
- Besuchen Sie die Shetlandinseln, Orkney-Inseln, sowie die Inneren und Äusseren Hebriden
- Beobachten Sie Vögel und Wildtiere, vorallem auf St. Kilda und den Treshnish Isles
- Kosten Sie in verschiedenen Distillerien auf Islay, authentische schottische Whiskys vom Fass
- Genießen Sie einen Privatbesuch in Duart Castle auf der Isle of Mull – auf Einladung des Clan-Chefs persönlich
Buchen ohne Risiko
Noch 4 Tage buchbar
Egal, aus welchem Grund Sie Ihre Reise absagen möchten, Sie erhalten von uns Ihren Reisepreis zurück.
Auch Anzahlungen, die üblicherweise nicht erstattungsfähig sind, schreiben wir Ihrem Konto wieder gut.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren, überweisen wir Ihnen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
Sollte sich Ihr Interesse für Whisky eher in Grenzen halten, dann freuen Sie sich auf den anderen Reichtum der Inseln: die unglaubliche Vielfalt der Tierwelt – von der Inselgruppe Treshnish Isles bis zum einsamen, abgelegenen St. Kilda. Beide Orte sind im Mai bevölkert von Kolonien nistender Seevögel, darunter Papageintaucher, Dreizehenmöwen und Basstölpel. Ob vom Schiffsdeck, vom Landungsboot aus oder zu Fuß: Die Chancen stehen gut, Otter, Robben, Seeadler und Steinadler zu sichten. Vielleicht hören wir sogar einen Wachtelkönig zwischen den Frühlingsorchideen auf den Feldern der Small Isles.
Zu den weiteren Höhepunkten zählt ein privater Besuch auf einem der ältesten und landschaftlich schönstgelegenen Schlösser Schottlands. Als Gäste von Sir Lachlan MacLean genießen wir einen privaten Abendbesuch in seinem 800 Jahre alten Gemäuer. Wir werden sehen, wo das Christentum aus Irland nach Schottland kam und wie der berühmte Harris Tweed auf den Äußeren Hebriden entsteht.
- Tag 1 Glasgow (Greenock), Schottland
- Tag 2 Belfast, Nordirland
- Tag 3 Peel, Isle of Man
- Tag 4 Islay, Schottland
- Tag 5 Oban und Craignure, Isle of Mull, Schottland
- Tag 6 Isle of Iona & Treshnish Isles, Schottland
- Tag 7 Loch Scavaig und Isle of Canna, Schottland
- Tag 8 St. Kilda, Hirta Island, Schottland
- Tag 9 Stornoway und Shiant Isles, Schottland
- Tag 10 Kirkwall, Orkney
- Tag 11 Fair Isle, Shetlandinseln, Schottland
- Tag 12 Lerwick, Shetlandinseln, Schottland
- Tag 13 Bergen, Norwegen
Voraussichtliche Abfahrtszeit: 22:00
12.05.2021
Unsere Reise beginnt in Glasgow (Greenock), was auf Gälisch “Dear Green Place” heißt - auf Deutsch also in etwa “Lieber Grüner Ort”. Glasgow bietet 90 Parks und Gärten und ist berühmt für seine viktorianische und Jugendstil-Architektur. Hier sind Insitutionen wie das Scottish Ballet, die Oper und das National Theater zuhause. Ganz bestimmt eine Stadt, die sie für sich entdecken wollen, bevor Sie an Bord von MS Spitsbergen gehen.
13.05.2021
Eine Stadt der Industrie und Eleganz - Belfast ist Hauptstadt, zugleich größte Stadt Nordirlands und die Wiege der Titanic. Umgeben von kleinen Dörfern, einer rauen aber wunderschönen Küste und gesäumt von makellosen Stränden sowie atemberaubenden Wanderwegen entlang der Steilküste. Verpassen Sie nicht Giant´s Causeway, wandern Sie durch eine spektakuläre Landschaft und entdecken Sie, was diese eindrucksvolle Stadt sonst noch alles zu bieten hat.
14.05.2021
Die hübsche Hafenstadt Peel war im 14. Jahrhundert die Hauptstadt der Insel und Sitz des „King of Mann“. Alte Handelshäuser sind Zeitzeugen aus dem 19. Jahrhundert, als hier Fischerboote für den Handel zwischen Irland und den Shetlandinseln gebaut wurden. Peel Castle, verbunden durch einen Damm und angeblich erbaut von Magnus Barelegs, König von Norwegen, datiert zurück auf das 11. Jahrhundert. Museen präsentieren antike Motorräder und Autos - ein Vorgeschmack auf die Rennen, für die die Insel heute berühmt ist.
15.05.2021
Der einstige Stammsitz der MacDonalds, “Lords of the Isles“, gilt heute als “Whisky Island” und ist weltberühmt für seine torfigen Single Malt Whiskys und zahlreichen Distillerien. Beliebt bei überwinternden Wildgänsen und Zugvögeln, ist dies ein idealer Ort zur Vogelbeobachtung. Die charmante kleine Stadt Bowmore verfügt über einige nette Läden und eine Rundkirche, tatsächlich ganz ohne Ecken. Zudem erwarten Sie Küstenwanderwege und der bekannte Golfplatz.
16.05.2021
Bekannt als „Tor zur den Inseln’, erlebte die kleine Stadt Oban ihren Höhepunkt, als sie von der Eisenbahn erreicht wurde, was den umtriebigen Fischereihafen entscheidend ergänzte. Heute ist Oban ein beliebter Ferienort. Viktorianische Häuser schmücken die Hafengegend, Fähren kommen und gehen, weit hinaus bis zu den Hebriden. Viele Cafés servieren köstliche Spezialitäten aus dem Meer und die Distillerien bieten Führungen und Kostproben des heimischen Whisky.
Am Abend besuchen wir Craignure, wo wir im 800 Jahre altem Duart Castle - eines der wenigen, das im Besitz der Familie geblieben ist - einen Privatempfang erleben. Unser Gastgeber ist Sir Lachlan MacLean, der Clan-Chef höchstpersönlich. Das Schloss verfügt über zahlreiche Erinnerungsstücke und unser Besuch beinhaltet den Sea Room, die alten Schlafzimmer sowie einen persönlichen Empfang im Bankettsaal. Das Schloss ist genauso, wie man sich das Zuhause eines Highland-Chief vorstellt: streng und einfach eingerichtet, atmet es den seriösen Geist von Solidität und Ewigkeit.
17.05.2021
Iona ist als geistliches und religiöses Zentrum weltberühmt, im Jahre 563 gründete der Irische Mönch Columban hier das Kloster Iona Abbey. Umfangreich restauriert, ist es noch immer eine Pilgerstätte und Ort der friedlichen Einkehr. Ein herrlicher Ausblick vom Strand, bekannt als “The Bay at the Back of the Ocean”, erstreckt sich westwärts bis hin zu den Äußeren Hebriden.
Wir erkunden Treshnish Isles, eine Gruppe einzigartiger vulkanischer Inseln, die Heimat bietet für eine reiche Tierwelt mit Papageientauchern, Klippenmöwen, Tordalken, Lummen und Kegelrobben.
Fingal’s Cave, musikalisch verewigt durch Mendelssohns großartige Konzert-Overtüre “Die Hebriden”, befindet sich auf der höhlenreichen Insel Staffa. Die eindrucksvollen Basaltsäulen sind der nördliche Ausläufer des Giant’s Causeway. Von den Wikingern entdeckt, besucht von Sir Joseph Banks und bewundert von Queen Victoria und Sir Walter Scott, handelt es sich hier um eine der berühmtesten schottischen Inseln überhaupt. Die beste Sicht hat man vom Meer aus, wenn sich das Farbenspiel der Höhlen und der emporsteigenden Säulenformationen besonders eindrucksvoll offenbart.
18.05.2021
Umgeben von den hohen Gipfeln des Skye Cullins, führt Loch Scavaig zu einem besonders romantischen und dramatischen Süßwasser-Loch in Schottland - Loch Coruisk. Von Turner gemalt und ein beliebtes Reiseziel für die viktorianische Gesellschaft, bietet diese überwältigende Landschaft auch heutzutage beste Voraussetzungen für großartige Wanderungen und Kajaktouren.
Wir fahren weiter zur Isle of Canna, bekannt als „Der Garten der Hebriden“. Sie gehört zu den sogenannten Kleinen Inseln („Small Isles“) und liegt besonders geschützt. Ein Damm verbindet sie mit der Insel Sanday und ihren Papageientaucherkolonien. Canna ist grün und grasbedeckt, mit einer herrlichen Pflanzenwelt und vielen Schmetterlingen. Einst im Privatbesitz von Sir John Lorne Campbell, gehört die Insel heute zum National Trust for Scotland.
19.05.2021
Ein Besuch dieser weit abgelegenen Inselgruppe mit atemberaubenden Steilküsten, ist immer vom Wetter abhängig. Als zweifaches UNESCO-Weltkulturerbe bietet dieser “Edelstein in der Krone” des National Trust for Scotland eine unvergessliche Erfahrung. Die isolierten Inseln und Aufschichtungen, Überbleibsel eines Vulkanausbruchs, sind ideale Nistplätze für Tausende Seevögel. In den tosenden Gewässern rund um das Archipel sind oft Zwergwale zu sehen.
Einst die Heimat für die entlegenste britische Gemeinde, wurden die Bewohner 1930 auf eigenen Wunsch evakuiert, nachdem die Insel über 5000 Jahre ununterbrochen bewohnt war. Ein kleines Museum bezeugt, wie hart das Leben damals hier war.
20.05.2021
Ursprünglich eine Siedlung der Wikinger, ist Stornoway heute die wichtigste Stadt der Western Isles und Hauptstadt der Isle of Lewis & Harris, der größten und nördlichsten Insel der Äußeren Hebriden. Eine geschäftige Hafengegend mit Musseen und Kunstgalerien wird von dem hübschen Lews Castle überragt, das Sie sich unbedingt anschauen sollten. Im Landesinneren erwarten Sie Mühlen und Dörfer, wo der bekannte Harris Tweed gewoben wird. Besuchen Sie kleine Heimatmuseen, die weltberühmten Callanish Steinkreise und die legendenumwobene, über 2.000 Jahre alte Carloway Broch – Schottlands besterhaltene Festung aus dieser Zeit.
21.05.2021
Kirkwall ist der größte Ort und Hauptstadt der Orkney-Inseln. Die erste menschliche Ansiedlung wird in einer Sage von 1046 erwähnt. Der Name Kirkwall entlehnt sich dem altnordischem `Kirkjuvagr´ (Kirchenbucht). Heute leben hier 8.500 Menschen, und Kirkwall gilt als einer der attraktivsten und besterhaltenden Kleinstädte Schottlands, berühmt für die St. Magnus Kathedrale. Eine Sage erzählt, dass Magnus von der Insel entführt wurde, jedoch die Gewaltätigkeit der Wikinger ablehnte und sich weigerte für sie zu kämpfen. Wegen seiner friedliebenden Überzeugung wurde Magnus hingerichtet und die Kathedrale nach ihm benannt.
22.05.2021
Die abgelegene Fair Isle mit ihren roten Sandsteinklippen und sanft wogenden Feldern ist ein wahres Paradies für Zugvögel und verfügt seit 1948 über eine permante Vogelbeobachtungsstation. Fair Isle seht als Synonym für das einzigartige Muster für Strickwaren, das womöglich spanischen oder skandinavischen Ursprungs ist. Die Insel rühmt sich ihres kleinen “Leuchtturmwärter-Golfplatzes” - und natürlich der kernig-freundlichen Bevölkerung.
23.05.2021
Lerwick ist der bedeutendste Hafen der Shetlandinseln und bei weitem die nördlichste Stadt Schottlands. Im 17. Jahrhundert als Fischereihafen gegündet, ist Lerwick heute eine pulsierende, kosmopolitische Stadt. Der alte Hafen ist noch im Betrieb und versorgt Fischerboote sowie Yachten auf Zwischenstopps. Die Umgebung zählt zu Schottlands attraktivsten Landschaften mit außergewöhnlich zahlreichen archäologischen Schauplätzen, darunter auch zwei Dörfer aus der Eisenzeit.
Voraussichtliche Ankunftszeit: 08:00
24.05.2021
In Bergen geht unser Abenteuer seinem Ende entgegen. Besuchen Sie vor Ihrer Heimreise den Fischmarkt und schlendern Sie durch das historische Hafenviertel mit seinen Holzhäusern aus dem 13. Jahrhundert. Fahren Sie mit der Standseilbahn auf den nahe gelegenen Berg Fløyen und genießen Sie den Blick auf die Stadt sowie die umliegenden Berge.
Leistungen
Leistungen
Expeditions-Seereise
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) im Restaurants Aune
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
- Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
- Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
- Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Aktivitäten an Bord
- Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
- Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
- Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
- Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
- Nutzung von Whirlpools, Panorama-Sauna und Indoor-Fitnessraum
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Aktivitäten an Land
- Begleitete Anlandungen mit Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
- Vor Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen
Nicht inbegriffen
- Internationale Flüge
- Reiseversicherung
- Gepäckträger-Service
- Optionale Ausflüge an Land mit unseren Partnerunternehmen
- Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Expeditionsteam
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von Wetterbedingungen
- Änderungen bei Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bedingungen für die Einreise und die Einschiffung erfüllen
- Keine Trinkgelder
Ihr Schiff auf dieser Reise
MS Spitsbergen
Baujahr | 2009 |
Modernisiert | 2016 |
Werft | Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR) |
Reisende | 335 |
Betten | 243 |
BRZ | 7.025 |
Länge | 100,54 m |
Breite | 18 m |
Geschwindigkeit | 16 Knoten |
Unser Schiff MS Spitsbergen nimmt Sie mit auf eine Reise fernab des Alltäglichen.
Vor- und Nachprogramme
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit unseren Abenteuern an Land vor oder nach Ihrer Seereise.
Vorprogramm Edinburgh und Glasgow (21/22)
Dauer
2 Tage
Ab
500 €
Buchungs-Code
GLAPRE
Nachprogramm Bergen (21/22)
Dauer
2 Tage
Ab
227 €
Buchungs-Code
BGOPOSTEX
Praktische Informationen
An Bord von MS Spitsbergen
Vor Ihrer Reise mit MS Spitsbergen
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname