Bergen–Longyearbyen–Bergen

Die Hurtigruten Spitzbergen-Linie inkl. Flug

Die Hurtigruten Spitzbergen-Linie inkl. Flug

Bergen–Longyearbyen–Bergen

Die Hurtigruten Spitzbergen-Linie inkl. Flug

Die Hurtigruten Spitzbergen-Linie inkl. Flug

Reiseinformationen 16 Tage MS Trollfjord
Abfahrten
10 Abfahrten zwischen Mai 2024 und Sep 2024
Preis ab
4.799 €
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"
  • Erleben Sie die Mitternachtssonne bei Ihrer Reise in den hohen Norden, auf einer einzigartigen Reiseroute, die an unsere historische Reise nach Spitzbergen angelehnt ist.
  • Vertiefen Sie Ihr Wissen über Norwegens Küste und Kultur mit exklusiven Ausflügen zu 16 sorgfältig ausgewählten Zielen, für die wir uns viel Zeit nehmen.
  • Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Speisen und Getränke, persönlichen Service und ein breit gefächertes Programm an Bord der renovierten MS Trollfjord.
Die Hurtigruten Spitzbergen-Linie inkl. Flug

In dieser Seereise enthalten

  • Ganztägiges kulinarisches Angebot

    Genießen Sie Vollpension und ganztägige Verpflegung mit zwei eleganten Restaurants zur Auswahl. Außerdem kommen Sie in den Genuss einer Auswahl an inbegriffenen alkoholischen und alkoholfreien Getränken und können sich auf Spezialitätenverkostungen und Erfrischungen am Nachmittag freuen.

  • Schiffsausstattung

    Sie haben freien Zugang zur Bibliothek, dem Fitnessraum und der luxuriösen, mit deckenhohen Fenstern ausgestatteten Sauna von MS Trollfjord.

  • Hurtigruten Expertenteam

    Unser Expertenteam wird Ihnen mit Tipps für alle Reiseaktivitäten und Ausflüge beiseite stehen, Sie mit anregenden Geschichten unterhalten und Ihnen faszinierende Einblicke in die Kultur, Geschichte, Natur und Geographie Norwegens bieten.

  • Aktivitäten an Bord

    Nehmen Sie an morgendlichen Dehnübungen teil, besuchen Sie kunsthandwerkliche Workshops oder erfahren Sie bei einem Fotoworkshop, wie Sie Ihre Schnappschüsse richtig gut in Szene setzen.

Reiseverlauf

Diese Reise ist unserer historischen Route von 1968 nachempfunden, die bis in die Arktis führte. Wir haben die Route für moderne Reisende neu aufgelegt. Sie reisen bequem an Bord der wunderschönen MS Trollfjord und fahren entlang der malerischen norwegischen Küste in Richtung Norden nach Spitzbergen, der größten Insel des Spitzbergen-Archipels.

TAG 1 : Bergen

Auf dem Weg nach Norwegen

Foto: Shutterstock

Willkommen in Norwegen! Sie fliegen nach Bergen, einer wunderschönen Stadt an der Westküste Norwegens. Wenn Sie auf dem Flughafen landen, können Sie die Aussicht auf die majestätischen Gipfel bewundern, die die Stadt umgeben und denen Bergen den Spitznamen "Stadt der sieben Berge" verliehen haben. 

Was als kleines Dorf begann, wurde 1070 n. Chr. von König Olav Kyrre gegründet und ist heute die zweitgrößte Stadt Norwegens. Im Zentrum der Stadt liegt die Bucht Vågen sowie der historische Stadtkern, in dem sich auch das von der UNESCO geschützte Viertel Bryggen befindet. Dort können Sie durch die bezaubernden Kopfsteinpflasterstraßen schlendern und in den lokalen Boutiquen einkaufen. Gegenüber von Bryggen finden Sie den Fischmarkt, der mit frisch zubereiteten und köstlichen Fischgerichten zum Schlemmen einlädt.

Da es gerade Sommer ist, sind die Tage sehr lang, und Sie haben viele Stunden Tageslicht, um diese historische Stadt in aller Ruhe zu erkunden. Einer der sieben Berge, denen die Stadt Bergen ihren Beinamen verdankt, ist der Berg Fløyen, der zu Fuß oder mit der Standseilbahn Fløibanen erreichbar ist. Genießen Sie von dort oben den atemberaubenden Blick auf die Stadt und die nahe gelegenen Gipfel.

Gönnen Sie sich etwas und löschen Sie Ihren Durst mit einem lokalen 7-Fjell-Bier, bevor Sie sich noch ein wenig in Ihrem Hotel ausruhen, um am nächsten Tag Ihre Reise auf der Hurtigruten Spitzbergen-Linie anzutreten.

Foto: Shutterstock
Foto: Raymond Engmark

TAG 2 : Bergen

Eine Reise auf der Hurtigruten Spitzbergen-Linie

Foto: Raymond Engmark

Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel haben Sie noch einen Moment Zeit zur freien Verfügung, um Bergen genauer zu erkunden, bevor ein Transfer Sie an Ihrem Hotel abholt und zu unserer komfortablen Gästelounge am Bergen-Terminal bringt. Probieren Sie Fingerfood aus unserer Norway's Coastal Kitchen oder sichern Sie sich Plätze für noch verfügbare optionale Ausflüge.

Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein und entdecken Sie bei einem ersten Rundgang Ihr Schiff. Lernen Sie unser Expertenteam an Bord kennen, das während Ihrer Reise Vorträge halten und Aktivitäten an Bord organisieren wird.

Genießen Sie Ihre erste Mahlzeit an Bord des Schiffes und beobachten Sie, wie die Reihe bunter Gebäude an der Hafenfront hinter Ihnen immer kleiner wird, während unsere Reise im Europäischen Nordmeer beginnen.

TAG 3 : Åndalsnes

Ein Bergdorf am Fjord

Foto: Shutterstock

Åndalsnes liegt am Isfjord am Ende des Romsdalfjords und ist unser erster Zielhafen. Åndalsnes ist eine moderne Stadt inmitten einer der schönsten Naturlandschaften Norwegens. Nachdem Sie am Morgen direkt im Stadtzentrum angelegt haben, können Sie diese malerische Küstenstadt mit etwa 2.000 Einwohnern ausgiebig erkunden.

Die buchstäblichen Höhepunkte von Åndalsnes sind die Berge, die sich rund um die Stadt erheben. Erleben Sie das norwegische Konzept des friluftsliv – die Liebe zum Leben unter freiem Himmel – bei einem unserer optionalen Ausflüge, wie z. B. einer Wanderung zum Aussichtspunkt Rampestreken.

Erleben Sie eine entspannte Fahrt mit der Romsdaler Gondel oder fahren Sie mit dem Bus über den kurvenreichen Trollstigen-Pass. Für welche dieser Aktivitäten Sie sich auch entscheiden, an diesem Tag erwarten Sie fantastische Aussichten auf den Isfjord, den Romsdalfjord und die umliegenden Gipfel.

Optionale Ausflüge
  • Haarnadelkurven und hoch aufragende Berge – Malerische Busfahrt entlang der Passstraße Trollstigen
    Begleiten Sie uns auf eine Busrundfahrt entlang ikonischer Haarnadelkurven, die sich durch üppige Täler und dramatische Berge schlängeln.
  • Stehpaddeln in Åndalsnes
    Genießen Sie den Blick aus ungewohnter Perspektive auf den Fluss Istra und die umliegenden, hoch aufragenden Gipfel, während Sie mit dem Stand-Up-Paddleboard (SUP) über ruhiges, grünes Wasser gleiten.
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

TAG 4 : Træna

Norwegens älteste Fischergemeinde

Foto: Shutterstock

Wir passieren am Morgen die Küste der Region Helgeland. Wenn Sie in der Ferne einige Inseln aus dem Wasser ragen sehen, wissen Sie, dass wir unser nächstes Ziel fast erreicht haben.

Træna ist ein Archipel am Rande des nördlichen Polarkreises, 33 Seemeilen nordwestlich des Festlands. Træna besteht aus rund 500 Inseln, Inselchen und Schären, von denen nur vier ganzjährig bewohnt sind. Die Inselgruppe ist zwar klein, hat aber eine lange Geschichte. Archäologische Funde belegen, dass die Inseln bereits in der Steinzeit bewohnt waren.

Verbringen Sie den Nachmittag in einem der ältesten Fischerdörfer Norwegens. Wenn das Wetter es zulässt, haben Sie viele Möglichkeiten, die Gegend bei Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren oder auch eine Tour von Insel zu Insel ausgiebig kennenzulernen.

Dank der großen Seeadlerpopulation lohnt sich auch die Vogelbeobachtung hier vor Ort – das sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Ein wirklich authentisches Erlebnis erwartet Sie, wenn Sie den uralten Traditionen der norwegischen Fischer folgen und im Schein der Sommersonne selbst die Leine auswerfen.

Auf unserer Fahrt in Richtung Norden werden wir den nördlichen Polarkreis überqueren und diesen besonderen Moment mit einer kleinen norwegischen Zeremonie feiern.

Optionale Ausflüge
  • Erkundung der Inseln von Træna
    Lernen Sie Menschen, Tierwelt und Lebensweise auf der schönen Insel Selvær kennen.
  • Kulturspaziergang in Træna – Poesie, Kunst und Kulturerbe
    Erleben Sie ein Fest für die Sinne auf diesem faszinierenden geführten Spaziergang durch die Kulturlandschaft von Træna und genießen Sie gleichzeitig die Natur dieser Inseln.
  • Ein Bad in der Arktis mit Saunabesuch
    Ein besonders belebendes Erlebnis ist ein Saunabesuch in Trænas ältestem Haus mit anschließendem Sprung in die norwegische See, sofern Ihnen danach ist.

