Britische Inseln – Entlegene Inseln, Naturwunder und vielfältige Küstenlandschaften

Britische Inseln – Entlegene Inseln, Naturwunder und vielfältige Küstenlandschaften

Britische Inseln – Entlegene Inseln, Naturwunder und vielfältige Küstenlandschaften

Britische Inseln – Entlegene Inseln, Naturwunder und vielfältige Küstenlandschaften

Reiseinformationen 13 Tage MS Maud
Abfahrten
19. April 2023
22. Mai 2023
3. Juni 2023
Preis ab
4.086 €
Frühstück, Mittag- und Abendessen während der Seereise inklusive.

Genießen Sie eine einzigartige Erkundungsreise entlang der Küsten Großbritanniens und seiner umliegenden Inseln und entdecken Sie die Tierwelt, die Natur und das einmalige Erbe dieser höchst unterschiedlichen Reiseziele.

Natur und Kultur

Von Dover aus fahren wir entlang der Südküste Englands und an der Westküste der Britischen Inseln hinauf bis zu den Hebriden, bevor wir über verschiedene Häfen nach Dover zurückkehren. Diese Expedition bietet eine Vielzahl spannender Entdeckungen und umfasst England, Wales, Nordirland, die Isle of Man, die Republik Irland, Schottland und die Hebriden. Sehen Sie, wie Natur und Traditionen die Kultur jedes einzelnen Reiseziels deutlich geprägt haben. Neben malerischen Städten und historischen Sehenswürdigkeiten erleben wir wilde Landschaften, wunderschöne Küstenwege und beeindruckende natürliche Landformationen.

Erfahrenes Expeditionsteam

Vogelfreunde werden von der Vogelwelt auf der größten Seevogelkolonie Europas auf dem UNESCO-geschützten Archipel St. Kilda begeistert sein. Sie werden mehr über die weit zurückreichende Geschichte der Isle of Man und der irischen Stadt Waterford erfahren und die landschaftliche Schönheit von Devon erkunden. Genießen Sie die Aussicht auf die Whiskyinsel Islay und lassen Sie sich von der wilden Schönheit und den farbenfrohen Häusern auf der Isle of Mull beeindrucken.

Die wahren Vorzüge einer Expeditions-Seereise werden schnell deutlich, wenn wir uns auf den Weg zu selten besuchten Zielen machen und dort gemeinsam mit Ihnen Anlandungen inmitten der unberührten Natur durchführen, immer in Begleitung von unserem kompetenten und erfahrenen Expeditionsteam.

Britische Inseln – Entlegene Inseln, Naturwunder und vielfältige Küstenlandschaften Britische Inseln – Entlegene Inseln, Naturwunder und vielfältige Küstenlandschaften
  • Tag 1
    Dover, England

    Ihre Reise beginnt

    Voraussichtliche Abfahrtszeit: 18:00

    Bevor Sie heute an Bord Ihres Schiffes gehen, sollten Sie sich nach Möglichkeit noch etwas Zeit nehmen, um die Küstenstadt Dover mit ihrer prächtigen mittelalterlichen Burg zu erkunden.

    Ihr komfortables Expeditionsschiff MS Maud ist bereit und wartet im Hafen von Dover auf Sie. Nachdem Sie an Bord eingecheckt haben, erhalten Sie Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke, die sich bei dem unvorhersehbaren Wetter als sehr praktisch erweisen kann. Sie haben etwas Zeit, sich in Ihrer Kabine einzurichten und das Schiff ein wenig zu erkunden, bevor Sie an der obligatorischen Sicherheitseinweisung teilnehmen.

    Und dann machen wir uns auf den Weg! MS Maud wird von Dover aus in See stechen und zunächst entlang der Südküste fahren, bevor Sie Ihre Reise über die verschiedenen Inseln und Küsten der Britischen Inseln und ihrer Umgebung bis ganz hinauf zu den Hebriden führt.

    Sie werden von Ihrem freundlichen und energiegeladenen Expeditionsteam in Empfang genommen. Dieses wird Sie auf die aufregenden Tage, die vor Ihnen liegen, einstimmen, aber zunächst einmal ist es ihre erste Priorität, Sie mit einigen wichtigen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihre Mitreisenden während Ihrer gesamten Seereise sicher und gesund bleiben.

