Die Hurtigruten Nordkap-Linie und die Hurtigruten Spitzbergen-Linie

Antworten auf Ihre Fragen zu den Einrichtungen und Leistungen an Bord von MS Trollfjord

Wissenswertes vor Ihrer Reise

Alle Gäste müssen beim Einchecken für eine Reise gültige Ausweispapiere vorlegen. Benötigt werden entweder:

  • ein gültiger Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten
  • ein nationaler Personalausweis mit Reiseberechtigung (für Personen mit Wohnsitz in nordischen Ländern sowie in Schengen-Staaten)

Bitte beachten Sie, dass für Reisen mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie ein gültiger Reisepass erforderlich ist. Ohne Reisepass ist es Ihnen nicht gestattet, das Schiff zu verlassen, während es in Spitzbergen vor Anker liegt.

Alle Gäste müssen sich bei der Botschaft, dem Hochkommissariat oder dem Konsulat des Ziellandes oder der Länder, durch die sie reisen, über aktuelle Informationen zu Pass- und Visabestimmungen informieren.

Wir setzen stets alles daran, unseren Reiseplan einzuhalten. Das Wetter an der norwegischen Küste ist jedoch unberechenbar.

Egal, ob bei besonders starkem Wellengang oder bei Nebel, Ihre Sicherheit steht immer an erster Stelle. Daran ändert sich auch dann nichts, wenn dies bedeutet, dass wir in letzter Minute unsere Fahrroute ändern oder Ausflüge an Land absagen müssen.

Genau wie das Wetter an der norwegischen Küste können wir nicht kontrollieren, welche Wildtiere Sie auf Ihrer Reise mit uns zu sehen bekommen. Zum Großteil hängt dies von der Jahreszeit und dem Migrationsverhalten der Tiere ab oder ist einfach dem Glück überlassen.

Natur und Tierwelt an der norwegischen Küste sind unvorhersehbar, aber genau das macht unerwartete Begegnungen umso spezieller.

Wählen Sie Ihren Reisetermin

Wenn Sie Ihre Seereise mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie oder der Hurtigruten Nordkap-Linie in mehr als drei Monaten (90 Tage) ab dem Buchungsdatum antreten, beinhaltet Ihre Reise ggf. Flüge und/oder Hotelübernachtungen vor oder nach Ihrer Reise.

Beispiel:

Sie möchten am 19. August Ihre Reise mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie antreten.
Das aktuelle Datum Ihrer Buchung ist der 18. Mai.
Zwischen den beiden Daten liegen 91 Tage.

Da das gewünschte Abreisedatum mehr als drei Monate (90 Tage) nach dem aktuellen Datum Ihrer Buchung liegt, beinhaltet Ihre Reise mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie ggf. Flüge und/oder Hotelübernachtungen.

Um von unserem Paket mit Inklusivleistungen zu profitieren, buchen Sie Ihre Reise bitte frühzeitig, mindestens drei Monate (90 Tage) im Voraus.

Wenn Sie Ihre Seereise mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie oder der Hurtigruten Nordkap-Linie in weniger als drei Monaten (90 Tage) ab dem Buchungsdatum antreten, beinhaltet Ihre Reise KEINE Flüge oder Hotelübernachtungen vor oder nach Ihrer Reise.

Ihre Reise kann daher um ein oder zwei Tage kürzer ausfallen als die veröffentlichte Reise. Dies spiegelt sich bei der Buchung in den Reisedaten und im Preis wider.

Beispiel:

Sie möchten am 19. August Ihre Reise mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie antreten.
Das aktuelle Datum Ihrer Buchung ist der 22. Mai.
Zwischen den beiden Daten liegen nur 87 Tage.

Da das gewünschte Abreisedatum weniger als drei Monate (90 Tage) nach dem aktuellen Datum Ihrer Buchung liegt, beinhaltet Ihre Reise mit der Hurtigruten Spitzbergen-Linie KEINE Flüge und Hotelübernachtungen.

Das Datum Ihrer Abreise verschiebt sich daher um ein bis zwei Tage auf den 20. oder 21. August. Diese Verkürzung Ihrer Reise schlägt sich auch im Preis nieder.

An Bord von MS Trollfjord

Wenn Sie die klassische Postschiffroute ab und bis Bergen gebucht haben, können Sie Ihre Kabinenklasse und Kabinennummer ohne Aufpreis auswählen (je nach Verfügbarkeit). Wenn Sie nur die Hin- oder Rückfahrt gebucht haben, können Sie Ihre Kabinennummer leider nicht auswählen.

Einige Kabinen auf Decks mit Zugang zu den Außenbereichen können über eine eingeschränkte Sicht verfügen und/oder es können Personen an den Fenstern vorbeilaufen. Einige Kabinen können während des Andockens und des Verladens von Gütern Lärm und Vibrationen ausgesetzt sein. In welchem Maße dies der Fall ist, hängt von der Lage Ihrer jeweiligen Kabine ab. Bitte fragen Sie unser Reservierungsteam nach Empfehlungen zur für Sie am besten geeigneten Kabine.

Unser engagiertes Expertenteam wird Ihr Reiseerlebnis mit spannenden Aktivitäten und weiterbildender Unterhaltung bereichern. Nehmen Sie an einem der Fachvorträge teil und erfahren Sie mehr über die norwegische Tierwelt, Geschichte, Kultur und Geologie oder hören Sie sich einen der „Minivorträge“ über Naturphänomene wie die Nordlichter an.

Das Expertenteam erstellt auch ein Tagesprogramm mit optionalen Erkundungstouren und Aktivitäten wie Wanderungen, Schneeschuhwandern und Angelausflügen. Sie können auch eine Fotoausrüstung mieten und erhalten Unterstützung, um Ihren Reisefotos den letzten Schliff zu verleihen.

Bordwährung ist die Norwegische Krone (NOK).

Wir betreiben ein bargeldloses Zahlungssystem an Bord, bei dem alle gängigen Kreditkarten wie Visa, American Express, MasterCard und Diners Card akzeptiert werden. Sie können an Bord auch Ihre Kabinenkarte nutzen, um für Snacks, Getränke, Speisen, Ausflüge und geführte Wanderungen zu bezahlen. Der Saldo wird dann am Ende Ihrer Seereise ausgeglichen.

Spezielle Diätwünsche und etwaige Nahrungsmittelallergien können unsere Köche berücksichtigen, wenn Sie uns diese im Voraus mitteilen. Es ist sehr wichtig, dass Sie uns bei Ihrer Buchung ausdrücklich mitteilen, wenn Sie bestimmte Nahrungsmittelallergien haben.

Um Verzögerungen zu vermeiden, müssen alle Gäste in allen Häfen spätestens 15 Minuten vor Abfahrt zum Boarding bereit sein. Wenn Sie in Bergen an Bord gehen, müssen Sie spätestens 30 Minuten vor Abfahrt im Terminal sein.

Sie können die von uns angelaufenen Häfen nach Belieben auf eigene Faust erkunden. Bitte achten Sie darauf, rechtzeitig wieder an Bord zu sein, insbesondere, wenn das Schiff mit Verspätung ankommt, aber dennoch pünktlich weiterfährt, um den Zeitplan einzuhalten. Die Abfahrtszeit wird immer deutlich an der Gangway angezeigt.

Bitte beachten Sie, dass das Schiff nicht auf verspätete Passagiere warten kann. Wenn Sie Ihr Schiff verpassen, müssen Sie selbst und auf eigene Kosten den Transport zum nächsten Hafen im Fahrplan organisieren.

Die Gepäckverladung ist auf der Hurtigruten Spitzbergen-Linie für aussteigende Gäste nicht im Reisepreis inbegriffenen. In Bergen müssen alle Reisenden ihr Gepäck aus der Kabine mitnehmen und damit durch den Zoll gehen. Informationen zur Gepäckabfertigung und Ausschiffung in anderen Häfen sind an Bord verfügbar.

Bei den an Bord verwendeten Steckdosen handelt es sich um kontinentale 2-Pin-Steckdosen der Stromstärke 220 V mit Wechselspannung. Bitte bringen Sie bei Bedarf Ihre eigenen Adapter mit.

