
- Vier Länder in einer außergewöhnlichen Reise
- Erkunden Sie die schwedische Inselgruppe und besuchen Sie die marine Biosphäre der Kosterinseln
- Auf dieser Reise erwartet Sie der nördlichste Punkt Dänemarks, der südlichsten Punkt von Norwegen und der westlichste Leuchtturm Schwedens
- Die Durchquerung des 98 km langen Nord-Ostsee-Kanals
Buchen ohne Risiko
Buchbar bis 30.04.2021
Volle Flexibilität bei der Umbuchung Ihrer Seereise von 2021 auf 2021 oder 2022. Keine Umbuchungsgebühr, keine Umstände.
Stornieren Sie Ihre Seereise für 2021 oder 2022 aus einem beliebigen Grund, und wir erstatten Ihnen das Geld, einschließlich Ihrer Anzahlung. Abzüglich einer Bearbeitungsgebühr.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
Hurtigruten bietet Ihnen einzigartige Expeditions-Seereisen zu einigen der abgelegensten und unberührtesten Gewässer der Welt. Wie bei allen Expeditionen bestimmen die Elemente wie Wetter, Eis- und Seebedingungen am Ende den Ablauf. Die Sicherheit und ein unvergleichliches Reiseerlebnis für unsere Gäste haben bei uns oberste Priorität. Alle unsere Reiserouten sind exemplarisch und werden kontinuierlich angepasst. Dies kann durch unerwartete Wetter- und Seebedingungen erfolgen – oder weil die Natur und Tierwelt überraschende Möglichkeiten zur Beobachtung bieten. Deshalb nennen wir es eine Expeditionsreise.
- Tag 1 Dover, England
- Tag 2 Auf See
- Tag 3 List, (Sylt) Deutschland
- Tag 4 Nord-Ostsee-Kanal und Kiel in Deutschland
- Tag 5 Skagen, Dänemark
- Tag 6 Kosterinseln, Schweden
- Tag 7 Väderöarna (Wetterinseln), Schweden
- Tag 8 Käringön, Grundsund und Smögen, Schweden
- Tag 9 Oslo, Norwegen
- Tag 10 Kragerø, Norwegen
- Tag 11 Farsund, Norwegen
- Tag 12 Rosendal, Norwegen
- Tag 13 Lysefjord, Norwegen
- Tag 14 Auf See
- Tag 15 Dover, England
TAG 1 : Dover, England
Ihre Reise beginnt
Diese Expedition beginnt, wenn wir von Dover aus in See stechen und uns auf den Weg zur europäischen Küste begeben.
Während wir die weißen Klippen von Dover passieren und über die Nordsee fahren, können Sie MS Maud in aller Ruhe kennenlernen. Finden Sie Annehmlichkeiten, die Ihnen besonders zusagen – das Science Centre, die Whirlpools, die Explorer Lounge oder vielleicht einen Lieblingsplatz an Deck.
TAG 2 : Auf See
Lernen und entspannen
Genießen Sie einen Tag auf See auf dem Weg zur europäischen Küste.
Lernen Sie unser Expeditionsteam kennen, das Sie auf die spannenden vor Ihnen liegenden Abenteuer vorbereiten wird. Hören Sie sich Vorträge dieser erfahrenen Entdecker an, die ihr umfangreiches Wissen gerne mit Ihnen teilen, oder lehnen Sie sich einfach zurück, um in der gemütlichen Explorer Lounge zu entspannen.
Bewundern Sie die Aussicht, kosten Sie eine Leckerei aus der Bordküche oder machen Sie es sich an diesem Tag auf See mit einem guten Buch gemütlich.
TAG 3 : List, (Sylt) Deutschland
Sandstrände und grasbedeckte Sanddünen
Erleben Sie Natur pur in einer Landschaft aus weitläufigen Sanddünen mit breiten Sandstränden, majestätischen Klippen und blühenden Heideflächen.