    Erkunden Sie die verschiedenen Decks und lernen Sie die unterschiedlichen Bereiche des Schiffs kennen. Es wird für die nächsten 13 Tage Ihr neues Zuhause fernab der Heimat sein. Genießen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord und freuen Sie sich auf viele weitere köstliche Mahlzeiten. Heben Sie gemeinsam mit dem Kapitän und der Crew das Glas, um auf eine unterhaltsame Expeditionsreise anzustoßen.

    Bitte beachten Sie: Da es sich um eine Expeditions-Seereise handelt, kann sich die Reihenfolge der Anlaufhäfen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ändern.

    Tag 1
    Dover, England

    Ihre Reise beginnt

  • Tag 2
    Auf See

    Lernen und entspannen

    Genießen Sie einen idyllischen Tag auf See mit vielen verschiedenen Beschäftigungen. Sie haben ausreichend Zeit, sich zu entspannen und in Stimmung für diese Expeditions-Seereise zu kommen. Bewundern Sie den Blick vom weitläufigen Aussichtsdeck von MS Maud, vertiefen Sie sich bei frisch gebackenem Gebäck aus dem Restaurant Fredheim in ein gutes Buch oder nutzen Sie ausgiebig den Fitnessbereich und die Whirlpools.

    Darüber hinaus laden wir Sie zu Vorträgen des Expeditionsteams ein, dessen erfahrene Entdecker gern ihr umfassendes Wissen über die Britischen Inseln mit Ihnen teilen. Die Themen wechseln täglich und haben meist einen direkten Bezug zu der Region, in der Sie unterwegs sind. Heute können Sie also mehr über die walisische Geschichte oder die Küste von Pembrokeshire erfahren. Diese zusätzlichen Einblicke werden das Erlebnis untermauern und Ihren Entdeckergeist mit hervorragenden kleinen Details erfüllen. Unser Bordfotograf steht bereit, um Ihnen einige Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos zu geben.

    Tag 2
    Auf See

    Lernen und entspannen

  • Tag 3
    Fishguard, Wales

    Malerische Dörfer und prähistorische Festungen

    Der erste Anlaufhafen unserer Entdeckungsreise entlang der Britischen Inseln ist das charmante Fischerdorf Fishguard, gelegen zwischen den Preseli Hills und der Küste von Pembrokeshire. Die Unterstadt (Lower Town) ist durch einen steilen, gewundenen Hügel in zwei Teile unterteilt und umfasst auch das ursprüngliche Dorf und den Hafen, während die „neue“ Stadt auf einer Klippe liegt und eine spektakuläre Aussicht bietet.

    Fishguard ist vor allem bekannt dafür, Schauplatz der „letzten Invasion in Großbritannien“ durch die Franzosen im Jahr 1797 gewesen zu sein. Die örtliche Bibliothek beherbergt einen 30 Meter langen Gedenkteppich im „Bayeux“-Stil, der eine Darstellung dieser Invasion zeigt.

    Von der Unterstadt aus können Sie die ursprünglichen Wälder des Gwaun-Tals erkunden, das sich in Richtung der Preseli Hills ausbreitet. Folgen Sie einem Wanderweg, der über den Fluss Gwaun, die mittelalterlichen Säulensteine von Llanychllwydog und die Kirche St. Brynach bis hin zum Dyffryn Arms Pub führt, der von der lokalen Legende Bessie betrieben wird. Wenn Sie sich für schön angelegte Gärten interessieren, sollten Sie unbedingt die Gärten von Dyffryn Fernant besuchen.

    Am Stadtrand von Fishguard können Sie den Hügel hinauf zum Castle Point gehen, wo sich die Ruinen des Fishguard Fort befinden, und die unglaubliche Aussicht auf den Hafen genießen. Von hier aus haben Sie auch die Möglichkeit, ein Stück des Küstenweges, den Pembrokeshire Coast Path, entlangzulaufen.

    Weiter westlich von Fishguard können Sie einen Abschnitt des Küstenwegs auf der Pencaer-Halbinsel entlangschlendern und die Aussicht auf den Leuchtturm von Strumble Head genießen. Dies ist auch ein großartiger Ort, um Seevögel, Robben und Schweinswale zu beobachten.

    Die Region beherbergt auch eine Reihe von Ringwällen, Siedlungen und neolithischen Grabhügeln aus der Eisenzeit. Etwa 30 Minuten von Fishguard entfernt finden Sie die rekonstruierten Rundhäuser von Castell Henllys, in denen kostümierte Guides die Geschichte des lokalen Stammes der Demetae erzählen.

    • Inkludiert Zubringerbus nach St Davids
    Tag 3
    Fishguard, Wales

    Malerische Dörfer und prähistorische Festungen

  • Tag 4
    Belfast, Nordirland

    Elegantes Belfast

    Wir fahren nach Belfast, einer Stadt mit stolzer Schiffsbaugeschichte und der Geburtsort der Titanic. Geschichtsinteressierte kommen im Ulster-Museum und im Belfast Castle auf ihre Kosten, während Naturliebhaber die Botanischen Gärten besuchen können.

    Schlendern Sie im schicken Cathedral Quarter mit seiner eleganten viktorianischen Architektur durch malerische Sträßchen mit Kopfsteinpflaster und sehen Sie sich die wunderschönen Mosaiken im Innern der St Anne’s Cathedral an. Am Donegall Square finden Sie als historische Wahrzeichen der Stadt die City Hall und das Grand Opera House mit seiner beeindruckenden Fassade.

    Von Belfast ist es auch nicht weit zum berühmten Giant’s Causeway und der zerklüfteten Nordküste. Erkunden Sie die hoch aufragenden Klippen und die markanten sechseckigen Säulen dieses Naturwunders.

    • Inkludiert Castle Espie Wetlands Centre
    Tag 4
    Belfast, Nordirland

    Elegantes Belfast

  • Tag 5
    Tobermory, Isle of Mull, Schottland

    Ein farbenfroher Fischereihafen

    Tobermory ist die Hauptstadt der Isle of Mull. Wenn Sie sich der Uferpromenade nähern, wird Ihnen gleich eine Reihe markanter und farbenfroher Häuser im georgianischen Stil auffallen. Erkunden Sie diese kleine Stadt voller Cafés, Restaurants und Kunsthandwerksläden, die sogar über eine eigene Whiskybrennerei verfügt.

    Falls es die Bedingungen zulassen, fahren wir zum Loch Sunart, einem wunderschönen Meerwassersee, der nur selten von Touristen besucht wird. Das klare Wasser dieses Meeresschutzgebietes beherbergt ein reiches Ökosystem und ist eine Hochburg für Otter. Dies ist auch ein großartiger Ort, um Delfine und Schweinswale zu beobachten.

    Tag 5
    Tobermory, Isle of Mull, Schottland

    Ein farbenfroher Fischereihafen

  • Tag 6
    St. Kilda, Insel Hirta, Schottland

    Ein Schatz der UNESCO, von der Natur zurückerobert

    Es gibt nur ein Wort, um das winzige, felsige St. Kilda zu beschreiben: wild. Daher ist unser Besuch dieses sturmgepeitschten Archipels mit seinen atemberaubenden Klippen und dem brausenden Meer hochgradig vom Wetter abhängig.

    Da sich St. Kilda gleich als zweifache Weltkulturerbestätte der UNESCO und „Kronjuwel“ des National Trust for Scotland bezeichnen darf, ist ein Besuch hier ein unvergessliches Erlebnis. Die entlegenen Felsnadeln und Inseln, die Überreste eines Vulkankraters sind, bieten Nistplätze für Tausende von Seevögeln. Darüber hinaus ist es ein Zufluchtsort für Zwergwale. Wenn Sie Glück haben, können Sie in der tosenden Brandung rund um den Felsvorsprung einen von ihnen erblicken. Nachdem die einstige Heimat der entlegensten Inselgemeinde Großbritanniens fast 4.000 Jahre ununterbrochen besiedelt war, wurden die Menschen auf der Insel Hirta, einem Teil von St. Kilda, 1930 auf eigenen Wunsch evakuiert. Das winzige Museum, das bis heute erhalten geblieben ist, zeugt davon, wie hart das Leben auf diesem exponierten Aufschluss einst war.