TAG 5 : Stokmarknes

Der Geburtsort der klassischen Postschiffroute

The Hurtigrutemuseet
The Hurtigrutemuseet
Foto: Erik Lindner/Aspelund Hurtigrutemuseet

Verbringen Sie einen ganzen Tag in Vesterålen, der Inselgruppe nordöstlich der Lofoten.

Wir werden in der historischen Stadt Stokmarknes festmachen. 1893 gründete der Schifffahrtspionier Richard With genau in dieser Stadt die ursprüngliche Postschiffroute und revolutionierte damit den Personenverkehr an der Küste sowie die norwegische Schifffahrt.

Das Hurtigruten Museum befindet sich direkt an der Uferpromenade, wo unser ausgemustertes Schiff MS Finnmarken von 1956 stolz in einem großen Glasgebäude liegt. Neben dem Besuch des Museums können Sie auch auf den Inseln wandern und anderen Aktivitäten nachgehen. Freuen Sie sich auf eine RIB-Tour auf dem Raftsundet oder eine Seeadler-Safari in dem Fjord, der Ihrem Schiff MS Trollfjord seinen Namen verlieh.

Optionale Ausflüge
  • Nostalgietour klassische Postschiffroute
    Unternehmen Sie in Stokmarknes, dem Ort unserer Firmengründung, einen exklusiven Rundgang durch das Hurtigruten-Museum, in dem eines unserer großen ausgemusterten Schiffe ausgestellt ist.
  • Sommer auf den Vesterålen in all seiner Pracht – Eine malerische Bustour
    Es erwarten Sie atemberaubende Ausblicke, malerische Fischerdörfer und eine reiche Küstenkultur bei einer Busrundfahrt, um die Inselgruppe der Vesterålen kennenzulernen.
  • Seeadler-Safari mit dem RIB-Boot
    Beobachten Sie an Bord eines RIB-Bootes die Wildtiere rund um das Vesterålen-Archipel und bewundern Sie den Anblick der wunderschönen Inseln.
The Hurtigrutemuseet
The Hurtigrutemuseet
Foto: Erik Lindner/Aspelund Hurtigrutemuseet
Foto: Espen Mills

TAG 6 : Tromsø

Das Tor zur Arktis

Foto: Espen Mills

Tromsø ist Nordnorwegens urbaner Hotspot inmitten der Arktis. Neben einer beeindruckenden Architektur und angesagten Restaurants bietet es auch die nördlichste Universität der Welt. Aufgrund der langen Geschichte dieser Stadt in Sachen Polarexpeditionen ist ein Zwischenstopp hier auf dem Weg in Richtung Norden und in die Arktis auf jeden Fall ein Muss.

Wir wollen hier am Morgen anlegen, damit Sie einen ganzen Tag Zeit haben, diese spannende Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Wählen Sie aus einer ganzen Reihe von optionalen Ausflügen. Erfahren Sie bei einem Stadtrundgang mehr über die Kultur und Polargeschichte von Tromsø.

Als Ausflugsziele bieten sich beispielsweise das Polarmuseum, die Eismeerkathedrale oder das erlebnisorientierte Museum Polaria an, in dem es ein Aquarium gibt. Hoch über Tromsø ragt der Berg Storsteinen empor, der mit der Fjellheisen-Seilbahn erreichbar ist und einen außergewöhnlich schönen Blick auf die Stadt, die Berge und die Fjorde bietet.

Optionale Ausflüge
  • Wanderung auf den Spuren der Wikinger
    Erleben Sie die Geschichte, Tradition und Kultur des Nordens auf einer Zeitreise in die Wikingerzeit auf dem mittelalterlichen Gehöft Tønsviking.
  • Tromsø, die Hauptstadt der Arktis – Sommer
    Erkunden Sie die bemerkenswerte Polargeschichte, die moderne Kultur und die außergewöhnlichen Panoramaaussichten von Tromsø, dem „Paris des Nordens“, während des Sommers.
  • Rundgang durch Tromsø – Die Stadt und ihre Polargeschichte
    Erkunden Sie bei einem Stadtrundgang die faszinierende Geschichte und das Erbe von Tromsø und entdecken Sie, warum die Stadt als „Tor zur Arktis“ bekannt ist.
  • Die nördlichste Brauerei der Welt
    Begeben Sie sich auf eine unterhaltsame, von Schauspielern begleitete Tour durch Tromsø bis zur Brauerei Mack, die seit jeher als nördlichste Brauerei der Welt gilt.

TAG 7 : Honningsvåg

Das Dach Europas

Foto: Getty Images

Am Vormittag erreichen wir Honningsvåg, die nördlichste Stadt auf dem norwegischen Festland. Honningsvåg ist eine ziemlich junge Stadt. Es erhielt erst 1996 die Stadtrechte und ist auch heute noch eine der kleinsten Städte Norwegens.

Auch hier haben Sie mehrere optionale Ausflüge zur Auswahl. Dazu gehören das Fischen von Königskrabben, ein Besuch bei einer indigenen Samen-Familie, Touren zur Vogelbeobachtung oder eine geführte Tour zum Leben auf 71° N.

