zum Hauptinhalt
Hurtigruten Coastal Logo Hurtigruten Coastal Logo Das Original
Gehe zu Hurtigruten Expeditions

Hurtigruten Das Original

Gehe zu Hurtigruten Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Group
  • Reisen
  • Gruppenreisen
  • Von Hafen zu Hafen
  • Angebote
  • Schiffe
  • Häfen
  • Inspiration
  • Kataloge
  • Norway's Coastal Kitchen
  • Suche

Für Reisende

  • My Booking
  • Ausflüge
  • Vor- und Nachprogramme
  • Praktische Informationen
  • Gesundheit und Sicherheit an Bord

Hurtigruten Das Original

Gehe zu Hurtigruten Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Group
Ändern
  • Glacier arm of Jostedalsbreen
  • Glacier arm reaching to the fjord

Der Gletscher Jostedalsbreen

Einst war er eine Schnellstraße aus Eis für isolierte Fjordbewohner, heute ist der größte Gletscher Europas zum Paradies für Skifahrer geworden.

Stellen Sie sich vor, dass Sie sich für einen Tanz im Nachbardorf schick machen und ihre Sachen packen. Dann schnallen Sie sich, weil es keine Straßen gibt, Ski an, erklimmen einen Gletscher und fahren auf der anderen Seite wieder hinab.

Der Jostedalsbreen ist der größte Gletscher Europas. Das gesamte Gletschergebiet umfasst eine Fläche von etwa 800 Quadratkilometern: einen Hauptgletscher mit einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern sowie mehrere Gletscher und Gletscherarme in der Umgebung. Heute befindet sich hier ein riesiges Skigebiet, der Gletscher spielte aber auch in der Vergangenheit für die Menschen, die rund um die Fjorde lebten, eine wichtige Rolle.

Einst ein Transportweg 

Der Gletscher war in der Zeit, als es in Westnorwegen noch keine befestigten Straßen gab, ein wichtiger Transportweg. Den Jostedalsbreen auf Ski zu überqueren war die einfachste Art, den Weg zwischen isolierten Fjordsiedlungen in den Distrikten Nordfjord und Sogn zurückzulegen. Die Einheimischen konnten ansonsten nur über Wasserstraßen reisen, was viel aufwändiger war, weil die Ruderboote durch die sehr langen Arme der Fjorde gesteuert werden mussten.

Erkundungstouren zu Fuß und auf Ski

1788 wanderte Ole Bøsasva als erster Mensch den Gletscher Jostedalsbreen in seiner ganzen Länge ab. Heute haben Gletscherwanderer die Wahl zwischen zahlreichen kürzeren und längeren Strecken. Für Skitouristen eignet sich der Monat Mai besonders für einen Besuch des Gletschers. Jedes Jahr werden verschiedene beliebte Pisten präpariert, wie die Josten-Route, die Rundtour Olden und die Rundtour Loen.

Der Jostedalsbreen liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Luster, Sogndal, Jølster und Stryn. Briksdalsbreen, einer seiner Gletscherarme, reicht sogar bis Olden am Ende des Nordfjords.

Ebbe und Flut am Gletscher

Nachdem der Gletscher im 18. Jahrhundert gewachsen war und große Flächen von Kulturland zerstört hatte, schrumpfte er bis in die 1960er Jahre merklich. Zum Ende der 1990er Jahre begann er bei stärkeren Schneefällen im Winter erneut zu wachsen. In den letzten Jahren waren die Winter eher trocken und die Sommer heiß, sodass der Gletscher wieder zurückging.

Es gibt drei Museen/Gletscherzentren am Jostedalsbreen: Breheimsenteret im Jostetal, Norsk Bremuseum in Fjærland und Jostedalsbreen Nasjonalparksenter in Stryn.

Mehr erfahren

  • Svartisen-Gletscher
  • Torghatten

Zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

  • +494087408855
    Vorübergehend kann die Beratung leider nur telefonisch stattfinden.

  • [email protected]
  • Kontakt/Feedback

Über uns

  • Hurtigruten Group
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse

Support

  • Fahrplan
  • My Booking
  • Zahlung
  • FAQ - Häufige Fragen & Antworten
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz

  • Informationen zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie Settings

Hurtigruten Expeditionen

  • Expeditions Kreuzfahrten
  • Alaska Kreuzfahrten
  • Antarktis Kreuzfahrten
  • Britische Inseln Kreuzfahrt
  • Kap Verde Kreuzfahrt
  • Kreuzfahrten in die Karibik
  • Zentralamerika
  • Europa Kreuzfahrten
  • Galapagos Kreuzfahrten
  • Grönland Kreuzfahrten
  • Island Kreuzfahrten
  • Nordamerika Kreuzfahrten
  • Norwegen Kreuzfahrten
  • Südamerika Kreuzfahrten
  • Spitzbergen Kreuzfahrten
  • Nordwest-Passage
  • Übersee Kreuzfahrten

Das Original

  • Norwegen Fjorde kreuzfahrt
  • Nordlichter Kreuzfahrt
Einen Experten anrufen

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Neue Buchung +494087408855
  • Bestehende Buchung +494087408855
  • Andere Fragen +494087408855