    Wenn Sie jedoch nach St. Kilda kommen, werden Sie schnell merken, dass die Insel alles andere als verlassen ist. Hier lebt eine Vielzahl von Seevögeln, darunter über 60.000 Paare von Basstölpeln – die zweitgrößte Tölpelkolonie der Welt! Es bestehen gute Chancen, auch viele andere Seevögel zu sehen, darunter Papageitaucher, Eissturmvögel, Trottellummen und Dreizehenmöwen. Aus diesem Grund gilt St. Kilda als eine der bedeutendsten Seevogelkolonien in Europa.

    Abgesehen von der Vogelwelt können Sie hier auch andere Inselbewohner sehen, wenn Sie Ausschau nach ihnen halten. Eine uralte Schafrasse, das Soay-Schaf, lebt hier wild, ebenso wie eine Reihe anderer seltener Arten, darunter die St.-Kilda-Feldmaus und der St.-Kilda-Zaunkönig. Vielleicht haben Sie Glück und erspähen einige dieser Tiere!

    Erkunden Sie das verlassene Dorf und sehen Sie sich die markanten „Cleits“ an – kreisförmige Steingebäude, in denen Torf, Eier und geräucherte Papageitaucher aufbewahrt wurden – nach Ihrer Rückkehr zum Schiff werden Sie das gehobene Speisenangebot an Bord umso mehr zu schätzen wissen.

    • Inkludiert Anlandung inmitten der Natur auf St. Kilda
    Tag 6
    St. Kilda, Insel Hirta, Schottland

    Ein Schatz der UNESCO, von der Natur zurückerobert

  • Tag 7
    Stornoway, Lewis, Schottland

    Hauptstadt der Äußeren Hebriden

    Stornoway ist die Hauptstadt der Isle of Lewis and Harris, einer Insel, die für ihre unberührten Strände, ihre neolithischen Stätten und ihre Tweed-Werkstätten berühmt ist. Freuen Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit, während Sie alte Ruinen erkunden und die mysteriösen stehenden Steine von Callanish bestaunen sowie die geschäftige Uferpromenade und die Straßen der Inselhauptstadt erkunden.

    Die ursprüngliche Wikingersiedlung Stornoway ist der Hauptort von Lewis and Harris, einer zusammenhängenden Insel mit zwei Namen, die jeweils für den Nord- und den Südteil stehen. Es ist die größte und nördlichste Insel der Äußeren Hebriden, die auch als Western Isles bekannt sind. Besuchen Sie das Lews Castle, ein beeindruckendes Bauwerk im neogotischen Stil mit Blick auf den Hafen von Stornoway. Hier haben Sie nicht nur die Möglichkeit, das Museum zu besuchen, sondern auch über das Gelände zu schlendern und den unvergleichlichen Blick auf das tiefblaue Meer zu genießen. Oder schauen Sie doch mal auf ein Gläschen in der Whisky-Bar des Schlosses vorbei.

    Harris ist berühmt für seinen Tweed-Wollstoff, und überall auf der Insel sind Geschäfte, in denen Jacken, Hosen und Hüte zum Verkauf angeboten werden – perfekt als Geschenke oder Erinnerungsstücke an Ihre Reise. Nachdem Sie die vielen Geschäfte, Museen und alten Schlösser besucht haben, können Sie bei einem Spaziergang etwas frische Luft schnappen.

    Natürlich wäre ein Besuch auf Lewis and Harris nicht vollständig, ohne sich die stehenden Steine von Callanish (auf Gälisch Calanais) anzusehen, einen magischen Ring aus Monolithen, deren Ursprünge im Verborgenen liegen. Ein weiterer stimmungsvoller Ort ist das Blackhouse in Arnol, ein vollständig restauriertes strohgedecktes traditionelles Wohnhaus, das einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit bietet.

    Wenn Sie Lust haben, sich ein wenig die Beine zu vertreten, stehen Ihnen viele Routen zur Auswahl, wobei Lewis der weniger hügelige Teil der Insel ist. Achten Sie bei der Erkundung der Insel auf Rotwild, Adler, Otter, Tölpel und Schmetterlinge – die wilde Seite dieser friedlichen Insel zieht Naturfreunde aus der ganzen Welt an.