Honningsvåg ist auch das Tor zum Nordkap, dem berühmten „nördlichsten Punkt Europas“. Das Plateau liegt 307 Meter über dem Meer und etwas mehr als 1.600 Kilometer südlich des geografischen Nordpols.

Wenn Sie Honningsvåg wieder verlassen, haben Sie die Möglichkeit, noch einmal vom Meer aus den eindrucksvollen Blick auf das Plateau zu genießen. Wir fahren weiter in die Barentssee und lassen die Küste des norwegischen Festlandes weit hinter uns.

Optionale Ausflüge
  • Nordkap und Königskrabben-Abenteuer – Sommer
    Von einzigartigen Aussichten am Nordkap bis hin zu faszinierenden lokalen Kunstwerken und köstlichen Königskrabben – erleben Sie mit uns die Höhepunkte von Honningsvåg.
  • Mit dem Quad zum Nordkap
    Unternehmen Sie mit Ihrem eigenen Quad eine aufregende Fahrt zum nördlichsten Punkt Kontinentaleuropas.
Foto: Getty Images
Foto: Espen Mills

TAG 8 : Auf See in den Gewässern von Bjørnøya

Zwischen Norwegen und Spitzbergen

Foto: Espen Mills

Bjørnøya ist die südlichste Insel des Spitzbergen-Archipels und liegt fast genau auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und Spitzbergen. Am Nachmittag werden wir dieses unzugängliche Land vom Schiff aus sehen – ein erster Vorgeschmack auf Ihr Spitzbergen-Abenteuer.

Auf der Insel gibt es weder Bäume noch Sträucher. Hier wächst in der Tat sehr wenig, und das Land ist teilweise nur mit einer dünnen Schicht aus Moosen und Flechten bedeckt. Alles, was hier wächst, wird von den Hinterlassenschaften der zahlreichen Vögeln genährt, die auf den Meeresklippen nisten. Halten Sie Ihre Kamera bereit, um neben vielen anderen Seevogelarten Zwergalken, Papageitaucher, Dreizehenmöwen und Eissturmvögel beim Flug über dramatische Klippen und steile Hänge sowie viele andere Seevogelarten festzuhalten.

Trotz des Namens, der so viel wie „Bäreninsel“ bedeutet, sind die einzigen Säugetiere auf dieser Insel Polarfüchse. Die Insel wurde nach einem Eisbären benannt, der in den umliegenden Gewässern gesichtet wurde – doch so weit im Süden ist dies eher ein seltener Anblick.

Damit Sie aber für die Tierwelt der Arktis in den kommenden Tagen bestens gerüstet sind, findet heute ein Fotoworkshop statt, bei dem Sie sowohl Ihr Kameraauge als auch Ihr Objektiv auf die Tierwelt und die Wildnis, die uns in Spitzbergen erwarten, einstellen können.

TAG 9 : Longyearbyen

Am Ende der Welt

Foto: Shutterstock

Heute erreichen wir den Spitzbergen-Archipel und machen uns auf den Weg nach Spitzbergen, der größten der drei Hauptinseln. Prächtige braune und grüne Berge ragen schroff über der arktischen Tundra empor, während Flüsse aus geschmolzenem Schnee durch die Talebenen fließen und in der Sommersonne glitzern.

Sie befinden sich auf einem Breitengrad von mehr als 78° N und weniger als 1.500 Kilometer vom Nordpol selbst entfernt. Dank eines warmen nördlichen Ausläufers des Golfstroms liegen die Durchschnittstemperaturen im Sommer zwischen null und acht Grad Celsius.

Longyearbyen befindet sich am Ufer eines weitläufigen, großen Fjords. Es ist die größte Siedlung in Spitzbergen und gilt als die weltweit nördlichste Siedlung mit mehr als 1.000 Einwohnern.

Die Heimat von rund 2.000 Einwohnern aus der ganzen Welt entstand 1906 ursprünglich als Kohlebergbaukolonie. Heute ist es ein Anziehungspunkt für Abenteuerreisende sowie Wissenschaftler und Ingenieure, die an lokalen Forschungsprojekten wie dem berühmten Global Seed Vault beteiligt sind.

Erkunden Sie die Stadt und die Vielzahl von Galerien, Pubs, Restaurants und Brauereien sowie das bemerkenswerte Nordpol-Expeditionsmuseum. Zudem steht Ihnen auch eine Reihe von optionalen Ausflügen zur Verfügung, die Sie in die beeindruckende Landschaft rund um Longyearbyen bringen. Haben Sie schon einmal eine Fahrt mit dem Hundeschlitten ohne Schnee gemacht? Jetzt ist die Gelegenheit!

