Schottische Inseln – Die Inselwelten der Hebriden

Schottische Inseln – Die Inselwelten der Hebriden

Schottische Inseln – Die Inselwelten der Hebriden

Schottische Inseln – Die Inselwelten der Hebriden

Reiseinformationen 11 Tage MS Spitsbergen
Abfahrten
14. April 2023
24. April 2023
4. Mai 2023
Preis ab
4.693 €
Frühstück, Mittag- und Abendessen während der Seereise inklusive.

11-tägige Expeditions-Seereise rund um Schottland und zu den Hebriden

Romantische und schroffe Landschaften

Reisen Sie von Glasgow zu abgelegenen, tierreichen schottischen Inseln, entdecken Sie die lokale Kultur und Geschichte und erleben Sie Aktivitäten, die Sie ganz nah an die Natur heranführen. Während wir dieses faszinierende Land erkunden werden wir an unberührten Stränden anlanden, auf geführte Wanderungen gehen sowie Seekajakfahrten und vieles mehr unternehmen.

Whisky, eine reiche Tierwelt und aufregende UNESCO-Stätten

Die raue, natürliche Schönheit der Treshnish Isles sowie der Inseln Iona und Skye und des UNESCO-geschützten St. Kilda wird Ihrer Vorstellung einer „ungezähmten Wildnis“ eine ganz neue Bedeutung verleihen. Besuchen Sie Schlösser, historische Herrenhäuser und beeindruckende Steinsäulen und erleben Sie die schottische Kultur mit Whisky, Tartan und Tweed.

Schottische Inseln – Die Inselwelten der Hebriden Schottische Inseln – Die Inselwelten der Hebriden
  • Tag 1
    Glasgow

    Einschiffung in Glasgow

    Voraussichtliche Abfahrtszeit: 22:00

    Beginnen Sie Ihre Seereise in Schottlands stilvoller Kulturstadt

    Die ehemalige Industriestadt Glasgow hat sich mittlerweile zu einem kultureller Hotspot mit zahlreichen Museen, Galerien und Parks entwickelt. Entdecken Sie die prächtige Jugendstilarchitektur von Charles Rennie Mackintosh, bevor Ihre Expeditions-Seereise beginnt.

    MS Spitsbergen, eines unserer kleineren Schiffe, das speziell für Erkundungen „en detail“ konstruiert wurde, erwartet Sie bereits. Sehen Sie sich auf dem Schiff um, bevor Sie das Expeditionsteam, das Sie bei Landausflügen und Erkundungstouren begleiten wird, auf Ihr bevorstehendes Abenteuer einstimmt. Genießen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord, während wir in See stechen.

    Tag 1
    Glasgow

    Einschiffung in Glasgow

  • Tag 2
    Arran

    Die wunderschöne Isle of Arran

    Genießen Sie die Beobachtung von Wildtieren auf Arran

    Willkommen auf der Isle of Arran, die für ihre Heidelandschaften bekannt ist. Dies ist der perfekte Ort für eine malerische Wanderung. Wandern Sie den beliebten Goat Fell Trail entlang und halten Sie Ausschau nach Schottlands „Big Five“: Steinadler, Rotwild, rote Eichhörnchen, Otter und Seehunde, die alle auf Arran zu finden sind.

    Erkunden Sie die Wälder und Gärten von Brodick Castle und bestaunen Sie die neolithischen Schätze sowie die riesigen aufrechten Steinplatten am Machrie Moor Stone Circle. Ihr Besuch wäre nicht komplett ohne eine Besichtigung der Isle of Arran Distillery und eine Kostprobe ihres unverwechselbaren Malt-Whiskys.

    • Inkludiert Brodick Castle mit Zubringerbus
    Tag 2
    Arran

    Die wunderschöne Isle of Arran

  • Tag 3
    Islay

    Natur und Whisky auf Islay

    Entfesseln Sie auf der „Whisky-Insel“ Ihren Entdeckergeist

    Islay ist die stolze Heimat der weltberühmten torfigen Single Malts, aber das ist bei weitem nicht der einzige Grund für einen Besuch auf dieser Insel. Hier können Sie faszinierende antike Monolithen und die rätselhafte Siedlung Finlaggan erkunden.

