Von Bergen nach Lissabon – Europas Atlantikküste

Von Bergen nach Lissabon – Europas Atlantikküste

Von Bergen nach Lissabon – Europas Atlantikküste

Von Bergen nach Lissabon – Europas Atlantikküste

Reiseinformationen 15 MS Spitsbergen
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"

Von Norwegens Fjorden bis zur iberischen Halbinsel – Höhepunkte der europäischen Atlantikküste

Fjorde und wilde Küsten

Vom schönen Bergen aus führt Ihre Expeditions-Seereise durch Europa Sie zunächst nach Stavanger und zum atemberaubenden Lysefjord. Wir überqueren die Nordsee und erkunden historische Hafen- und Küstenstädte wie Hamburg, Harlingen und Ostende. Entdecken Sie die zerklüfteten Landschaften und hübschen Städte entlang der Westküste von der Normandie bis nach A Coruña.

Tierwelt und Kultur

Halten Sie im Golf von Biskaya Ausschau nach Walen, Delfinen und Schweinswalen. Entdecken Sie UNESCO-Welterbestätten – von den Sehenswürdigkeiten Galiciens über Santiago de Compostela bis hin zur Hamburger Speicherstadt oder Lissabons Torre de Belém. Genießen Sie die köstliche Küche, den Wein und das kulturelle Erbe in Porto und Lissabon.

Von Bergen nach Lissabon – Europas Atlantikküste Von Bergen nach Lissabon – Europas Atlantikküste
  • Tag 1
    Bergen

    Beginn der Expeditions-Seereise

    Erkunden Sie das UNESCO-gelistete Bryggen und die umliegenden Berggipfel

    Ihre Reise beginnt in Bergen, der einstigen Hauptstadt Norwegens.

    Schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen und Gassen und besuchen Sie den historischen, von der UNESCO geschützten Stadtteil Bryggen mit seinen farbenfrohen hölzernen Packhäusern sowie den berühmten Fischmarkt, der mit seinen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Sinneseindrücken zum Genießen einlädt.

    Fahren Sie mit der berühmten Fløibanen, einer Seilbahn, die Besucher seit über einem Jahrhundert auf den Gipfel des Berges Fløyen befördert, und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die malerische Stadt mit ihren bunten Häusern.

    Vorprogramm

    Falls Sie noch ein wenig mehr Zeit in Bergen verbringen möchten, buchen Sie unser Vorprogramm und genießen Sie bei einer erfrischenden Wanderung auf den Berg Fløyen die unglaubliche Aussicht über die Stadt.

    Tag 1
    Bergen

    Beginn der Expeditions-Seereise

  • Tag 2
    Stavanger, Norwegen

    Stavanger und der Lysefjord

    Bewundern Sie den beeindruckenden Lysefjord mit seinen unglaublichen Landschaftspanoramen

    Stavanger hat ein internationales Ambiente und eine lebendige Kulturszene. Entdecken Sie die architektonischen Relikte des alten Stavanger, darunter eine prächtige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Sie können auch das Norwegische Erdölmuseum besuchen, in einer der lokalen Boutiquen einkaufen oder ganz entspannt ein Bier an der Uferpromenade genießen.

    Von Stavanger aus fahren wir in den Lysefjord ein, um einige der beeindruckendsten senkrechten Klippen aller norwegischen Fjorde zu erleben. Eine fünfstündige geführte Wanderung hinauf zum 604 Meter hohen Aussichtspunkt Preikestolen – was so viel bedeutet wie „Predigtstuhl“ – belohnt Sie mit einem atemberaubenden Blick auf den Lysefjord.

    Tag 2
    Stavanger, Norwegen

    Stavanger und der Lysefjord

  • Tag 3
    Tag auf See

    Über die Nordsee

    Zeit für Erholung auf dem Weg nach Hamburg

    Auch an Bord kommt während Ihrer Expeditions-Seereise keine Langeweile auf – auf dem Weg in Richtung Deutschland erwartet Sie eine Vielzahl an Erlebnissen und Aktivitäten. Absolvieren Sie ein Training im Fitnessraum oder entspannen Sie sich in der Sauna oder im Whirlpool.

    Ihr Expeditionsteam wird eine Reihe von Vorträgen halten, die Ihnen einzigartige Einblicke in die Geschichte, das kulturelle Erbe und die Natur der Orte gewähren, die wir während unserer Reise besuchen.

    An Deck können Sie gemeinsam mit unseren Biologen nach Wildtieren im Wasser und in der Luft Ausschau halten. Fragen Sie auch unseren Bordfotografen nach nützlichen Tipps und Hinweisen für Ihre Urlaubsfotos. Oder genießen Sie ganz einfach die Umgebung in der komfortablen Explorer Lounge & Bar.

    Tag 3
    Tag auf See

    Über die Nordsee

  • Tag 4
    Hamburg

    Hansestadt Hamburg

    Entdecken Sie Hamburgs architektonische und kulturelle Höhepunkte

    In Hamburg gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Besuchen Sie das schwimmende Dock an den Landungsbrücken, sehen Sie die historischen Schiffe und Werften, die Gebäude am Wasser und den Alten Elbtunnel.

    Viele der Sehenswürdigkeiten finden Sie in der Altstadt, darunter das Mahnmal der St. Nikolai-Kirche, die Katharinenkirche, das Rathaus und die historische Deichstraße. Kunstliebhaber sollten unbedingt auch die Kunsthalle besuchen, die als das führende Kunstmuseum des Landes gilt.

    Besuchen Sie den größten Lagerhauskomplex der Welt im Kontorhausviertel und die Speicherstadt, die zusammen mit dem Chilehaus zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. 

    • Inkludiert Portrait von Hamburg
    Tag 4
    Hamburg

    Hansestadt Hamburg

  • Tag 5
    Harlingen, Niederlande

    Das reiche Kulturerbe von Harlingen

    Erleben Sie die friesische Hafenstadt Harlingen

    Harlingen, eine Stadt mit hübschen Grachten und Häfen, lässt sich perfekt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Hier befindet sich auch die letzte traditionelle Töpferfabrik der Niederlande. Harlingen liegt an der Küste des Wattenmeers, einem Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.

    In den Bereichen der alten Häfen Noorderhaven und Zuiderhaven finden Sie traditionelle Segelschiffe und historische Lagerhäuser. Im Harlinger Aardewerkmuseum können Sie die charakteristischen friesischen Töpferwaren bewundern.

    • Inkludiert Erkundung des alten Hafens mit dem Zodiac
    Tag 5
    Harlingen, Niederlande

    Das reiche Kulturerbe von Harlingen

  • Tag 6
    Ostende (Brügge), Belgien

    Ostende und Brügge

    Wunderschöne Beispiele mittelalterlicher Architektur säumen die verwinkelten Gassen.

    Ostende war zunächst ein Fischerdorf, dann eine mittelalterliche Stadt und später ein königlicher Badeort. Der strategisch bedeutsame Hafen der Stadt steckt voller europäischer Geschichte. Doch trotz der Zerstörungen durch Krieg und den Zahn der Zeit sind viele mittelalterliche Bauwerke bis heute erhalten geblieben.

    Die Stadt ist auch der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch in Brügge. Lassen Sie sich von dieser perfekt erhaltenen mittelalterlichen Stadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Grachten und prächtigen Gebäuden aus dem 14. Jahrhundert verzaubern.

    • Inkludiert Brügge auf eigene Faust
    Tag 6
    Ostende (Brügge), Belgien

    Ostende und Brügge

  • Tag 7
    Ouistreham, Frankreich

    Die Normandie, früher und heute

    Entdecken Sie historisch bedeutsame Strände, das malerische Caen und bewegende Mahnmale aus dem Zweiten Weltkrieg.

    Von der Invasion der Wikinger bis zur Anlandung am D-Day im Jahr 1944 blickt die Normandie auf eine faszinierende Geschichte zurück. In Ouistreham werden Sie im Musée No 4 Commando mehr über die Anlandungen der „Operation Overlord“ erfahren.

    Besichtigen Sie die deutschen Befestigungsanlagen im Le Grand Bunker und den Soldatenfriedhof in Hermanville-sur-Mer. Oder machen Sie einen Spaziergang entlang des schönen Strandes von Riva Bella und besuchen Sie die Kirche St. Samson aus dem 12. Jahrhundert und den Leuchtturm von 1905.