List befindet sich an der nördlichsten Spitze von Sylt und ist als der nördlichste Punkt Deutschlands bekannt. Mit seinem charmanten Hafen und den alten Seefahrerhäusern hat List jede Menge romantische Atmosphäre, Attraktivität und natürlichen Charme zu bieten und eignet sich ideal, um den Ort mit einem ausgiebigen Streifzug zu Fuß zu erkunden.
Bummeln Sie durch die Stadt oder machen Sie einen Spaziergang über die grasbedeckten Sanddünen zu einem der Leuchttürme in der Umgebung. Oder genießen Sie die kulinarische Spezialität der Insel, Austern, die hier seit dem 16. Jahrhundert gezüchtet werden.
Der Schlick des Wattenmeers ist bei Ebbe zu sehen, zusammen mit der einzigen sich bewegenden Sanddüne Deutschlands.
TAG 4 : Nord-Ostsee-Kanal und Kiel in Deutschland
Landschaftlich reizvolle Fahrt mit dem Schiff
Der 1895 erbaute und 1907 erweiterte Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Nord- mit der Ostsee.
Hier, auf einer der wichtigsten und verkehrsreichsten Schifffahrtsrouten der Welt, können Sie viele Schiffe und Ausflugsboote beobachten, die den Kanal durchqueren, während Sie die pittoreske Landschaft an sich vorbeiziehen sehen.
Genießen Sie die malerische Passage über 98 km mit Blick auf die üppige Landschaft. Unterwegs gibt es Brücken sowie malerische Örtchen und herrliche Landschaften zu bewundern.
Wir machen einen kurzen technischen Zwischenstopp in Kiel, was Ihnen genügend Zeit gibt, sich die Beine zu vertreten und die Stadt zu besichtigen.
TAG 5 : Skagen, Dänemark
Der sonnigste Ort Dänemarks
Skagen befindet sich an der nördlichsten Spitze Dänemarks, wo die Ost- und die Nordsee sich vereinen. Die Schönheit und das ganz besondere Licht der Region ziehen seit langem Künstler und Maler an, die sich bemühen, das charakteristische, von der Natur geprägte Wesen dieser Region und die weitläufigen weißen Sandstrände in ihren Objekten und Bildern einzufangen. Entdecken Sie das bunte Treiben im Stadtzentrum mit einem betriebsamen Yachthafen, den Museen, Galerien und Geschäften, oder unternehmen Sie einen Ausflug vor die Tore der Stadt, um die endlosen Strände zu erkunden.
Die vielen Attraktionen von Skagen, die vom World Wide Fund for Nature als Ort von seltener und authentischer Naturschönheit ausgewiesen wurden, werden Gäste mit einem besonderen Talent für die Fotografie in Begeisterung versetzen.
TAG 6 : Kosterinseln, Schweden
Marine Biosphäre
Heute erkunden wir den malerischen Archipel von Bohuslän.
Der Archipel ist eine der schönsten Küsten der Welt, die man mit dem Boot erkunden kann. Er erstreckt sich über fast 280 Kilometer entlang der Westküste Schwedens und ist ein Gebiet von wahrlich außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Wir fahren durch die „Inside Passage“, bevor wir den Kosterhavet-Nationalpark erreichen. Während wir ganz nah an so vielen Inseln vorbeigleiten, können wir Blicke auf kleine Anlegestellen, Städtchen und malerische Sommerhäuser erhaschen, bevor wir nach Norden in Richtung der Kosterinseln weiterfahren.
Als Teil einer marinen Biosphäre besteht Koster aus zwei relativ großen Hauptinseln, Nord- und Süd-Koster, die beide zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können. Die beiden Inseln sind voller Wiesen, Wälder, Sandstrände und schroffer Klippen. Hier gibt es viele Wanderwege und Strände, die zum Baden einladen.
Eine Kabelfähre verbindet die beiden Inseln miteinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten – Süd-Koster ist relativ flach und gut zum Radfahren geeignet, während Nord-Koster eher von einer zerklüfteten Landschaft mit einer reichen Pflanzenwelt und vielen Wildblumen geprägt ist. Auf beiden Inseln gibt es kleine Dörfer, die einen Besuch lohnen. Wie wäre es mit einer Einkehr zum Mittagessen oder einem fabelhaften Eis?
