zum Hauptinhalt
Covid-19: Wichtige Informationen
Hurtigruten Expedition Logo Hurtigruten Expedition Logo Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Das Original

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Angebote
  • Schiffe
  • Gruppenreisen
  • Inspiration
  • Kataloge
  • Suche

Für Reisende

  • My Booking
  • Vor- und Nachprogramme
  • Ausflüge buchen
  • Praktische Informationen
  • Gesundheit und Sicherheit an Bord
  • Stornierungen

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
Ändern
The Northwest Passage

Die Suche nach der Nordwest-Passage

Vierhundert Jahre lang versuchten Entdecker, einen Weg durch die Nordwest-Passage zu finden. Keiner dieser tollkühnen Entdecker hatte Erfolg, bis einer norwegische Schiffsbesatzung mit ein wenig Hilfe von Einheimischen endlich die Durchfahrt gelang.

Nördlich des kanadischen Festlandes liegt eine große Inselgruppe, der kanadisch-arktische Archipel. Es war dieses Gebiet – 1.700 Seemeilen breit und bestehend aus ungefähr 36.500 Inseln –, durch das verschiedene europäische Seeleute und Forscher im 15. Jahrhundert auf der Suche nach neuen Handelsrouten nach Asien zu segeln versuchten.

Ungenaue Karten und winterliche Temperaturen von -40 °C oder kälter zwangen fast alle, die es versuchten, letztendlich zur Aufgabe ihrer Bemühungen, frustriert durch das Labyrinth der Fahrrinnen, die die meiste Zeit des Jahres von Eis bedeckt waren. Viele Expeditionen fanden ein trauriges Ende, aber es gab eine, die erfolgreich war.

Eine polare Geschichte von Versuchen und Tragödien

Der erste Mann, der sein Leben für Ruhm und Reichtum aufs Spiel setzte, war der italienische Seefahrer und Entdecker Giovanni Caboto (später John Cabot). 1497 setzte er mit Unterstützung von England und König Heinrich VII. die Segel. Im Auftrag der britischen Krone „entdeckte“ er den kanadisch-arktischen Archipel und nahm in Kanada für seinen Auftraggeber Land in Besitz. Cabot war wahrscheinlich der erste Europäer, der seit den Wikingern das nordamerikanische Festland erreichte.

Die Henry-Hudson-Expedition im Jahr 1610 war wichtig für die Kartierung des Archipels, endete jedoch in einer Tragödie in der später nach Hudson benannten Bucht. Meuterer übernahmen sein Schiff und setzten ihn, seinen Sohn und seine treuen Besatzungsmitglieder in ein kleines Boot. Das Boot verschwand und wurde nie wieder gesehen.

Die Suche nach dem mythischen Seeweg durch den Archipel wurde in den folgenden Jahrhunderten fortgesetzt. Nach dem Verschwinden einer ganzen Expedition von 129 Mann wurde schließlich die Kartierung des Gebiets forciert. Die Männer gehörten zur Franklin-Expedition, die um 1845 als verschollen gemeldet wurde. Es wurden viele Missionen unternommen, um den Kapitän Sir John Franklin sowie seine beiden Schiffe und die Besatzung zu finden, aber keine war erfolgreich.

  • Greenland - Aappilattoq
  • Eisbär in der Nähe von Coutts Inlet Baffin Bay
  • Hanzsch Islands, Canada
  • MS Fram in Coutts Inlet Baffin Bay
  • Schiffswrackreste der Maud, in der Nähe von Cambridge Bay, Nunavut, einem Schiff, das für Roald Amundsen für seine zweite Expedition in die Arktis gebaut wurde.
  • Foto: Arnau Ferrer, Andrea Klaussner, Karsten Bidstrup und Sophia Granchinho

Finanziellen Problemen entfliehen

Der norwegische Entdecker Roald Amundsen verließ 1903 Oslo und kehrte drei Jahre lang nicht mehr in seine Heimat zurück. Er stach mit großen finanziellen Problemen in See, wofür der legendäre Entdecker Fridtjof Nansen angeblich bei seinen Gläubigern bürgte.

Mit der Gjøa, seinem kleinen Boot mit flachem Tiefgang, brach er mit einer Besatzung von nur sechs Mann auf. Die Besatzung bestand aus Forschern und erfahrenen Seeleuten, mit einem Leutnant der Marine und einem Koch, der von 1898 bis 1902 Nansen auf der zweiten Fram-Expedition begleitet hatte. Teil ihrer Mission war es, die aktuelle Position des magnetischen Nordpols zu vermessen.

Amundsen hatte dazu Dokumentationen und Berichte früherer Expeditionen studiert. Zu dieser Zeit wusste man aufgrund von Nachforschungen, die von Dr. John Rae Jahrzehnte früher durchgeführt wurden, dass die einzige schiffbare Route darin bestand, möglichst weit südlich zu bleiben, um das Meereis zu vermeiden. Amundsens Ziel war es daher, mit seinem Schiff diese Passage als erster erfolgreich zu durchqueren.