Optionale Ausflüge
  • Fahrt mit einem Hundeschlitten auf Rädern
    Erleben Sie die instinktive Verbindung zwischen Mensch und Hund, während acht Huskys Sie auf einem Schlitten auf Rädern durch die norwegische Sommerlandschaft ziehen.
  • Wildnis und Geschichte von Spitzbergen
    Begegnen Sie Schlittenhunden und hören Sie die spannenden Berichte der Schlittenhundeführer auch Musher genannt im Camp Barentz, bevor Sie im Svalbard Museum auf eine Zeitreise gehen.
Foto: Shutterstock
Foto: Heiko Kuhr

TAG 10 : Ny-Ålesund

Wissenschaft an der Grenze zur Arktis

Foto: Heiko Kuhr

Wenn wir von Longyearbyen aus losfahren, empfiehlt es sich, früh aufzustehen, um die beeindruckende Aussicht auf den Kongsfjord zu genießen – einen der größten Fjorde der Region. Seine Einfahrt wird von zwei riesigen, laut knarrenden Gletschern bewacht, die regelmäßig Eis in den Fjord kalben.

Zudem lohnt es sich, auf diesem Streckenabschnitt nach Walrossen Ausschau zu halten, die sich an den Ufern sonnen – und nach vielen verschiedenen Arten von Zugvögeln wie Papageitauchern, Prachteiderenten, Kurzschnabelgänsen und Trottellummen.

An Land kann man zuweilen Polarfüchse und Spitzbergen-Rentiere erspähen, und in den Gewässern sieht man ab und an weiße Beluga-Wale auftauchen. Mit sehr viel Glück sehen wir vielleicht sogar einen Eisbären, der auf der Suche nach Bart- und Ringelrobben die Küstenregion durchstreift.

An der Spitze der Halbinsel Brøgger, an einem der Ufer des Kongsfjords, liegt Ny-Ålesund. Wie Longyearbyen begann auch dieser Ort als Bergbaustadt für den Kohleabbau, beherbergt aber schon seit der Mitte des 20. Jahrhunderts mehrere wissenschaftliche Forschungsstationen. Während des Sommers sind über hundert Forscher aus 20 Instituten für Gletscher- und Klimaforschung aus mehr als 10 Ländern in der Stadt tätig.

Schlendern Sie durch eine der nördlichsten Siedlungen der Welt, besuchen Sie das örtliche Museum und den Souvenirladen oder schicken Sie von dem kleinen Postamt Freunden und Familie eine Postkarte von diesem wirklich entlegenen Ort.

TAG 11 : Auf See

Abreise aus Spitzbergen

Foto: Kristian Dale

Leider ist für uns die Zeit des Abschieds von Spitzbergen gekommen. 

Genießen Sie bei klarem Himmel die Sommersonne an Deck und halten Sie Ausschau nach Walen, Delfinen und Schweinswalen. Bei kühlerem Wetter können Sie in die Sauna gehen und die wohltuenden Hitze genießen.

Für einige faszinierende Einblicke in die lokale Geschichte und Tierwelt besuchen Sie einen Vortrag unseres Expertenteams.

Genießen Sie die köstlichen Speisen und Getränke an Bord, die von unserem Norway’s Coastal Kitchen-Konzept mit den feinsten und schmackhaftesten lokalen norwegischen Produkten zubereitet werden. Besondere Gaumenfreuden erwarten Sie möglicherweise im Rahmen von Verkostungen regionaler Spezialitäten oder bei Vorführungen unserer erfahrenen Bordköche in der Showküche.

Foto: Kristian Dale
Foto: Ørjan Bertelsen

TAG 12 : Tromsø und Senja

„Norwegen im Miniaturformat“

Foto: Ørjan Bertelsen

Wir haben wieder das norwegische Festland erreicht und unsere erste Station des Tages ist Tromsø. Hier wird zunächst das Frachtgut von Spitzbergen entladen und neue Fracht an Bord genommen, die für die weiter südlich gelegenen Häfen bestimmt ist.

Von Tromsø aus fährt das Schiff weiter in Richtung Süden zur märchenhaften Insel Senja, einer der größten Inseln Norwegens. In Tromsø haben Sie auch die Möglichkeit, an optionalen Ausflügen teilzunehmen, bevor Sie an Bord Ihres Schiffes zurückkehren. 

Senja erfreut sich als Reiseziel in Nordnorwegen immer größerer Beliebtheit, was wenig verwunderlich ist, da es von der CNN in die Liste der zehn schönsten Inseln der Welt aufgenommen wurde. Die Insel, die von Einheimischen oft auch voller Stolz als „Norwegen im Miniaturformat“ bezeichnet wird, bietet verschiedenste Landschaftsformen, die auch an den unterschiedlichen Teilen der norwegischen Küste zu finden sind.

Sie können in Senja aus einer Reihe von optionalen Ausflügen wählen, die Ihnen das Beste zeigen, was die Insel zu bieten hat. 

Optionale Ausflüge
  • Wildtier-Safari auf Senja
    Begeben Sie sich auf eine aufregende Safari in den Gewässern von Senja, vorbei an üppig bewachsenen Inseln und Holmen, und halten Sie Ausschau nach Robben und Seevögeln.
  • Geführte Tour mit dem E-Bike durch die malerische Landschaft
    Steigen Sie auf ein E-Bike und erkunden Sie ganz mühelos die idyllische Insel Senja. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den Fjord zu einer der schönsten Jahreszeiten in Norwegen.

