zum Hauptinhalt
Hurtigruten Expedition Logo Hurtigruten Expedition Logo Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Das Original

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Angebote
  • Schiffe
  • Gruppenreisen
  • Inspiration
  • Kataloge
  • Suche

Für Reisende

  • My Booking
  • Vor- und Nachprogramme
  • Ausflüge buchen
  • Praktische Informationen
  • Gesundheit und Sicherheit an Bord

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
Ändern

Die „Big 15“ Checkliste

Zu den größten Vorzügen der Galapagos-Inseln zählt die endlose Vielfalt an endemischen Tierarten, die auf den Inseln leben. Die Liste der „Big 15“ umfasst die bekanntesten Tierarten des gesamten Archipels. Während Ihrer Reise zu den Galapagos-Inseln werden Sie wahrscheinlich den meisten dieser Tiere begegnen!

Da die Galapagos-Inseln für Millionen von Jahren sich selbst überlassen waren, haben die Tiere in dieser Region keine Angst vor Menschen. Wer hierher reist, hat die große Chance, einer Vielzahl von Tierarten ganz nah zu kommen. Von Meeressäugern bis hin zu Vögeln und Reptilien haben sich auf den vulkanischen Galapagos-Inseln zahllose außergewöhnliche Tiere angesiedelt. Im Verlauf Ihrer Expeditionsreise werden Ihnen viele dieser wunderbaren Geschöpfe begegnen.

Galapagosscharbe 

Bei diesen flugunfähigen Kormoranen handelt es sich um eine kleine und recht eigenartige Vogelart. Dieses Tier ist die einzige Art von Kormoran, die nicht fliegen kann. Aufgrund seiner interessanten Geschichte ist bei diesem Vogel ein wirklich einzigartiges Paarungsritual zu beobachten, in dessen Rahmen die Weibchen versuchen, die Aufmerksamkeit der Männchen zu erregen. 

Rotfußtölpel

Rotfußtölpel sind wesentlich seltener als Blaufuß- und Nazcatölpel. Diese aktiven Vögel legen auf ihrer Nahrungssuche oft Strecken von über 140 Kilometern zurück. Rotfußtölpel sind flink und agil und bei der Fischjagd höchst konzentriert. 

Galapagos-Bussard

Galapagos-Bussarde sind stets auf der Jagd nach kleineren Vögeln, Echsen und Schildkröten, die auf den Inseln ihre Nester haben. Dieser dunkel gefärbte Vogel ist unglaublich kräftig gebaut. Da diese Art auf den Galapagos-Inseln heimisch ist, hat sie weltweit eine sehr geringe Populationszahl.

Meerechse

Diese Tiere können ihre Farbe wechseln und gehen sowohl über als auch unter der Wasseroberfläche auf Nahrungssuche. Für diese spezielle Leguanart sind Algen die Hauptnahrungsquelle. Diese endemische Art ist die weltweit einzige Meereseidechsenart, die bestimmte Phasen ihres Lebens komplett im Ozean verbringt.

Galapagos-Flamingo 

Weil ihre Ernährung zum größten Teil aus Garnelen besteht, weisen diese Vögel eine der leuchtendsten Farben aller Arten auf. Obwohl sie über 1,20 Meter groß werden können, wiegen sie durchschnittlich gerade einmal 2,7 Kilogramm. Diese Vögel stehen typischerweise auf einem Bein, um ihre Körpertemperatur stabil zu halten.

Galapagosalbatros

Der Galapagosalbatros ist etwas schwieriger zu finden, da er ausschließlich auf der Insel Española lebt. Es handelt sich um den größten Vogel der Region – mit einer Flügelspanne von über 2,4 Metern und einem Gewicht von 5 Kilogramm. Diese Vögel haben einzigartige Paarungsrituale und legen extrem lange Flugstrecken zurück.

Blaufußtölpel

Blaufußtölpel sind äußerst beliebt, es ist bisweilen aber schwierig, einen dieser Vögel zu entdecken. Diese Art hat hellblaue Schwimmhäute, die auf den ersten Blick ins Auge fallen. Die Schwimmhäute nehmen ihre blaue Farbe erst dann an, wenn der Vogel geschlechtsreif geworden ist.

Der Nazcatölpel kommt nicht nur auf den Galapagos-Inseln vor. Obwohl diese kleinen Geschöpfe friedlich zu sein scheinen, können sie sehr aggressiv werden, wenn sie ihr Leben bedroht sehen. Mit ihrem schwarz-weißen Körper und ihrem orangefarbenen Schnabel ist diese Art die größte der Tölpelfamilie. 

Galapagos-Seelöwe

Diese reizenden Meeresbewohner werden Ihnen zum Glück mit hoher Wahrscheinlichkeit auf fast jeder der Galapagos-Inseln begegnen. Obwohl sie viel Zeit damit verbringen, in der Sonne zu faulenzen, haben sie einen verspielten Charakter. Je nach Geschlecht bringen die Tiere zwischen 91 und 272 Kilogramm auf die Waage.

Santa-Fe-Drusenkopf

Diese Echsenart ist optisch hervorragend an ihren natürlich Lebensraum auf Santa Fe angepasst und perfekt getarnt. Überraschenderweise können diese kräftigen Echsen fast 91 Kilogramm schwer werden. Die Tiere können sich farblich problemlos ihrer Umgebung anpassen, sehen aber normalerweise gelblich aus.

Galapagos-Pinguin

Der Galapagos-Pinguin ist eine absolut einzigartige Spezies. Dies ist die einzige Pinguinart, die nördlich des Äquators zu finden ist. Diese hier heimischen Pinguine bevorzugen tropische Höhenlagen und sind an die Touristen gewöhnt, die die Inseln erkunden.

Bindenfregattvogel

Der Bindenfregattvogel zeichnet sich dadurch aus, dass er einen großen roten Beutel hat, der sich an der Unterseite seines Halses befindet. Die Vögel bleiben häufig ihr ganzes Leben lang mit einem festen Partner zusammen. Außerdem legen sie oft große Entfernungen im Galapagos-Archipel zurück.

Galapagos-Seebär

Galapagos-Seebären bekommen jeweils nur ein Junges. Diese kleinen Robben sind sehr sozial, und doch geht ihre Population seit mehreren Jahren in Folge stetig zurück. Die Robben verbringen etwa 30 % ihrer Zeit an Land und bevorzugen den Halbschatten.

Drusenkopf

Diese großen Reptilien können bis zu 60 Jahre alt werden und eine Länge von über 90 cm erreichen. Aufgrund ihrer Größe sind diese Echsen häufig in Gruppen unterwegs. Im Allgemeinen bevorzugt diese Art das trockene Tiefland bestimmter Inseln.

Galapagos-Riesenschildkröte

Die Galapagos-Riesenschildkröte ist ein gefährdetes Tier und kann weit über 100 Jahre alt werden. Dies sind sicherlich auch zwei der Gründe dafür, dass diese Schildkröten die wohl beliebteste Attraktion der Galapagos-Inseln sind. 

Erhalten Sie 90€ Bordguthaben

Melden Sie sich an und erhalten Sie 90 € Bordguthaben für Ihre erste Seereise.

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

  • +494087408358
    Vorübergehend kann die Beratung leider nur telefonisch stattfinden.

  • [email protected]
  • Kontakt/Feedback

ÜBER UNS

  • Hurtigruten Group
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse

Support

  • Covid-19: Wichtige Informationen
  • My Booking
  • Zahlung
  • FAQ - Häufige Fragen & Antworten
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz

  • Informationen zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie Settings

Hurtigruten Expeditionen

  • Expeditions Kreuzfahrten
  • Alaska Kreuzfahrten
  • Antarktis Kreuzfahrten
  • Britische Inseln Kreuzfahrt
  • Kap Verde Kreuzfahrt
  • Kreuzfahrten in die Karibik
  • Zentralamerika
  • Europa Kreuzfahrten
  • Galapagos Kreuzfahrten
  • Grönland Kreuzfahrten
  • Island Kreuzfahrten
  • Nordamerika Kreuzfahrten
  • Norwegen Kreuzfahrten
  • Südamerika Kreuzfahrten
  • Spitzbergen Kreuzfahrten
  • Nordwest-Passage
  • Übersee Kreuzfahrten

Das Original

  • Norwegen Fjorde kreuzfahrt
  • Nordlichter Kreuzfahrt
Einen Experten anrufen

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Neue Buchung +494087408358
  • Bestehende Buchung +494087408358
  • Andere Fragen +494087408358