    Anschließend erkunden Sie das malerische Caen. Die romanische Kirche Saint-Étienne aus dem 11. Jahrhundert, das an den Zweiten Weltkrieg erinnernde Mémorial de Caen und das Musée des Beaux-Arts de Caen sind Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

    • Inkludiert Die Schlacht um die Normandie: der Schwertsektor
    • Inkludiert Zubringerbus nach Caen
    Tag 7
    Ouistreham, Frankreich

    Die Normandie, früher und heute

  • Tag 8
    Saint Malo, Frankreich

    Die Zitadelle von Saint-Malo

    Eine malerische bretonische Stadt voller Geschichte

    Bereits vom Meer aus bietet Saint-Malo einen beeindruckenden Anblick, denn die Stadt ist gesäumt von befestigten Bastionen und sanft abfallenden Stränden.

    Ein Rundgang entlang der Stadtmauer bietet die beste Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Inseln. Folgen Sie dem historischen Pfad innerhalb der alten Stadtmauern durch ein Labyrinth von Kopfsteinpflasterstraßen und besuchen Sie die Demeure De Corsaire, um mehr über die gefürchteten Korsaren und das Freibeutererbe der Stadt zu erfahren.

    Sie können auch die Abtei Mont-Saint-Michel besichtigen oder bei Ebbe zur Île de Grand Bé wandern. Auf der Insel befinden sich die Überreste einer alten Festung und das Grab des berühmten Schriftstellers Chateaubriand.

    • Inkludiert Panoramafahrt über die Belle Ile
    • Inkludiert Innerhalb der Mauern von Saint-Malo
    Tag 8
    Saint Malo, Frankreich

    Die Zitadelle von Saint-Malo

  • Tag 9
    Douarnenez, Frankreich

    Faszinierendes Finistère

    Inspirierende Küstenlandschaften und alte Seefahrertraditionen

    In der malerischen Küstenstadt Douarnenez werden wir unsere Expeditionsboote für einen Landgang nutzen. Hier finden Sie bunte Kais, Sandstrände und steile Klippen, die schon berühmte Maler wie Renoir und Boudin begeisterten. Neben pittoresken Fischerhütten und Seemannskapellen gibt es in Douarnenez auch ein wunderschönes Schifffahrtsmuseum mit Schiffen aus aller Welt.

    Sollten die Bedingungen einen Besuch von Douarnenez nicht zulassen, machen wir einen Abstecher in das nahe gelegene Brest, eine faszinierende und historische Stadt mit zahlreichen Festungen aus dem Mittelalter. Hier können Sie das Nationale Marinemuseum besuchen, das in der beeindruckenden Militärfestung Château de Brest untergebracht ist. Zugleich ist Brest auch eine moderne Stadt mit betriebsamen Kais und Docks, die sich perfekt für einen idyllischen Spaziergang eignen.

    • Inkludiert Port Musée – Das Hafenmuseum von Douarnenez
    Tag 9
    Douarnenez, Frankreich

    Faszinierendes Finistère

  • Tag 10
    Auf See

    Der Golf von Biskaya

    Entspannen Sie sich und genießen Sie die Natur

    Heute ist ein perfekter Tag, um sich ganz einfach mit dem Fernglas in der Hand an Deck zu entspannen und nach Walen, Delfinen und Schweinswalen Ausschau zu halten. Dies ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an denen Sie mit etwas Glück auch Schnabelwale sehen können, die von den nährstoffreichen Gewässern der Bucht angezogen werden.

    Während Ihrer Seereise können Sie auch mehr über die Meeresbiologie der Gewässer erfahren, die wir erkunden, oder praktische Vorführungen und informative Vorträge über die Geschichte, Geografie und Umweltbedingungen der von uns angefahrenen Ziele besuchen. Und vergessen Sie nicht die weiteren Freizeiteinrichtungen an Bord – wie wäre es mit einem Besuch in der Panorama-Sauna?

