Expeditions-Seereise rund um Großbritannien

Expeditions-Seereise rund um Großbritannien

Expeditions-Seereise rund um Großbritannien

Expeditions-Seereise rund um Großbritannien

Reiseinformationen 15 Tage MS Otto Sverdrup
Abfahrten
12. April 2024
26. April 2024
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"

Expeditions-Seereise von Hamburg zu den Britischen Inseln

Romantische und schroffe Landschaften

Beginnen Sie Ihre Expeditions-Seereise in Hamburg und besuchen Sie die Inseln und Seehäfen der Britischen Inseln bei einer Fahrt rund um Großbritannien. Wir bringen Sie auch zu abgelegenen, windgepeitschten Inselgruppen, die eine beeindruckende Küstenlandschaft und viele Naturwunder bieten. Ob von den Decks aus, in unseren Expeditionsbooten oder zu Fuß – im Verlauf Ihrer Seereise werden Sie immer wieder Wildtiere beobachten können.

Inseln voller Geschichte und Kultur

Sie besuchen berühmte Whisky-Brennereien, lernen die feinen Unterschiede zwischen den regionalen Kulturen kennen und entdecken die faszinierende Geschichte der strategischen Außenposten der Region. Sie erkunden mittelalterliche Burgen, mystische Zeugnisse der Vergangenheit und stattliche Kathedralen und ergründen unterwegs faszinierende Wikingerlegenden.

Expeditions-Seereise rund um Großbritannien Expeditions-Seereise rund um Großbritannien
  • Tag 1
    Hamburg

    Seereise ab Hamburg

    Beginnen Sie Ihre Seereise in der geschichtsträchtigen Stadt Hamburg

    Beginnen Sie Ihre Expeditions-Seereise zu den Britischen Inseln in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Hamburg gehörte einst zur Hanse und steht von jeher für Handel und Abenteuer – es ist also der perfekte Ort, um zu Ihrem Abenteuer aufzubrechen.

    Ihr Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup erwartet Sie im Hafen, wo Ihr freundliches Expeditionsteam Sie auf die bevorstehende Reise einstimmt. Schauen Sie sich Ihre Kabine an und machen Sie sich mit Ihrem Zuhause auf See vertraut, bevor Sie Ihr erstes Abendessen an Bord genießen.

    Tag 1
    Hamburg

    Seereise ab Hamburg

  • Tag 2
    Auf See

    Bildung und Entspannung

    Genießen Sie einen beschaulichen Tag auf See

    Heute haben Sie viel Zeit zum Entspannen und Informieren, bevor wir die Britischen Inseln erkunden. Genießen Sie den Ausblick auf dem Aussichtsdeck, lesen Sie ein gutes Buch bei einer Tasse Tee oder Kaffee, erkunden Sie das schiffseigene Science Center oder nutzen Sie unseren Fitnessbereich und die Whirlpools.

    Das Expeditionsteam wird sein umfangreiches Wissen über die Britischen Inseln gern in ausführlichen Vorträgen mit Ihnen teilen. Mit diesen zusätzlichen Informationen wird Ihre Seereise zu einem echten Abenteuer. Unser professioneller Bordfotograf steht bereit, um Ihnen einige Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos zu geben.

    Tag 2
    Auf See

    Bildung und Entspannung

  • Tag 3
    Portland

    Die Vogelwelt von Portland

    Portland bietet eine reiche Tierwelt, die es zu erkunden gilt.

    Als Teil der von der UNESCO-geschützten Juraküste ist Portland für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen faszinierend. Die nur etwas über 6 Kilometer lange Insel ist durch den Chesil Beach, einen knapp 30 Kilometer langen Kieselstrand, mit dem Festland von Dorset verbunden.

    Portland ist die Heimat von nahezu 300 Vogelarten. Außerdem ist es ein wichtiger Ort für den Vogelzug. Besuchen Sie die örtlichen Strände und Vogelreservate, wo Sie mehr über die Vogelarten erfahren können, die hier ihre Reise gen Süden unterbrechen. Sie können sich in diesem wichtigen Naturschutzgebiet auch an einer Strandreinigung beteiligen.

    Tag 3
    Portland

    Die Vogelwelt von Portland

  • Tag 4
    Scilly-Inseln

    Die atemberaubend schönen Scilly-Inseln

    Genießen Sie kristallklares Wasser, herrliche Sandstrände und die Schönheit der Natur

    Weniger als 50 Kilometer vor der Spitze Cornwalls liegen die Scilly-Inseln. Dieser bezaubernde Archipel umfasst einige herrliche kleine Inseln. Sofern die Bedingungen es zulassen, werden wir die Zeit, die wir hier verbringen, für unterschiedliche Aktivitäten nutzen. Sie können die weißen Sandstrände von Tresco und die berühmten Abbey Gardens aus dem 19. Jahrhundert oder St Mary’s, die größte der Scilly-Inseln, erkunden.

