
Reiseführer Nordwest-Passage
In einem der unberührtesten und nur wenig bereisten Gebiete der Welt erwartet Sie ein großes Abenteuer. Mit diesem Reiseführer erfahren Sie alles was sie wissen müssen für Ihre Reise in die Hocharktis!
Seiteninhalt
Eine Reise in die Nordwest-Passage ist für echte Entdecker. Einst ein unzulängliches Reiseziel gibt es heutzutage nur wenige Anbieter, die eine Überquerung der Nordwest-Passage anbieten.
Die Höhepunkte der Nordwest-Passage
Dies sind nur einige der Höhepunkte auf Ihrer Expeditionsreise durch die Nordwest-Passage:
1. Cambridge Bay
In der Gemeinde Nunavut leben 1.477 Einwohner. Der malerische Ort liegt unweit des Flusses Ekalluk, der für seinen Riesensaibling bekannt ist. Zahlreiche Seen und Teiche prägen diese Gegend.
2. Gjøa Haven
Der Hafen liegt im Herzen der Nordwest-Passage. Die Einheimischen sind bekannt für ihre Freundlichkeit, mit der sie schon in früheren Zeiten unerschrockenen Entdeckern gegenübertraten. Der Inuktitut-Name des Dorfes bedeutet „Ort mit Mengen an Walspeck“. Die Tundra des umliegenden flachen Küstengebietes ist im Sommer mit bunten Wildblumen übersät.
3. James Ross Strait
Dieser 180 Kilometer lange Kanal ist nach dem britischen Polarforscher Sir James Clark Ross (1800-1862) benannt. In der Regel fahren wir durch diese Wasserstraße, um das Eis der Victoria Strait zu vermeiden. Trotzdem wird uns hier noch viel Eis im Meer begegnen.
4. Fort Ross
Dieser unbewohnte und ehemalige Handelsposten wurde 1937 gegründet. Er war nur elf Jahre lang in Betrieb, da er aufgrund der extremen Eisbedingungen schwer erreichbar war und unwirtschaftlich wurde. Die beiden Lagergebäude werden noch heute von Inuit-Jägern als Zufluchtsort genutzt.
5. Beechey Island
Beechey Island ist vor allem bekannt wegen seiner Grabstätten für drei Mitglieder der Franklin-Expedition. Es gibt Denkmäler für Franklin und weitere Polarforscher auf der Insel, darunter der französische Forscher Joseph René Bellot. 1903 machte der norwegische Entdecker Roald Amundsen hier aus Respekt vor Franklin Halt, bevor er zu seiner erfolgreichen Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aufbrach.
6. Dundras Harbour
In dieser verlassenen Siedlung befinden sich die Ruinen einiger weniger Gebäude sowie der nördlichste Friedhof der Welt. Es ist ein ruhiger Ort mit einem Steinstrand und Wiesen, die bis zu den Bergen im Hintergrund reichen.
7. Pond Inlet
Die traditionelle Inuit-Gemeinde mit ihren 1.300 Einwohnern liegt an der Nordspitze von Baffin Island, in der Nähe von malerischen Fjorden, Gletschern und Eisbergen. Ein fantastischer Aussichtspunkt, um zahlreiche Narwale zu beobachten.
Alle Stopps und Höhepunkte variieren von Expedition zu Expedition. Bitte überprüfen Sie Ihre Reiseroute entsprechend.
Tierwelt in der Nordwest-Passage
Die Nordwest-Passage ist bekannt für ihre weitgehend unberührte Landschaft. Dies ist einer der Gründe, warum man hier eine so große Vielfalt an Wildtieren findet. Es gibt viele faszinierende Lebewesen, sowohl an Land als auch im Wasser.
Unter den Tieren finden Sie Eisbären, Narwale, Belugas, Moschusochsen, Karibus, Walrosse, Robben, Grönlandwale und mehr als 100 Vogelarten.
> Erfahren Sie mehr über die Tierwelt der Nordwest-Passage
Aktivitäten in der Nordwest-Passage
Fahrten im Landungsboot: Da wir uns in einem der entlegensten Gebiete der Welt aufhalten, sind Anlandungen nicht überall möglich. Deswegen kommen bei uns Landungsboote zum Einsatz.
Wanderungen sind eine weitere beliebte Aktivität. Dies können historisch/biologisch/geologisch interessante Orte sein, kleine Siedlungen, Städte oder Orte mit atemberaubender Natur.
Vorträge und Aktivitäten an Bord: Wenn sich das Schiff auf hoher See befindet, ist auch an Bord eine Menge los. Nehmen Sie an Vorträgen zu einer Vielzahl Themen teil oder einer Einführung in die Fotografie und Kameraeinstellungen für noch bessere Fotos Ihrer Reise.
> Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten auf Ihrer Expeditions-Seereise mit Hurtigruten
Was Sie auf einer Expeditions-Seereise mit Hurtigruten erwartet
Wir versprechen Ihnen ein großartiges Erlebnis. Nicht mehr und nicht weniger
Die Landschaft hier wird Sie schlicht sprachlos machen. Während das Meer noch viel Eis führt, sind die Sommer an Land schneefrei. Entdecken Sie herrliche Landschaften mit Felsen, Bergen, Seen, Flüssen, Gräsern und Wildblumen.
Auch eine reiche Tierwelt gibt es zu beobachten. Halten Sie Ausschau nach jagenden Eisbären, auftauchenden Walen, Walrossen am Ufer sowie einer Vielzahl an Vögeln. Bitte beachten Sie, dass wir natürliche arktische Lebensräume besuchen, die Sichtung bestimmter Wildtiere wie Wale und Eisbären kann deshalb nicht garantiert werden. Wir überlassen das Geschehen ganz einfach Mutter Natur und werden auch keine Tiere anlocken. Auch für die Eis-, Wind- und Wetterbedingungen gilt: nichts ist wirklich vorhersehbar, schon gar nicht in den riesigen, unbewohnten Gebieten, die wir bereisen.
Was auch geschieht, eine Expedition in die echte Wildnis, ist immer eine unvergessliche Entdeckungsreise – ein wahres Abenteuer mit Erinnerungen fürs Leben.
Verantwortung und Nachhaltigkeit
Unsere über 125-jährige Erfahrung in Expeditions-Seereisen ist uns zugleich Verpflichtung, die unberührten Gebiete, ihre Tierwelt und abgelegenen Gemeinden besonders zu achten und zu schützen.
Und daran können Sie teilhaben: Begleiten Sie uns an Land zu Strandsäuberungen oder um Einheimische zu treffen und ihre Geschichte kennenzulernen. Auf Vorträgen erfahren Sie auch mehr über Themen wie den Klimawandel. Begleiten Sie uns auf dem Weg in eine grünere, nachhaltige Zukunft.
Entdecken Sie das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen
Ähnliche Reisen
Vielleicht gefällt Ihnen auch
-
Foto: Stefan Dall Foto
Die Tierwelt der Nordwest-Passage
Die Nordwest-Passage ist bekannt für ihre weitgehend unberührte Landschaft. Dies ist einer der...
-
Foto: Karsten Bidstrup Foto
Vorträge und Aktivitäten auf Ihrer Reise in die Nordwest-Passage
Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten an Bord auf Ihrer Expeditions-Seereise in der...