
- Erkunden Sie die wilden Landschaften Alaskas in den Misty Fjords, der Icy Bay und auf den Aleuten
- Beobachten Sie Weißkopfseeadler in Chignik sowie andere seltene Arten auf den Inseln St. Paul und St. Matthew Islands
- Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Ureinwohner und frühen Siedler in den Grenzstädten Wrangell, Sitka und Nome
- Besuchen Sie den Katmai Nationalpark in der Nähe von Kodiak Island, um nach Braun- und Schwarzbären Ausschau zu halten
Angebote auf dieser Reise:
-
Neue Saison
Neue Reisen 2022 und 2023Mehr erfahren
Buchen ohne Risiko
Noch 4 Tage buchbar
Egal, aus welchem Grund Sie Ihre Reise absagen möchten, Sie erhalten von uns Ihren Reisepreis zurück.
Auch Anzahlungen, die üblicherweise nicht erstattungsfähig sind, schreiben wir Ihrem Konto wieder gut.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren, überweisen wir Ihnen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto zurück.
AngebotsbedingungenReiseverlauf
- Tag 1 Vancouver, Kanada
- Tag 2 Nome, Alaska
- Tag 3 Auf See – Beringsee
- Tag 4 St. Matthew Island, Alaska
- Tag 5 St. Paul, Alaska
- Tag 6 Auf See
- Tag 7 Dutch Harbor / Unalaska
- Tag 8 Unga Village
- Tag 9 Chignik, Alaska
- Tag 10 Geographic Harbor / Kukak Bay / Kinak Bay
- Tag 11 Kodiak, Alaska
- Tag 12 Auf See
- Tag 13 Icy Bay, Alaska
- Tag 14 Sitka, Alaska
- Tag 15 Wrangell, Alaska
- Tag 16 Misty Fjords National Monument
- Tag 17 Auf See
- Tag 18 Vancouver, Kanada
22. Juli 2022
Ihre Expeditionsreise beginnt mit einer Übernachtung in Vancouver. Von den Boutiquen auf der Main Street bis hin zu den Cafés im Commercial Drive, von der Dampfuhr in Gastown bis zu den denkmalgeschützten Strandpromenaden von Kitsilano - Sie werden schnell herausfinden, warum diese Küstenmetropole immer wieder zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gewählt wird. Wie wäre es mit einer Zugfahrt im berühmten Rocky Mountaineer im Rahmen eines Vorprogramms?
23. Juli 2022
Voraussichtliche Abfahrtszeit: 22:00
Ihr Flug bringt Sie heute von Vancouver nach Nome. Der Ort liegt an der Spitze der Halbinsel Seward mit Blick auf die Beringsee und ist vielleicht die berühmteste Goldgräberstadt in der Geschichte Alaskas. Überall sind Relikte aus der Goldrauschzeit zu sehen, darunter verlassene Bagger, Dampfmaschinen aus der Jahrhundertwende sowie alte Eisenbahnschienen.
24. Juli 2022
Verbringen Sie den ersten Tag auf See, um von Deck aus Ausschau nach Walen zu halten. Lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen, lassen Sie die bisherigen Erlebnisse im Science Center gemeinsam mit dem Expeditionsteam Revue passieren oder genießen Sie die endlose Weite des Meeres. Tagsüber werden wir die internationale Datumsgrenze überschreiten – sind kurzfristig einen Tag voraus – bevor wir wieder zurückfahren, in jene Zeitzone aus der wir kamen.
25. Juli 2022
Wenn wir an den schwarzen Sandstränden der einsamen St. Matthew Island an Land gehen, werden wir die einzigen Menschen auf der Insel sein. Sie liegt mehr als 300 Kilometer von der nächsten Zivilisation entfernt und beherbergt nistende Seevögel, darunter Trottellummen und Kormorane. Auch die heimische St. Matthew Island Wühlmaus und der Polarfuchs sind hier zu beobachten.
26. Juli 2022
Die Insel St. Paul ist ein idealer Rastplatz für Zugvögel und zieht etwa 300 Arten an, darunter gehörnte Papageientaucher, Rotfuß-Dreizehenmöwen und der Beringstrandläufer. Etwa die Hälfte der Pelzrobben der nördlichen Hemisphäre lebt in den umgebenden Gewässern.