    • Inkludiert Wanderung zum Lews Castle
    Tag 7
    Stornoway, Lewis, Schottland

    Hauptstadt der Äußeren Hebriden

  • Tag 8
    Islay, Schottland

    Schottisches Inselleben in Reinform

    Folgen Sie Ihrem Erkundungsdrang und entdecken Sie eine Insel, die für ihren Whisky, ihre Tierwelt und ihre Wollkleidung berühmt ist.

    Islay wird nicht umsonst auch als „Whisky Island“ (die Whiskyinsel) bezeichnet. Hier gibt es neun in Betrieb befindliche Brennereien, und ihre torfigen Single Malts können Sie in Geschäften auf der ganzen Welt finden. Als eine der größeren Inseln dieser Region verfügt sie über eine Küstenlinie von über 200 Kilometern und zahlreiche ruhige Sandstrände. Es erwarten Sie einmalige Wanderwege auf den Klippen, und auf der Halbinsel Oa befindet sich ein sehr schöner und berühmter, aber auch schwieriger Golfplatz.

    Die Insel Islay blickt auf eine lange Geschichte zurück, von der sowohl die stehenden Steine als auch ein Steinkreis zeugen – beide deuten darauf hin, dass die Insel bereits in der Jungsteinzeit bewohnt war. Islay war einst auch als Lordschaft der Inseln bekannt, und Sie können die rätselhafte Siedlung in Finlaggan erkunden, die nach wie vor als wichtigste archäologische Stätte der Insel gilt. Zudem gibt es eine Reihe von keltischen Kreuzen, die überall auf der Insel zu finden sind.

    Islay ist mit über 200 Vogelarten, darunter Austernfischer, Tölpel, Seeschwalben und Kormorane sowie Bussarde, Kornweihen und sogar Seeadler, ein Paradies für Wildtiere. Von den Stränden aus kann man manchmal Delfine und Riesenhaie erspähen, und mit etwas Geduld können Sie sogar Otter sehen.

    Erleben Sie die Schönheit der charmanten kleinen Stadt Bowmore, in der es Geschäfte, eine interessante Rundkirche sowie mehrere gemütliche Pubs und Restaurants gibt. Es ist wahrscheinlich der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie eine original hebridische Pizza – oder „Peat-za“ – mit Krabben und Hummer serviert bekommen.

    Zudem gibt es in Bowmore Kunsthandwerk im Überfluss, und Sie können Töpfer, Quilter und andere Künstler und Kunsthandwerker in ihren Werkstätten besuchen. Schauen Sie auch in der Islay Woollen Mill in der Nähe von Bridgend vorbei, in der sowohl Mel Gibsons Tartan-Kleidung für Braveheart als auch Liam Neesons Kilt für Rob Roy gefertigt wurden.

    Natürlich wäre eine Reise nach Islay nicht vollständig ohne einen Besuch in mindestens einer der berühmten Brennereien. Bruichladdich, Laphroaig, Bunnahabhain, Ardbeg und Bowmore gehören zu den bekanntesten von ihnen.

    • Inkludiert Spaziergang an der Islay Coast
    Tag 8
    Islay, Schottland

    Schottisches Inselleben in Reinform

  • Tag 9
    Douglas, Isle of Man

    Die Wikingergeschichte einer keltischen Insel

    Holen Sie Ihre Kamera heraus und gehen Sie an Deck, während wir in Douglas einfahren – dieses Landschaftspanorama sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen! Wir werden voraussichtlich am Pier anlegen, um die Hauptstadt der Isle of Man zu erkunden, einer einzigartigen Insel mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Erfahren Sie mehr über das Erbe der Kelten und der Wikinger auf dieser Insel, wandeln Sie auf den Spuren jener Zeiten, als diese Insel ein viktorianisches Urlaubsdomizil wurde, oder entdecken Sie die atemberaubende zerklüftete Küstenlinie.

