geschichte, Biologie, Geografie, Geologie und Kultur, die Ihnen helfen, die Reiseziele zu verstehen, die Sie besuchen werden

  • Tourleiter

    Deutschsprachiges Hurtigruten Expertenteam an Bord

Reiseverlauf

Die Inseln der Lofoten gelten als einer der malerischsten Orte Norwegens. Halten Sie an der Helgelandküste Ausschau nach dem Gebirgszug der „Sieben Schwestern“ und dem unverwechselbaren Berg Torghatten mit seinem charakteristischen Durchbruch in der Mitte.

Um Ihre Fahrt entlang der norwegischen Küste voll auszukosten, werfen Sie auch einen Blick auf unsere Auswahl an verfügbaren optionalen saisonalen Ausflügen.

TAG 1 : Kirkenes

Alle an Bord!

Eine Frau auf einem Angelausflug in Kirkenes hält eine Königskrabbe in die Kamera
Nehmen Sie an einem unserer optionalen Ausflüge in Kirkenes teil, bevor Sie Ihre Seereise antreten
Foto: Rune Kongsro

Ihre Seereise beginnt inmitten der Arktis in der Stadt Kirkenes, nur wenige Kilometer von der norwegischen Grenze entfernt, aber weiter östlich als St. Petersburg und Istanbul.

Die Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Geschichtsinteressierte können sich im Varanger-Museum in Kirkenes über die Prüfungen der Stadt während des Zweiten Weltkriegs informieren, die innerhalb von vier Jahren insgesamt 328 Mal bombardiert wurde und damit nach Malta der meist bombardierte Ort des Krieges war.

Weitere Einblicke in diese düstere Zeit finden Sie in der Bunkeranlage Andersgrotta aus dem Zweiten Weltkrieg, die unter der Erde Platz für bis zu 2.500 Menschen bot.

Die nördliche Grenze Norwegens

Im Hafen von Vardø befindet sich die sternförmige Festung Vardøhus, die 1737 erbaut wurde. Es ist die nördlichste Festungsanlage überhaupt und bis heute Teil des Militärs.

Wir fahren entlang der norwegischen Küste, um am Abend den kleinen Hafen Båtsfjord zu erreichen und dann weiter nach Berlevåg zu fahren. Vielleicht können Sie im Westen den Berg Tanahorn erkennen oder das Leuchtfeuer des Leuchtturms Kjølnes sehen, der sich auf einer Klippe über der Barentssee erhebt.

Zeit im Hafen:

  • Kirkenes: 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
  • Vardø: 16:05 Uhr – 17:00 Uhr
  • Båtsfjord: 20:00 Uhr – 20:30 Uhr
  • Berlevåg: 22:25 Uhr – 22:35 Uhr
Eine Frau auf einem Angelausflug in Kirkenes hält eine Königskrabbe in die Kamera
Nehmen Sie an einem unserer optionalen Ausflüge in Kirkenes teil, bevor Sie Ihre Seereise antreten
Foto: Rune Kongsro
Eine Luftaufnahme der norwegischen Hafenstadt Hammerfest
Die Kirche von Hammerfest dominiert die Skyline der Stadt
Foto: Photo Competition

TAG 2 : Mehamn – Tromsø

Ganz im Norden

Eine Luftaufnahme der norwegischen Hafenstadt Hammerfest
Die Kirche von Hammerfest dominiert die Skyline der Stadt
Foto: Photo Competition

Wir machen im Verlauf des Abends Halt in Mehamn und Kjøllefjord, und am frühen Morgen besuchen wir dann Honningsvåg und Havøysund.

Die nördlichste Stadt der Welt – fast

Am frühen Nachmittag besuchen wir Hammerfest, die bevölkerungsreichste nördlichste Siedlung der Welt.

Besichtigen Sie die UNESCO-geschützte Meridiansäule, kaufen Sie Souvenirs bei der Polar Bear Society oder wandern Sie zum Aussichtspunkt auf dem Berg Salen.

Berge und Meeressäuger

Wir fahren weiter die norwegische Küstenlinie entlang in Richtung Süden zum Øksfjord und nehmen dann Kurs auf das von Berggipfeln umgebene Skjervøy. Bereits seit 1896 legen wir regelmäßig in diesem wichtigen Fischerhafen an.

Wenn Sie im Winter anreisen, werden Sie vielleicht Orcas und Buckelwale zu sehen bekommen, die sich hier versammeln, um Hering zu fressen.

