
Frischer Fisch und flotte Ferraris: Frachttransport an der norwegischen Küste
Wenn es darum geht, Transportgüter an ihren Bestimmungsort zu bringen, sind unsere Schiffe und Dienstleistungen für die Küstengemeinden ein wichtiges Bindeglied.
Von den Anfängen der klassischen Postschiffroute bis heute war es unsere Mission, eine Verbindung zwischen Dörfern, Orten und Städten entlang der norwegischen Küste herzustellen. Seit Jahrzehnten transportieren wir Post, Passagiere und Fracht, die den Familien und Unternehmen hier vor Ort geholfen haben, nicht nur zu überleben, sondern auch, sich weiterzuentwickeln.
Durch die von uns gelieferte Fracht stehen unsere Schiffe im Zentrum des wichtigen Handels- und Kulturaustauschs. Wir transportieren die reichhaltigen Fischfänge von Nordnorwegen nach Südnorwegen. Von dort aus werden hochwertige norwegische Meeresfrüchte in den Rest Europas und der Welt exportiert, wo die Menschen sie genießen können.
Auf dem Weg zurück in die entlegenen Küstengemeinden Nordnorwegens hingegen bringen unsere Schiffe neue und aufregende Waren aus allen Teilen Europas und dem Rest der Welt mit – von exotischen Früchten bis hin zu schicken Autos.
Die Möglichkeit, ihren Fisch an Kunden auf der ganzen Welt zu versenden, bedeutet für viele Küstenbewohner eine wichtige Lebensgrundlage. Der internationale Handel wiederum bereichert diese ansonsten isolierten Regionen und auch die anderen Wirtschaftszweige vor Ort profitieren davon.
Der Transport von Meeresfrüchten an Bord unserer Schiffe statt mit Tiefkühlfahrzeugen verringert nicht nur den damit verbundenen CO2-Fußabdruck, sondern bedeutet auch, dass wir Verzögerungen aufgrund von schlechtem Wetter und gesperrten Straßen vermeiden können.
Aber norwegische Exportprodukte beschränken sich nicht nur auf Fisch. Auch lokale Moltebeeren, Blaubeeren, Rentierfleisch, Aquavit und Craft Beer finden über unseren Frachtdienst ihren Weg auf die Märkte in verschiedenen Ländern.
Da sich die Produzenten an der norwegischen Küste weiter diversifizieren und ihre Qualität immer weiter verbessern, wird die Liste der begehrten Artikel, die wir helfen, in die Welt hinauszutragen, immer länger.
Unsere Schiffe transportieren auch häufig Ersatz- oder Zurüstteile für Fischerboote, um die Fischereiflotte in der Region auf dem neuesten Stand zu halten, sodass diese den Herausforderungen der Norwegischen See gewachsen ist.
Auch Forschungsmaterialien werden auf unseren Schiffen transportiert, etwa für das Norwegische Institut für Meeresforschung, das an verschiedenen Orten wie Tromsø und Bergen Niederlassungen hat. Die von uns gelieferten Daten und Proben helfen Wissenschaftlern, den Zustand unserer Ozeane besser zu verstehen.
Die Liste der Frachtgüter, die wir entlang der Küste transportieren, ist endlos und umfasst eine breite Palette von Waren. Für Per Anders gibt es jedoch eine Fracht, die er nicht so schnell wieder vergessen wird; ein brandneuer Sportwagen von Koenigsegg im Wert von 7 Millionen Norwegischen Kronen. „Für mich war es in Ordnung, das Auto auf dem Schiff zu überwachen, aber der Puls meines Kollegen war ziemlich hoch, als er es an Bord fahren musste“, amüsiert er sich.