zum Hauptinhalt
Covid-19: Wichtige Informationen
Hurtigruten logo Hurtigruten logo +494087408358
Reiseziele Schiffe Angebote Die klassische Postschiffroute Fragen?
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Von Hafen zu Hafen
  • Schiffe
  • Angebote
  • Ausflüge
  • Inspiration
  • Gruppenreisen
  • My Booking
+494087408358
  • Wechseln: Germany
Suche
  • Kataloge
  • Praktische Informationen
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Landkarte
  • Über Hurtigruten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Unsere Reiseziele
  3. Nordwest-Passage
  4. Expeditionsteam Nordwest-Passage
Ihre Reise wird aktualisiert
  • Kleine Bootslandung mit dem Hurtigruten Expedition Steam im Lancaster Sound
    1/4 Foto: Andrea Klaussner Foto
  • Kleine Bootsfahrt
    2/4 Foto: Andrea Klaussner Foto
  • Landung in Kap Sherard
    3/4 Foto: Andrea Klaussner Foto
  • Kleine Bootslandung in Dundas Harbor
    4/4 Unser Ziel ist es, mehrere Orte mit Spuren früherer Expeditionen zu besuchen. Wir werden einige der nördlichsten Gemeinden der Welt treffen, legendäre Buchten und Kanäle erkunden und Sie auf spannende kleine Bootsfahrten und Landungen mitnehmen. Wenn es die Bedingungen zulassen, benutzen wir Kajaks oder nehmen Sie mit auf Wanderungen. Foto: Andrea Klaussner Foto

Expeditionsteam Nordwest-Passage

Unsere Experten gewährleisten die Sicherheit unserer Gäste und schützen zugleich die unberührte Natur. Sie sind Ihr wertvoller Begleiter auf einer Expeditions-Seereise.

"Die Ozeane sind Heimat vieler faszinierender Lebensformen: von Vögeln und Plankton über Fische und Robben bis hin zu Walen. Ich helfe unseren Gästen gerne, die Vielfalt des Lebens auf ihrer Expeditionsreise zu beobachten." - Mario Acquarone, Expeditionsleiter 

Unübertroffenes Fachwissen

Die Expeditionsteams von Hurtigruten zählen zu den Besten ihres Fachs. Die Expeditionsleitung und ihre Stellvertreter sind Experten in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie gewährleisten, dass unsere Erkundungen in den entlegenen Gebieten richtig durchgeführt werden. Gemeinsam mit Gastdozenten und Wissenschaftlern vermitteln sie faszinierende Einblicke aus erster Hand. Sie sind für Ihre Sicherheit bei Anlandungen zuständig und garantieren den maximalen Schutz der unberührten Orte, die wir bereisen.

Anleiten und unterrichten

Entdecken Sie die Nordwest-Passage mit unserem Expeditionsteam, das Sie auf Anlandungen, kurzen Wanderungen und Fahrten im Landungsboot begleitet.

Vor jeder Anlandung finden Einweisungen statt, um Sie auf mögliche Risiken sowie die strengen Regeln zum Schutz der heimischen Tierwelt aufmerksam zu machen. Sowohl auf dem Schiff als auch an Land werden Vorträge zu einer Vielzahl an Fachthemen gehalten. Dazu zählen:

  • Forschungsgeschichte
  • Flora und Fauna (Eisbären)
  • Geologie
  • Meereis
  • Gletscher
  • Meeressäuger
  • Vögel
  • Kultur
  • Ozeanografie
  • Klima
  • Fotografie und geschichtliche Überlieferungen

Mitglieder des Expeditionsteams Nordwest-Passage

Lernen Sie einige Mitglieder des Expeditionsteams kennen, die Sie bei Anlandungen und Wanderungen begleiten werden:

Mario Acquarone

Expeditionsleiter Italien

Mario wurde am Fuße der Alpen in Turin geboren. Er ist ausgebildeter Forscher und promovierter Wissenschaftler in Ernährungsökologie von Walrossen. Mario verfügt über umfangreiche Erfahrungen in abgelegenen Gebieten der Arktis, Antarktis und im bolivianischen Altiplano.