    Heute ist Islay ein Paradies für Wildtiere und beherbergt über 200 Vogelarten, darunter Austernfischer, Tölpel und Steinadler. Im Meer kann man bisweilen auch Delfine und Riesenhaie beobachten.

    Port Ellen bietet Zugang zu drei der insgesamt neun Brennereien der Insel. Natürlich ist keine Reise nach Islay komplett ohne einen „Wee Dram“ von einem dieser berühmten und historischen Whiskyproduzenten, darunter Laphroaig und Ardbeg.

    • Inkludiert Spaziergang an der Islay Coast
    Tag 3
    Islay

    Natur und Whisky auf Islay

  • Tag 4
    Gigha

    Die nachhaltige Isle of Gigha

    Entdecken Sie auf den Hebriden ein kleines Stück vom Paradies

    Heute führt uns unsere Seereise zu den schottischen Inseln zum winzigen Gigha (ausgesprochen „Gee-a“), einer kleinen, paradiesischen Sandinsel auf den Hebriden. Die Insel befindet sich im Besitz der Gemeinde, nachdem sie 2002 von ihren 163 Bewohnern gekauft wurde, und verfügt über eine nachhaltige lokale Wirtschaft. Probieren Sie den lokalen Fisch und die Meeresfrüchte von Gigha, darunter Heilbutt und Austern.

    Mit einer Länge von nur elf Kilometern lässt sich Gigha am besten zu Fuß oder mit einem gemieteten Fahrrad erkunden. Besuchen Sie die bewaldeten Gärten von Achamore House und bewundern Sie die farbenfrohen Rhododendren. Erkunden Sie dann die weißen Sandbuchten und das türkisfarbene Wasser entlang der Küste, wie die Strände Bàgh Rubha Ruaidh und Bàgh na Dòirlinne.

    • Inkludiert Achamore Gardens
    Tag 4
    Gigha

    Die nachhaltige Isle of Gigha

  • Tag 5
    Skye

    Der Geist von Iona

    Sehen Sie sich die heilige Abtei und Fingal's Cave auf Staffa an.

    Ihr Abenteuer geht weiter mit einem Besuch von Iona vor der Küste von Mull auf den Inneren Hebriden. Besuchen Sie hier eine restaurierte Abtei aus dem 6. Jahrhundert, eine der ältesten und heiligsten christlichen Pilgerstätten Schottlands. Oder genießen Sie eine Wanderung mit dem Expeditionsteam auf den Dùn I mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bucht von St. Columba und nehmen Sie einen Schluck aus dem „Brunnen der ewigen Jugend“.

    Unser nächstes Ziel sind die Treshnish Isles, Heimat von Papageientauchern, Tordalken und Kegelrobben. Im nahe gelegenen Fingal's Cave können Sie die sechseckigen Basaltsäulen, die hervorragende natürliche Akustik und das faszinierende farbige Wasser bestaunen.

    • Inkludiert Iona Abbey auf eigene Faust
    Tag 5
    Skye

    Der Geist von Iona

  • Tag 6
    St. Kilda

    Wildes St. Kilda

    Entdecken Sie die wilde Schönheit von St. Kilda.

    Ein Besuch dieser zweifachen UNESCO-Weltkulturerbestätte ist ein unvergessliches Erlebnis, denn St. Kilda ist sowohl wegen der kulturellen als auch wegen der natürlichen Reichtümer geschützt. Wenn die Bedingungen es zulassen, werden wir den Tag hier verbringen.

    Die Vulkanausläufer von St. Kilda beherbergen Tausende von nistenden Seevögeln, darunter Eissturmvögel, Dreizehenmöwen und über 60.000 Basstölpelpaare und sind eine der wichtigsten Kolonien von Seevögeln Europas.

    1930 baten die letzten Bewohner von St. Kilda wegen der extremen Wetterbedingungen und der exponierten Lage der Insel um Evakuierung. Erkunden Sie das verlassene Dorf und sehen Sie sich die charakteristischen runden Steinhäuser an, die zur Lagerung von Torf, Eiern und anderen Lebensmitteln dienten, bevor Sie auf Ihr komfortables Schiff zurückkehren.

    • Inkludiert Anlandung inmitten der Natur auf St. Kilda
    Tag 6
    St. Kilda

    Wildes St. Kilda

  • Tag 7
    Stornoway

    Stornoway

    Erleben Sie die gälische Kultur der Hebriden

    Weiter geht es nach Stornoway auf der Isle of Lewis and Harris auf den Äußeren Hebriden, dem Herkunftsort des berühmten Harris-Tweed-Stoffs. Wir besuchen das im gotischen Stil erbaute Lews Castle, das von zahlreichen Wanderwegen und fantastischen Landschaften umgeben ist. Sie können auch das „schottische Stonehenge“ bei den Callanish Standing Stones besichtigen, ein Crofting-Dorf besuchen oder den Great Bernera Trail wandern.

    Wir werden auch die wilden und wunderschönen Shiant Isles erkunden, eine winzige Inselgruppe in der Minch-Straße. Diese gelten als eine der wichtigsten Brutkolonien für Seevögel in Europa. Halten Sie in den umliegenden Gewässern oder auf den Felsvorsprüngen aus Vulkangestein Ausschau nach Krähenscharben, Eiderenten, Eissturmvögeln und Raubmöwen.

    • Inkludiert Wanderung zum Lews Castle
    Tag 7
    Stornoway

    Stornoway

  • Tag 8
    Loch Scavaig und Eigg

    Inseln von einzigartiger Schönheit

    Beeindruckende Landschaften erwarten Sie auf der Isle of Skye und der Isle of Eigg

    Wir bringen Sie zu Loch Scavaig auf der Isle of Skye, das in eine beeindruckende Landschaft eingebettet ist. „Der wildeste Ort in den Highlands“: So beschrieb der viktorianische Dichter Lord Tennyson Loch Coruisk und die umliegenden schroffen Gipfel der Cuillin Mountains. Wir rüsten uns mit Wanderschuhen, um gemeinsam mit dem Expeditionsteam die Gegend um den See zu erkunden.

    Dann geht es weiter zur abgelegenen Isle of Eigg, die eine unglaubliche Tierwelt beherbergt. Vielleicht sehen Sie Stein- und Seeadler, Sterntaucher, Schwarzkehlchen, Robben, Delfine und Schweinswale. Spazieren Sie entlang des weißen Sandstrandes der Laig Bay zu einem Strand aus singendem Quarzstrand oder wandern Sie hinauf zum Gipfel von An Sgùrr.

    • Inkludiert Eigg – Anlandung inmitten der Natur
    Tag 8
    Loch Scavaig und Eigg

    Inseln von einzigartiger Schönheit

  • Tag 9
    Sound of Mull

    Zwischen der Isle of Mull und dem schottischen Festland

    Machen Sie sich bereit für die verträumte Schönheit des Sound of Mull

    Farbenfrohe georgianische Häuser säumen das Ufer des malerischen Fischerhafens Tobermory auf der Isle of Mull. Erfahren Sie mehr über die lokale Kultur in der Whiskybrennerei und im Mull Museum oder schlendern Sie rund um den See im Aros Park und sehen Sie sich die Baliscate Standing Stones an.

    Die Isle of Mull ist ein Paradies für Vogelbeobachter mit der höchsten Brutdichte von Steinadlern in Europa, und auch Seeadler können oft über der Küste beobachtet werden. Wir erkunden auch Loch Sunart, ein Meeresschutzgebiet, das für Otter, Delfine und Schweinswale bekannt ist, und machen Station am Mingary Castle.

    • Inkludiert Besuch in Tobermory sowie Anlandung am Loch Sunart und Fahrt mit den Landungsbooten
    Tag 9
    Sound of Mull

    Zwischen der Isle of Mull und dem schottischen Festland

  • Tag 10
    Colonsay

    Vögel und herrliche Blüten auf Colonsay

    Tauchen Sie ein in die unverfälschte Schönheit dieser Insel

    Machen Sie eine Küstenwanderung auf der Isle of Colonsay und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von der Kiloran Bay und Plaide Mhòr. Optional können Sie auch eine Kajakfahrt unternehmen – vielleicht sehen Sie Wale, Tümmler und Delfine.

    Auch die Flora gedeiht auf Colonsay prächtig – hier findet man über 400 blühenden Arten. Einige davon können Sie in den Waldgärten des Colonsay House bewundern. Die Insel ist ein reines Paradies für Vogelbeobachter – Dohlen, Eistaucher, Adler, Eissturmvögel, Trottellummen, Tordalken, Dreizehenmöwen und Krähenscharben gehören zu den Vögeln, die man hier beobachten kann. Achten Sie unbedingt auch auf das Klappern des selten zu sehenden Wachtelkönigs.

    • Inkludiert Gärten von Colonsay House
    Tag 10
    Colonsay

    Vögel und herrliche Blüten auf Colonsay

  • Tag 11
    Glasgow

    Rückkehr nach Glasgow

    Voraussichtliche Ankunftszeit: 08:00

    Erleben Sie die Kultur der schottischen Städte

    Ihre Expeditionsreise zu den schottischen Inseln endet in Glasgow. Im Hafen finden Sie das beeindruckende Riverside Museum und gleich daneben den Großsegler Glenlee. Bewundern Sie die gotische Architektur der Kathedrale von Glasgow und sehen Sie sich exquisite Kunst und naturgeschichtliche Exponate im Kelvingrove Art Gallery and Museum an, bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ihr Abenteuer abzurunden.

    Tag 11
    Glasgow

    Rückkehr nach Glasgow

Abfahrten

2023

  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April:
14.
24.
Mai:
4.

Leistungen

Expeditions-Seereise

  • Expeditions-Seereise in Ihrer Wunschkabine
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* werden im Restaurant Aune serviert
  • Tee und Kaffee ganztägig
  • Kostenloses WLAN an Bord†
  • Nachfüllbare Wasserflasche
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

*Hauswein und -bier, Softdrinks und Mineralwasser

†Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
  • Science Center: das Herzstück des Schiffes mit modernster Ausstattung für wissenschaftliche Untersuchungen und Bibliothek
  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei dem Sie laufende wissenschaftliche Forschungsprojekte unterstützen können
  • Fotografietipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem Bordfotografen
  • Wellness und Fitness: Whirlpools, Panorama-Sauna und Fitnessbereich
  • Tägliches Zusammentreffen mit der Besatzung zur Vorbereitung auf den kommenden Tag

Erkundungstouren

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.

Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.

* Bei Abfahrt am 24. April 2023 werden die Häfen Stornoway und St. Kilda in umgekehrter Reihenfolge angelaufen

Ein großes Schiff in einem Gewässer
Longyearbyen, Svalbard - MS Spitsbergen
Foto: Genna Roland
A group of people posing for the camera
Foto: Stefan Dall / Hurtigruten
Ihr Schiff auf dieser Reise

MS Spitsbergen

Baujahr 2009
Modernisiert 2016
Werft Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR)
Reisende 220
Betten 243
Autostellplätze 0
BRZ 7.344
Länge 100,54 m
Breite 18 m
Geschwindigkeit 14,5 Knoten
Ein großes Schiff in einem Gewässer

MS Spitsbergen ist nach dem Kronjuwel des arktischen Norwegens – dem Svalbard-Archipel und seiner größten Insel Spitzbergen – benannt. Hurtigruten blickt auf eine langjährige Tradition von Reisen nach Spitzbergen zurück, beginnend im Jahr 1896 mit der „Sportsman's Route“.

Mehr erfahren über MS Spitsbergen

Ein großes Schiff im Wasser
Verfügbarkeit und Preise prüfen

Reisen

Vielleicht gefällt Ihnen auch