Expedition auf den Spuren der Postschiffroute ab/bis Hamburg – Winter

Expedition auf den Spuren der Postschiffroute ab/bis Hamburg – Winter

Expedition auf den Spuren der Postschiffroute ab/bis Hamburg – Winter

Expedition auf den Spuren der Postschiffroute ab/bis Hamburg – Winter

Reiseinformationen 15 Tage MS Otto Sverdrup
Abfahrten
14 Abfahrten zwischen Sep 2024 und Mrz 2025
Preis ab
3.890 €
Frühstück, Mittag- und Abendessen während der Seereise inklusive.

15-tägige Expeditions-Seereise in den Wintermonaten, Reise von Hamburg zum Nordkap und zurück

Nordlichter und die Polarnacht

Gehen Sie in Hamburg an Bord und erkunden Sie mit uns die herrliche Küste Norwegens bis zum nördlichsten Punkt Europas und wieder zurück, während im äußersten Norden der Welt die Polarnacht Einzug hält. Erleben Sie eine Seereise beeindruckenden Ausmaßes, mit Europas größtem Gletscher und Norwegens längstem Fjord entlang unserer Fahrroute.

Tauchen Sie ein in das Leben an der Küste

Während unserer Fahrt entlang der Küste und tief in den nördlichen Polarkreis hinein haben Sie die Möglichkeit, historische Städte, malerische Fischerdörfer sowie geschützt liegende Fjorde und Inseln mit maritimem Erbe zu erkunden. Sie können unterwegs an winterlichen Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Rodeln und Kajakfahren teilnehmen. Der Winter ist auch die beste Jahreszeit, um nach Walen und den Nordlichtern Ausschau zu halten.

Expedition auf den Spuren der Postschiffroute ab/bis Hamburg – Winter Expedition auf den Spuren der Postschiffroute ab/bis Hamburg – Winter
  • Tag 1
    Hamburg und Cuxhaven

    Abfahrt von Hamburg

    Entdecken Sie Hamburg

    Ihre Expeditions-Seereise beginnt in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Die traditionelle Verbundenheit mit Handel und Abenteuer, die in dieser Stadt Jahrhunderte zurückreicht, macht Hamburg zum perfekten Ausgangspunkt Ihrer Reise.

    Hamburg beherbergt insgesamt zwei UNESCO-Welterbestätten: den größten Lagerhauskomplex der Welt und das nahe gelegene Wattenmeer. Sofern es Ihre Zeit erlaubt, sollten Sie diese erkunden, bevor Sie an Bord gehen.

    Beziehen Sie Ihre Kabine auf Ihrem komfortablen Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup, genießen Sie die erste von vielen köstlichen, regional inspirierten Mahlzeiten und lernen Sie Ihr Expeditionsteam kennen. Bei Einbruch der Dunkelheit nimmt das Schiff Kurs auf Cuxhaven, wo wir für einige Stunden anlegen werden.

    Tag 1
    Hamburg und Cuxhaven

    Abfahrt von Hamburg

  • Tag 2
    Auf See

    Über die Nordsee

    Entspannen Sie sich an Bord von MS Otto Sverdrup

    Heute überqueren wir die Nordsee, und Sie haben die Gelegenheit, den Tag an Bord von MS Otto Sverdrup zu genießen. Bewundern Sie die Aussicht vom weitläufigen Aussichtsdeck, besuchen Sie das Science Center, das Ihnen Einblicke in die vor uns liegenden Ziele gewährt, oder nutzen Sie den Fitnessraum und die Whirlpools.

    Fotofreunde können sich von unserem Bordfotografen Tipps geben lassen, wie man die perfekten Fotos schießt. Die Explorer Lounge & Bar ist ein gemütlicher Ort, um ein wenig zu lesen oder einfach nur die Welt an sich vorüberziehen zu lassen.

    Sie können auch einen Vortrag des Expeditionsteams besuchen. Lauschen Sie diesen erfahrenen Entdeckern, die ihre fesselnden Geschichten und ihr Wissen über die Orte weitergeben, die Sie während Ihrer Reise besuchen werden.