    Aufgrund ihrer vielfältigen Meeres- und Küstenökosysteme sowie ihrer sozioökonomischen Merkmale wurde die Isle of Man als „Musterbeispiel für nachhaltige Entwicklung“ zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt. Entdecken Sie die Geologie, das Meeresleben und die maritime Geschichte ihrer Küsten auf den drei Blueways-Wasserwegen der Insel.

    Die Insel ist ein perfekter Ort für Eisenbahn- und Motorsportbegeisterte. Jedes Jahr wird sie als Austragungsort der TT-Rennen zu einem wahren Mekka für Motorradfahrer. Sie können mit einem historischen Dampfzug, einer alten elektrischen Straßenbahn oder einer Pferdebahn fahren. Oder Sie besuchen das lokale Motoren- und Motorrad-Museum.

    In Douglas haben Sie die Möglichkeit, sich im Manx Museum einen Überblick über die Geschichte der Insel zu verschaffen, bei einem Spaziergang die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden und die St.-Thomas-Kirche zu besuchen, um die einzigartigen und farbenfrohen Wandmalereien des lokalen Künstlers Nicholson zu bewundern.

    In der Nähe befindet sich der Felsvorsprung von Douglas Head mit Blick auf den Hafen und einer hervorragenden Sicht auf die Insel. Halten Sie in der Douglas Bay Ausschau nach dem Tower of Refuge, der ursprünglich als Zufluchtsort für die Überlebenden von Schiffsunglücken erbaut wurde. Besuchen Sie dann die ungewöhnliche Grand Union Camera Obscura, die bereits seit 1892 eine lokale Touristenattraktionen darstellt.

    Auf der anderen Seite der Insel Douglas können Sie das beeindruckende Peel Castle besuchen. Die ursprüngliche Festung des Wikingerkönigs Magnus Barelegs aus dem 11. Jahrhundert wurde später von christlichen Missionaren geführt und angeblich soll es hier spuken. Von der Burg aus kann man gelegentlich Robben und Riesenhaie erspähen.

    • Inkludiert Strandsäuberung
    Tag 9
    Douglas, Isle of Man

    Die Wikingergeschichte einer keltischen Insel

  • Tag 10
    Waterford, Irland

    Die Wikinger des alten Irlands

    Willkommen auf der Grünen Insel. Heute besuchen Sie die älteste Stadt Irlands, die im 10. Jahrhundert von den Wikingern an einer Furt im Fluss Suir gegründet wurde. Waterford ist eine gut erhaltene kleine Stadt, die sich perfekt zu Fuß erkunden lässt. Bekannt ist sie vor allem für ihre wunderschöne Kristallglasproduktion und ihre nordischen Wurzeln. Wände und Häuser in dieser Kulturstadt werden von unglaublichen Beispielen für Straßenkunst geziert. Vergessen Sie also auf keinen Fall Ihre Kamera!

    Schlendern Sie durch das Viking Triangle, benannt nach der dreieckigen Form der tausend Jahre alten Mauern, die einst diese Stadt umgaben. Unterwegs passieren Sie auch den Reginald’s Tower, von dem aus man eine großartige Aussicht genießen kann, und das Bishop’s Palace Museum, ein exquisites architektonisches Juwel, das viele Schätze aus der bewegten Vergangenheit von Waterford beherbergt.

    Um einen authentischen Eindruck vergangener Zeiten zu erhalten, besuchen Sie unbedingt das King of the Vikings Museum, wo Sie in den stimmungsvollen Ruinen eines mittelalterlichen Klosters ein erstaunliches Virtual-Reality-Abenteuer mit bärtigen Kriegsherren, Kampfäxten und Drachenbooten erleben können.

    Besuchen Sie das nahe gelegene Kilkenny Castle aus dem 12. Jahrhundert, eine der frühesten normannischen Steinburgen, oder genießen Sie vom Fahrrad aus die wunderschöne Landschaft entlang des Waterford Greenway. Ein Besuch des UNESCO-Geoparks Copper Coast bietet eine spektakuläre Landschaft sowie eine Burgruine und einen alten Dolmen.

    Und vergessen Sie nicht, dass Waterford auch der Herkunftsort einiger der besten Kristallgläser der Welt ist. Ein Abstecher zum Besucherzentrum des House of Waterford Crystal ist daher ein Muss. Nehmen Sie sich unbedingt auch Zeit, in einem traditionellen irischen Pub wie The Munster Bar oder The Gingerman vorbeizuschauen, bevor wir zum Schiff zurückkehren.

