
- Expeditions-Seereise zum Rande der Welt
- Entdecken Sie Landschaften, in denen sich reiche Geschichte und kraftvolle Natur treffen
- Halten Sie Ausschau nach dem mächtigen König der Arktis – dem Eisbären
- Entdecken Sie spektakuläre, unberührte Landschaften aus Eisbergen, Gebirgen und Fjorden
Angebote auf dieser Reise:
-
Neue Saison
Neue Reisen 2022 und 2023Mehr erfahren
Buchen ohne Risiko
Noch 4 Tage buchbar
Egal, aus welchem Grund Sie Ihre Reise absagen möchten, Sie erhalten von uns Ihren Reisepreis zurück.
Auch Anzahlungen, die üblicherweise nicht erstattungsfähig sind, schreiben wir Ihrem Konto wieder gut.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren, überweisen wir Ihnen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
23. August 2022
Ihre Reise beginnt mit einer Übernachtung in Vancouver. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die reiche Kultur, die großartigen Restaurants sowie die Schönheit der Natur zu entdecken. Nehmen Sie teil an einem optionalen Vorprogramm und genießen Sie eine Fahrt im malerischen Zug Rocky Mountaineer.
24. August 2022
Voraussichtliche Abfahrtszeit: 22:00
Sie fliegen nach Nome und gehen an Bord von MS Roald Amundsen. Die Stadt, an der Spitze der Seward-Halbinsel mit Blick auf die Beringsee gelegen, ist vielleicht die berühmteste Goldgräberstadt in der Geschichte Alaskas. Überall sind Zeugnisse aus der Zeit des Goldrauschs zu entdecken, darunter verlassene Bagger, Dampfmaschinen der Jahrhundertwende und alte Eisenbahnschienen.
25. August 2022 - 29. August 2022
Tage auf See sind immer auch eine Zeit der Entspannung. Genießen Sie den Ausblick, freuen Sie sich auf die Vorträge des fachkundigen Expeditionsteams oder plaudern Sie mit Ihren Mitreisenden.
Wir durchqueren die Beringstraße und fahren durch die Tschuktschensee. Wenn wir Point Barrow, den nördlichsten Punkt der USA erreichen, treffen wir auf die Beaufortsee. Halten Sie Ausschau nach Grönland- und Grauwalen. Auch Meereis könnte von Zeit zu Zeit auftauchen.
Wir fahren weiter in den Amundsen Golf und passieren die beeindruckenden Smoking Hills. Der Anblick versetzt in Staunen: Von den Klippen an der Ostküste des Cape Bathurst weht Rauch herüber. Die heimische Braunkohle - eine Kombination aus Schiefer und Pyrit - entzündet sich spontan, wenn sie der Luft ausgesetzt ist. Halten Sie Ihre Kamera bereit, um dieses Phänomen festzuhalten.
30. August 2022 - 8. September 2022
Nahezu 40 Expeditionen versuchten seit 1497, diesen Seeweg zu durchfahren. 1776 probierte es James Cook, und die unglückselige Franklin-Expedition von 1845 erlangte traurige Berühmtheit. Der Norweger Roald Amundsen durchquerte die Passage als erster per Schiff, auf einer Expedition, die von 1903 bis 1906 dauerte. Ausgerüstet mit modernster Technik folgen wir heute den Spuren der großen Entdecker, hinein in das Herz der Nordwest-Passage.
Auf unserer Reise werden wir Orte besuchen, die mit der früheren Entdeckergeschichte eng verbunden sind. Wir treffen auf Inuit-Gemeinden und hoffen, arktische Wildtiere wie Eisbären, Wale, Robben sowie riesige Kolonien von Seevögeln zu beobachten. Wir werden in Landungsbooten zwischen Eisschollen fahren, an Land gehen und die unberührte Wildnis aus nächster Nähe erleben.