    Tag 2
    Auf See

    Über die Nordsee

  • Tag 3
    Haugaland

    Heimat der Wikingerkönige

    Reisen Sie mit uns zurück in die Zeit der Wikinger

    Die Region Haugaland ist bekannt für ihre Verbindung zu den Wikingern. Von hier aus vereinigte der Wikingerkönig Harald Schönhaar Norwegen zu einem einzigen Königreich, und die wikingerzeitliche Vergangenheit des Landes lebt in einer Vielzahl historischer Stätten fort.

    Sofern das Wetter es gestattet, besuchen wir auf der kleinen Insel Bukkøya den Nachbau einer Wikingersiedlung. Auf der nahegelegenen Insel Karmøy erfahren Sie im Geschichtszentrum Nordvegen in Avaldsnes mehr über die Sagen und Gedichte der Wikinger.

    In der Neuzeit spielt die Küstenstadt Haugesund eine wichtige Rolle in der Geschichte der norwegischen Heringsfischerei. Bei einer malerischen Fahrt in die stimmungsvolle Stadt Skudeneshavn können Sie den Anblick wunderschöner Strände und charmanter Holzgebäude aus dem 19. Jahrhundert genießen.

    Tag 3
    Haugaland

    Heimat der Wikingerkönige

  • Tag 4
    Nordfjord

    Ausblick vom Berg Hoven

    Erfreuen Sie sich an der Schönheit des Gletschers am Nordfjord

    Am Morgen fahren wir in den Nordfjord ein und nehmen Kurs auf den Jostedalsbreen, den größten Gletscher Europas.

    Während wir an malerischen Buchten vorbeifahren, werden Sie alte Fischerdörfer aus der Vorwikingerzeit entdecken. Eines dieser Dörfer ist Loen, wo wir ankern werden, wenn die Bedingungen günstig sind. Im Schatten des mächtigen Gletschers gibt es vieles zu entdecken.

    Nach einer kurzen Bootsfahrt zum Pontonanleger fahren Sie mit dem Loen Skylift auf den Berg hinauf, um die spektakuläre Aussicht vom Gipfel des Berges Hoven zu genießen. Anschließend können Sie vielleicht an Aktivitäten wie Schneeschuhlaufen, Wandern oder einer winterlichen Kajakfahrt teilnehmen.

    Tag 4
    Nordfjord

    Ausblick vom Berg Hoven

  • Tag 5
    Fahrt entlang der inneren Küstenroute/auf See

    Fahrt entlang der inneren Küstenroute

    Erkunden Sie die wilde und wunderschöne Küste Zentralnorwegens

    Vom Nordfjord fahren wir in Richtung Norden zur zauberhaften Inselgruppe der Lofoten. Während wir durch diese Region mit windgepeitschten Inseln, geschützten Buchten und einigen der schönsten Fjorde der Welt fahren, werden Sie von der zauberhaften Landschaft begeistert sein. Diese Region ist auch der Lebensraum einer Vielzahl von Wildtieren. Halten Sie Ausschau nach Seeadlern, während Sie die außergewöhnliche Schönheit dieser Küste bestaunen.

    Als wir im Jahr 1893 damit begannen, die Region nördlich von Trøndelag zu befahren, war über diese Küste noch nicht allzu viel bekannt, aber im Laufe der Jahre sind wir zu Experten in diesen Gewässern geworden. Heute gehören wir zu den wenigen, die über das maritime Wissen und Können verfügen, um unsere Gäste durch die vielen Schären, Inselchen und versteckten Fjorde zu führen, die diesen Küstenabschnitt charakterisieren.

    Tag 5
    Fahrt entlang der inneren Küstenroute/auf See

    Fahrt entlang der inneren Küstenroute

  • Tag 6
    Lofoten

    Entdecken Sie die Lofoten

    Majestätische Gipfel, geschützte Buchten und unberührte Strände

    Heute erkunden wir die berühmten Lofoten-Inseln. Mit den steilen Bergen, wunderschönen Stränden und hübschen Fischerdörfern ist dieser Archipel ganz anders als alles, was Sie bislang gesehen haben.

    Die legendären roten Fischerhütten, Rorbuer genannt, vor dem Hintergrund von Berggipfeln aus Granitgestein, machen das Dorf Reine zu einem besonders idyllischen Ort für einen Besuch. Dabei werden Sie schnell erkennen, weshalb dies einer der meistfotografierten Orte Norwegens ist. Und wenn das Wetter nicht ganz mitspielt, gibt es in der Umgebung noch viele andere und ebenso einzigartige Häfen zu erkunden, wie z. B. Svolvær. 

    Tag 6
    Lofoten

    Entdecken Sie die Lofoten

  • Tag 7
    70° Nord

    Wildes Wunderland auf 70° Nord

    Betreten Sie eine winterliche Märchenwelt

    Bei 70 Grad Nord können die Bedingungen unvorhersehbar sein, daher passen wir unsere Route und Aktivitäten an die Meeres-, Eis- und Wetterbedingungen an.

    Wenn Sie im Oktober und November reisen, nutzen wir die Tageslichtstunden, um das Meer nach Walen abzusuchen oder einen malerischen Fjord zu erkunden. Von Dezember bis März können Sie während der Polarnacht in Alta an vielfältigen Aktivitäten teilnehmen, darunter Fahrten mit Hundeschlitten oder Schneemobilen und der Besuch von Schneehotels im wunderschönen Schein der Polarlichter.

    Alta liegt direkt unter dem Nordlicht-Oval und bietet damit beste Chancen, die Nordlichter zu sehen. Wenn die Bedingungen stimmen, können Sie eine eindrucksvolle Lichtshow genießen. Freuen Sie sich auf eine majestätische Aussicht auf die Berge, Fjorde und Gletscher, die bei allen Wetterlagen genossen werden kann!

    Tag 7
    70° Nord

    Wildes Wunderland auf 70° Nord

  • Tag 8

    Das Nordkap

    Ein Besuch am Ende der Welt

    Heute erreichen wir den nördlichsten Punkt unserer gemeinsamen Seereise. Nach unserem Besuch am Nordkap nimmt das Schiff wieder Kurs Richtung Süden.

    Verbringen Sie den Tag damit, das Nordkap, den nördlichsten Punkt Europas, zu erkunden. Wenn Sie am Rande der Klippe stehen, liegt nur die Inselgruppe Spitzbergen zwischen Ihnen und dem 2.000 km entfernten geografischen Nordpol.

    Genießen Sie den Blick von den Klippen über das glitzernde Meer und machen Sie anschließend ein Selfie am berühmten Globusdenkmal, bevor Sie sich zur Nordkaphalle begeben, um sich die Ausstellungen zur Geschichte dieser Region anzusehen.

    Tag 8

    Das Nordkap

  • Tag 9
    Tromsø

    Tromsø – Das Tor zur Arktis

    Lernen Sie die Attraktionen von Tromsø kennen

    Unsere winterliche Seereise führt Sie nach Tromsø, dem Tor zur Arktis. Eingebettet in eine majestätische Landschaft und vollgepackt mit Kultur und Geschichte, bietet diese kleine, kosmopolitische Stadt eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten.

    Erfahren Sie im Polarmuseum der Stadt mehr über das arktische Erbe und die Tradition von Entdeckungsreisen. Sehen Sie sich die Eismeerkathedrale mit ihrem riesigen Buntglasfenster an, eines der markantesten Wahrzeichen von Tromsø. Sie können auch mit der Fjellheisen-Bahn auf den Gipfel des Storsteinen fahren, um von dort eine unglaubliche Aussicht zu genießen.

    Von Dezember bis April haben Sie die Möglichkeit, an spannenden winterlichen Aktivitäten wie Schneeschuhlaufen, Skilanglauf oder Hundeschlittenfahrten teilzunehmen.

    Tag 9
    Tromsø

    Tromsø – Das Tor zur Arktis

  • Tag 10
    Helgeland

    Erkunden Sie die Küste von Helgeland

    Gletscher und versteckte Inseln – lassen Sie sich von Unerwartetem überraschen!

    Entlang der schroffen Küste von Helgeland gibt es vieles, das Sie begeistern wird; von abgelegenen Inselgruppen bis hin zu wunderschönen Fjorden und eisigen Gletschern. Hier treffen wir auch auf den nördlichen Polarkreis an dem Punkt, der die südlichste Ausdehnung der Polarnacht markiert.

    Wie es sich für eine echte Expedition gehört, werden die Aktivitäten und Anlandungen vom Expeditionsteam je nach Wetterbedingungen ausgewählt. Möglicherweise gehen wir mit unseren Expeditionsbooten an Land und erkunden eine wilde Insel aus nächster Nähe, entdecken einen versteckten Fjord oder bestaunen den Svartisen, den zweitgrößten Gletscher auf dem norwegischen Festland.

    Tag 10
    Helgeland

    Erkunden Sie die Küste von Helgeland

  • Tag 11
    Auf See, Fahrt entlang der inneren Küste

    Fahrt entlang der bezaubernden Küste Norwegens

    Bewundern Sie die Aussicht auf die Küste

    An unserem dritten Tag auf See fahren wir in Richtung Süden entlang der beeindruckenden Inside-Passage der norwegischen Küste. Bewundern Sie die Aussicht auf Fjorde, windgepeitschte Inselchen und Schären der Gegend.

    Wenn Sie vom Deck von MS Otto Sverdrup auf eine der schönsten Küstenregionen der Welt blicken, sollten Sie auch nach Vögeln Ausschau halten, die über dem Land und auf dem Meer ihre Kreise ziehen. Diese Region eignet sich hervorragend zur Vogelbeobachtung. Oder Sie nutzen die Zeit, um sich im Whirlpool zu entspannen.

    Tag 11
    Auf See, Fahrt entlang der inneren Küste

    Fahrt entlang der bezaubernden Küste Norwegens

  • Tag 12
    Sognefjord

    Entdecken Sie Fjærland

    Gletscher, Fjorde von einmaliger Schönheit und Bücher im Überfluss

    Heute fahren wir entlang des Sognefjords, des längsten Fjords Norwegens, und des Fjrlandsfjords, der sich nach Norden hin verzweigt. Hier werfen wir den Anker und gehen am Nachmittag in unseren kleinen Expeditionsbooten an Land, um das Dorf Fjærland und die Umgebung zu erkunden.

    Sie werden die magische Aussicht auf die majestätischen Gipfel genießen können, die den Fjord überragen. Die eisigen Ausläufer des Jostedalsbreen-Gletschers verlaufen bis über den Berg hinter Fjærland, wo sich auch Norwegens führendes Gletschermuseum befindet.

    Die kleine Ortschaft besitzt überraschenderweise auch den Status als internationale Stadt der Bücher. Halten Sie Ausschau nach Buchläden, die fast überall zu finden sind, vom Fähranleger bis zu verlassenen Schweineställen.

    Tag 12
    Sognefjord

    Entdecken Sie Fjærland

  • Tag 13
    Bergen

    Schönes Bergen

    Besuchen Sie Bergens zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stadtteil Bryggen.

    Genießen Sie den einzigartigen Charme von Bergen, der ehemaligen Hauptstadt Norwegens. Bergen ist eine der malerischsten Städte Norwegens und umgeben von sieben Bergen und dem Meer.

    Schlendern Sie durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und lassen Sie sich von den buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern aus dem 14. Jahrhundert bezaubern. Erkunden Sie die gepflasterten Straßen und Gassen zu Fuß, werfen Sie einen Blick in faszinierende Museen sowie Kunsthandwerksboutiquen und besuchen Sie eines der Cafés oder einen Pub, um ein Glas des hiesigen Hansa-Biers zu genießen.

    Anschließend können Sie einen Ausflug mit der Standseilbahn auf den Berg Fløyen unternehmen. Auf dem Gipfel können Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen. Falls die Zeit es zulässt, werden wir hier eine kurze Wanderung in den Gebirgswald unternehmen.

    Tag 13
    Bergen

    Schönes Bergen

  • Tag 14
    Auf See

    Unterwegs in Richtung Heimat

    Lassen Sie die Seele baumeln, während wir nach Hamburg zurückfahren.

    Auf der Rückfahrt über die Nordsee nach Hamburg haben Sie Zeit, sich zu entspannen und auf die unglaublichen Erlebnisse zurückzublicken, die Sie auf dieser Expeditions-Seereise gesammelt haben Verbringen Sie Zeit mit Mitreisenden in der Explorer Lounge & Bar oder entspannen Sie in den Whirlpools oder in der Sauna.

    Sie können auch die Hilfe unseres Bordfotografen in Anspruch nehmen, um Tipps zur Bearbeitung Ihrer Reisefotos zu erhalten. Falls Sie Fragen zu Dingen haben, die Ihnen auf dieser Seereise begegnet sind, steht Ihnen unser Expeditionsteam gerne Rede und Antwort. Gehen Sie einfach ins Science Center, um mehr zu erfahren.

    Tag 14
    Auf See

    Unterwegs in Richtung Heimat

  • Tag 15
    Hamburg

    Rückkehr nach Hamburg

    Entdecken Sie historische, architektonische und kulturelle Höhepunkte

    Ihre Expeditions-Seereise endet wieder in Hamburg. Falls Sie vor Reiseantritt keine Gelegenheit hatten, diese wunderschöne Stadt zu erkunden, sollten Sie das jetzt tun.

    Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Mahnmal St. Nikolai und die historische Deichstraße, befinden sich direkt in der Altstadt. Hamburgs wunderschöne Fleete haben der Stadt den Spitznamen Venedig des Nordens eingebracht, und eine Fleetentour ist eine gute Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

    Tag 15
    Hamburg

    Rückkehr nach Hamburg

Abfahrten

2024

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
September:
13.
27.
Oktober:
11.
25.
November:
8.
22.
Dezember:
6.

2025

  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar:
3.
17.
31.
Februar:
14.
28.
März:
14.
28.

Auf dieser Reise:

  • Nordlicht-Versprechen

    Sollte das spektakuläre Nordlicht während Ihrer klassischen Postschiffreise oder Expeditionsseereise in Norwegen nicht erscheinen, werden wir Ihnen GRATIS eine 6-tägige Reise südwärts oder eine 7-tägige Reise nordwärts anbieten.*
    Mehr erfahren und Reise buchen

Leistungen

Expeditions-Seereise

  • Ein Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
  • À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
  • Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord†
  • Nachfüllbare Wasserflasche
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

*Hauswein und -bier, Softdrinks und Mineralwasser

†Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
  • Volle Nutzung unseres Science Centers, der umfangreichen Bibliothek und der modernen Ausrüstung für biologische und geologische Untersuchungen
  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei dem Sie einen Beitrag zur laufenden wissenschaftlichen Forschung leisten können
  • Fotografietipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem Bordfotografen
  • Wellness und Fitness: Whirlpools, Panorama-Sauna und Indoor-Fitnessbereich
  • Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings

Erkundungstouren

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten hängen von den Wetterbedingungen ab
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.

Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Hjorundfjord, Norway MS Otto Sverdrup
MS Otto Sverdrup
Foto: Andrea Klaussner
Cabin M4
Foto: Espen Mills
Ihr Schiff auf dieser Reise

MS Otto Sverdrup

Baujahr 2002
Modernisiert 2020
Werft Kleven Verft (N)
Reisende 530
Betten 554
BRZ 15.690 t
Länge 138,5 m
Breite 21,5 m
Geschwindigkeit 15 Knoten
Hjorundfjord, Norway MS Otto Sverdrup

MS Otto Sverdrup ist ein deutschsprachiges Schiff, das spannende und nachhaltige Expeditions-Seereisen entlang der norwegischen Küste anbietet.

Mehr erfahren über MS Otto Sverdrup

Aune Restaurant
Foto: Espen Mills

Reisen

Vielleicht gefällt Ihnen auch