Auf unserem Weg nach Tromsø erhaschen Sie unter Umständen auch den ein oder anderen Blick auf die Lyngen-Alpen, die einige der höchsten Gipfel Norwegens beherbergen.

Mitternachtszauber

Kurz vor Mitternacht legen wir in Tromsø an. In den Sommermonaten können Sie einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen, die zu dieser Zeit noch sehr belebt ist, denn die faszinierende Mitternachtssonne sorgt rund um die Uhr für Tageslicht.

Zeit im Hafen:

  • Mehamn: 01:20 Uhr bis 01:30 Uhr
  • Kjøllefjord: 03:25 Uhr bis 03:35 Uhr
  • Honningsvåg: 05:45 Uhr bis 06:00 Uhr
  • Havøysund: 08:00 Uhr bis 08:15 Uhr
  • Hammerfest: 11:00 Uhr bis 12:45 Uhr
  • Øksfjord: 15:50 Uhr bis 16:05 Uhr
  • Skjervøy: 19:30 Uhr bis 19:45 Uhr
  • Tromsø: 23:45 Uhr bis 01:30 Uhr
Optionale Ausflüge
  • Frühstück am Nordkap
    . Während dieser malerischen Bustour von der Stadt Honningsvåg zum Nordkap, einem der nördlichsten Punkte Europas, können Sie ein herrliches Frühstück genießen und noch vieles mehr erleben.
  • Die nördlichste Stadt der Welt
    Auf unserer Bustour erkunden wir die Ereignisse, die Hammerfest – eine der nördlichsten Städte Europas – geprägt haben.
  • Bergwanderung in Hammerfest
    Genießen Sie eine aufregende Wanderung auf den Hausberg Salen, die auf Ihrem Weg zum Gipfel durch Hammerfests einzigen Wald führt und Sie am Gipfel mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.
  • Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht
    Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Fahrt mit dem Schneemobil durch die Polarnacht in einer der extremsten und aufregendsten Naturlandschaften Europas.
  • Mitternachtskonzert in der Kathedrale von Tromsø
    Genießen Sie mit uns bei einem unvergesslichen Mitternachtskonzert in einer der schönsten Kirchen der Region ein einzigartiges Musikerlebnis.

TAG 3 : Tromsø – Stamsund

Hohe Gipfel und idyllische Inseln

Die typischen roten Rorbuer in der Lofotenstadt Svolvær an einem Wintertag
Genießen Sie einen Abendspaziergang im hübschen Städtchen Svolvær
Foto: Getty Images

Heute erkunden Sie die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen – echte Höhepunkte unserer malerischen Norwegenroute.

Nach einem Stopp in Finnsnes früh am Morgen legt das Schiff in Harstad an. Dort thront auf der Halbinsel die weiß getünchte Trondenes-Kirche, die nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt.

Als nächstes besuchen wir Risøyhamn, unseren kleinsten Anlaufhafen, und dann Sortland, wo die Landschaft allmählich von Hügeln zu 1.000 Meter hohen Bergen übergeht.

Unsere Anfänge

In Stokmarknes begann Kapitän Richard With 1893 mit den Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste. Besuchen Sie das Hurtigrutemuseet, das unsere Geschichte dokumentiert. Seine Architektur erinnert an ein Buddelschiff, und Kernstück ist das alte Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956.

Ein Fjord von der Größe eines Schiffes

Wenn wir den Raftsund entlangfahren, wird sich der Kapitän möglicherweise dazu entscheiden, das Schiff in den winzigen Trollfjord zu manövrieren, wenn das Wetter es zulässt. Die Gebirgswände erscheinen so nah, dass Sie das Gefühl haben werden, sie anfassen zu können. Um wieder aus dem Fjord herauszufahren, wird das Schiff eine 180-Grad-Wende vollführen. Vergessen Sie nicht, Ausschau nach Seeadlern zu halten.

Wir verlassen die Lofoten

Am Abend erreichen wir Svolvær. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird als die Svolvær-Ziege bezeichnet – wohl aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit zu dem Tier. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild …

Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand.

Zeit im Hafen:

  • Tromsø: 23:45 Uhr bis 01:30 Uhr
  • Finnsnes: 04:20 Uhr bis 04:40 Uhr
  • Harstad: 08:00 Uhr bis 08:30 Uhr
  • Risøyhamn: 10:45 Uhr bis 11:00 Uhr
  • Sortland: 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Stokmarknes: 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
  • Svolvær: 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Stamsund: 22:15 Uhr bis 22:30 Uhr
Optionale Ausflüge
  • Ein Vorgeschmack auf Vesterålen
    Dieser beliebte, klassische Ausflug führt Sie auf eine Sightseeing-Tour durch Harstad und das historische Trondenes. Genießen Sie die schöne Fjordlandschaft entlang des Kvæfjords, bevor Sie eine Fähre über den Gullesfjord besteigen.
  • Die Lofoten
    Entdecken Sie die Schönheit der Lofoten und besuchen Sie ein authentisches Fischerdorf. Erfahren Sie mehr über das Leben auf der Insel sowie zu Natur und Geschichte der Region.
  • Lofotpils Brauerei
    Bierliebhaber sollten sich diese Führung durch die erste Craft-Brauerei auf den Lofoten auf keinen Fall entgehen lassen. Lernen Sie den Besitzer von Lofotpils kennen und erfahren Sie von ihm, wie er das perfekte Bier braut.
  • Seeadler-Safari
    Wer es liebt, Vögel zu beobachten, sollte sich diesen Ausflug keinesfalls entgehen lassen. Fahren Sie mit dem Boot zum Trollfjord, um dort Seeadler und Möwen beim Fischfang aus nächster Nähe zu beobachten.
  • Die Lofoten per Pferd
    Entdecken Sie bei einem Ausritt die Küste von Gimsøy. Unsere Islandpferde sind für Anfänger und erfahrene Reiter geeignet.
  • Abenteuer mit dem RIB-Boot auf den Lofoten
    Begleiten Sie uns zu einer aufregenden Bootsfahrt auf den Lofoten. In einem Fischerdorf auf der Insel Skrova, die für schönes Wetter und herrliche Ausblicke bekannt ist, machen wir Halt und stärken uns bei einem Imbiss.
  • Besuch eines interessanten Fischerdorfes
    Begleiten Sie uns auf einen geführten Spaziergang durch das Fischerdorf Svinøya. Besuchen Sie ein typisches Rorbu, eine saisonal genutzte Fischerhütte, erfahren Sie mehr über das Leben der Fischer und kosten Sie den hier produzierten Stockfisch.
  • Das Hurtigruten-Museum
    Bei diesem geführten Rundgang durch das Hurtigrutenmusset (Hurtigrutenmuseum) in Stokmarknes entdecken und erkunden Sie unser Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956, und erfahren mehr über unsere Geschichte.
Die typischen roten Rorbuer in der Lofotenstadt Svolvær an einem Wintertag
Genießen Sie einen Abendspaziergang im hübschen Städtchen Svolvær
Foto: Getty Images
Eine Frau genießt im Rahmen des Polarkreis-Rituals von Hurtigruten einen Löffel norwegischen Kabeljau-Lebertran
Genießen Sie einen Löffel norwegischen Kabeljau-Lebertran, während wir den nördlichen Polarkreis überqueren
Foto: Hurtigruten

TAG 4 : Bodø – Rørvik

Das Gebiet der Trolle

Eine Frau genießt im Rahmen des Polarkreis-Rituals von Hurtigruten einen Löffel norwegischen Kabeljau-Lebertran
Genießen Sie einen Löffel norwegischen Kabeljau-Lebertran, während wir den nördlichen Polarkreis überqueren
Foto: Hurtigruten

In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodø an, gefolgt von Ørnes um 07:00 Uhr. Gleich nach dem Frühstück überqueren wir dann den nördlichen Polarkreis. Zelebrieren Sie diesen unvergesslichen Moment ganz traditionsgemäß mit einem Löffel norwegischem Kabeljau-Lebertran.

Wir machen kurz Halt in Nesna, bevor es dann weitergeht nach Sandnessjøen, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland.

Der Legende nach …

Bewundern Sie die faszinierende Landschaft der Gebirgskette „Die Sieben Schwestern“, deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1.100 Metern erreichen. Der Legende nach waren sieben wunderschöne Trollprinzessinnen auf der Flucht vor einem unerwünschten Verehrer, wurden aber gefangen genommen als die Sonne aufging und verwandelten sich in die sieben atemberaubenden Berge, die Sie heute sehen werden.

Auch den Ausblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es gibt eine Geschichte dazu, warum und wie dieses Loch entstanden ist. Fragen Sie doch bei Ihrem Hurtigruten Expertenteam danach!

Am Nachmittag erreichen wir Brønnøysund. Erkunden Sie den belebten Jachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang. Im Stadtzentrum steht die Brønnøy-Kirche. Dabei handelt es sich um eine Steinkirche im neugotischen Stil, die aus dem Jahr 1870 stammt.

Unser letzter Stopp des Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel.

Zeit im Hafen:

  • Bodø: 02:30 Uhr bis 03:30 Uhr
  • Ørnes: 06:25 Uhr bis 06:35 Uhr
  • Nesna: 10:25 Uhr bis 10:35 Uhr
  • Sandnessjøen: 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr
  • Brønnøysund: 15:00 Uhr bis 17:25 Uhr
  • Rørvik: 21:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Optionale Ausflüge
  • UNESCO-geschützter Vega-Archipel
    Machen Sie eine Bootstour zu den UNESCO-geschützten Vega-Inseln und erfahren Sie mehr über die einzigartige Lebensgrundlage der Inselbewohner: das Sammeln von Eiderdaunen.
  • Ein Besuch bei den Lachsen
    Erfahren Sie bei dieser praxisnahen Tour durch das norwegische Aquakulturzentrum in Toft mehr über den Lebenszyklus sowie über den Fang und die Aufzucht der Lachse.
  • Wanderung zum Berg Torghatten
    Wandern Sie hinauf zum markanten Loch im legendären Berg Torghatten, gehen Sie hindurch und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick.
  • Abenteuer mit dem RIB-Boot
    Erkunden Sie die Umgebung von Brønnøysund bei einer aufregenden Fahrt mit einem RIB-Boot.

TAG 5 : Trondheim – Ålesund

Küstengemeinden und Klippfisk

Der hoch aufragende Turm des Nidaros-Doms ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Trondheims
Foto: Mykola Ksenofontov / Visit Trondheim

Verbringen Sie den Morgen in Trondheim, fahren Sie dann durch die wunderschöne Insellandschaft und vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens, bevor Sie schließlich Kristiansund und Molde erkunden.

Die Hauptstadt der Wikingerzeit

Schlendern Sie am frühen Morgen durch Trondheim, wenn die Stadt langsam zum Leben erwacht. Besichtigen Sie den heiligen Nidaros-Dom, die letzte Ruhestätte von St. Olav. Gehen Sie dann zur Brücke Gamle Bybro, um von hier aus den Fluss Nid zu fotografieren.

Gönnen Sie sich in einem der vielen schicken Cafés des Viertels Bakklandet einen guten Kaffee und ein Stück nordischer Patisserie, bevor Sie den Hügel zur Festung Kristiansten hinaufgehen, um den fantastischen Ausblick auf Norwegens drittgrößte Stadt zu genießen.

Der Handel mit getrocknetem Kabeljau

Am späten Nachmittag legen wir im Hafen von Kristiansund an. Die Stadt erstreckt sich über drei Inseln und ist als „Bacalao-Hauptstadt“ Norwegens bekannt. Der gesalzene Kabeljau, der auf den Klippen der Gegend getrocknet wird, heißt auf Norwegisch Klippfisk.

Machen Sie einen Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den quirligen Hafen an. Sie können auch zum alten Wachturm am Aussichtspunkt Varden hinaufsteigen und das herrliche Panorama genießen.

Gipfel und Blumen

Der vorletzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können. Die Stadt trägt den Beinamen „Stadt der Rosen“ – die Blumen stehen normalerweise zwischen Mitte Juni und Ende August in voller Blüte.

Zeit im Hafen:

  • Trondheim: 06:30 Uhr bis 09:30 Uhr
  • Kristiansund: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Molde: 21:15 Uhr bis 21:45 Uhr
Optionale Ausflüge
  • Trondheim und Nidaros-Dom
    Machen Sie eine Bustour durch Trondheim, eine historische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die auch als eines der wichtigsten Zentren für Forschung und Wissenschaft in Norwegen gilt.
  • Malerische Atlantikstraße
    Auf dieser entspannten Reise entlang der majestätischen Küste folgen wir der malerischen Atlantikstraße und entdecken eine der schönsten Küstenstraße der Welt.
  • Bergtatt – Prachtvolles Marmor-Bergwerk
    Begeben Sie sich auf eine Reise in die unterirdische Welt von Bergtatt, einer Marmor- und Kalksteinmine tief im Inneren eines Berges, und unternehmen Sie eine Floßfahrt auf dem beleuchteten unterirdischen See.
Der hoch aufragende Turm des Nidaros-Doms ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Trondheims
Foto: Mykola Ksenofontov / Visit Trondheim
Ein Tourist fotografiert die farbigen Holzbauten im UNESCO-geschützten Stadtviertel Bryggen in Bergen
Die buntgestrichenen hölzernen Speicherhäuser von Bryggen sind ein Wahrzeichen Bergens
Foto: Gian Rico Willy