In dieser Region ist man auf Fischerei und Landwirtschaft ausgerichtet. Daher gibt es auf diesen Inseln kulturelle und die Tradition betreffende Sehenswürdigkeiten zu diesen Themen.
Die Region ist mit Schären und felsigen Inseln übersät. Wenn die Bedingungen es zulassen, machen wir das Beste daraus und erkunden die Gegend mit Kajaks und kleinen Booten. Da es sich um einen Meeres-Nationalpark handelt, der sich fast ausschließlich unter Wasser befindet, können Sie das Gebiet ideal beim Schnorcheln erkunden.
Dies ist Schwedens erster Meeres-Nationalpark, der weitgehend autofrei und größtenteils ein Naturschutzgebiet ist, in dem die vielen Arten an Flora und Fauna geschützt werden. Es gibt ein großartiges Besucherzentrum im Nationalpark, das den Besuchern detaillierte Informationen der Region vermittelt sowie eine Fotoausstellung und interaktive Präsentationen bereithält. Beide Kosterinseln sind der perfekte Ort für Trekkingtouren und Wanderungen in einer majestätischen Landschaft.
TAG 7 : Väderöarna (Wetterinseln), Schweden
Expeditionstag
Die sogenannten Wetterinseln bestehen aus Hunderten von Inseln und Inselchen und verfügen über ein Klima, das zu den windigsten und wärmsten in Schweden gehört.
Die üppig grüne Landschaft und die kargen Felsen beheimaten eine der größten Robbenkolonien der Provinz Bohuslän in der Region sowie zahlreiche Seevögel. Schließen Sie sich dem Expeditionsteam an und verbringen Sie den Tag damit, dieses Paradies für Naturliebhaber zu Fuß, mit dem Kajak oder mit einem kleinen Boot zu erkunden.
TAG 8 : Käringön, Grundsund und Smögen, Schweden
Schwedische Inseln und Küstenlinie
Dieser komplett der Erkundung vorbehaltene Tag beginnt mit einem kurzen Zwischenstopp in Käringön, wo unsere Gäste, sofern die Bedingungen dies zulassen, an einem optionalen Bootsausflug nach Grundsund teilnehmen können.
Grundsund ist ein charmantes Fischerdorf auf der Insel Skaftö, mit traditionellen Bootshäusern und kleinen Häuschen, die die felsige Küste säumen. Mit weniger als 700 Einwohnern verfügt das gut erhaltene Fischerdorf über einen wunderschönen Hafenkanal, der das Dorf teilt. Es ist ein wahres Vergnügen, durch dieses Dorf zu schlendern. Sie können auch entlang der neu errichteten Holzpromenade entlang des Ufers bis zu einem Fußweg, auf dem Sie die zerklüftete Küste in aller Ruhe erkunden können, spazieren. Grundsund ist auch ideal zum Kajakfahren und für kleine Bootsausflüge geeignet.
Nach dem Mittagessen setzen wir unsere landschaftlich reizvolle Fahrt entlang der schwedischen Küste fort und fahren nach Smögen, um dort den Abend zu genießen.
Bummeln Sie entlang der Fischerhäuser und wunderschön restaurierten Häuschen mit liebevoll gepflegten Gärten, bevor Sie die entspannte Sommeratmosphäre genießen und die Fischerboote beobachten, die ihren Tagesfang am Hafen entladen. Smögens belebte Uferpromenade ist der ideale Ort, um einen langen Sommerabend zu verbringen.
TAG 9 : Oslo, Norwegen
Kulturelle Highlights und eine spektakuläre Landschaft
Oslo ist nicht nur die Hauptstadt Norwegens, sondern auch bekannt für seine Museen und Grünflächen. Erst vor kurzem wurde die Stadt mit dem European Green Capital Award ausgezeichnet.
