Die Nordwest-Passage – Kurs durch das arktische Labyrinth

Die Nordwest-Passage – Kurs durch das arktische Labyrinth

Die Nordwest-Passage – Kurs durch das arktische Labyrinth

Die Nordwest-Passage – Kurs durch das arktische Labyrinth

Reiseinformationen 27 Tage MS Roald Amundsen , MS Fridtjof Nansen
Abfahrten
7. August 2025
8. August 2025
16. August 2025
Preis ab
22.990 €
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"

Spektakuläre Landschaften

Ihr Abenteuer beginnt im weltoffenen Reykjavík. Von dort aus fliegen Sie nach Nuuk, der Hauptstadt Grönlands mit ihren vielen farbenfrohen traditionellen Häusern. In Nuuk erwartet Sie Ihr Schiff, mit dem Sie zu Ihrer abenteuerlichen Reise aufbrechen. Fahren Sie mit uns durch ein Labyrinth von Kanälen, eingerahmt in Granitfelsen und vorbei an Eisschollen und Gletscherfeldern, und erkunden Sie die bemerkenswerten Fjorde und Ansiedlungen im Südwesten Grönlands.

Legendären Routen folgend

Nachdem wir die Davisstraße passiert haben, werden wir den Versuch unternehmen, die Nordwest-Passage zu durchqueren. Während wir die Inseln erkunden, die diese sagenumwobene Route säumen, bekommen Sie die Gelegenheit, zahlreiche Schauplätze inmitten spektakulärer Natur zu entdecken. Sie können zahlreiche Wildtiere beobachten sowie Siedlungen der Inuit besuchen. Auf dieser abenteuerreichen Reise hängt unsere genaue Reiseroute von den jeweiligen Bedingungen ab. Seien Sie also auf alles vorbereitet!

Die Nordwest-Passage – Kurs durch das arktische Labyrinth Die Nordwest-Passage – Kurs durch das arktische Labyrinth
Eismeer

Bei unseren Expeditionsreisen steht die Bewältigung der Elemente in echter Forschermanier im Vordergrund. Während wir diese abgelegenen und faszinierenden Gebiete auf sichere Weise erkunden, liegen alle Unternehmungen letztendlich in der Hand von Mutter Natur. Sollten die Wetter-, See- oder Eisbedingungen Abweichungen von unserer geplanten Route nötig machen, wird unsere erfahrene Crew den Reiseverlauf entsprechend anpassen. Dank unserer Flexibilität und unserer umfassenden Kenntnisse über die Region werden wir Ihnen das bestmögliche Erkundungserlebnis bieten können.

  • Tag 1
    Reykjavík

    Kosmopolitisches Reykjavík

    Entdecken Sie Islands moderne Hauptstadt

    Nach Ihrer Anreise aus Deutschland beginnt Ihr Abenteuer mit einer Übernachtung in Reykjavík. Islands Hauptstadt steckt voller Kunst, Kultur und Geschichte und es ist eine wahre Freude, diese Stadt zu erkunden. Schlendern Sie über die Laugavegur, die Haupteinkaufsstraße, und besuchen Sie die beeindruckende Kirche Hallgrímskirkja. Oder erkunden Sie die vielen Galerien und Museen, die in der ganzen Stadt verteilt zu finden sind.

    Sofern es Ihre Zeit erlaubt, empfehlen wir Ihnen, ein Vorprogramm bei uns zu buchen und einige der Natur-Höhepunkte Islands zu entdecken, bevor Ihre Seereise beginnt.

    Tag 1
    Reykjavík

    Kosmopolitisches Reykjavík

  • Tag 2
    Nuuk, Grönland

    Nuuk

    Erleben Sie traditionelle und moderne grönländische Kultur in Nuuk

    Ihr Tag beginnt mit einem Flug von Reykjavík nach Nuuk, der Hauptstadt Grönlands mit ihren vielen farbenfrohen traditionellen Häusern. Die 18.000 Einwohner zählende Stadt besticht durch ihre Mischung aus alten und neuen Gebäuden.

    Erkunden Sie, sofern es Ihre Zeit erlaubt, diese faszinierende Stadt und vergleichen Sie die alten Gebäude wie das Hans-Egede-Haus und die Kathedrale von Nuuk mit der hochmodernen Architektur des Parlamentsgebäudes von Grönland.

    Ihr Expeditionsschiff wartet bereits im Hafen von Nuuk auf Sie. Nachdem Sie Ihren kostenlosen Helly-Hansen-Windbreaker in Empfang genommen haben, ist es Zeit, Ihre Kabine zu beziehen, das Expeditionsteam kennenzulernen und das Schiff zu erkunden, während wir zu dieser epischen Expeditions-Seereise durch die Nordwest-Passage in See stechen.