    Oder machen Sie einen Schiffsausflug um die Inselgruppe herum, besuchen Sie Schiffswracks und beobachten Sie die auf den Felsen liegenden Robben. Anschließend umrunden Sie das Vogelschutzgebiet von Annet, um Papageientaucher und zahlreiche andere brütende Seevögel zu beobachten.

    Tag 4
    Scilly-Inseln

    Die atemberaubend schönen Scilly-Inseln

  • Tag 5
    Fishguard

    „Land’s End“ in Wales

    Erkunden Sie malerische Küsten und die kleinste Stadt Großbritanniens.

    Eingebettet zwischen den Preseli Hills und der Küste von Pembrokeshire liegt die charmante walisische Küstenstadt Fishguard. In Lower Fishguard befinden sich der ursprüngliche Weiler und der Hafen, und vom Zentrum auf der Klippe aus hat man einen spektakulären Blick aufs Meer.

    Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die kleinste Stadt Großbritanniens, St. Davids. Trotz ihres eher dörflichen Charakters erhielt sie dank ihrer Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, die Sie bei Ihrem Aufenthalt besuchen können, den Status einer Stadt.

    Die beeindruckende Landzunge in der Nähe ist der westlichste Punkt von Wales. Entlang des wunderschönen Küstenpfads von Pembrokeshire, einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet, können Sie hier spektakuläre Aussichten genießen.

    • Inkludiert Zubringerbus nach St Davids
    Tag 5
    Fishguard

    „Land’s End“ in Wales

  • Tag 6
    Douglas

    Die rätselhafte Isle of Man

    Erkunden Sie Douglas, die Hauptstadt der Isle of Man

    Die malerische Fahrt nach Douglas ist ein besonderes Erlebnis! Wir gehen an Land, um die Hauptstadt der Isle of Man zu erkunden. Erfahren Sie mehr über das keltische und wikingerzeitliche Erbe der Insel, verfolgen Sie die Entwicklung der Insel zu einem viktorianischen Touristenort und sehen Sie die atemberaubende, zerklüftete Küste.

    Der Tag in Douglas hat richtig viel zu bieten. Besichtigen Sie das Manx-Museum, schauen Sie sich die Wandgemälde in der St. Thomas-Kirche an und erkunden Sie das imposante und unheimliche Peel Castle, das ursprünglich eine Wikingerfestung war. Man sagt, dass es hier spukt …

    Tag 6
    Douglas

    Die rätselhafte Isle of Man

  • Tag 7
    Belfast

    Elegantes Belfast

    Entdecken Sie die energiegeladene Hauptstadt Nordirlands

    Wir bringen Sie nach Belfast, einer Stadt mit einer stolzen Schiffsbaugeschichte, und Geburtsort der Titanic. Geschichtsinteressierte kommen im Ulster-Museum und im Belfast Castle auf ihre Kosten, während Naturliebhaber die Botanischen Gärten besuchen können.

    Schlendern Sie im schicken Cathedral Quarter mit seiner eleganten viktorianischen Architektur durch malerische Sträßchen mit Kopfsteinpflaster und sehen Sie sich die wunderschönen Mosaiken im Innern der St Anne’s Cathedral an. Am Donegall Square finden Sie als historische Wahrzeichen der Stadt die City Hall und das Grand Opera House mit seiner beeindruckenden Fassade.

    Tag 7
    Belfast

    Elegantes Belfast

  • Tag 8
    Fort William

    Großbritanniens Outdoor-Hauptstadt

    Erfahren Sie, weshalb Fort William ein Zentrum für Outdoor-Abenteuer ist

    Nach der Fahrt ins Loch Linnhe erreichen wir Fort William. Die Stadt ist als „Großbritanniens Outdoor-Hauptstadt“ bekannt und zieht Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Skifahrer magisch an. Der Ort liegt inmitten einer spektakulären Highland-Landschaft.

    Die Whisky-Brennerei der Stadt bietet ihre eigene Variante des beliebten Nationalgetränks an, und im Tal Glen Nevis können Sie einen schönen Spaziergang machen und die herrliche Landschaft genießen. In der Nähe liegt das wunderschöne Tal Glen Coe, das durch Gletscher und vulkanische Aktivität geformt wurde. Glen Coe ist als National Scenic Area ausgewiesen, blickt aber auch auf eine Geschichte zurück, die ein fester Bestandteil der Geschichte Schottlands ist.