    • Inkludiert Gehen Sie durch die Geschichte
    Tag 10
    Waterford, Irland

    Die Wikinger des alten Irlands

  • Tag 11
    Scilly-Inseln, England

    Schönheit, Geschichte und eine reiche Tierwelt

    Dieser bezaubernde Archipel knapp 50 km vor der Spitze von Cornwall beherbergt außergewöhnlich schöne, nur dünn besiedelte und unberührte Inseln und Eilande. Obwohl dieser Archipel gerne mit tropischen Inselparadiesen verglichen wird, können die Gewässer in dieser Region auch rau sein. Wenn die Seebedingungen und das Wetter angenehm sind, werden wir den Tag hier verbringen. Die von Heide bedeckten Inseln mit ihren herrlichen Sandstränden sind von türkisfarbenem Wasser und Riffen umgeben und bieten malerische Küstenwanderwege.

    Die Insel Tresco lässt sich ideal zu Fuß erkunden und beherbergt die berühmten Tresco Abbey Gardens mit ihren 20.000 Pflanzen, von denen viele zu den subtropischen Arten zählen. Sie können auch die Burgruine oder das Valhalla–Museum mit seiner einzigartigen und skurril anmutenden Sammlung von Galionsfiguren erkunden oder eine Wanderung entlang der weißen Sandstrände unternehmen. Bei günstiger Wetterlage werden wir auf dieser bezaubernden Insel eine Strandreinigung durchführen.

    Wir werden unsere Zeit in der Gegend so einteilen, dass Sie auch St. Mary’ – die größte der Inseln – mit ihren felsigen Buchten, archäologischen Stätten sowie dem bezaubernden Hugh Town besuchen können. Erkunden Sie die Stadt und probieren Sie einige der frisch gefangenen Meeresfrüchte, während Sie die herrliche Aussicht auf die Insel genießen.

    Auf St. Mary’s gibt es noch viel mehr zu sehen und zu erleben – unter anderem die Phoenix Craft Studios, eine Genossenschaft einzelner Künstler und Kreativer, aber auch die Tamarisk Gallery oder das Longstone Café, wo Sie einen Cream Tea oder ein Mittagessen genießen können.

    Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, an einer unserer optionalen Ausflüge zur Erkundung der Inseln teilzunehmen. Hierbei können Sie einige Schiffswracks bestaunen, Ausschau nach auf den Felsen liegenden Robben halten und das Vogelschutzgebiet von Annet erkunden, wo man Papageitaucher und zahlreiche andere brütende Seevögel beobachten kann.

    • Inkludiert Tresco Abbey Gardens
    Tag 11
    Scilly-Inseln, England

    Schönheit, Geschichte und eine reiche Tierwelt

  • Tag 12
    Dartmouth, England

    Die Schönheit von Devon

    Die malerischen Ufer des Flusses Dart heißen uns bei unserer Ankunft in der reizvollen Küstenstadt Dartmouth willkommen, deren Geschichte und Kultur von der Seefahrt geprägt sind. Diese Gegend ist gesegnet mit einer Vielzahl von Burgen, Festungen, Herrenhäusern, üppigen Landschaften und einer unglaublichen Natur.

    Wir werden nur eine kurze Bootsfahrt vom Ufer entfernt vor Anker gehen. Sie können diese bezaubernde Stadt auf eigene Faust erkunden oder an einem unserer optionalen Ausflüge teilnehmen, um mehr über diese faszinierende Stadt und ihre Umgebung zu erfahren.

    Schlendern Sie durch die Gassen und die gepflasterten Straßen und sehen Sie sich in den wunderschönen Geschäften um – viele von ihnen bieten spannende Kunsthandwerksgegenstände an, die zweifellos von der wunderschönen Umgebung inspiriert sind. Unten, bei den pastellfarbenen Häusern und Tudor-Gebäuden rund um den geschäftigen Hafen, können Sie die ein- und auslaufenden Boote beobachten.

    Dartmouth blickt auf eine lange Seefahrtgeschichte zurück. Hoch über der Stadt befinden sich die prachtvollen Gebäude des Britannia Royal Naval College. Machen Sie einen Abstecher zu diesem faszinierenden Militärcollege, das sich inmitten eines 50 Hektar großen angelegten Gartens befindet und noch immer einige der besten Marineoffiziere der Welt ausbildet.

    Direkt an der Dart-Mündung befindet sich Dartmouth Castle, eine unter Denkmalschutz Klasse 1 stehende Artillerie-Festung, die einen Besuch wert ist. Bei Ebbe können Sie die Aussicht von der entlegenen Sugary Cove aus genießen, die sich nur 100 m vom Schloss entfernt befindet.

    Es gibt viele Wanderwege entlang des South West Coast Path, von leicht bis anspruchsvoll, auf denen Sie die atemberaubende Landschaft rund um die Dart-Mündung genießen oder auch die herrliche Landschaft im Landesinneren erkunden können. Oder Sie folgen dem Mayflower Heritage Trail durch die Stadt und wandeln auf den Spuren der Pilger.

    Zudem wäre Ihr Besuch hier nicht vollständig, ohne ein paar von Devons Spezialitäten probiert zu haben. Liebhaber von Meeresfrüchten sollten unbedingt die Krabben probieren, während alle, die eher einen süßen Zahn haben, sich keinesfalls das lokale Fudge oder den berühmten Devonshire Cream Tea entgehen lassen sollten. Denken Sie daran, in Devon kommt die Sahne zuerst!

    • Inkludiert Historischer Spaziergang durch Dartmouth
    Tag 12
    Dartmouth, England

    Die Schönheit von Devon

  • Tag 13
    Dover, England

    Rückkehr nach England

    Voraussichtliche Ankunftszeit: 09:00

    Der Anblick der weißen Klippen von Dover bedeutet leider auch das Ende Ihrer faszinierenden Erkundungsreise rund um die Britischen Inseln. Während wir im Hafen der Stadt anlegen, ist es an der Zeit, sich von MS Maud und all den Menschen zu verabschieden, die Ihre Expeditionsreise zu einem so unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

    Tag 13
    Dover, England

    Rückkehr nach England

Abfahrten

2023

  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April:
19.
Mai:
22.
Juni:
3.

Leistungen

Expeditions-Seereise

  • Expeditionsreise in einer Kabine Ihrer Wahl
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert.
  • À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste inbegriffen
  • Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit sehr eingeschränktem Mobilfunknetz bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
  • Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

Aktivitäten an Bord

  • Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
  • Nutzung des Science Centers des Schiffes mit einer umfangreichen Bibliothek und Mikroskopen sowie biologischen und geologischen Proben
  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Forschungsprojekten zu beteiligen.
  • Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
  • Nutzung der Whirlpools, der Panoramasauna und des Indoor- und Outdoor-Fitnessbereichs an Bord gemäß den Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
  • Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten

Aktivitäten an Land

  • Anlandungen mit unserer Flotte kleiner Landungsboote
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
  • Unser Bordfotograf hilft Ihnen bei der Kameraeinstellung vor Anlandungen.

Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
  • Optionale Erkundungstouren in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
  • Spa-Behandlungen

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetterbedingungen vor Ort.
  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
  • Trinkgelder werden nicht erwartet.

* Bei Abfahrt am 22. Mai 2023 werden die Häfen Stornoway und St. Kilda in umgekehrter Reihenfolge angelaufen

MS Maud
Interior in restaurant Lindstrøm
Foto: Oscar Farrera
Ihr Schiff auf dieser Reise

MS Maud

Baujahr 2003
Werft Fosen Mek. Verk. (N)
Reisende 570 (500 in der Antarktis)
Betten 500
BRZ 16,151 t
Länge 135,75 m
Breite 21,5 m
Geschwindigkeit 15 Knoten

MS Maud, unsere ehemalige MS Midnatsol, ist bestens für Expeditions-Seereisen geeignet.

Mehr erfahren über MS Maud

Science center - MS Maud
Foto: Oscar Farrera
Verfügbarkeit und Preise prüfen

Reisen

Vielleicht gefällt Ihnen auch