Oslo liegt inmitten bewaldeter Hügel am Oslofjord und besitzt ein kleines Stadtzentrum, das sich ideal zu Fuß erkunden lässt. In der Nähe des Zentrums können Sie durch den Wald wandern, während Sie die malerische Landschaft und die entspannende Atmosphäre genießen.
Erkunden Sie die Festung, den Skulpturenpark Vigelandsparken oder den Botanischen Garten. Oder besuchen Sie eines der vielen ausgezeichneten lokalen Museen wie das Frammuseum, das Wikingermuseum oder das Kon-Tiki-Museum. In Oslo mangelt es nicht an kulturellen Erlebnissen und wir freuen uns darauf, diese mit Ihnen zu teilen.
TAG 10 : Kragerø, Norwegen
Inseln, Künstler und der Telemarkkanal
Kragerø kann sich einer langen Kunst- und Kulturgeschichte rühmen und zieht berühmte Künstler an, die von dem besonderen norwegischen Licht angezogen und inspiriert werden, das in dieser Gegend einzigartig ist. Schlendern Sie durch die bezaubernden engen Gassen und kleinen Straßen der Stadt, um die Auswahl an Kunstgalerien und netten Cafés zu entdecken, oder wagen Sie sich aus der Stadt hinaus zu einem längeren Spaziergang oder einer Wanderung mit einem Hauch von Abenteuer.
Die Gegend ist ideal zum Kajakfahren, da es in diesem großen Archipel die stolze Anzahl von mehr als 490 Inseln zu erkunden gibt.
Kragerø bietet auch die perfekte Lage, um den Tag mit der Erkundung des Telemarkkanals zu verbringen.
Der Telemarkkanal, einer der schönsten Wasserwege der Welt, ist in Fels gehauen und besteht aus acht Schleusen und 18 Schleusenebenen. Er ist über 100 km lang.
Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1892 wurde er als „achtes Weltwunder“ bezeichnet und ist ein lebendiges Kulturerbe. Sehen Sie sich die alten Schleusenhäuser, Sägewerke und Wachhäuser an, die sich dank der alten Mauern und Schleusen entlang des Wasserweges in gutem Zustand befinden.
TAG 11 : Farsund, Norwegen
Leuchttürme und Piraten
Farsund blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück, zu der auch die Beherbergung von Piraten im frühen 19. Jahrhundert gehört.
Die Gegend verfügt über einige der besten Strände in Südnorwegen und eignet sich auch ideal für Spaziergänge an Land oder sogar zur Vogelbeobachtung. Jeden Sommer feiert Farsund sein Erbe während des „Kaperdagene“ Festivals – was sich mit „Tage der Piraten“ übersetzen lässt. Die Ursprünge dieses Karnevals liegen im Napoleonischen Krieg von 1804, als das Gebiet von Konflikten heimgesucht wurde. Für die Einheimischen folgten Jahre der Entbehrung, weshalb sie damit begannen, vorbeifahrende Schiffe zu plündern, um überleben zu können.
Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der alten Eisenbahnlinie und Sie werden mit einem spektakulären Blick auf den Fjord belohnt. Überqueren Sie auf Ihrem Weg eine 100 Jahre alte Drehbrücke und durchwandern Sie einen geschützten Eichenwald.
Besuchen Sie den Leuchtturm von Lindesnes in der gleichnamigen nahe gelegenen Gemeinde. Dieser 1656 erbaute Leuchtturm ist der älteste Leuchtturm Norwegens und bildet die südlichste Spitze des norwegischen Festlandes.
TAG 12 : Rosendal, Norwegen
Mündung des Fjords
Rosendal liegt eingebettet zwischen hohen Bergen und wunderschönen Tälern und befindet sich direkt am Hardangerfjord, dem zweitgrößten Fjord Norwegens.
Rosendal ist bekannt für sein fürstliches Herrenhaus, den kleinsten „Palast“ in Skandinavien, und heute eines der bedeutendsten Museen in Westnorwegen. Dieses an der Mündung des Fjords gelegene Schlösschen ist das einzige seiner Art in Norwegen und von einem wunderschön angelegten Park umgeben.
In der Umgebung gibt es herrliche Wasserfälle, Seen und Gletscher wie den Bondhus-See und den Folgefonna-Gletscher sowie historische Dörfer in einer spektakulären Landschaft zu bewundern.
Verbringen Sie den Tag mit einer Wanderung in die umliegenden Berge, besuchen Sie die Baronie und deren herrliche Gärten oder lernen Sie einfach die faszinierende Geschichte der Stadt kennen – schließlich wurde hier auch das Schiff „Gjøa“ gebaut und von Roald Amundsen für seine historische Expedition durch die Nordwestpassage genutzt.
TAG 13 : Lysefjord, Norwegen
Norwegens besonders imposanter und unverwechselbarer Fjord
Der Lysefjord ist 40 Kilometer lang und an der tiefsten Stelle 422 Meter tief. Preikestolen (Kanzelfelsen), die berühmteste Touristenattraktion in Ryfylke, thront beeindruckende 604 Meter über dem Fjord. Es ist ein Bergplateau mit einer Fläche von rund 600 Quadratmetern. Wir hoffen, einen prächtigen Blick auf den Preikestolen genießen zu können, bevor wir den Fjord wieder verlassen.
Während wir in aller Stille den Fjord hinunter gleiten, thronen rechts und links von uns beeindruckende Berge. Lassen Sie an Deck Ihre Gedanken schweifen, während Sie die vorbeiziehende Landschaft genießen, oder nehmen Sie auf einem bequemen Sessel in der Panorama-Lounge Platz und genießen Sie den Anblick durch die riesigen Fenster, die genau für diese Momente konzipiert wurden.
TAG 14 : Auf See
Erholen und entspannen
Dies ist unser letzter Tag auf See, den Sie ganz nach eigenem Gusto genießen können.
Vielleicht möchten Sie ein letztes Mal im Whirlpool baden, in der Explorer Lounge entspannen, Ihre Fotos bearbeiten oder sich dem Expeditionsteam anschließen, das die Höhepunkte Ihrer unvergesslichen Reise Revue passieren lässt.
TAG 15 : Dover, England
Rückkehr nach England
In den frühen Morgenstunden passieren wir die weißen Klippen von Dover und legen am Hafen der Stadt an. Nach dem Frühstück ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen und Ihr temporäres Zuhause wieder zu verlassen.
Leistungen
Leistungen
Expeditions-Seereise
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) in den Restaurants Aune und Fredheim
- À la carte Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste (für alle anderen Gäste gegen Aufpreis möglich)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
- Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
- Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
Aktivitäten an Bord
- Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
- Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
- Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
- Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
- Nutzung von Whirlpools, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessraum sowie des Outdoor Runningtracks (Hinweis: Öffnungszeiten begrenzt in Einklang mit Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien)
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Aktivitäten an Land
- Anlandungen mit unseren Expeditions-Booten
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
- Vor den Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen
- Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Nicht inbegriffen
- Internationale Flüge
- Reiseversicherung
- Gepäckträger-Service
- Optionale Ausflüge an Land mit unseren Partnerunternehmen
- Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Expeditionsteam
- Optionale Anwendungen im Wellness- und Spa-Bereich
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von Wetterbedingungen
- Änderungen bei Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten
- Medizinischer Fragebogen erforderlich
- Lesen Sie alle Einreisebestimmungen für Ihre Reise
- Keine Trinkgelder
- Bitte lesen Sie unsere Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien
MS Maud
Baujahr | 2003 |
Modernisiert | 2021 |
Werft | Fosen Mek. Verk. (N) |
Betten | 532 |
BRZ | 16,151 Tonnen |
Länge | 135,75 m |
Breite | 21,5 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
MS Maud wurde für Expeditions-Seereisen entwickelt. Das Schiff bietet höchsten Komfort und ein nachhaltiges Grundkonzept – für unvergessliche Reiseerlebnisse.
Praktische Informationen
Praktische Informationen für Ihre Reise mit MS Maud
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname