Die Tierwelt in Norwegen

Viele fühlen sich von Norwegen aufgrund der berühmten Fjorde und herrlichen Berge angezogen, und andere sind begeistert, die hier lebenden Wildtiere erkunden zu können, die sich in den Gewässern, am Himmel und auf den Hügeln tummeln.

Leben an der Küste

Vielfältig, exotisch, rau - die aufregende Tierwelt ist einer der Hauptanziehungspunkte für Reisende an der norwegischen Küste. Es gibt Leben in den tiefsten Tiefen des Ozeans und weit oben in den höchsten Bergen.

Während einige Arten nur in bestimmten Gebieten vorkommen, wandern andere und folgen uns die ganze Küste entlang.

Foto: Agurtxane Concellon

Unter dem Meer

Kein anderes Lebewesen an der Küste bedeutet für Norwegen als Land mehr als Fisch. Seit Jahrhunderten ist er eine der wichtigsten Quellen für Lebensmittel und Exporteinnahmen - und der Grund, warum sich die Menschen überhaupt hier niederließen.

Ganz gleich, ob Sie in der Norway's Coastal Kitchen oder auf einer Bootsfahrt mit Einheimischen in den Fjorden unterwegs sind, Fisch wird eine wichtige Rolle auf Ihrer Reise durch Norwegen spielen.

Jetzt buchen Jetzt buchen
Foto: Agurtxane Concellon
Foto: Getty Images

Wale

Die unangefochtenen Könige des Meeres. Der Wal wird in der Literatur seit jeher mit Geheimnissen umwoben. Einige Spezies sind durch die Jagd akut vom Aussterben bedroht.

Jetzt buchen Jetzt buchen
Foto: Getty Images
Foto: Rune Kongsro

Königskrabben

Die rote Königskrabbe, die von russischen Wissenschaftlern in die Barentssee eingeführt wurde, ist heute ein wichtiger Teil der Fischereikultur Nordnorwegens.

Jetzt buchen Jetzt buchen
Foto: Rune Kongsro
Foto: Ørjan Bertelsen

Ein Paradies für Vogelbeobachter

Von den Klippen bis zu den Fjorden - Norwegen ist ein großartiger Ort für eine vielfältige Vogelwelt. Auf einer Hurtigruten-Reise erhalten begeisterte Vogelbeobachter einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt der Vogelarten, die entlang der zerklüfteten Küstenlinie des Landes zu finden sind.

Die häufigsten Arten sind Auks, Fregattvögel, Möwen, Pelikane, Kormorane, Stelzenläufer, Eissturmvögel, Basstölpel und Scheidenschnäbel. Zwei bei den Gästen besonders beliebte Arten sind jedoch der Papageientaucher, der als "Clown des Meeres" bekannt ist, und der Seeadler - der größte Raubvogel Norwegens.

Foto: Ørjan Bertelsen
Foto: Getty Images

Rentiere

Das Rentier ist aus der Kultur und dem Leben der Sami nicht wegzudenken. Es versorgt sie mit Kleidung und Nahrung und wird von ihnen in Herden gehalten. Diese werden im Rhythmus der Jahreszeiten über große Entfernungen und weite Gebiete getrieben.

Jetzt buchen Jetzt buchen
Foto: Getty Images