Die Inselgruppe Vega
6.500 Inseln, Inselchen und Schären sowie ein unverwechselbarer Vogel mit wertvollen Federn.
Die Inselgruppe Vega in der Provinz Nordland liegt zwischen unseren Anlaufhäfen Brønnøysund und Sandnessjøen. Sie wurde 2004 erstmals in die Liste der UNESCO-Weltnaturdenkmäler aufgenommen. Diese Auszeichnung erklärt sich von selbst, wenn Sie in einem Kajak rhythmisch an zahllosen Inselchen vorbeipaddeln, während Sie umgeben sind von majestätischen Bergen, die steil ins Meer abfallen. Diese absolut beeindruckende Erfahrung wird Sie wohl überwältigen.
Vogelgezwitscher erinnert daran, dass Sie das Reich der Eiderenten betreten, die hier in großen Scharen brüten. Die Inseln werden seit 1.500 Jahren von Menschen bewohnt, die sich in dieser kargen Landschaft einen nachhaltigen Lebensraum geschaffen haben. Neben der Fischerei und Landwirtschaft produzieren sie Eiderdaunen: Federn, die aus den Nestern der Eiderente gesammelt werden, die praktisch eine Geflügelzucht der Einheimischen darstellen.
Die Eiderente gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und ihre Daunen sind mit einer langen Geschichte verbunden, in der es unter anderem um Blutfehden und königliche Geschmäcker geht. Nach der Legende des Heiligen Olav kam es im Streit um ein entlegenes Fischerdorf, in dem eine Kolonie Eiderenten beheimatet war, zu einer rachsüchtigen Bluttat nach der anderen. Viel später, im 16. Jahrhundert, erwies sich die Eiderdaune erstmals als Goldgrube für ihre Verkäufer, denn Königshäuser in ganz Europa entwickelten eine Schwäche für sie. Die Federn sind unglaublich leicht und ideal dafür geeignet, warmes und dennoch bequemes Bettzeug aus ihnen herzustellen. Da Eiderdaunen in der Natur gesammelt und in Handarbeit verarbeitet werden, gibt es sie nur in begrenzter Menge und die teuren Federn können bis zu 30.000 NOK (etwa 3.500 Euro) pro Kilo kosten.
Auf der Inselgruppe Vega versorgen Eiderenten die Menschen mit Daunen, im Gegenzug schützen die Menschen die Enten vor Raubtieren. Das Vega-Archipel ist außerdem als nachhaltiges Tourismusziel anerkannt. Ob Sie mit einem eigenen Kajak, einem Boot oder einer organisierten Tour ankommen, hier bieten sich viele Möglichkeiten für eine Übernachtung.
Sie können die Inselgruppe Vega im Sommer bei einem Ausflug auf der klassischen Postschiffroute besuchen. Hier finden Sie unseren Ausflug zur Inselgruppe Vega.