    Tag 8
    Fort William

    Großbritanniens Outdoor-Hauptstadt

  • Tag 9
    Islay

    Natur und Whisky auf Islay

    Entfesseln Sie auf der „Whisky-Insel“ Ihren Entdeckergeist

    Islay ist die stolze Heimat der weltberühmten torfigen Single Malts, aber das ist bei Weitem nicht der einzige Grund für einen Besuch auf dieser Insel. Hier können Sie faszinierende antike Monolithen und die rätselhafte Siedlung Finlaggan erkunden.

    Heute ist Islay ein Paradies für Wildtiere und beherbergt über 200 Vogelarten, darunter Austernfischer, Tölpel und Steinadler. Im Meer kann man bisweilen auch Delfine und Riesenhaie beobachten.

    Port Ellen bietet Zugang zu drei der insgesamt neun Brennereien der Insel. Natürlich ist keine Reise nach Islay komplett ohne einen „Wee Dram“ von einem dieser berühmten und historischen Whiskyproduzenten, darunter Laphroaig und Ardbeg.

    Tag 9
    Islay

    Natur und Whisky auf Islay

  • Tag 10
    Castlebay

    Captain's Choice – Castlebay

    Betreten Sie die Inseljuwelen der Äußeren Hebriden

    Zu den größten Vorzügen einer Expeditions-Seereise zählt das einzigartige Gefühl, dass jeden Tag auch etwas Unverhofftes passieren kann. Deshalb haben wir uns einen Tag für ungeplante Abenteuer reserviert.

    Heute werden der Kapitän und das Expeditionsteam entscheiden, ob wir Barra oder Vatersay erkunden, die beiden südlichsten bewohnten Inseln der Äußeren Hebriden, die durch einen Damm miteinander verbunden sind.

    Mit unseren kleinen Expeditionsbooten machen wir uns auf die Suche nach Vögeln und Meeresbewohnern oder versuchen, in den unzähligen Buchten oder an Stränden in der Nähe von Castlebay an Land zu gehen.

    Tag 10
    Castlebay

    Captain's Choice – Castlebay

  • Tag 11
    Stornoway

    Das unerschütterliche Stornoway

    Erleben Sie die gälische Kultur der Hebriden

    Unser Schiff erreicht Stornoway, die Hauptstadt der Isle of Lewis and Harris. Halten Sie beim Erkunden der Gegend rund um den Hafen Ausschau nach Robben, Rothirschen, Adlern und Ottern. Genießen Sie einen Besuch des gotischen Lews Castle mit seinem weitläufigen Gelände voller Wanderwegen und einer fantastischen Aussicht.

    Etwas weiter entfernt können Sie die 5.000 Jahre alten Menhire von Callanish und Dun Carloway bewundern, den am besten erhaltenen Broch aus der Eisenzeit in ganz Schottland. Genießen Sie Küstenwanderungen entlang der atemberaubenden Strände von Dalmore, Dalbeg oder Garry und erwerben Sie ein Andenken aus berühmtem Harris Tweed, der hier gewebt wird.

    Tag 11
    Stornoway

    Das unerschütterliche Stornoway

  • Tag 12
    Kirkwall

    Höhepunkte von Kirkwall

    Erfahren Sie mehr über das nordische Erbe von Kirkwall

    Heute besuchen wir die größte Stadt der Orkney-Inseln. Entdecken Sie Kirkwall, die geschäftige, von den Wikingern geprägte Hauptstadt der Orkney-Inseln, die Sie bequem zu Fuß erkunden können.

    Besuchen Sie die majestätische St Magnus Cathedral, die aus dem in der Region vorherrschenden roten Sandstein erbaut wurde, und bewundern Sie im angrenzenden Earl’s Palace die steinernen Ruinen dieses einst grandiosen Renaissance-Gebäudes. Die neolithische Siedlung Scara Brae ist ebenfalls nur eine kurze Busfahrt entfernt.

    Whisky-Liebhaber werden die hervorragenden Single Malts der Destillerien Highland Park und Scapa in Kirkwall besonders zu schätzen wissen. Wenn Ihnen der Sinn eher nach Gin steht, werden Sie in der Orkney Distillery fündig, in der Gin mit heimischen Botanicals hergestellt wird.

    Tag 12
    Kirkwall

    Höhepunkte von Kirkwall

  • Tag 13
    Edinburgh

    Königliches Edinburgh

    Tauchen Sie ein in das Erbe von Schottlands Kronjuwel

    Nach London ist Edinburgh die meistbesuchte Stadt im Vereinigten Königreich, und Sie werden bald sehen, warum. Mit einer Fülle an Geschichte und einer lebhaften Kulturszene findet die schottische Hauptstadt das perfekte Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne.

    Erkunden Sie die verwinkelten Gassen und die eleganten Häuserfluchten und schauen Sie sich einige der zahllosen Geschäfte, Bars und Restaurants an. Vom majestätischen Edinburgh Castle genießt man einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. In dieser Burg können Sie sich auch die schottischen Kronjuwelen und den berühmten Stone of Destiny anschauen.

    Tag 13
    Edinburgh

    Königliches Edinburgh

  • Tag 14
    Auf See

    Auf See entspannen und in Erinnerungen schwelgen

    Lassen Sie die Seele baumeln, während wir Kurs auf Hamburg nehmen.

    Ihre Expeditions-Seereise neigt sich ihrem Ende zu und Sie können sich am heutigen Tag auf See entspannt zurückzulehnen und Ihre Erinnerungen Revue passieren lassen. Das Expeditionsteam wird Ihnen beispielsweise eine Diashow präsentieren, welche die Höhepunkte Ihres Abenteuers zusammenfasst.

    Falls Sie es noch nicht getan haben, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um das Science Center an Bord zu erkunden. Möglicherweise können Sie auch an wissenschaftlichen Forschungsprogrammen teilnehmen, die zum Schutz der Meere beitragen.

    Genießen Sie das Leben an Bord, bearbeiten Sie Ihre Fotos und entspannen Sie sich an Deck, während Sie im Meer und am Himmel nach Wildtieren Ausschau halten. An Ihrem letzten Tag auf See dreht sich alles darum, Bilanz zu ziehen und sich ganz der Entspannung hinzugeben.

    Tag 14
    Auf See

    Auf See entspannen und in Erinnerungen schwelgen

  • Tag 15
    Hamburg

    Rückkehr nach Hamburg

    Das Ende Ihrer Reise zu den Britischen Inseln

    Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, sich von all jenen auf MS Otto Sverdrup zu verabschieden, die Ihre Expeditions-Seereise zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

    Wenn Sie nun an Land gehen, nehmen Sie fantastische Erinnerungen von Ihrer Reise mit, die Sie niemals vergessen werden. Während Ihrer Reise haben Sie einzigartige Natur, faszinierende Städte und Ortschaften gesehen und natürlich neue Freunde gefunden. Wir hoffen, wir sehen Sie bald auf neuen Abenteuern wieder!

    Tag 15
    Hamburg

    Rückkehr nach Hamburg

Abfahrten

2024

  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April:
12.
26.

Leistungen

Expeditions-Seereise

  • Ein Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
  • À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
  • Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord†
  • Nachfüllbare Wasserflasche
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

*Hauswein und -bier, Softdrinks und Mineralwasser

†Bitte beachten Sie, dass in den entlegenen Gebieten, die wir bereisen, nur sehr begrenzter WLAN- und Telefonempfang vorhanden ist und Streamingdienste nicht unterstützt werden.

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
  • Volle Nutzung unseres Science Centers, der umfangreichen Bibliothek und der modernen Ausrüstung für biologische und geologische Untersuchungen
  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei dem Sie einen Beitrag zur laufenden wissenschaftlichen Forschung leisten können
  • Fotografietipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem Bordfotografen
  • Wellness und Fitness: Whirlpools, Pool, Panorama-Sauna und Fitnessbereich
  • Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings

Erkundungstouren

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.

Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Hjorundfjord, Norway MS Otto Sverdrup
MS Otto Sverdrup
Foto: Andrea Klaussner
Kategorie M4
Foto: Espen Mills
Ihr Schiff auf dieser Reise

MS Otto Sverdrup

Baujahr 2002
Modernisiert 2020
Werft Kleven Verft (N)
Reisende 530
Betten 554
BRZ 15.690 t
Länge 138,5 m
Breite 21,5 m
Geschwindigkeit 15 Knoten
Hjorundfjord, Norway MS Otto Sverdrup

MS Otto Sverdrup ist ein deutschsprachiges Schiff, das spannende und nachhaltige Expeditions-Seereisen entlang der norwegischen Küste anbietet.

Mehr erfahren über MS Otto Sverdrup

Aune Restaurant
Foto: Espen Mills

Vielleicht gefällt Ihnen auch