
- Umfahren Sie die kanadischen Baffininsel von Westgrönland aus
- Besuchen Sie lokale Inuit-Gemeinschaften und lernen Sie ihre Kultur kennen – sowohl die heutige als auch die traditionelle
- Sie haben die Möglichkeit, die arktische Tierwelt zu beobachten: Eisbären, Wale, Robben und große Vogelkolonien
- Erleben Sie den Ilulissat-Eisfjord, das UNESCO-Weltkulturerbe auf Grönland
Angebote auf dieser Reise:
-
Gruppenreise
Immer inkl. An- und Abreise und deutschsprachiger Reiseleitung.Mehr erfahren
Buchen ohne Risiko
Noch 7 Tage buchbar
Egal, aus welchem Grund Sie Ihre Reise absagen möchten, Sie erhalten von uns Ihren Reisepreis zurück.
Auch Anzahlungen, die üblicherweise nicht erstattungsfähig sind, schreiben wir Ihrem Konto wieder gut.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren, überweisen wir Ihnen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
20.08.2021
Zuganreise zu Ihrem Wunschflughafen und Flug nach Kopenhagen. Hier heißt Sie Ihre Reiseleitung willkommen. Sie lernen Ihre Mitreisenden kennen und fliegen gemeinsam nach Kangerlussuaq. Sie kommen am späten Abend an und fahren direkt zum Hafen, um sich auf Ihr Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen zu begeben.
21.08.2021
Sisimiut ist die zweitgrößte Stadt Grönlands und liegt ca. 40 Kilometer nördlich des Polarkreises. Die moderne Siedlung blickt auf eine 4.500-jährige Geschichte zurück. Ihr Name bedeutet soviel wie „Menschen, die an einem Ort leben, an dem es Fuchshöhlen gibt“. Wählen Sie aus einer Vielzahl an optionalen Ausflügen, um die Gegend näher zu erkunden.
-
InkludiertSisimiut – Kajak-Demo und MuseumsbesuchSisimiut ist mit rund 5.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Grönlands. Das ist fast viermal kleiner als die Hauptstadt Nuuk.
-
Stadtrundfahrt per BusSie wollen innerhalb kurzer Zeit und ganz bequem möglichst viel von Sisimiut erleben? Dann ist diese Besichtigungstour per Bus die perfekte Lösung für Sie.
-
Stadtrundgang SisimiutSisimiut ist mit rund 5.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Grönlands. Das ist fast viermal kleiner als die Hauptstadt Nuuk.
-
Wanderung zum Palasip QaqqaaErleben Sie eine anspruchsvolle Gipfelwanderung, die Sie mit einer atemberaubenden Panoramaaussicht belohnt!
22.08.2021
Die atemberaubende Landschaft des Ilulissat-Eisfjords wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet. Im Mündungsgebiet des Fjords kann man oft riesige Eisberge beobachten, die auf Grund gelaufen sind. Sie stammen vom Jakobshavn Gletscher, einem der aktivsten der nördlichen Hemisphäre. Begleiten Sie uns auf einer Vielzahl von möglichen Ausflügen.
-
InkludiertIlulissat - Spaziergang zum EisfjordKönnen Sie das Knacken des Eises am Horizont hören?
-
Bootsausflug zum EisfjordIlulissat ist bekannt für seine atemberaubenden Eisfjorde. Eine ganz besondere Bootsfahrt erwartet Sie. So dicht kommen Sie selten an die beeindruckenden Eisformationen. Ein Naturschauspiel, das sie nur noch staunen lässt.
-
Wanderung zu Holms BakkeWandern Sie durch eine spektakuläre Umgebung bis zum Holms Bakke – eine traditionelle Wanderung für Einheimische. Erfahren Sie etwas über die Inuit-Kultur, erleben Sie unglaubliche Eisberge und entdecken Sie die lokale Flora und Fauna.
23.08.2021
Diese Meerenge wurde nach dem englischen Entdecker John Davis benannt, der zwischen 1585 und 1587 nach einer Route durch die Nordwest-Passage suchte. Lassen Sie die Seele baumeln und beobachten Sie die Wellen von Bord des Schiffes aus oder genießen Sie einen Vortrag des Expeditionsteams auf dem Weg nach Norden in Richtung Baffininsel.
24.08.-04.09.2021
Nachdem wir die Davisstraße durchquert und die Baffin Bay passiert haben, erreichen wir den nördlichen Teil der Baffininsel und somit den Eingang zur legendären Nordwest-Passage. Von hier aus beginnen wir unsere Erkundung der hohen kanadischen Arktis und planen die Umrundung der Baffininsel. Unser Kapitän hat dabei die Wettersituation immer im Blick.
Unvorhersehbare Eisverhältnisse in dieser abgelegenen Region geben Ihnen das Gefühl einer echten Expedition. Das Abenteuer erwartet Sie.
