zum Hauptinhalt
Hurtigruten Coastal Logo Hurtigruten Coastal Logo

Hurtigruten Das Original

Gehe zu Hurtigruten Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Group
  • Reisen
  • Gruppenreisen
  • Von Hafen zu Hafen
  • Angebote
  • 130 Jahre Hurtigruten
  • Schiffe
  • Häfen
  • Kataloge
  • Inspiration
  • Nordlichter
  • Norway's Coastal Kitchen
  • Nachhaltigkeit
  • Entdecken Sie Grönland
  • Suche

Für Reisende

  • My Booking
  • Ausflüge
  • Vor- und Nachprogramme
  • Praktische Informationen
  • Gesundheit und Sicherheit an Bord

Hurtigruten Das Original

Gehe zu Hurtigruten Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Group
Ändern
  • Small island and mountains near Stokmarknes
  • Berge auf der Route zwischen Harstad und Svolvær
  • Sunset on mountains between Sortland and Stokmarknes
  • View of Lofoten mountains from deck

Lofotveggen (die Lofotenwand) und Vestfjord

Alle Reisenden, die in Richtung Westen den Vestfjord passieren, gelangen irgendwann zu „der Wand“.

In Nordnorwegen ragt aus dem Wasser des Vestfjords eine massive Wand steil empor. Bei Lofotveggen, der Lofotenwand, handelt es sich um eine Gebirgskette, die aus der Ferne eine gerade Linie zu formen scheint.

Markante Landschaften und Meerespanoramen

Die Lofotenwand besteht aus Granit und Vulkangestein, das sich nach Ende der letzten Eiszeit aus dem Meer erhoben hat. Zu den bekanntesten Gipfeln zählt der Vågakallen auf Austvågøy, der nach der Nordland-Legende die Sieben Schwestern und Lekamøya die Küste hinab verfolgte.

Der Vestfjord ist eigentlich überhaupt kein Fjord. Es handelt sich dabei um einen abgeschlossenen Bereich der Nordsee, der sich von Værøy im Westen 155 Kilometer weit bis zum Leuchtturm Barøy an der Mündung des Ofotfjords erstreckt. Dieser Abschnitt hat Seefahrern schon immer Schwierigkeiten bereitet. Er war sogar so gefürchtet, dass Schiffe mit Kurs auf die Lofotenwand so lange gemeinsam in der Umgebung warteten, bis das Wetter ihnen für einen Aufbruch in Richtung „der Wand“ gut genug erschien.

Ein Mann, der auf dem Rücken eines Bootes fährt Ein Mann, der auf dem Rücken eines Bootes fährt

Saisonfischerei von Kabeljau

Abweichungen des Meeresbodens im Vestfjord sorgen für einen nur begrenzten Austausch von Wasser zwischen dem Fjord und dem offenen Meer. Unter diesen Bedingungen liegen die Wassertemperaturen bei Werten, die den Fjord in der Zeit zwischen Januar und April zum beliebten Laichgrund für Kabeljau werden lassen. Tausende Fischer kommen immer wieder zum alljährlichen Lofotfischfang hierher. Der in dieser Zeit gefangene Kabeljau ist eine Delikatesse, die auf der ganzen Welt geschätzt wird.

Hurtigruten Schiffe überqueren den Vestfjord auf der Fahrt zwischen den Anlaufhäfen Bodø und Stamsund.

Mehr erfahren

  • Die norwegischen Fjorde
  • Das Nordkap

Zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

  • +494087405504
    Vorübergehend kann die Beratung leider nur telefonisch stattfinden.

  • [email protected]
  • Kontakt/Feedback

Über uns

  • Hurtigruten Group
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse

Support

  • Fahrplan
  • My Booking
  • Zahlung
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

FÜR REISENDE

  • Praktische Informationen
  • Packliste
  • Informationen für Ihre An- und Abreise
  • Vor- und Nachprogramme
  • Landausflüge
  • Formular für Schiffsmanifest-Informationen

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz

  • Informationen zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie Settings

Hurtigruten Expeditionen

  • Expeditions Kreuzfahrten

Das Original

  • Norwegen Fjorde kreuzfahrt
  • Nordlichter Kreuzfahrt
Einen Experten anrufen

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Neue Buchung +494087405504
  • Bestehende Buchung +494087405504
  • Andere Fragen +494087405504