
Königskrabben
Die rote Königskrabbe, die von russischen Wissenschaftlern in die Barentssee eingeführt wurde, ist heute ein wichtiger Teil der Fischereikultur Nordnorwegens.
Eine besondere Krabbe
Die rote Königskrabbe, die von Schnecken, am Meeresboden lebenden Organismen und sogar Fischen lebt, kann bis zu acht Kilogramm schwer werden und einen Panzerdurchmesser von bis zu 23 Zentimetern erreichen. Sie lebt, abhängig von der Jahreszeit, in Tiefen zwischen fünf und 400 Metern.
Angeln für Ihr Abendessen
Aber nichts reicht an den Genuss heran, die rote Königskrabbe nur Minuten, nachdem sie vom Meeresboden heraufgeholt wurde, zu verspeisen. Reisende, die die Finnmark mit Hurtigruten besuchen, werden das selbst erleben, da uns rote Königskrabben von örtlichen Fischern direkt an Bord geliefert werden. Wir bieten im Sommer und Winter auch Safaris an: Sie können die Fischer begleiten, die Krabben selbst hochziehen und sie sich dann zubereiten lassen.