Unterwegs wollen wir an Orten anlanden, die mit der frühen Forschungsgeschichte verbunden sind und besuchen traditionelle Inuit-Gemeinden. Gleichzeitig hoffen wir arktische Wildtiere wie Eisbären, Füchse, Wale, Robben und große Kolonien von Seevögeln zu entdecken. Auf unseren Landungsbooten können wir durch das Treibeis steuern und erleben dabei die ursprüngliche, unberührte Wildnis hautnah. Ganz wie die Entdecker von einst.
Kapitän und Expeditionsleiter analysieren kontinuierlich die aktuellen Wetter- und Seedaten und und passen die Route den Eisbedingungen entsprechend an. Kurz: Wir respektieren die Natur, folgen ihren Vorgaben und werden niemals gegen sie arbeiten.
Hier sind einige der Orte in der Region, die wir gemeinsam erkunden wollen:
Pond Inlet
Der malerische Pond Inlet, auch “Mittimatalik” genannt, ist eine traditionelle Inuit-Gemeinde auf der Baffinninsel. Von hier aus fällt der Blick über den Eclipse Sound und auf die Berge von Bylot Island. Auch große Gruppen von Narwalen sind hier oft zu beobachten.
Devon Island
Willkommen auf der größten unbewohnten Insel der Welt. Die einzigen Anzeichen für menschliches Leben sind die längst verlassene Siedlung Dundas Harbour sowie mehrere archäologische Fundstätten aus der Zeit der Thule.
Prince Leopold Island
Wie an keinem anderen Ort in der kanadischen Arktis finden Sie an den steilen Klippen dieser ovalen Insel die größte Anzahl und die größte Vielfalt von Seevogelarten. Am häufigsten sind Dickschnabelmurre, Eissturmvögel und Trottellummen zu sehen.
Beechey Island
Hier liegt die letzte Ruhestätte von drei Mitgliedern der verschollenen Franklin-Expedition, die 1845 die Nordwest-Passage erreichte, aber nie zurückkehrte. Wer immer hier vorbeikommt, macht an den Gräbern halt, um seinen Respekt zu erweisen – wie Roald Amundsen im Jahr 1903.
Fort Ross
Der verlassene Handelsposten der Hudson Bay liegt am südlichen Ende von Sommerset Island. Das Lagerhaus mit seinen Etagenbetten und Konservenregalen wird gelegentlich noch heute von Reisenden als provisorische Unterkunft genutzt.
Igloolik
Dieses Dorf liegtauf einer kleinen Insel und beherbergt eine aktive und lebendige Gemeinde. Sie gilt als kulturelles Zentrum der Inuit. Es ist auch die Heimat von Artcirq, der einzigen Inuit-Zirkustruppe der Welt, die hier jeden Sommer ein Kunstfestival veranstaltet.
Cape Dorset
Diese wunderschöne Siedlung, die auf einem Hügel neben einer Bucht liegt, hat sich internationale Anerkennung für ihre vielen Inuit-Künstler verdient. Die Einheimischen lassen sich von den einzigartigen Landschaften, der Tierwelt und den kulturellen Traditionen inspirieren.
Kimmirut
Benannt nach einem markanten Felsvorsprung „the Heel“ in der nahe gelegenen Glasgow Bucht, ist dies die südlichste Inuit-Gemeinde der Baffininsel. Die 400 Menschen pflegen noch immer die Traditionen, die ihre Vorfahren vor 4.000 Jahren hinterlassen haben.
Akpatok Island
Die dramatisch hoch aufragenden Kalkstein-Meeresklippen mit den Wasserfällen, die sich von der darüber liegenden Hochebene stürzen, sind ein wichtiger Lebensraum für viele Zugvögel. Die vorbeitreibenden Eisschollen ziehen auch Walrosse, Robben, Füchse, Eisbären und Wale an.
05.09.-06.09.2021
Wir durchqueren die Labradorsee zurück in Richtung Kangerlussuaq. Die Tage auf See verbringen Sie in aller Ruhe an Bord des Schiffes. Entspannen Sie sich und genießen Sie die Aussicht. Lernen Sie in unserer Vortragsreihe mehr vom sachkundigen Expeditionsteam oder tauschen Sie mit Ihren Mitreisenden die Erfahrungen der Expedition aus.
07.09.2021
Auf dem Rückweg nach Kangerlussuaq machen wir einen Ausflug zum Reindeer-Gletscher am grönländischen Eisschild, der sich 2.400 Meter nach Norden erstreckt und eine Höhe bis zu 3.200 Metern erreicht. Genießen Sie zum Abschied ein Barbecue an Bord von MS Fridtjof Nansen, bevor Sie von Bord gehen für Ihren Flug nach Kopenhagen.
08.09.2021
Sie landen am frühen Morgen in Kopenhagen. Weiterflug nach Deutschland.
Leistungen
Leistungen
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- alle Mahlzeiten an Bord inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser in allen Restaurants)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Anlandungen mit Landungsbooten und ein umfangreiches Programm an Aktivitäten an Bord und an Land
- erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das auch Vorträge hält und Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
- Verleih von Gummistiefeln und Trekkingstöcken
- Flug von Deutschland nach Kopenhagen und zurück
- Ihre deutschsprachige Reiseleitung* ab/bis Kopenhagen: Alexandra von Gutthenbach-Lindau
- gemeinsamer Flug von Kopenhagen nach Kangerlussuaq und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
- alle Transfers in Kangerlussuaq inkl. Ausflug zum Eisschild und Barbecue nach der Expeditionsreise.
Mehr Informationen unter www.hurtigruten.de/inklusivleistungen
*Bei unvorhergesehenem Ausfall der Reiseleitung werden wir eine/n Kollegen/-in mit gleichwertiger Expertise einsetzen.
Ihr Hurtigruten Pluss
- 20-Tage-Expeditionsreise ab/bis Deutschland
- Unsere erfahrene Reiseleiterin Alexandra von Gutthenbach-Lindau begleitet Sie während der gesamten Reise
- Ausflug zum grönländischen Eisschild am Ende der Seereise
- Umfahren Sie die kanadischen Baffininsel von Westgrönland aus
- Anlandungen in Landungsbooten
- Sie haben die Möglichkeit, die arktische Tierwelt zu beobachten: Eisbären, Wale, Robben und große Vogelkolonien
- Riesige Eisberge und Höhepunkte der Arktis unter der Mitternachtssonne
Für Sie inklusive:
an jedem Anlandungstag auf Grönland (sofern keine Aktivität genannt ist) und rund um die Baffininsel eine Erkundungsfahrt im Landungsboot, eine Wanderung oder eine Anlandung mit dem Expeditionsteam. Die Aktivität wird an Bord bekannt gegeben.
Nicht inbegriffen
- Reiseversicherung
- Gepäckträger-Service
- Optionale Ausflüge an Land mit unseren Partnerunternehmen
- Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Expeditionsteam
- Optionale Anwendungen im Wellness- und Spa-Bereich
Hinweise
- Preise in € pro Person
- Der Frühbucher-Preis ist ein limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der Basis-Preis
- alle geplanten Anlandungen sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
- Änderungen vorbehalten
- Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie Hurtigruten bei Rückfragen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
- Visa erforderlich – weitere Informationen finden Sie auf den Seiten “Praktische Information”
- Keine Trinkgelder
Ihr Schiff auf dieser Reise
MS Fridtjof Nansen
Baujahr | 2020 |
Werft | Kleven Yards, Norway |
Reisende | 530 (500 in der Antarktis) |
BRZ | 20.889 |
Länge | 140 m |
Breite | 23,6 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
MS Fridtjof Nansen ist das neueste Mitglied der Hurtigruten Flotte von maßgefertigten Schiffen und das zweite Expeditionsschiff der nächsten Generation. Sie wird einige der spektakulärsten Ecken der Welt erkunden.
Optionale Ausflüge
Bei manchen Expeditions-Seereisen bieten wir inkludierte Erkundungstouren an, die kostenlos gebucht werden können. Diese Erkundungstouren sind oft kombinierbar mit anderen Ausflügen im selben Hafen.
Bitte beachten Sie, dass unser Ausflugsprogramm sich vor Abreise ändern kann. Erkundungstouren und Ausflüge können derzeit noch nicht für Reisen mit Abfahrt ab März 2021 gebucht werden.
Sisimiut – Kajak-Demo und Museumsbesuch
Dauer
2 Std.
Preis pro Person
Kostenlos – bitte reservieren
Buchungs-Code
INCL-SIS1
Sisimiut Stadtrundfahrt im Bus
Dauer
Etwa 1 Stunde 30 Minuten
Preis pro Person
Ab 62 €
Buchungs-Code
G-SIS6
Stadtrundgang Sisimiut
Dauer
2 Stunden
Preis pro Person
Ab
Buchungs-Code
G-SIS8
Sisimiut - Wanderung zum Palasip Qaqqaa
Dauer
Etwa 3–4 Stunden (abhängig von der Gruppe und den Wetterbedingungen)
Preis pro Person
Ab 74 €
Buchungs-Code
G-SIS4
Ilulissat - Spaziergang zum Eisfjord
Dauer
2 std
Preis pro Person
Kostenlos – bitte reservieren
Buchungs-Code
INCL-ILU1
Ilulissat - Bootsausflug zum Eisfjord
Dauer
Ca. 2 Stunden
Preis pro Person
Ab 112 €
Buchungs-Code
G-ILU1
Ilulissat - Wanderung zu Holms Bakke
Dauer
Ca. 4-5 Stunden
Preis pro Person
Ab 87 €
Buchungs-Code
G-ILU3
Praktische Informationen
An Bord von MS Fridtjof Nansen
-
MS Fridtjof Nansen: Praktische Informationen
-
Expeditionsteam Nordamerika
-
Programm für junge Entdecker
Vor Ihrer Reise mit MS Fridtjof Nansen
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname