Expeditionsteam Alaska und Kanada
Unsere Experten gewährleisten die Sicherheit unserer Gäste und schützen zugleich die unberührte Natur. Sie sind Ihr unentbehrlicher Begleiter auf einer Expeditions-Seereise.
“Unsere Ausflüge im Tenderboot bieten einzigartige Möglichkeiten, kleinere Orte zu entdecken, die große Schiffe nicht anlaufen können.“ – Tomasz Zadrozny, Assistent der Expeditionsleitung
Unübertroffenes Fachwissen
Die Expeditionsteams von Hurtigruten zählen zu den Besten ihres Fachs. Die Expeditionsleitung und ihre Stellvertreter sind Experten in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie gewährleisten, dass unsere Erkundungen der entlegenen Gebiete richtig durchgeführt werden.
Gemeinsam mit Gastdozenten und Wissenschaftlern vermitteln sie faszinierende Einblicke aus erster Hand. Sie sind für Ihre Sicherheit bei Anlandungen zuständig und garantieren den maximalen Schutz der unberührten Orte, die wir bereisen.
Anleiten und unterrichten
Entdecken Sie Alaska und Kanada mit unserem Expeditionsteam, das Sie auf Wanderungen, geführten Touren, historischen Besichtigungen, Landausflügen sowie bei der Beobachtung von Flora und Fauna (Vögel, Bären und vieles mehr) begleitet.
Vor jeder Anlandung finden Einweisungen statt, um Sie auf mögliche Risiken sowie die strengen Regeln zum Schutz der heimischen Tierwelt aufmerksam zu machen. Sowohl auf dem Schiff als auch an Land werden Vorträge zu einer Vielzahl an Fachthemen gehalten. Dazu zählen:
- Geologie
- Meereis
- Gletscher
- Biologie (Meeresbiologie, Ornithologie)
- Geographie
- Klima
- Geschichte
- Kultur
- Fotografie und geschichtliche Überlieferungen.
Mitglieder des Expeditionsteams in Alaska und Kanada
Lernen Sie einige Mitglieder des Expeditionsteams kennen, die Sie bei Anlandungen und Wanderungen begleiten werden:
Tudor Morgan
Expeditionsleiter Großbritannien

Tudor studierte Geologie an der University of Manchester. Zuvor arbeitete er für den British Antarctic Survey, den Antarctic Heritage Trust die IAATO.
Für herausragende Verdienste um die Wissenschaft und das Erbe der Antarktis wurde er mit der Queen’s Polar Medal ausgezeichnet.
Tomasz Zadrozny
Assistent der Expeditionsleitung Polen

Tomasz hat einen Master of Science und einen Ingenieursabschluss in Tierwissenschaften von der Agricultural University in Polen. Er arbeitete als Biologe und Basiskommandant der Polnischen Antarktisstation Arctowski. Bei der Zusammenarbeit mit Hurtigruten entdeckte er einen bisher unbekannten Kanal in der Antarktis.
Arnau Ferrer
Dozent Geschichte Spanien

Geboren und aufgewachsen in Barcelona, studierte Arnau Geschichte an der Universität Autònoma de Barcelona, wo er einen Master in Nahost-Archäologie erwarb.
Nach zehn Jahren Praxiserfahrung kam er 1999 zu Hurtigruten. Als geprüfter Bergführer teilt er gerne seine Leidenschaft für Geschichte, Reisen und Bergsteigen.
Rob Rowland
Lektor Biologe/ Ornithologe USA

Als Student der Geologie begann Bob mit ozeanografischen Expeditionen. Die Feldarbeit für seine Doktorarbeit wurde entlang der Küste Alaskas und in der Beringsee durchgeführt.
In seinen 20 Jahren beim US Geological Survey war er an Forschungsprojekten beteiligt, die ihn von Indonesien bis an die Elfenbeinküste führten.
Thomas Grant Olsen
Leiter Kajak-Touren Norwegen

Thomas zog es nach Nordnorwegen, um dort ein Jahr lang zu studieren. Aus einem Jahr wurden mehrere Jahre. Er lebt für Sport und „Friluftsliv“ (Leben im Freien mit der Natur).
Später arbeitete er auf Spitzbergen als Reiseleiter für Hundeschlittenfahrten, Kajak- und Skifahrten, Wanderungen und Gletschererkundungen. Kurz: all das, was er am liebsten macht! Sein Hobby ist Kajak-Polo.