    Tag 2
    Nuuk, Grönland

    Nuuk

  • Tag 3
    Evighedsfjord

    Evighedsfjord

    Genießen Sie die unvergängliche Schönheit dieses makellosen Fjords

    Freuen Sie sich auf unserem Weg nach Norden auf einen Erkundungstag am magischen und unberührten Evighedfjord in der Nähe von Maniitsoq. Wir werden jeden Tag spontan entscheiden, welche spannenden Abenteuer wir Ihnen bieten können.

    Der Evighedsfjord („Fjord der Ewigkeit“) wird von einer Eiskappe gespeist, die riesige Eisberge in das 700 Meter tiefe Wasser kalbt. Er ist umgeben von nebelverhangenen Bergen mit wunderschönen weißen Bergkämmen, die hier und da von kristallblau schimmernden Eishöhlen unterbrochen werden.

    Hier regiert allein die Natur. Die einzigen Siedlungen in dieser Region sind kleine Fischerdörfchen im Uferbereich. Wie immer halten wir hier Ausschau nach der arktischen Flora und Fauna, darunter Wale und Seevögel.

    Tag 3
    Evighedsfjord

    Evighedsfjord

  • Tag 4
    Sisimiut, Grönland

    Sisimiut

    Erkunden Sie alte Traditionen im arktischen Grönland

    Sisimiut befindet sich in einer spektakulären Lage, nur 40 Kilometer nördlich des Polarkreises, und ist die zweitgrößte Stadt Grönlands. Diese Region, in der die alten Traditionen noch immer gepflegt werden, blickt auf eine mehr als 4.500-jährige Geschichte zurück.

    Erfahren Sie im Museum vor Ort mehr über antike Saqqaq-Artefakte oder unternehmen Sie einen Spaziergang, um die Gegend zu erkunden. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Souvenir sind, sollten Sie einen Schal, eine Mütze oder Fäustlinge aus Qiviut kaufen, der Unterwolle des Moschusochsen, von der es heißt, dass sie zehnmal wärmer sei als Schafwolle.

    Tag 4
    Sisimiut, Grönland

    Sisimiut

  • Tag 5
    Ilulissat, Grönland

    Ilulissat

    Die Stadt am eindrucksvollen Eisfjord

    Auf unserer Expeditions-Seereise erreichen wir die Diskobucht, ein Paradies für Wale und Robben. Ilulissat liegt eingebettet im herrlichen Ilulissat-Eisfjord, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Vor der Kulisse der bunten Häuser zieht ein Strom aus sich ständig verändernden Eisbergen vorbei.

    Bewundern Sie, wie die Eisberge in den tiefblauen Gewässern vorbeischwimmen und dabei verschiedene Schattierungen von Weiß, Grau und Blau annehmen.

    Mithilfe des Bordfotografen können auch Hobbyfotografen die Nuancen dieser von der Natur geschaffenen Kunstwerke perfekt festhalten.

    Tag 5
    Ilulissat, Grönland

    Ilulissat

  • Tag 6-7
    Auf See

    Überquerung der Labradorsee

    Beobachten Sie die Tierwelt und beteiligen Sie sich an wissenschaftlichen Forschungsprojekten

    Nachdem wir Grönland hinter uns gelassen haben, setzen wir unsere Expeditions-Seereise durch die Labradorsee in Richtung Kanada fort. Wir fahren in die Davisstraße ein, die nach dem englischen Entdecker John Davis benannt ist, der hier im 16. Jahrhundert verschiedene Expeditionen leitete. Das Expeditionsteam wird seine Vorträge an Bord weiter fortsetzen, unter anderem zu Themen wie der Tierwelt von Nord-Labrador, der Kultur der Inuit und der Geschichte der Erforschung der Arktis.

    Die Meerenge ist bekannt für ihren Reichtum an Robben, Walen und Kabeljau. Wenn Sie Lust haben, können Sie an verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsprogrammen teilnehmen und beispielsweise dabei helfen, Wale zu identifizieren und ihren Weg um den Globus zu verfolgen. Alternativ helfen Sie, die Wolken zu beobachten, um die Wissenschaftler bei der Erforschung unseres Klimas zu unterstützen, indem Sie sich am GLOBE-Programm beteiligen.

    Tag 6-7
    Auf See

    Überquerung der Labradorsee

  • Tag 8-20
    Nordwest-Passage

    Die Nordwest-Passage

    Reisen Sie entlang eines historischen Seewegs durch Kanadas arktische Inselgruppe

    Wie bereits die allerersten Entdecker vor uns werden auch wir keiner genau festgelegten Reiseroute folgen, wenn wir den Versuch unternehmen, mit unserem hochmodernen Schiff der Eisklasse über den berühmten Seeweg vom Atlantik zum Pazifik zu fahren: die Nordwest-Passage. Zu den möglichen Stationen unserer Reise gehören Pond Inlet, Dundas Harbour, Fort Ross, Gjoa Haven, die Cambridge Bay, Ulukhaktok oder auch die Smoking Hills.

    Wir gehen an Orten an Land, die mit der Entdeckungsgeschichte früherer Zeiten eng verbunden sind, besuchen entlegene Inuit-Gemeinden und halten Ausschau nach arktischen Wildtieren, darunter Eisbären, Wale, Narwale, Robben und Seevögel.

    Sie fahren mit einem kleinen Landungsboot zwischen Eisschollen hindurch und gehen an Land, um die unberührte Wildnis hautnah zu erleben. Ihr Expeditionsteam wird die Aktivitäten an die Eis- und Wetterbedingungen anpassen, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

    Wir werden versuchen, Pond Inlet und der Inuit-Gemeinde Mittimatalik auf Baffin Island einen Besuch abzustatten. Auf Devon Island, der größten unbewohnten Insel der Erde, besuchen wir Dundas Harbour und erfahren dort mehr über das Thule-Erbe. Möglicherweise erweisen wir auf Beechey Island den Gräbern dreier Mitglieder des Franklin-Expeditionsteams die Ehre.

    Wir fahren weiter in westlicher Richtung nach Fort Ross, einem ehemaligen Handelsposten in der Hudson Bay, bevor wir unsere Reise nach Gjoa Haven fortsetzen, wo Roald Amundsen vom Volk der Natsilik-Inuit wertvolle Anregungen zum Überleben in der Polarregion erhielt. Wenn es uns gelingt, hier anzulanden, werden wir bei einem Rundgang mehr darüber erfahren.

    Von hier aus geht die Fahrt weiter zur reichhaltigen Tierwelt der Cambridge Bay, wo es mit etwas Glück Seesaiblinge, Moschusochsen und Karibus zu sehen gibt. In Ulukhaktok können Sie Drucke, Wandteppiche und andere Kunsthandwerksgegenstände von lokalen Künstlern erwerben, bevor wir zum Amundsen-Golf weiterfahren.

    Hier wollen wir uns die bemerkenswerten Smoking Hills ansehen, wo sich mit Pyrit vermischter Braunkohleschiefer spontan entzündet, wenn er der Luft ausgesetzt wird, und ein äußerst fotogenes Phänomen erzeugt, bei dem kleine Rauchsäulen von den schroffen Klippen aufsteigen.

    Tag 8-20
    Nordwest-Passage

    Die Nordwest-Passage

  • Tag 21-24
    Auf See

    Entlang der Küste Alaskas

    Wissenschaftliche Forschungsprojekte und Wildtierbeobachtungen auf hoher See

    Nach erfolgreicher Durchquerung der Nordwest-Passage geht unsere Expeditions-Seereise weiter in Richtung Nome. Hören Sie sich erkenntnisreiche Vorträge des Expeditionsteams an. Diese decken Themen wie Wildtiere, tektonische Aktivitäten, Glaziologie und Geschichtliches zur Region ab.

    Naturliebhaber und Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten. Halten Sie Ausschau nach Grönland- und Grauwalen, während wir die Beaufortsee nach Point Barrow, dem nördlichsten Punkt der Vereinigten Staaten, überqueren, bevor wir die internationale Datumsgrenze mit dem nächsten Tag zu Ihrer Rechten und dem heutigen Tag zu Ihrer Linken überqueren.

    Während wir durch die Beringstraße fahren, können Sie nach über 30 Seevogelarten Ausschau halten, darunter Dreizehenmöwen und verschiedene Arten von Aethia und Marmelalken.

    Tag 21-24
    Auf See

    Entlang der Küste Alaskas

  • Tag 25
    Nome, Alaska

    Nome

    Die faszinierende Geschichte der Goldsucher und Pioniere

    Die ersten Goldsucher kamen bereits 1898 nach Nome, und sogar heute noch wird hier nach Gold gesucht. Überall in der Stadt kann man Zeugnisse der Goldrausch-Ära finden, einschließlich verlassener Goldbagger, Dampfmaschinen aus der Zeit um die Jahrhundertwende und alter Eisenbahnschienen, die der Stadt ihre einzigartige und faszinierende Atmosphäre verleihen.