TAG 13 : Svolvær

Lassen Sie sich von den Lofoten verzaubern

Foto: HGR

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung des Lofoten-Archipels. Die Region gilt als eine der spektakulärsten Gegenden in ganz Norwegen, und wenn Sie sehen, wie sich die zerklüfteten grünen Klippen eindrucksvoll aus dem Ozean erheben und wie riesige Zähne hoch in den Himmel ragen, werden Sie verstehen, warum es so ist.

Hübsche Fischerdörfer erscheinen als Aneinanderreihung von rotgedeckten Häusern auf Stelzen, die sich malerisch an die Ränder der bergigen Inseln klammern. Hier und da sieht man auf den Inseln einzelne Fischerhütten, die hier als Rorbuer bekannt sind – rote Flecken inmitten einer Welt aus tiefblauem Meerwasser und üppig grünen Berghängen.

Sie werden feststellen, dass das Leben auf den Lofoten äußerst ruhig und beschaulich ist. Die Zeit scheint hier still zu stehen, fast so, als sei sie in Anbetracht der schieren Schönheit dieser Inseln vor Ehrfurcht erstarrt.

Das pochende Herz des Archipels ist die Stadt Svolvær, wo das Schiff den größten Teil des Tages im Hafen liegen wird. Vor Ort erwarten Sie schöne Geschäfte und Restaurants und Sie können Zeit damit verbringen, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und kennenzulernen.

Um all die Berge, Inseln und Dörfer rund um Svolvær ausgiebig zu erkunden, können Sie aus einer Reihe von handverlesenen Top-Ausflügen auf den Lofoten wählen, die Ihnen genau das ermöglichen.

Nehmen Sie an einer optionalen Wanderung zu einem der weißen Sandstrände teil, wo Sie uns bei einer Strandreinigung helfen und anschließend ein Bad im Meer nehmen können. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie sich für eine Bergwanderung oder eine Kajakfahrt entscheiden sollen, seien Sie ganz unbesorgt. In den langen Sommertagen können Sie vielleicht beides tun und so die Vorzüge von Bergen und Meer voll ausschöpfen.

Optionale Ausflüge
  • Angeln auf den Lofoten – Sommer
    Versuchen Sie sich an Bord von MS Symra, einem traditionellen norwegischen Fischerboot aus dem Jahr 1917, im Hochseeangeln von Schellfisch, Kabeljau und Makrele.
  • Kajakfahrt auf den Lofoten – Sommer
    Genießen Sie die raue Natur von Henningsvær auf einer Kajakfahrt durch kristallklares Wasser.
  • Reine und Höhepunkte der Lofoten
    Die Lofoten sind eine besondere, legendäre Region mit hoch aufragenden, bis an die Küste reichenden Bergen und kleinen Küstengemeinden. Von Svolvær bis nach Reine bieten sich Ihnen unvergessliche Ausblicke.
  • Landschaft der Lofoten und Henningsvær
    Bewundern Sie die atemberaubende sommerliche Landschaft der Lofoten. Erleben Sie Geschichte, Meeresleben und zeitlose Kunst im SKREI Heritage Centre und genießen Sie die Atmosphäre des Fischerdorfs Henningsvær.
Foto: HGR
Foto: Photo Competition

TAG 14 : Brønnøysund

Höhepunkte der Helgelandküste

Foto: Photo Competition

Wir fahren weiter nach Süden und erreichen den mittleren Teil der norwegischen Küste. Dies ist die Helgelandküste, ein bekannter Abschnitt voller markanter Berge, die viele bezaubernde Mythen und lokale Legenden hervorgebracht haben.

Halten Sie während der Fahrt über das Meer Ausschau nach den Inseln des Vega-Archipels, einer Ansammlung von etwa 6.500 Inseln, Nebeninseln und Schären. Auf der Insel Gardsøy gibt es ein UNESCO-Welterbezentrum, das zeigt, wie die weithin geschätzten Eiderdaunen der einheimischen Eiderenten gewonnen werden – indem man ihnen kleine Hütten für den Nestbau zur Verfügung stellt.

Wir werden in der Stadt Brønnøysund festmachen, die über einen schönen Jachthafen und eine neogotische Steinkirche aus dem Jahr 1870 verfügt. Verbringen Sie die Zeit vor Ort damit, die Stadt zu erkunden oder an optionalen Ausflügen wie Kajakfahrten, Radtouren oder einer Bootsfahrt mit dem RIB teilzunehmen.

Etwas weiter von Brønnøysund entfernt liegt der einzigartige Berg Torghatten. Das erste, was Ihnen am Torghatten auffallen wird, ist das Loch, das sich mitten durch den Berg zieht. Der Legende nach entstand das Loch durch einen Pfeil, den ein Troll auf seine Angebetete schoss, weil diese ihn verschmähte. Der Berg Torghatten selbst ist dieser Legende zufolge der versteinerte Hut eines Trollkönigs, der versuchte, den Pfeil abzuwehren.

Bei einem optionalen Ausflug dauert die Wanderung in gemütlichem Tempo etwa eine Stunde, um das Loch im Torghatten zu erreichen. Der Panoramablick auf die Landschaft, die sich vor Ihnen ausbreitet, ist auf jeden Fall die Mühe wert.

Optionale Ausflüge
  • Die Legenden von Torghatten und Brønnøysund – Sommer
    Sehen Sie sich die Sehenswürdigkeiten von Brønnøysund vom Bus aus an und folgen Sie anschließend den Spuren der Trolle zu einem mit unzähligen Mythen behafteten Berg mit einem Loch in der Mitte.
  • Brønnøysund mit dem Fahrrad entdecken
    Radeln Sie durch das historische Brønnøysund und erkunden Sie unterwegs die Geheimnisse der Stadt; von der bemerkenswerten Kirche bis zu einem Ausstellungsraum voller moderner Kunst.
  • Wanderung am Berg Torghatten
    Auf diesem Ausflug folgen Sie den Spuren der Trolle und Wikinger zu einem mit unzähligen Mythen behafteten Berg mit einem Loch in der Mitte.
  • Abenteuer mit dem RIB-Boot
    Erkunden Sie die Umgebung von Brønnøysund bei einer aufregenden Fahrt mit einem RIB-Boot.

TAG 15 : Ålesund und Hjørundfjord

Das Geheimnis der Sunnmøre-Alpen

Foto: Rune Kongsro

Wir machen einen kurzen Halt in der Stadt Ålesund, die für ihre Jugendstilarchitektur und ihre malerische Lage auf einer Halbinsel unterhalb des Berges Aksla berühmt ist. Wir werden hier unsere Fracht entladen und Gäste absetzen, die an optionalen Ausflügen teilnehmen.

In der Nähe von Ålesund durchschneidet der herrliche Hjørundfjord die Gipfel der Sunmøre-Alpen, die etwa 1.700 Meter hoch über dem Meer emporragen. Dank seiner malerischen Lage gilt er als verborgenes Juwel in dieser Gegend und wird dennoch nur von wenigen Schiffen besucht.

Wer den Hjørundfjord selbst erkundet hat, wird zu dem Schluss kommen, dass es sich um einen der schönsten Fjorde Norwegens handelt. Das tiefblaue Wasser und die grünen Berghänge scheinen perfekt proportioniert und ausgerichtet zu sein, fast so, als seien sie bewusst von der Natur kunstfertig angelegt worden.

Am Ufer eines der Arme des Hjørundfjords liegt das idyllische Dorf Sæbø. Hier werden wir die Gäste wieder aufnehmen, die das Schiff zuvor in Ålesund verlassen haben, um an einem Ausflug teilzunehmen.

Wir nähern uns mit großen Schritten dem letzten Tag unserer Reise. So traurig der Anlass auch ist – es gibt keinen besseren Weg, den letzten Abend unseres Abenteuers auf der Hurtigruten Spitzbergen-Linie zu feiern, als bei einem fröhlichen Abschiedsessen.

Optionale Ausflüge
  • Architektur und Brauereien – Rundgang durch Ålesund
    Erkunden Sie Ålesunds bemerkenswerte Jugendstilarchitektur und kosten Sie anschließend einige der besten Biere von kleinen Brauereien aus der Umgebung.
  • Berggipfel und Fjorde – Eine malerische Busrundfahrt
    Erleben Sie das Norwegen, von dem Sie schon immer geträumt haben. Die beeindruckenden Berge und Fjorde der Sunnmøre-Alpen werden Ihr Herz höher schlagen lassen!
Foto: Rune Kongsro
Foto: Alamy

TAG 16 : Bergen

Zurück, wo alles begann

Foto: Alamy

Vormittags treffen wir wieder in Bergen ein. Es ist Zeit, das Schiff zu verlassen und für Ihren Rückflug nach Hause den Transfer zum Flughafen zu nehmen – aber nicht, bevor Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Besatzung der MS Trollfjord verabschiedet haben, die Ihre Reise mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie so angenehm gemacht haben.

Ihre Reise war eine Reminiszenz an historische Hurtigruten-Reisen zu einem Stück Paradies an der norwegischen Küste, die sie hoffentlich niemals vergessen werden. Wenn Sie an Ausflügen teilgenommen haben, nehmen Sie sicherlich jede Menge Fotos mit nach Hause – von Kajakfahrten, Wanderungen, Angelausflügen und Radtouren inmitten einer der schönsten Landschaften, die Sie je gesehen haben.

Wir sind uns sicher, dass Sie wundervolle Erinnerungen an das Nordkap, Helgeland, die Lofoten, Senja, den Hjørundfjord, die Überquerung des nördlichen Polarkreises, Tromsø, Bjørnøya, Longyearbyen und Ny-Ålesund mit nach Hause nehmen werden und Ihren Freunden und Ihrer Familie von diesen sagenhaften Orten erzählen werden.

Dies war Ihre Reise auf der Hurtigruten Spitzbergen-Linie. Wir hoffen, Sie bald wieder hier an der norwegischen Küste bei uns begrüßen zu dürfen.

Das aufgeführte Tagesprogramm zeigt den geplanten Ablauf Ihrer Reise. Aufgrund von Wetter- und Seebedingungen können sich im Einzelfall Änderungen ergeben – eine Seereise ist immer einzigartig.

Leistungen

Gäste unserer Kabinen

Genießen Sie beeindruckende Inklusivleistungen, wenn Sie sich für eine unserer komfortablen Kabinenkategorien entscheiden: POLAR Innenkabine, POLAR Außenkabine oder ARKTIS Außenkabine Superior.

 

Vor Ihrer Reise

  • Rail & Fly-Ticket, 2. Klasse
  • Flüge in der Economy Class von und nach Bergen
  • Eine Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Bergen inklusive Frühstück
  • Transfers in Bergen (Flughafen – Hotel, Hotel – Schiff, Schiff – Flughafen)

Ihre Kabine auf dem Schiff

Speisen und Getränke an Bord 

  • Vollpension mit ganztägiger Verpflegung in den Restaurants Flora und Árran
  • Unbegrenzte Auswahl an Bier, Wein, alkoholfreien Getränken und Spirituosen in den Restaurants Flora, Arran und der 1893 Bar während der jeweiligen Öffnungszeiten. Bier, Wein und Spirituosen nicht während der Frühstückszeiten.
  • Ganztägig Wasser, Tee und Kaffee 
  • Nachmittags-Imbiss in der 1893 Bar
  • Kulinarische Vorführungen und Verkostungen

    Lesen Sie mehr über Ihre Erfahrungen mit Essen und Trinken

Das Leben an Bord

  • kostenloses WLAN
  • Mehrsprachiges Expertenteam
  • Erfahrener Bordfotograf
  • Tägliche themenbezogene Vorträge, Anleitung zum Fotografieren, kunsthandwerkliche Workshops
  • Zugang zu Fitnessraum und Sauna
  • Nutzung der Bibliothek mit einer Auswahl an Büchern und Magazinen
  • Leihmöglichkeit für Ausrüstungsgegenstände für Outdoor-Aktivitäten, Foto-Ausrüstung und Ferngläser


Das Leben an Bord MS Trollfjord

Gäste unserer Suiten

Für ein Premium-Erlebnis an Bord, untergebracht in einer wunderschön eingerichteten Kabine, ist die EXPEDITION Suite genau die richtige Wahl.

 

Vor Ihrer Reise

  • Rail & Fly-Ticket, 2. Klasse
  • Flüge in der Economy Class von und nach Bergen
  • Eine Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Bergen inklusive Frühstück
  • Transfers in Bergen (Flughafen – Hotel, Hotel – Schiff, Schiff – Flughafen)

Suiten auf dem Schiff

  • Unterbringung in einer eleganten und großzügigen Suite mit eigenem Bad
  • Wahl des bevorzugten Kabinentyps und der Lage
  • Unbeschränkte Nutzung der Minibar
  • Täglicher Turn-down-Service

    Siehe die Suiten auf MS Trollfjord

Speisen und Getränke an Bord

  • Vollpension mit ganztägiger Verpflegung in den Restaurants Flora, Arran und im À-la-carte-Restaurant Røst mit gehobener Küche
  • Unbegrenzte Auswahl an Bier, Wein, alkoholfreien Getränken und Spirituosen in den Restaurants Flora, Arran und der 1893 Bar während der jeweiligen Öffnungszeiten. Bier, Wein und Spirituosen nicht während der Frühstückszeiten.
  • Premium-Getränkepaket im Røst mit einer großen Auswahl an Bier, Wein, alkoholfreien Getränken und ausgewählten Spirituosen
  • Ganztägig Wasser, Tee und Kaffee
  • Wahl der Essenszeiten in den Restaurants
  • Exklusive Fünf-Uhr-Tee-Veranstaltungen im Restaurant Røst mit Sekt
  • Exklusives Abendessen mit leitenden Schiffsoffizieren
  • Kulinarische Vorführungen und Verkostungen


Lesen Sie mehr über Ihre Erfahrungen mit Essen und Trinken

 

Das Leben an Bord 

  • Priority Check-in sowie exklusiver Zugang zur Espolin Johnson Lounge
  • Kostenloses WLAN
  • Mehrsprachiges Expertenteam
  • Zugang zu Fitnessraum und Sauna
  • Tägliche themenbezogene Vorträge, Anleitung zum Fotografieren, kunsthandwerkliche Workshops
  • Erfahrener Bordfotograf
  • Filmabende, musikalische Unterhaltung und Nutzung der Bibliothek
  • Leihmöglichkeit für Ausrüstungsgegenstände für Outdoor-Aktivitäten, Foto-Ausrüstung und Ferngläser
  • Bekleidungspaket der Hurtigruten Collection, bestehend aus Softshell-Jacke, Pullover und Wollmütze
  • Zwei inbegriffene saisonale Ausflüge Ihrer Wahl

    Das Leben an Bord MS Trollfjord