27. Juli 2022
Von den Aleuten aus fährt MS Roald Amundsen durch die Beringsee und nimmt Kurs auf unser nächstes Ziel, Dutch Harbor. Das Expedtionsteam wird Sie auf die kommenden Tage einstimmen und seine Vortragsreihe fortsetzen.
28. Juli 2022
Auf unserem Weg nach Unalaska, besser bekannt als Dutch Harbor, passieren wir den Mount Makushin, einen rauchenden Vulkan, der über 2.000 Meter hoch ist. Hier wird die beliebte TV-Show "Der Fang des Lebens“ mit lokalen Fischern produziert. Besuchen Sie das Museum der Aleuten, werfen Sie einen Blick auf die lokale russisch-orthodoxe Kirche oder entdecken Sie einige der über 600 Weißkopfseeadler in der Stadt.
29. Juli 2022
Unga Village ist eine idyllische, jedoch verlassene Stadt am südlichen Ende der unbewohnten Insel Unga auf der entlegenen Inselkette der Aleuten. Die 1833 betriebene Fischerei erwies sich als zu ineffizient, um die Gemeinschaft zu unterstützen. Im Jahre 1969 zog die Siedlung nach Sand Point. Heute ist nur noch eine Sammlung von Holzgebäuden erhalten, umgeben von einem Teppich aus rosa Läusekräutern.
30. Juli 2022
Die Rotlachsfischerei im kleinen Ort Chignik bestimmt die Wirtschaft der Gemeinde. Wir legen einen Zwischenstopp ein, besuchen eine Fischfabrik, treffen die gastfreundlichen Einheimischen und erkunden die Lachsflüsse in der herrlichen Umgebung. Halten Sie am Ufer Ausschau nach der vielfältigen Vogelwelt. Etwa 20 Wasservogelarten sind hier beheimatet. Vielleicht sehen wir auch einen Weißkopfseeadler.
31. Juli 2022
Der Katmai Nationalpark Valley of Ten Thousand Smokes ist eine dramatische Vulkanlandschaft mit Bergen, die bis zu 915 Meter hoch sind. Hier treffen wir wahrscheinlich auf Braunbären, die am Ufer nach Muscheln suchen und zur Mittagzeit Beeren pflücken, oder die klaren Bergflüsse nach Fischen absuchen.
1. August 2022
Die quirlige Stadt Kodiak liegt auf der größten Insel Alaskas, umgeben von grünem Wald. Schlendern Sie durch den Fort Abercrombie State Historic Park, der Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg beherbergt sowie Meeres- und Waldtiere beheimatet. Besuchen Sie auch das Museum Baranov, das älteste noch erhaltene Gebäude in Alaska, das die bewegte Geschichte Kodiaks dokumentiert.
2. August 2022
Genießen Sie einen Tag auf See! Unser Expeditionsteam setzt sein spannendes Vortragsprogramm fort, lässt die bisherigen Erlebnisse Revue passieren und stimmt Sie ein auf die Abenteuer der kommenden Tage.
3. August 2022
Die Icy Bay macht ihrem Namen alle Ehre. Die überwältigende Landschaft im Prince William Sound entstand in den vergangenen 100 Jahren durch den Rückgang dreier markanter Gletscher, die weiterhin Eis in die Bucht abgeben. Wir planen, den Guyot-Gletscher zu erkunden. Welche Gebiete wir besuchen hängt jedoch von den jeweiligen Wetter- und Eisbedingungen ab.
4. August 2022
Von Sitka aus blickt man auf die Sister Mountains und den schlafenden Vulkan Mount Edgecumbe. Die ehemalige Hauptstadt Alaskas gehörte einst zu Russland und ist heute ein historischer Ort, in dem sich verschiedene Kulturen mischen. Besichtigen Sie die russisch-orthodoxe St. Michael’s Cathedral oder den nahe gelegenen Sitka National Historical Park, in dem viele kunstvolle Totempfähle zu sehen sind.
5. August 2022
Wrangell, eine der ältesten Inselstädte Alaskas, wurde von vier verschiedenen Nationen regiert: Tlingit, Russland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Zahlreiche Petroglyphen am Strand sowie moosbedeckte Totempfähle erinnern an die Geschichte der Gegend. Da es abseits der üblichen Kreuzfahrtrouten liegt, ist es bis heute ein beschauliches Fischerdorf geblieben.
6. August 2022
Das Misty Fjords National Monument ist ein Gebiet aus dichten, immergrünen Regenwäldern, Granitfelsen, die von Wasserfällen durchzogen sind sowie Bergflüssen und Feuchtgebieten entlang der Küste. Oft herrscht hier ein milchiger Nebel, der die Buchten füllt. Wenn das Wetter es zulässt, erkunden wir die Gegend mit unseren Landungsbooten oder den Kajaks.
7. August 2022
Auf unserem Weg nach Süden durchfahren wir die Inside-Passage und genießen Orte wie den Grenville-Kanal, den Princess Royal Kanal oder die Johnstone-Straße. Staunen Sie über die fantastischen Ausblicke auf ruhige Fjorde und Berge, die dicht mit immergrünen Wälder bedeckt sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Expeditionsschiffen, die dieses Gebiet üblicherweise nur nachts passieren, steuern wir tagsüber durch diese überwältigende Sommerlandschaft.
8. August 2022
Voraussichtliche Ankunftszeit: 08:00
Ihre Expeditionsreise endet in Vancouver. Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit einem optionalen Nachprogramm, um mehr zu entdecken von dieser pulsierenden Stadt. Nutzen Sie das Sommerwetter und radeln Sie durch den Stanley Park. Oder genießen Sie die herrliche Aussicht von der Sea-to-Sky Gondelbahn aus. Der Richmond Night Market lockt mit schier endlosen Essensständen, während Granville Island als künstlerisches Zentrum Interessierte anzieht.
Leistungen
Leistungen
Hotel
- 1 x Ü/F in Vancouver vor der Expeditions-Seereise
Flüge
- Flug von Vancouver nach Nome in der Economy-Class
Transfers
- Transfer vom Hotel zum Flughafen in Vancouver
- Transfer vom Flughafen zum Schiff in Nome
Expeditions-Seereise
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) in den Restaurants Aune und Fredheim
- À la carte Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste (für alle anderen Gäste gegen Aufpreis möglich)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
- Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
- Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
- Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
Aktivitäten an Bord
- Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
- Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
- Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
- Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
- Nutzung von Whirlpools, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessraum sowie des Outdoor Runningtracks
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Aktivitäten an Land
- Begleitete Anlandungen mit Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
- Vor den Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen
Nicht inbegriffen
- Internationale Flüge
- Reiseversicherung
- Gepäckträger-Service
- Optionale Ausflüge an Land mit unseren Partnerunternehmen
- Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Expeditionsteam
- Optionale Anwendungen im Wellness- und Spa-Bereich
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von Wetterbedingungen
- Änderungen bei Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten
- Für deutsche Staatsangehörige ist für die Einreise in die USA ein ESTA (Kosten ca. USD 14 p.P.) und für die Einreise nach Kanada ein eTA erforderlich (Kosten ca. CAD 7 p.P.) – weitere Informationen finden Sie auf den Seiten “Praktische Information”
- Keine Trinkgelder
- Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie Hurtigruten bei Rückfragen.
Ihr Schiff auf dieser Reise
MS Roald Amundsen
Baujahr | 2019 |
Werft | Kleven Yards |
Reisende | 530 (500 in der Antarktis) |
BRZ | 20.889 t |
Länge | 140 m |
Breite | 23,6 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Im Jahr 2019 erweiterte Hurtigruten seine Flotte um ein brandneues Schiff: MS Roald Amundsen. Das hochmoderne Schiff verfügt über eine neue, besonders umweltfreundliche und nachhaltige Hybridtechnologie, die den Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren wird – und dabei der Welt beweist, dass Hybridantrieb bei großen Schiffen möglich ist.
Praktische Informationen
An Bord von MS Roald Amundsen
-
Praktische Informationen Expeditions-Seereisen mit MS Roald Amundsen
-
Expeditionsteam Alaska und Kanada
-
Programm für junge Entdecker
Vor Ihrer Reise mit MS Roald Amundsen
Day 3
Eventyrets siste kapittel - Bergen
Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Curabitur blandit tempus porttitor. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.
Photo: Firstname Lastname