    Bei der Erkundung der Stadt befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Wyatt Earp, ein berühmter Sheriff, eröffnete hier einen Saloon. Nome war auch der Endpunkt dreier großer Polarexpeditionen von Roald Amundsen, was die Stadt zum idealen Ort für den Abschluss Ihres eigenen großes Abenteuers macht, bevor Sie nach Seattle fliegen, um dort zu übernachten, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.

    Tag 25
    Nome, Alaska

    Nome

  • Tag 26
    Seattle

    Malerisches Seattle

    Ihr Abenteuer endet in dieser von Bergen umgebenen Stadt

    Der Sonnenaufgang über Seattle bedeutet das Ende Ihres Abenteuers durch das arktische Labyrinth. Wenn Ihnen nach dem Frühstück und vor der Weiterreise noch etwas Zeit bleibt, sollten Sie sich noch etwas in der Stadt umsehen.

    Besuchen Sie das Seattle Aquarium mit Seeottern und einer riesigen Krake aus dem pazifischen Ozean. Oder machen Sie einen Spaziergang durch den neun Hektar großen Olympic Sculpture Park und bewundern Sie dabei die Werke renommierter Künstler, während Sie die unglaubliche Aussicht auf Puget Sound und die umliegenden Berge genießen. Um ein Fest der Sinne zu erleben, sollten Sie dem berühmten Pike Place Market einen Besuch abstatten. Dieser lebhafte Bauernmarkt besteht seit über einem Jahrhundert und bietet einfach alles, von Fischhändlern, die ihre Lachse plakativ durch die Luft wirbeln, bis hin zu Straßenmusikanten und Bars.

    Von Seattle fliegen Sie zurück nach Deutschland.

    Tag 26
    Seattle

    Malerisches Seattle

Abfahrten

2025

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
August:
7.
8.
16.

Leistungen

Hotel

  • Übernachtung (inklusive Frühstück) in Reykjavík vor der Expeditions-Seereise
  • Nach der Expeditions-Seereise Übernachtung in Seattle inklusive Frühstück

Flüge

  • Flüge in der Economy-Class von Deutschland nach Nuuk (über Reykjavík) und zurück nach Deutschland von Seattle (über Nome) inklusive aller Steuern sowie Rail&Fly-Ticket hin und zurück

Transfers

  • Vor der Expeditions-Seereise Transfer zwischen Flughafen und Hotel in Reykjavík
  • Vor der Expeditions-Seereise Transfer vom Flughafen in Nuuk zum Schiff
  • Transfer vom Schiff zum Flughafen in Nome nach der Expeditions-Seereise
  • Transfer zwischen Flughafen und Hotel in Seattle

Expeditions-Seereise

  • Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* im Restaurant Aune und Restaurant Fredheim
  • À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
  • Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord†
  • Nachfüllbare Wasserflasche
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

*Hauswein und -bier, Softdrinks und Mineralwasser

†Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
  • Vollständige Nutzung unseres Science Center, unserer Bibliothek und unserer modernen biologischen und geologischen Ausrüstung
  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei denen Sie an laufenden wissenschaftlichen Projekten mitwirken können
  • Fotografietipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem Bordfotografen
  • Wellness und Fitness: Whirlpools, Infinity Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche und Laufstrecke
  • Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings

Landausflüge

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
  • Kostenloser Helly-Hansen-Windbreaker
  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und die Einschiffung erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.
  • Abhängig von der Ankunft Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein.

Nicht inbegriffen

  • Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich
  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
  • Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord

Schiffe

MS Roald Amundsen in Antarktis
Foto: Dan Avila

MS Roald Amundsen

Baujahr 2019
Werft Kleven Yards
Reisende 530 (500 in der Antarktis)
BRZ 20.889 t
Länge 140 m
Breite 23,6 m
Geschwindigkeit 15 Knoten

Im Jahr 2019 erweiterte Hurtigruten seine Flotte um ein brandneues Schiff: MS Roald Amundsen. Das hochmoderne Schiff verfügt über eine neue, besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie, die den Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren wird – und dabei der Welt beweist, dass Hybridantrieb bei großen Schiffen möglich ist.

Mehr erfahren über MS Roald Amundsen

MS Fridtjof Nansen

Baujahr 2020
Werft Kleven Yards, Norway
Reisende 530 (500 in der Antarktis)
BRZ 20.889 t
Länge 140 m
Breite 23,6 m
Geschwindigkeit 15 Knoten

Die MS Fridtjof Nansen ist das jüngste Mitglied der Hurtigruten Flotte – und ein Expeditionsschiff der nächsten Generation. Sie erkundet einige der spektakulärsten Regionen der Welt.

Mehr erfahren über MS Fridtjof Nansen

Verfügbarkeit und Preise prüfen

Reisen

Vielleicht gefällt Ihnen auch