Wissenswertes zum Überleben in der Arktis

Nicht anders als bei allen vorherigen Expeditionen kamen auch Amundsen und seine Mannschaft mehrmals einer Katastrophe sehr nahe. Sie kämpften sich durch extremes Wetter, schlugen ein Feuer im Maschinenraum nieder und erlitten fast Schiffbruch, als das Schiff ein Unterwasserriff rammte. Allein ihre hervorragende Seemannskunst rettete sie. Sie schafften es, an Baffin Island vorbei durch den Lancastersund und nach Süden zu King William Island zu segeln, wo sie zwei Winter im später als Gjoa Haven bezeichneten Ort verbrachten.

Die in diesem Gebiet lebenden Netsilik-Inuit boten den angeschlagenen Entdeckern ihre Hilfe an. Ihr Wissen, wie man im arktischen Klima überlebt, erwies sich für Amundsen und seine Mannen als überlebenswichtig. Sie stellten ihnen Kleidung aus Tierhäuten zur Verfügung und brachten Amundsen bei, wie man Iglus baut. Amundsen war sehr beeindruckt von den Netsilik-Inuit und wurde stark von ihnen beeinflusst. Anschießend schrieb er, dass er und seine Mannschaft dank der Kleidung der Einheimischen keine Probleme hatten, bei Temperaturen von bis zu -53 °C zu arbeiten.

Triumphale Rückkehr

Amundsen hatte die Nordwest-Passage erfolgreich durchquert, als er 1906 Herschel Island erreichte. Anschließend fuhr er mit Skiern 800 km nach Eagle in Alaska, um der Welt kundzutun, was er erreicht hatte, bevor er wieder nach Herschel Island zu seinem Schiff zurückfuhr. 1906 kehrte die Expedition nach Oslo zurück. Amundsen und seine Mannschaft genossen ihren Triumph, die ersten Männer zu sein, die mit einem einzigen Schiff die Nordwest-Passage durchquert hatten. Und endlich konnte Amundsen auch seine Gläubiger bezahlen.

Heute können Sie das arktische Kanada bei einer Seereise mit Hurtigruten durch die Nordwest-Passage erkunden. Schließen Sie sich uns an und besuchen Sie mit uns die lokalen Gemeinden, um mehr über die Traditionen und die Lebensweise der Inuit zu erfahren.

Erhalten Sie 90€ Bordguthaben

Melden Sie sich an und erhalten Sie 90 € Bordguthaben für Ihre erste Seereise.

Zur Newsletter-Anmeldung
Scandinavia with its enchanting mix of renowned sights and hidden gems 💎

This route takes you along the coast of 4 different countries. Our fleet of...

Scandinavia with its enchanting mix of renowned sights and hidden gems 💎 This route takes you along the coast of 4 different countries. Our fleet of...

Welcome to our home. Our second Norwegian expedition route takes in the heart of Northern Norway as well as 4 days in the great Arctic landscape of Sv...

Welcome to our home. Our second Norwegian expedition route takes in the heart of Northern Norway as well as 4 days in the great Arctic landscape of Sv...

"Didn’t you see that massive grizzly on the way up?
😳 Gulp! Glenn and I had broken two of the cardinal rules..." 

Read all about our explorers' expe...

"Didn’t you see that massive grizzly on the way up? 😳 Gulp! Glenn and I had broken two of the cardinal rules..." Read all about our explorers' expe...

Kontakt

  • +494087408358
    Vorübergehend kann die Beratung leider nur telefonisch stattfinden.

  • [email protected]
  • Kontakt/Feedback

ÜBER UNS

  • Hurtigruten Group
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse

Support

  • Covid-19: Wichtige Informationen
  • My Booking
  • Zahlung
  • FAQ - Häufige Fragen & Antworten
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz

  • Informationen zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie Settings

Hurtigruten Expeditionen

  • Expeditions Kreuzfahrten
  • Alaska Kreuzfahrten
  • Antarktis Kreuzfahrten
  • Britische Inseln Kreuzfahrt
  • Kap Verde Kreuzfahrt
  • Kreuzfahrten in die Karibik
  • Zentralamerika
  • Europa Kreuzfahrten
  • Galapagos Kreuzfahrten
  • Grönland Kreuzfahrten
  • Island Kreuzfahrten
  • Nordamerika Kreuzfahrten
  • Norwegen Kreuzfahrten
  • Südamerika Kreuzfahrten
  • Spitzbergen Kreuzfahrten
  • Nordwest-Passage
  • Übersee Kreuzfahrten

Das Original

  • Norwegen Fjorde kreuzfahrt
  • Nordlichter Kreuzfahrt
Einen Experten anrufen

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Neue Buchung +494087408358
  • Bestehende Buchung +494087408358
  • Andere Fragen +494087408358