Kapitän und Expeditionsleiter analysieren kontinuierlich die aktuellen Wetter- und Seedaten und und passen die Route den Eisbedingungen entsprechend an. Kurz: Wir respektieren die Natur, folgen ihren Vorgaben und werden niemals gegen sie arbeiten.
Hier sind einige der Orte, die wir bei guten Wetter- und Seebedingungen erkunden wollen:
Ulukhaktok
In dieser kleinen Gemeinde mit 500 Einwohnern, engagieren sich viele in der lokalen Künstlerszene, die Drucke, Wandteppiche und Kunsthandwerk herstellt. Hier befindet sich auch der nördlichste Golfplatz der Welt, auf dem jeden Sommer ein Turnier stattfindet.
Cambridge Bay
Auf Victoria Island gelegen, ist dies der größte Hafen für Schiffe auf ihrem Weg durch die Nordwest-Passage. Man nennt die Bucht auch "Iqaluktuuttiaq", was soviel bedeutet wie „Ein guter Ort zum Fischen“. Der Fluss Ekalluk zieht hier Riesensaiblinge, Moschusochsen und Karibus an.
Gjøa Haven
Hier überwinterte im Jahr 1903 der norwegische Entdecker Roald Amundsen auf seiner Gjøa-Expedition. Das Heritage Center, das Hamlet Center sowie ein interessanter Rundgang durch den Ort machen die Geschichte und Kultur der Region erlebbar.
Fort Ross
Der verlassene Handelsposten der Hudson Bay liegt am südlichen Ende von Sommerset Island. Das Lagerhaus mit seinen Etagenbetten und Konservenregalen wird gelegentlich noch heute von Reisenden als provisorische Unterkunft genutzt.
Beechey Island
Hier liegt die letzte Ruhestätte von drei Mitgliedern der verschollenen Franklin-Expedition, die 1845 die Nordwest-Passage erreichte, aber nie zurückkehrte. Wer immer hier vorbeikommt, macht an den Gräbern halt, um seinen Respekt zu erweisen – wie Roald Amundsen im Jahr 1903.
Devon Island
Willkommen auf der größten unbewohnten Insel der Welt. Die einzigen Anzeichen für menschliches Leben sind die längst verlassene Siedlung Dundas Harbour sowie mehrere archäologische Fundstätten aus der Zeit der Thule.
Pond Inlet
Der malerische Pond Inlet, auch “Mittimatalik” genannt, ist eine traditionelle Inuit-Gemeinde auf Baffin Island. Von hier aus fällt der Blick über den Eclipse Sound und auf die Berge von Bylot Island. Auch große Gruppen von Narwalen sind hier oft zu beobachten.
9. September 2022
Die Meerenge wurde nach dem englischen Entdecker John Davis benannt, der zwischen 1585 und 1587 einen Weg durch die Nordwest-Passage suchte. Entspannen Sie sich, beobachten Sie die Wellen von Deck aus oder genießen Sie einen der spannenden Vorträge unseres Expeditionsteams, während wir nach Norden Richtung Grönland fahren.
10. September 2022
Die kleine Stadt liegt in der überwältigenden Landschaft des zum UNESCO-Welterbe zählenden Ilulissat-Eisfjords. An der Mündung sieht man gigantische Eisberge, die vom Jakobshavn Gletscher stammen, einem der aktivsten Gletscher der Welt. Begleiten Sie uns auf einen der vielen optionalen Ausflüge hier.
11. September 2022
Sisimiut ist die zweitgrößte Stadt Grönlands und liegt ca. 40 Kilometer nördlich des Polarkreises. Die moderne Siedlung blickt auf eine 4.500-jährige Geschichte zurück. Ihr Name bedeutet soviel wie „Menschen, die an einem Ort leben, an dem es Fuchshöhlen gibt“. Wählen Sie aus einer Vielzahl an optionalen Ausflügen, um die Gegend näher zu erkunden.
12. September 2022 - 13. September 2022
Wir verlassen Grönland und nehmen Kurs auf die offene See. Wir überqueren den südlichen Teil der Labradorsee, diesmal in Richtung Neufundland und Labrador in Kanada.
14. September 2022
Die in den eiskalten Gewässern gefundenen Überreste mehrerer baskischer Walfangschiffe aus dem 17. Jahrhundert machte die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besuchen Sie das örtliche Museum, das die spannende Geschichte dokumentiert. Oder machen Sie sich auf den Weg zum Tracey Hill mit seinen herrlichen Aussichten. Der Legende nach hat hier der berüchtigte Freibeuter Captain Kidd einen Schatz vergraben.
15. September 2022
Corner Brook ist die zweitgrößte Stadt der Provinz und liegt an der Mündung der Bay of Islands sowie des Humber River. Erkunden Sie das Stadtzentrum oder genießen Sie die vielen Spazierwege entlang des Flusses, die zu dieser Jahreszeit mit leuchtendem Herbstlaub geschmückt sind.
16. September 2022
Unser Abenteuer neigt sich seinem Ende entgegen. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Mitreisenden und dem Expeditionsteam. Gemeinsam lassen wir die vielen spannenden Ereignisse unserer Reise Revue passieren.
17. September 2022
Voraussichtliche Ankunftszeit: 20:00
Unsere Reise durch die Nordwest-Passage endet in Halifax, der Hauptstadt von Neuschottland. Es gibt Gebäude aus rotem Ziegelstein, Parks, eine denkmalgeschützte Zitadelle, erstklassige Museen sowie eine vier Kilometer lange Uferpromenade. Nutzen Sie eines unserer Nachprogramme und verbringen Sie hier ein oder zwei zusätzliche Tage. Es lohnt sich.
Leistungen
Leistungen
Flüge
- Flug von Vancouver nach Nome in der Economy-Class
Hotel
- 1 Ü/F in Vancouver vor der Expeditions-Seereise
Transfers
- Transfer vom Hotel zum Flughafen in Vancouver vor der Expeditions-Seereise
- Transfer vom Flughafen zum Schiff in Nome vor der Expeditions-Seereise
Expeditions-Seereise
-
Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) in den Restaurants Aune und Fredheim
- À la carte Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste (für alle anderen Gäste gegen Aufpreis möglich)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
- Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
- Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
- Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Aktivitäten an Bord
- Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
- Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
- Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
- Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
- Nutzung von Whirlpools, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessraum sowie des Outdoor Runningtracks
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Aktivitäten an Land
- Begleitete Anlandungen mit Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
- Vor den Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen
Nicht inbegriffen
- Internationale Flüge
- Reiseversicherung
- Gepäckträger-Service
- Optionale Ausflüge an Land mit unseren Partnerunternehmen
- Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Expeditionsteam
- Optionale Anwendungen im Wellness- und Spa-Bereich
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
- Änderungen bei Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten
- Lesen Sie alle Einreisebestimmungen für Ihre Reise
- Keine Trinkgelder
- Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie Hurtigruten bei Rückfragen.
Ihr Schiff auf dieser Reise
MS Roald Amundsen
Baujahr | 2019 |
Werft | Kleven Yards |
Reisende | 530 (500 in der Antarktis) |
BRZ | 20.889 t |
Länge | 140 m |
Breite | 23,6 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Im Jahr 2019 erweiterte Hurtigruten seine Flotte um ein brandneues Schiff: MS Roald Amundsen. Das hochmoderne Schiff verfügt über eine neue, besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie, die den Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren wird – und dabei der Welt beweist, dass Hybridantrieb bei großen Schiffen möglich ist.
Praktische Informationen
An Bord von MS Roald Amundsen
-
Praktische Informationen Expeditions-Seereisen mit MS Roald Amundsen
-
Vorträge und Aktivitäten auf Ihrer Reise in die Nordwest-Passage
-
Expeditionsteam Nordwest-Passage
-
Programm für junge Entdecker
Vor Ihrer Reise mit MS Roald Amundsen
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname