zum Hauptinhalt
+494087408358
Reiseziele Schiffe Die klassische Postschiffroute Fragen?
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Schiffe
  • Angebote
  • Ausflüge
  • Inspiration
  • Gruppenreisen
  • My Booking
+494087408358
  • Switch to Deutschland
Suche
  • Kataloge
  • Praktische Informationen
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Landkarte
  • Über Hurtigruten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Norwegen: Von Hafen zu Hafen
Ihre Reise wird aktualisiert
Foto: Reinhard Tanner Foto

Die majestätischen Landschaften des Lemaire-Kanals

Der Lemaire-Kanal ist einer der Höhepunkte der Antarktis, bekannt für die beeindruckende Landschaft und das gespenstisch ruhige Wasser.

Seine spektakuläre Landschaft und das ruhige, spiegelartige Wasser machen ihn zum idealen Ziel für Expeditions-Reisende. Im Gegensatz zu anderen Teilen der Region, die aufgrund des starken Winds, der riesigen Eismengen und der frostigen Gefriertemperaturen schwer zu bereisen sein können, ist der Lemaire-Kanal eher mild und gemäßigt. Die Gegend ist außergewöhnlich fotogen, was ihr den humorvollen Spitznamen „Kodak Gap“ verliehen hat.[i]

Wo befindet sich der Lemaire-Kanal?

Der Lemaire-Kanal in der Antarktis liegt zwischen der Kiewer Halbinsel auf Grahamland und der Booth-Insel. Auf der Karte befindet er sich direkt unterhalb der Spitze von Argentinien, von wo aus die meisten Reisen zu dem Kanal starten. Obwohl er einer der beeindruckendsten und majestätischsten Orte der Antarktis ist, ist der Kanal nur 11 km lang[ii]. Seine ursprüngliche Schönheit und vielfältige Tierwelt sind jedoch in diesem Gebiet unerreicht.

Während ein Kanal normalerweise einen breiten Spalt zwischen zwei Landmassen bildet, wie der Ärmelkanal zwischen England und Frankreich, ist der Lemaire-Kanal bescheidener: er ist nur ca. 1.600 Meter breit[iii].

Warum heißt er Lemaire-Kanal?

Dieser antarktische Kanal wurde nach einem mutigen belgischen Forscher benannt. Obwohl es eigentlich nichts Besonderes ist, ist es doch ein wenig merkwürdig, dass Charles Lemaire selbst nie einen Fuß in die Antarktis gesetzt hat oder irgendeinen Versuch unternommen hat, den Kontinent zu besuchen. Er wurde jedoch sehr für seine Arbeit im Kongo verehrt, mit dem Belgien starke politische und soziale Beziehungen unterhält. Sein Ruhm war so groß, dass andere Belgier, die den Kanal fanden, beschlossen, diesen zu Lemaires Ehren nach ihm zu benennen.

Wie sind die Landschaften rund um den Lemaire-Kanal?

Die Landschaften rund um den Kanal sind unglaublich. Schneebedeckte Klippen ragen über unberührte Gewässer und schroffe Berggipfel erheben sich in den Himmel.

Die ruhigen Gewässer wirken wie ein Spiegel, der die hoch aufragenden Landschaften im darunterliegenden Kanal reflektiert und zur Erhabenheit eines der Wunder der Antarktis beiträgt. Obwohl sich der Kanal im äußersten Norden des Kontinents befindet, gibt es dort Eisberge, die still vorbeiziehen, während die Besucher die natürliche Schönheit der Umgebung bewundern.

Diese unglaubliche Landschaft ist ein Traum für Fotografen, aber dies nicht das Einzige, was die Besucher des Lemaire-Kanals anzieht. Es gibt eine große Vielfalt an Wildtieren. Wale und Robben werden oft entlang dieser gut befahrenen Route gesichtet. Obwohl es möglich ist, das ganze Jahr über Wale zu sehen, ist die beste Zeit, ihnen zu begegnen, im Februar und März - dem Sommer in der Antarktis.

Mit der Petermann-Insel, der Palmer-Forschungsstation,[iv] und der Fülle perfekter Ausblicke ist ein Ausflug zum Lemaire-Kanal es schon alleine wert, das Ende der Welt zu besuchen.


[i]       https://www.antarcticaguide.com/lemaire-channel-photographers-dream/
[ii]       https://www.swoop-antarctica.com/cruises/peninsula/lemaire-channel
[iii]      http://www.wildlifeworldwide.com/locations/lemaire-channel
[iv]     https://www.lonelyplanet.com/central-peninsula/attractions/lemaire-channel/a/poi-sig/363465/1338008

  • Facebook
  • Twitter
  • Inspiration

Vielleicht gefällt Ihnen auch

  • Antarktis Reiseführer

    Der entlegenste Kontinent der Welt, dem Pol ganz nah. Hier erfahren Sie alles, was Sie vor Ihrer...

  • 2500x1250_IMG_9402+Arnau+Ferrer+(Cuverville+Island).jpg
    Foto: Arnau Ferrer Foto

    10 faszinierende Fakten über die Antarktis

    Die Antarktis unterscheidet sich so stark vom Rest der Erde, dass man sich fast wie auf einem...

Hurtigruten DE

Hurtigruten GmbH

Telefon:

+494087408358

Kontakt 

Feedback: 
[email protected] 

E-Mail: [email protected]
Chatten Sie mit uns
Adresse:
Große Bleichen 23 | 20354 Hamburg
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Kundentreue-Programm
  • Presse
  • Newsletter
  • Karriere
  • Hurtigruten Monatsthema
  • Onlinezahlung
  • Hurtigruten Barents
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Nach Zielen, Attraktionen oder Informationen suchen

Haben Sie einen Aktionscode?

Wir, Hurtigruten, möchten Ihnen ein einzigartiges Erlebnis bieten. Deshalb verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind für die reibungslosen Abläufe auf unserer Website erforderlich, andere sind uns dabei behilflich, Ihnen eine perfekt auf Sie zugeschnittene Erfahrung zu bieten. Wenn Sie auf „Ich habe verstanden“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einige Cookies sind erforderlich, um eine optimale Funktionsweise unserer Website zu gewährleisten. Sie sind daher für die weitere Nutzung unserer Website erforderlich.

Analytics-Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, deren Funktionsweise zu verbessern. Wir verwenden Informationen aus Analytics-Cookies, um den Website-Traffic zu analysieren.

Werbe-Cookies werden gesetzt, um zu Werbezwecken Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website zu sammeln, sodass wir Ihnen relevante und zielgerichtete Werbung bereitstellen können.

Cookie-Richtlinie
Ich habe verstanden Mehr lesen