TAG 6 : Ålesund – Bergen

Bis zum nächsten Mal

Ein Tourist fotografiert die farbigen Holzbauten im UNESCO-geschützten Stadtviertel Bryggen in Bergen
Die buntgestrichenen hölzernen Speicherhäuser von Bryggen sind ein Wahrzeichen Bergens
Foto: Gian Rico Willy

Unsere Seereise die norwegische Küste entlang kommt, zumindest für dieses Mal, im Laufe des Tages zu ihrem Ende. In der Nacht vor Ihrem letzten Tag laufen wir Ålesund und Torvik an. Falls Sie früh genug wach sind, können Sie vielleicht einen Blick auf das Schiff der Postschiffroute mit Kurs Nord erhaschen, wenn wir uns Måløy nähern.

Highlights am Morgen

Sie haben die Möglichkeit, einen Blick auf den Nordfjord unter dem riesigen Jostedalsgletscher zu werfen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands.

Am Morgen legt das Schiff dann in Florø an, wo Sie sich den Hafen und die Marina anschauen können.

Auf der Zielgeraden

Wenn wir Florø verlassen, werden Sie den Stabben-Leuchtturm sehen – ein beliebtes Fotomotiv. Atemberaubende Ausblicke bieten sich auch, wenn wir die Mündung des Sognefjords, des längsten und breitesten Fjords in ganz Norwegen, überqueren.

Wenn wir am Nachmittag unseren Zielhafen erreichen, wird das Schiff die letzten Inseln und Schären unserer Norwegen-Route passieren und den Hjeltefjord hinunterfahren, um nach Bergen zu gelangen.

Entdecken Sie noch mehr von Norwegen

Leider ist nun die Zeit gekommen, sich vom Kapitän, von der Besatzung und von Ihren Mitreisenden zu verabschieden.

Aber Ihre Reise muss nach der Ausschiffung noch nicht enden. Wir bieten eine Besichtigungstour durch Bergen an sowie einige weitere Nachprogramme, die Sie zu Ihrer Seereise hinzubuchen können. Unter anderem können Sie zum Beispiel eine Zugfahrt zum Sognefjord machen oder eine Stadttour durch Oslo.

Zeit im Hafen:

  • Ålesund: 00:30 Uhr bis 01:20 Uhr
  • Torvik: 02:35 Uhr bis 02:45 Uhr
  • Måløy: 05:45 Uhr bis 06:00 Uhr
  • Florø: 08:15 Uhr bis 08:30 Uhr
  • Bergen: 14:45 Uhr
Das aufgeführte Tagesprogramm zeigt den geplanten Ablauf Ihrer Reise. Aufgrund von Wetter- und Seebedingungen können sich im Einzelfall Änderungen ergeben – eine Seereise ist immer einzigartig.

Leistungen

Spannende Vorträge und Aktivitäten an Bord:

  • Vorträge und Präsentationen an Bord zur Geschichte, Biologie, Geographie, Geologie und Kultur Norwegens
  • Einführung in Fotografie, Kameraeinstellungen sowie Tipps und Tricks; Fotos und Filme der gemeinsamen Seereise
  • EineWillkommensveranstaltung undtägliche Zusammentreffen, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
  • Präsentationen über die Häfen, in denen wir anlegen

  • Vorstellung der Ausflugsprogramme
  • Präsentationen an Deck zu interessanten Sehenswürdigkeiten
  • Captain’s Dinner und Abschiedsveranstaltung  

Nicht inbegriffen

  • Flüge und Transfers
  • Reiseversicherung
  • Optionale saisonale Ausflüge
  • Gepäckverladung
  • Optionale Wanderungen mit dem Hurtigruten Expertenteam

Hinweise

  • Die Preise sind in EUR angegeben und gelten pro Person bei Doppelbelegung.
  • An manchen Ablegestellen sind nicht alle Kategorien verfügbar.
  • Preise für Einzelkabinen auf Anfrage
  • Ist das Frühbucher-Preis-Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Dieser liegt zwischen dem Frühbucher-Preis und dem Katalog-Preis und ist abhängig vom Zeitpunkt der Buchung und vom Reisetermin. Er ist auf hurtigruten.de abrufbar.