Bevor er zu Hurtigruten kam, arbeitete er an der Universität Tromsø, wo er ein preisgekrönter Lehrer und Sprecher war.

"Als ich zehn Jahre alt war, fuhr ich mit einem kleinen Segelboot auf einem spiegelglatten Meer, plötzlich bemerkte ich, dass ich von Tausenden verspielten Delfinen umgeben war. Es war episch!"

Ralf Westphal

Expeditionsleiter Deutschland

Ralf wurde die Leidenschaft für Natur, Meer und die Musik in die Wiege gelegt. Aufgewachsen unweit der nordfriesischen Nordseeküste, ist er bereits als junger Kerl im Kajak mit seinem Schifferklavier raus aufs Meer gefahren.

Später hat er „Draußen sein“ auch beruflich zu seinem Zuhause gemacht: In Schottland und Norwegen promovierte er im Fach ”Natursport” (neudeutsch ”Outdoor”) und lies als Dozent Studenten der Sporthochschule Oslo und Universität Marburg an seiner Leidenschaft teilhaben. In sozialen Segel-Projekten machte der friesische Naturbursche Jugendliche mit seinem Outdoor-Wissen fit fürs Leben.

Vom Packeis auf Spitzbergen und Grönland sowie antarktischen Anlandungen in eisigen Pinguin Kolonien bis hin zu den Passatwinden auf den Kanaren inspiriert, hat Ralf als Nationalpark-Ranger,  Lektor, Trekking- und Kajak-Guide gearbeitet. Mit unserem ”Dr. Outdoor” als Expeditionsleiter erleben die Hurtigruten-Gäste faszinierende maritime Landschaften, die lebendige Geschichte und die traditionsreiche Kultur der Küste Norwegens – garantiert mit einem Ständchen auf seinem Schifferklavier.

Saga Svavarsdottir

Lektorin Island

Saga wuchs in dem kleinen isländischen Dorf Búðardalur auf, studierte Tourismus und wurde dann Biologin. Ihr Studium führte sie nach Nordnorwegen, wo sie seit zehn Jahren lebt.

Saga arbeitet heute als Hundeschlittenführerin und hilft samischen Rentierbesitzern, ihre Herden vor Raubtieren zu schützen. Sie verbringt jeden Sommer auf Spitzbergen, um dort Seevögel zu beobachten.

Delphin Ruche

Lektor, Biologie Frankreich

Als Biologe für Wildtiere, hat Delphin auf der ganzen Welt studiert, gearbeitet und an verschiedenen Naturschutzprojekten teilgenommen.

Auf Spitzbergen beobachtet Delphin seit 2011 jeden Sommer Seevögel für das Norwegische Polarinstitut. Im arktischen Winter arbeitet er als Reiseleiter in Nordnorwegen, wo er heute auch lebt.

Dr. Heidrun Oberg

Lektorin, Biologie Deutschland

Heidrun studierte Biologie und Psychologie an der Universität Braunschweig. Sie promovierte in Ethologie. Später studierte sie Soziobiologie, Soziologie, Anthropologie und Paläontologie.

Im Naturkundemuseum Braunschweig hält sie Vorträge über Umweltschutzorganisationen und Zoologische Gärten.

Reisen

  • Buchen ohne Risiko
    MS Roald Amundsen
    26 Tage 15. August 2021

    Abenteuer Nordwest-Passage - Im Kielwasser großer Entdecker

    • Auf dieser legendären Reise planen wir die Durchquerung der legendären Nordwest-Passage
    • Besuchen Sie entlegene Inuit-Gemeinden und genießen Sie ihre Gastfreundschaft
    • Erleben Sie die prächtige Tierwelt der Arktis - gute Möglichkeiten, Eisbären, Wale und Walrosse zu sehen
    • Entdecken Sie spektakuläre, unberührte Landschaften aus Eisbergen, Gebirgen und Fjorden
  • Buchen ohne Risiko
    MS Fram
    19 Tage 17. August 2022