    Tag 10
    Auf See

    Der Golf von Biskaya

  • Tag 11
    Ferrol, Spanien

    Höhepunkte von Galicien

    Entdecken Sie das kulturelle Erbe Galiciens in Ferrol, Lugo und A Coruña

    Unser erster Aufenthalt an der zerklüfteten galicischen Küste Spaniens ist Ferrol. Der frühere Fischerort ist seit nun fast drei Jahrhunderten der wichtigste Marinestützpunkt Spaniens. Hier gibt es mehr Festungen, Zitadellen und Kasernen als in jedem anderen Hafen des Landes.

    Bei einem Rundgang durch die Stadt können Sie viele historische Sehenswürdigkeiten erkunden. Sie können auch die Altstadt von Lugo besuchen, die für ihre römischen Mauern berühmt ist.

    Anschließend fahren wir weiter in das benachbarte A Coruña, wo wir die Nacht im Hafen verbringen. Hier befindet sich unter anderem der Herkulesturm, der älteste noch im Betrieb befindliche Leuchtturm der Welt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

    • Inkludiert Ferrol zu Fuß erkunden
    Tag 11
    Ferrol, Spanien

    Höhepunkte von Galicien

  • Tag 12
    A Coruña, Spanien

    Historisches A Coruña

    Heute haben Sie noch einmal die Gelegenheit, den Herkulesturm zu bewundern, bevor Sie die Stadt A Coruña besuchen, um einen authentischen Eindruck von der galicischen Kultur zu erhalten.

    Hier sollten Sie unbedingt auch die einzigartige galicische Küche probieren. Fragen Sie nach einer Auswahl an Tapas und probieren Sie ein Glas lokalen Apfelwein. Tatsächlich wird es aus großer Höhe in die Gläser gegossen, damit sich möglichst viele Luftblasen bilden.

    A Coruña ist einer der Ausgangspunkte des Camino de Santiago, des berühmten Jakobswegs. Dieser trifft hier auf den Camino Inglés, den „Englischen Weg“. Von hier aus kann man weiter zum Endpunkt Santiago de Compostela wandern.

    Tag 12
    A Coruña, Spanien

    Historisches A Coruña

  • Tag 13
    Vigo, Spanien

    Der alte Hafen von Vigo

    Die schöne Stadt Vigo im Herzen Galiciens

    Unsere Seereise führt uns weiter nach Vigo, einst das Tor nach Amerika. Geschützt von den wunderschönen Islas Cíes verfügt Vigo über einen der schönsten natürlichen Häfen Galiciens und wurde zum wichtigsten Handels- und Fischereihafen der Region.

    Der Hafen ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Sie können sich beispielsweise die geschäftige Rúa do Príncipe mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Neoklassizismus und Jugendstil ansehen. Oder Sie erkunden das beeindruckende Castro-Schloss und dessen Park aus dem 16. Jahrhundert.

    Auf dem Weg in die Altstadt und zur neoklassizistischen Kathedrale sollten Sie sich keinesfalls einen Zwischenstopp auf der Rúa da Pescadería entgehen lassen, um die köstlichen Fisch- und Meeresfrüchte-Kreationen zu probieren, für die Galicien berühmt ist.

    • Inkludiert Spaziergang durch Vigo
    Tag 13
    Vigo, Spanien

    Der alte Hafen von Vigo

  • Tag 14
    Llençois, Porto

    Charmantes Porto

    Erkunden Sie das UNESCO-geschützte historische Zentrum von Porto

    Sobald wir Portugal erreichen, legen wir in Leixões an. Von hier aus können Sie den Leuchtturm von Leça, die Kapelle von Boa Nova und den wunderschönen Strand Praia Azul sehen.

    Sie können einen Bus nach Porto nehmen, das für seinen Portwein und seine UNESCO-geschützte Altstadt berühmt ist. Die hügelige Stadt ist wie geschaffen für einen Spaziergang. Sie werden sich bestimmt in die pastellfarbenen Häuser, die bunten Kachelfassaden, die Straßenkunst, die kunstvollen Kirchen und den Panoramablick auf den Fluss Douro verlieben.

    Hier können Sie über die belebte Hafenpromenade an den Docks von Ribeira entlangschlendern, die Brücke Dom Luís I überqueren, köstliche Petiscos probieren und eine Weinprobe in den Portweinkellern von Vila Nova de Gaia genießen.

    • Inkludiert Rundgang durch Porto
    Tag 14
    Llençois, Porto

    Charmantes Porto

  • Tag 15
    Lissabon, Portugal

    Legendäres Lissabon

    Beenden Sie Ihre Seereise in einer der zauberhaftesten Städte Südeuropas.

    Ihre Expeditionsreise neigt sich dem Ende zu, wenn wir in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ankommen.

    Eine Erkundung der traditionellen Stadtviertel von Lissabon sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen, denn hier finden Sie nahezu alles Sehenswerte, das von historischem Interesse ist, an einem Ort versammelt. Beginnen Sie Ihre Erkundungstour am  Praça do Comércio im Stadtteil Baixa und schlendern Sie anschließend durch die engen Gassen des Viertels Bairro Alto.

    Von dort aus gelangen Sie in den Stadtteil Alfama und das alte islamische Viertel sowie zu den Überresten des römischen Amphitheaters und der maurischen Festung. Sofern es Ihre Zeit erlaubt, sollten Sie auch die UNESCO-Welterbestätten Torre de Belém und Mosteiro dos Jerónimos besuchen, wo Sie die köstlichen Pastéis de Belém genießen können.

    Nachprogramm

    Wir hoffen, dass Ihnen die Reise gefallen hat und Sie mehr über die faszinierende Vergangenheit der europäischen Atlantikküste erfahren haben. Wenn Sie vor Ihrer Heimreise Lissabon und seine Umgebung noch näher erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen, an unserem optionalen Nachprogramm teilzunehmen.

    Sie werden im Rahmen eines geführten Ausflugs nicht nur die faszinierenden historischen Viertel von Lissabon sehen, sondern auch die königlichen Residenzen außerhalb der Stadt erkunden, einschließlich der UNESCO-geschützten Stadt Sintra, des Monserrate-Palastes und der Strände der Stadt Cascais. Anschließend kehren Sie nach Lissabon zurück, um dort zu übernachten.

    Tag 15
    Lissabon, Portugal

    Legendäres Lissabon

Abfahrten

Leistungen

Expeditions-Seereise

  • Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* werden im Restaurant Aune serviert
  • Tee und Kaffee ganztägig
  • Kostenloses WLAN an Bord†
  • Nachfüllbare Wasserflasche
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

*Hauswein, Bier, Softdrinks und Mineralwasser

†Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.

Aktivitäten an Bord

  • Ausführliche Vorträge und Diskussionen, veranstaltet von sachkundigen Mitgliedern unseres Expeditionsteams
  • Volle Nutzung unseres Science Centers, der umfangreichen Bibliothek und der modernen Ausrüstung für biologische und geologische Untersuchungen
  • Wissenschaftliche Forschungsprogramme, bei denen Sie einen Beitrag zur laufenden wissenschaftlichen Forschung leisten können
  • Fototipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem professionellen Bordfotografen
  • Wellness und Fitness: Whirlpools, Panorama-Sauna und Fitnessbereich
  • Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings

Erkundungstouren

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.

Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Ein großes Schiff in einem Gewässer
Longyearbyen, Svalbard - MS Spitsbergen
Foto: Genna Roland
A group of people posing for the camera
Foto: Stefan Dall / Hurtigruten
Ihr Schiff auf dieser Reise

MS Spitsbergen

Baujahr 2009
Modernisiert 2016
Werft Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR)
Reisende 220
Betten 243
Autostellplätze 0
BRZ 7.344
Länge 100,54 m
Breite 18 m
Geschwindigkeit 14,5 Knoten
Ein großes Schiff in einem Gewässer

MS Spitsbergen ist nach dem Kronjuwel des arktischen Norwegens – dem Svalbard-Archipel und seiner größten Insel Spitzbergen – benannt. Hurtigruten blickt auf eine langjährige Tradition von Reisen nach Spitzbergen zurück, beginnend im Jahr 1896 mit der „Sportsman's Route“.

Mehr erfahren über MS Spitsbergen

Ein großes Schiff im Wasser

Reisen

Vielleicht gefällt Ihnen auch