
Unser Einsatz für die Küstenregionen – Natur
Unsere enge Verbundenheit zur norwegischen Küste ist unser Antrieb, uns so nachhaltig wie möglich für den Schutz ihrer unberührten Gewässer und Küsten einzusetzen.
Als Betreiber der klassischen Postschiffroute sind wir dankbar für alles, was wir der norwegischen Küste über all die Jahre hinweg zu verdanken haben. Sie schützte uns mit ihren Bergen und schenkte uns reiche Nahrung aus ihren Gewässern. Wir führten Anlandungen an ihren Stränden durch, durchquerten ihre Fjorde und erkundeten wandernd ihre Inseln. Die Natur hier ist schön, großzügig, aber auch zerbrechlich. Wir sind es ihr schuldig, sie so gut wie möglich zu schützen.
Hier sind einige der Dinge, die wir tun, um Ihnen nicht nur die „schönste Seereise der Welt“, sondern auch eine der umweltfreundlichsten und nachhaltigsten Arten des Reisens zu bieten, die es gibt.
Reduzierung des CO2-Verbrauchs
Große Worte allein reichen uns nicht aus. Wir wollen Ihnen nicht nur die „schönste Seereise der Welt“, sondern auch eine der umweltfreundlichsten und nachhaltigsten Arten des Reisens bieten, die es gibt. Neben den regelmäßigen Wartungen und Kontrollen durch Ingenieure setzen wir flottenweit fast 30 verschiedene Energiesparmaßnahmen ein.
Hierzu zählen etwa unsere hochmodernen Hybridmotoren und die Verwendung fortschrittlicher Batterien, um unsere Schiffe mit emissionsarmer elektrischer Energie anzutreiben. Oder spezielle aquadynamische Propeller, die sauber das Wasser durchschneiden, den Widerstand weitestmöglich reduzieren und so den Kraftstoffverbrauch minimieren. Oder ein kompliziertes Netzwerk wärmeeffizienter Austauschsysteme auf dem gesamten Schiff.
Als Treibstoff verwenden unsere Schiffe SDM (Special Distillate Marine), das mehr als 30-mal niedrigere Schwefelemissionen, weniger NOx und weniger Ruß aufweist als Schweröl. Die meisten unserer Schiffe sind auch so angepasst, dass sie in bestimmten Häfen an Landstromsysteme angeschlossen werden können.
All diese Innovationen und Initiativen summieren sich zu einer jährlichen Einsparung von rund 18.000 Tonnen CO2 und 500 Tonnen NOx.
Gutes, nachhaltiges Essen
Der Großteil der Zutaten, die wir in unserer Bordküche verwenden, wird in insgesamt der Hälfte unserer Anlaufhäfen an Bord unserer Schiffe geliefert – mit möglichst kurzen Transportwegen. Dies bedeutet nicht nur eine wichtige Einnahmequelle für die lokalen Bauern- und Fischerfamilien, sondern spart auch Energie für den Transport und die Kühlung von Zutaten.
Wir bestehen darauf, dass sich unsere Fischlieferanten an nachhaltige Praktiken halten und all unsere rein pflanzlichen Menüs eine wirklich gesunde Option sind – für Sie und unseren Planeten.
Wenn Sie ein köstliches Dessert aus Beeren genießen, die direkt von einem lokalen Sammler an unsere Köche an Bord geliefert wurden, werden Sie wahrscheinlich eine umso tiefere Verbindung zum Leben und der Landschaft vor Ort spüren. Egal, welches Gericht Sie genießen – Sie werden feststellen, dass Nachhaltigkeit nicht nur gut tut, sondern auch gut schmeckt.
Wir verbinden, was zusammengehört …
Die Natur an unserer Küste zu schützen, bedeutet auch, sie zu verstehen. Unser Unternehmen blickt auf eine langjährige Tradition im Zusammenhang mit der Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsprojekte im In- und Ausland zurück. Bereits seit 1935 führen unsere Schiffe für das Institut für Meeresforschung an 22 Punkten entlang der norwegischen Küste Messungen der Wassertemperaturen durch. Es ist eine der am längsten laufenden Messungen weltweit. Die wertvollen Umweltdaten, die wir den Fachexperten zur Verfügung stellen, helfen ihnen zu verstehen, welche Entwicklungen sich an unserer Küste und damit auf dem gesamten Planeten vollziehen.