zum Hauptinhalt
Covid-19: Wichtige Informationen
Hurtigruten Expedition Logo Hurtigruten Expedition Logo Expeditions
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Angebote
  • Schiffe
  • Inspiration
  • Kataloge

Für Reisende

  • Ausflüge
  • Vor- und nachprogramme
  • Praktische Informationen zu Expeditionsreisen
  • Gesundheit und sicherheit an bord
  • Covid-19: Aktuelle Informationen
  • My Booking
Hurtigruten | Das Original
Hurtigruten | Group
Ändern
Ihre Reise wird aktualisiert
Eisberg in der Antarktis Sound
Eisberge in der Antarktis. Auf dieser Reise entdecken sie die faszinierenden Landschaften der Antarktis, Falklandinseln und chilenischen Fjorde. Foto: Karsten Bidstrup Foto

15 interessante Fakten über die Antarktis

Am südlichen Ende des Erdballs ruht eine der größten und geheimnisvollsten Landmassen der Erde – das gefrorene Reich der Antarktis.

Diese eisige Weite erstreckt sich über 13,2 Millionen Quadratkilometer und ist somit der fünftgrößte Kontinent der Erde. Er befindet sich fast ausschließlich südlich des Polarkreises, was bedeutet, dass die Temperaturen die meiste Zeit des Jahres kontinuierlich unter dem Gefrierpunkt liegen.

Solche Bedingungen sorgen dafür, dass das Leben im Vergleich zu anderen Regionen auf der Welt karg ist. Doch die Tiere, die diese frostige Umgebung besiedeln, sind gut angepasst, um die unglaublich harten Lebensbedingungen, die von den Forschungsreisenden und hier stationierten Wissenschaftlern beobachtet werden, zu bewältigen. Lesen Sie mehr über einige der ganz besonderen Merkmale des Kontinents, bevor Sie zu Ihrer Expeditionsseereise in die Antarktis aufbrechen.

  • Sonnenuntergang im Lemaire-Kanal, Antarktis
  • Cuverville Island
  • Antarktis, der letzte unberührte Kontinent
  • Rieseneisberg in der Antarktis
  • Die Eisberge des Hafens von Neko, Antarktis
  • Foto: Genna Roland, Andreas Kalvig Anderson und Karsten Bidstrup

Interessante Fakten über die Antarktis

  1. Die Antarktischen Trockentäler sind die niederschlagsärmsten Regionen auf der Erde. Die Luftfeuchtigkeit ist in diesem Teil des Kontinents so gering, dass sich hier kein Schnee und Eis ansammeln kann, weshalb die Täler staubig trocken erscheinen. 

  2. Die Antarktis ist im Durchschnitt der windstärkste Ort der Erde. Forscher, die diese südliche Landmasse erkunden, haben Windgeschwindigkeiten von bis zu 327 km/h gemessen. 

  3. Das Antarktische Eisschild ist die größte Eismasse auf der Welt und kann bis zu viereinhalb Kilometer dick werden. Der Kontinent als Ganzes enthält rund 90 Prozent Süßwassereis und rund 70 Prozent der gesamten Süßwasserreserven der Erde!

  4. Wissenschaftler behaupten, dass ein Abschmelzen des Westantarktischen Eisschildes den Meeresspiegel in aller Welt um drei bis vier Meter ansteigen lassen würde. 

  5. Das Ross-Schelfeis, eine Schelfeisplatte, die über die Hauptlandmasse des Kontinents hinaus auf das Meer hinausragt, ist rund 500.000 Quadratkilometer groß und damit das größte Schelfeisgebiet, das jemals entdeckt wurde. 

  6. Während die Antarktis von Eis bedeckt ist, ist hier eine der größten Gebirgsketten der Erde zu finden – das Gamburzew-Gebirge, das eine Länge von 1.200 Kilometern hat. Die höchsten Gipfel werden auf 3.400 Meter geschätzt, rund ein Drittel der Größe des höchsten Berges der Welt, dem Mount Everest. 

  7. Ein weiteres interessantes geographisches Phänomen, das unter dem Eis verborgen ist, ist der Wostoksee, ein Süßwassersee, der in einer Tiefe von rund 4.000 Metern unter dem Eis liegt. Dieser See ist ungefähr so groß wie der Ontariosee und zählt zu den mehr als 200 Gewässern, die unter dem Eis entdeckt worden sind. 

  8. Während der Grand Canyon weithin als die größte natürliche Schlucht der Erde gilt, haben Wissenschaftler in der Antarktis einen anderen Graben entdeckt, der mit dem riesigen Naturwunder in den USA konkurrieren kann. Der namenlose Canyon wurde 2010 während einer Expedition entdeckt und erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer, ist über zehn Kilometer breit und erreicht Tiefen von nahezu zwei Kilometern. Wissenschaftler halten es für möglich, dass er noch größer sein könnte, doch sind weitere Forschungsarbeiten nötig, um die wahren Ausmaße dieses riesigen Grabens zu ermitteln. 

  9. Die Antarktis ist die Heimat des Mount Erebus, des südlichsten aktiven Vulkans der Erde, sowie der einzigen bekannten „Lavaseen“, in denen sich trotz der frostigen Umgebung auf dem Kontinent seit Äonen flüssiges Magma erhalten hat. 

  10. Rund 30 Länder betreiben etwa 80 Forschungsstationen auf dem Kontinent. Während der Sommermonate halten sich etwa 4.000 Menschen auf diesen Stationen auf, in den langen, harten Wintermonaten sind es nur etwa 1.000. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Erkundung der Antarktis. 

  11. Im Januar 1979 wurde der erste Mensch in der Antarktis geboren, Emile Marco Palma. Seitdem haben nur zehn weitere Menschen auf dem Kontinent das Licht der Welt erblickt. 

  12. Aufgrund der Neigung des Erdballs klettert die Sonne in der Antarktis zwischen der Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche nicht über den Horizont, was bedeutet, dass der Kontinent während des gesamten antarktischen Winters im Dunkeln bleibt. 

  13. Im Gegenzug geht die Sonne in den Sommermonaten in der Antarktis nicht unter, was bedeutet, dass der Kontinent in dieser Zeit mehr Sonnenlicht erhält als der Äquator. 

  14. Im März 2000 brach vom Ross-Schelfeis ein 275 mal 40 Kilometer großer Brocken ab, der in etwa der Größe des US-Bundesstaates Connecticut entsprach. 

  15. Der Deep Lake in der Antarktis ist so salzhaltig, dass er nicht friert, auch wenn die Temperaturen minus 15 Grad erreichen.
  • Mann mitten in Pinguinkolonie in riesiger Antarktislandschaft
  • Wandern auf den majestätischen Klippen der Deception Island
  • Research station in Paradise Bay Antarctica
  • Foto: Marsel van Oosten, Karsten Bidstrup und Andrea Klaussner

Reisen

  • Mehrere Angebote
    MS Fridtjof Nansen
    12 Tage 18. Nov 2021 - 8. Mrz 2022

    Abenteuer Antarktis – Höhepunkte des eisigen Kontinents

    • Erleben Sie das Beste, was die Antarktis auf einer außergewöhnlichen Expeditions-Seereise zu bieten hat
    • Erkunden Sie massive Gletscher, Eisberge, polare Landschaften und eine reiche Tierwelt
    • Eine Mischung aus Anlandungen und Fahrten im Landungsboot sowie optionalen Ausflügen
    • Science Center mit spannenden Vorträgen und Aktivitäten an Bord
    Preis ab
    5.989 €
  • Buchen ohne Risiko
    MS Fram
    23 Tage 1. Nov 2021 - 24. Feb 2022

    Antarktis, Falklandinseln und Südgeorgien – Die ultimative Expeditionsreise

    • Genießen Sie die Anlandungen und erleben Sie eine reiche Tierwelt: Robben, Pinguine, Vögel und Wale
    • Freuen Sie sich auf Wanderungen sowie Kajaktouren und Fahrten im Landungsboot in der spektakulären Antarktis, auf den Falklandinseln und in Südgeorgien
    • Gehen Sie an einsamen Stränden an Land und verbringen Sie die Nacht im Zelt
    • Erkunden Sie Südgeorgien, das “Galapagos der Pole“ mit seinen riesigen Kolonien von Königspinguinen
    Preis ab
    14.323 €
  • Buchen ohne Risiko
    MS Fram
    23 Tage 22. November 2021

    Antarktis, Falklandinseln und Südgeorgien – Die ultimative Expeditionsreise und Sonnenfinsternis

    • Erleben Sie die Sonnenfinsternis auf den südlichen Orkney-Inseln in Begleitung eines erfahrenen Astronomen
    • Genießen Sie die Anlandungen und beobachten Sie die reiche Tierwelt: Robben, Pinguine, Vögel und Wale
    • Freuen Sie sich auf Wanderungen sowie Fahrten im Landungsboot und Kajakfahrten in der spektakulären Antarktis, auf den Falklandinseln und in Südgeorgioen
    • Erkunden Sie Südgeorgien, das “Galapagos der Pole“, Heimat großer Köngspinguin- Kolonien
    Preis ab
    15.294 €

Mehr erfahren

  • 8 Gründe, wieso Sie in die Antarktis reisen sollten
  • 10 faszinierende Fakten über die Antarktis
  • Tierwelt und Wildtiere der Antarktis

Erhalten Sie 90€ Bordguthaben

Melden Sie sich an und erhalten Sie 90 € Bordguthaben für Ihre erste Seereise.

Zur Newsletter-Anmeldung
A curious chinstrap penguin stopping by to say hello😄
📷: Ken Louie / Hurtigruten
.
.
.
.
#hurtigrutenexpeditions #weexplore #antarctica #penguin #chinstrappenguin #wildlife #cruise #travel #adventuretravel Did you know that the colorful houses of Uummannaq, Greenland, traditionally dictated the function of the building? Hospitals were yellow, the telephone company was green, fish factories were blue, and commercial houses were red.
📷: Andrea Klaussner / Hurtigruten
.
.
.
.
#hurtigrutenexpeditions #weexplore #greenland #Uummannaq #cruise #travel #adventuretravel #localcommunities #expedition Amazing whale encounter in Wilhelmina Bay. During the summer, the Antarctic waters are full of many different types of whales looking to eat fish, squid, penguins and plankton.
📷: Karsten Bidstrup / Hurtigruten
.
.
.
#hurtigrutenexpeditions #weexplore #antarctica #wilhelminabay #whale #wildlife #adventuretravel #travel #cruise #expedition

Kontakt

  • +494087408358

  • [email protected]
  • Kontakt/Feedback

Hurtigruten

  • Über Hurtigruten
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Presse

Support

  • Covid-19: Wichtige Informationen
  • Zahlung
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-richtlinie
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Nach Zielen, Attraktionen oder Informationen suchen

Haben Sie einen Aktionscode?

Wir, Hurtigruten, möchten Ihnen ein einzigartiges Erlebnis bieten. Deshalb verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind für die reibungslosen Abläufe auf unserer Website erforderlich, andere sind uns dabei behilflich, Ihnen eine perfekt auf Sie zugeschnittene Erfahrung zu bieten. Wenn Sie auf „Ich habe verstanden“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einige Cookies sind erforderlich, um eine optimale Funktionsweise unserer Website zu gewährleisten. Sie sind daher für die weitere Nutzung unserer Website erforderlich. Analytics-Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, deren Funktionsweise zu verbessern.

Werbe-Cookies werden gesetzt, um zu Werbezwecken Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website zu sammeln, sodass wir Ihnen relevante und zielgerichtete Werbung bereitstellen können.

Cookie-Richtlinie
Ich habe verstanden Mehr erfahren