zum Hauptinhalt
Hurtigruten Coastal Logo Hurtigruten Coastal Logo Das Original

Hurtigruten Das Original

Gehe zu Hurtigruten Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Group
  • Reisen
  • Gruppenreisen
  • Von Hafen zu Hafen
  • Angebote
  • 130 Jahre Hurtigruten
  • Schiffe
  • Häfen
  • Inspiration
  • Kataloge
  • Jahreszeiten in Norwegen
  • Norway's Coastal Kitchen
  • Suche

Für Reisende

  • My Booking
  • Ausflüge
  • Vor- und Nachprogramme
  • Praktische Informationen
  • Gesundheit und Sicherheit an Bord

Hurtigruten Das Original

Gehe zu Hurtigruten Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Group
Ändern
  • Die zerklüfteten Berggipfel der Lofoten sind perfekt für tolle Wanderungen und atemberaubende Ausblicke
  • Vesterélen
  • MS Richard With in Raftsundet
  • Lyngenalps
  • Northern Light
  • Raftsundet
  • Raftsundet, Herbst

Norwegen

Es ist schwer, bei der Schönheit der norwegischen Natur nicht zu übertreiben.

Fjorde und Berge. Mitternachtssonne und Nordlichter. Für viele ist Norwegen der Inbegriff von Naturwunder. Wenn Sie hierher kommen, werden Sie es verstehen. Die norwegische Natur ist atemberaubend und vielseitig. Sie bietet bewaldete Hügel im Südosten, spektakuläre Fjorde und Gletscher im Westen und arktische Wildnis im Norden.

Auf der Karte kann man gut erkennen, dass Norwegen im äußersten Norden Europas liegt. Stellen Sie sich daher auch auf nass-kaltes Klima ein. Dies gilt vor allem für einige Regionen. Das norwegische Wetter ist je nach Region und Jahreszeit sehr unterschiedlich, überrascht insgesamt aber durch recht mildes Klima. Der gesamte Küstenverlauf profitiert von dem warmen Golfstrom. Das Klima im Süden Norwegens ist größtenteils gemäßigt mit kalten Wintern und angenehm warmen Sommern.

Norwegische Fjorde

UNESCO-Welterbestätten, unter den „besten unberührten Reisezielen der Welt“ und eines der „Sieben Weltwunder der Natur“. Für viele Reisende steht Norwegen einfach für Fjorde.

In Norwegen ist die Dichte an Fjorden so hoch wie nirgendwo sonst auf der Welt, vom Oslofjord im Südosten bis in die östliche Finnmark nahe der nordöstlichen russischen Grenze.

Weiterlesen: Norwegische Fjorde

Nordlichter

Nordlichter sieht man am besten in der Polarregion, in einem Radius von 2.500 Kilometern um die magnetischen Pole herum. Je weiter nördlich man fährt, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, die Aurora zu erleben. Darum gilt Norwegen als einer der besten Orte der Welt, um die Nordlichter zu sehen.

Wie entstehen die Nordlichter und wann kann man sie sehen?

Weiterlesen: Nordlichter

Mitternachtssonne

Als Mitternachtssonne wird ein Naturschauspiel bezeichnet, das nördlich einer Breite von 66° N 33’ zwischen der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche und der Herbst-Tagundnachtgleiche stattfindet. Während der Zeit der Mitternachtssonne sinkt die Sonne nie unter den Horizont.

Dies ist nicht nur ein spannendes Phänomen, sie haben auch einige Stunden mehr Zeit, um die norwegischen Küsten zu entdecken.

Weiterlesen: Mitternachtssonne in Norwegen

Alle Reisen in Norwegen ansehen

Mehr erfahren

  • Mitternachtssonne
  • Nordlichter
  • Die norwegischen Fjorde

Zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

  • +494087408855
    Vorübergehend kann die Beratung leider nur telefonisch stattfinden.

  • [email protected]
  • Kontakt/Feedback

Über uns

  • Hurtigruten Group
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse

Support

  • Fahrplan
  • My Booking
  • Zahlung
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz

  • Informationen zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie Settings

Hurtigruten Expeditionen

  • Expeditions Kreuzfahrten

Das Original

  • Norwegen Fjorde kreuzfahrt
  • Nordlichter Kreuzfahrt
Einen Experten anrufen

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Neue Buchung +494087408855
  • Bestehende Buchung +494087408855
  • Andere Fragen +494087408855