    Abenteuer Nordwest-Passage - Im Kielwasser großer Entdecker (Kurs West)

    • Neue Saison
    • Erkunden Sie eine der spektakulärsten Landschaften der Welt
    • Hervorragende Möglichkeiten, die Tierwelt zu beobachten, einschließlich Eisbären und Walrossen
    • Folgen Sie den Spuren berühmter Expeditionsschiffe, die diese Region früher erkundeten
    • Entdecken Sie den Ilulissat-Eisfjord, ein UNESCO-Welterbe
    Preis ab
    11.991 €
  • Buchen ohne Risiko
    MS Roald Amundsen
    26 Tage 23. August 2022

    Abenteuer Nordwest-Passage - Im Kielwasser großer Entdecker

    • Neue Saison
    • Expeditions-Seereise zum Rande der Welt
    • Entdecken Sie Landschaften, in denen sich reiche Geschichte und kraftvolle Natur treffen
    • Halten Sie Ausschau nach dem mächtigen König der Arktis – dem Eisbären
    • Entdecken Sie spektakuläre, unberührte Landschaften aus Eisbergen, Gebirgen und Fjorden
    Preis ab
    18.224 €

Der Hurtigruten Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie Neuigkeiten und Angebote als Erstes.

Zur Newsletter-Anmeldung
The Lemaire Channel is a narrow strait surrounded by cliffs and glaciers that runs seven miles in length and just under a mile wide. This scenic route is one of the most photogenic spots in all of Antarctica, and has even been dubbed the 'Kodak Gap.' Grab your camera and get ready for some amazing photos and breathtaking landscapes. 
📷: @glr.photo / Hurtigruten 
.
.
.
.
#hurtigruten #weexplore #antarctica #lemairechannel #naturephotography #sunset #travel The leopard seal is named for its spotted fur coat. Famous for their fierce nature, these animals are one of the primary predators in Antarctica, using their powerful jaws and long teeth to hunt fish, squid, penguins, and even other seals.  Fascinatingly, leopard seals have no ear flaps, but rather hear from the inside.
📷: @fotografkalvig /Hurtigruten
.
.
#hurtigruten #weexplore #antarctica #wildlife #seal #leopardseal We agree with @nytimes—there are so many places to love on earth, and Svalbard is definitely one of our favorites, too. What's one place you hope to visit in 2021? Read the article at nytimes.com. 
📷: Espen Mills / Hurtigruten
.
.
.
.
#svalbard #weexplore #hurtigruten #nytimes #newyorktimes

Kontakt

  • +494087408358

  • [email protected]
  • Große Bleichen 23 | 20354 Hamburg

  • Kontakt/Feedback

Über Hurtigruten

  • Warum Hurtigruten
  • Nachhaltigkeit
  • Kundentreue-Programm
  • Presse
  • Kataloge
  • Covid-19-Informationen

Support

  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Häufig gestellte Fragen
  • Online-Zahlung

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
Hurtigruten DE

Nach Zielen, Attraktionen oder Informationen suchen

Haben Sie einen Aktionscode?

Wir, Hurtigruten, möchten Ihnen ein einzigartiges Erlebnis bieten. Deshalb verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind für die reibungslosen Abläufe auf unserer Website erforderlich, andere sind uns dabei behilflich, Ihnen eine perfekt auf Sie zugeschnittene Erfahrung zu bieten. Wenn Sie auf „Ich habe verstanden“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einige Cookies sind erforderlich, um eine optimale Funktionsweise unserer Website zu gewährleisten. Sie sind daher für die weitere Nutzung unserer Website erforderlich. Analytics-Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, deren Funktionsweise zu verbessern.

Werbe-Cookies werden gesetzt, um zu Werbezwecken Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website zu sammeln, sodass wir Ihnen relevante und zielgerichtete Werbung bereitstellen können.

Cookie-Richtlinie
Ich habe verstanden Mehr erfahren