Ihre Seereise beinhaltet Vollpension mit allen Mahlzeiten inklusive.

Im Rahmen unseres Konzepts Norway’s Coastal Kitchen bereiten wir Speisen und Gerichte aus regionalen Zutaten zu. In der Regel werden diese frisch gefischt, geerntet und gezüchtet und dann in den von uns besuchten Häfen direkt an unsere Schiffe geliefert.

Das Frühstück wird ab 7:00 Uhr im Hauptrestaurant Flora serviert und besteht aus einer Auswahl an Aufschnitt, Käse, Eiern, Müsli und Obst sowie frisch gebackenem Brot, Gebäck und Pfannkuchen. Mittag- und Abendessen werden à la carte serviert, ab 12:00 bzw. 18:00 Uhr.

Die Brasserie Árran serviert zum Mittag- und Abendessen von der norwegischen Volksgruppe der Samen inspirierte traditionelle Gerichte.

Suite-Gäste können auch in unserem Gourmetrestaurant Røst speisen, wo ihnen auch norwegisch interpretierter Nachmittagstee und Abendessen à la carte serviert werden. Gegen Aufpreis können hier auch die Gäste unserer Kabinen speisen. Überprüfen Sie die Öffnungszeiten an Bord.

An Abenden mit fester Sitzordnung können Suite-Gäste bei der Reservierung ihre bevorzugte Essenszeit angeben, die jedoch von der Verfügbarkeit abhängig ist. Gästen in unseren Kabinen werden ihre Essenszeiten beim ersten Einchecken an Bord zugewiesen.

Es ist nicht üblich, auf MS Trollfjord Trinkgeld zu geben, aber für den Fall, dass Ihrer Meinung nach bestimmte Besatzungsmitglieder für einen außergewöhnlichen Service ein besonderes Dankeschön verdient haben, stehen Trinkgeldboxen zusammen mit entsprechenden Umschlägen im Restaurant bereit.

Wir bieten unseren Gästen kostenloses WLAN an Bord von MS Trollfjord.

Bitte beachten Sie, dass das WLAN-Signal je nach Standort auf dem Schiff variieren kann. Da das Schiff in entlegenen Regionen Norwegens unterwegs ist, können auch die Geschwindigkeiten niedriger und für Streamingdienste nicht geeignet sein.

An Bord befindet sich eine voll ausgebildete und qualifizierte Pflegekraft. Das Schiff entfernt sich außerdem niemals weit von der Küste und kann zügig einen Hafen anlaufen, falls dringend medizinische Hilfe benötigt wird.

Alle Gäste werden gebeten, an Bord auf eine gute Handhygiene zu achten und sich regelmäßig die Hände zu waschen. Vor allen Mahlzeiten sind die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Händedesinfektionsmittel ist überall auf dem Schiff verfügbar.

Wir nutzen Klimasysteme, die für eine konstante Frischluftzufuhr sorgen, sodass unsere Gäste keine aufbereitete oder wiederverwendete Luft atmen müssen.

Eine umfassende Reise-/Krankenversicherung, die z. B. auch die Bergung und den Krankenrücktransport absichert, ist dringend erforderlich. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, denken Sie bitte daran, eine Menge mitzuführen, die auch bei unvorhergesehenen Verzögerungen ausreicht. Solche Verzögerungen sind zwar selten, können aber vorkommen und sind auch bereits vorgekommen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Medikamente klar gekennzeichnet und mit Gebrauchsanweisung versehen im Handgepäck aufzubewahren.

Norwegisch und Englisch sind die offiziellen Bordsprachen. Unser Expertenteam, die Mitarbeiter an der Rezeption und die Crew sprechen häufig auch Deutsch.

Die meisten unserer Ausflüge können auch zwei- oder dreisprachig durchgeführt werden. Bitte kontaktieren Sie die Mitglieder des Expertenteams an Bord, um weitere Informationen zu erhalten.

Alle Passagiere müssen an einer obligatorischen Sicherheitseinweisung entweder in Bergen, Longyearbyen, Tromsø oder Oslo teilnehmen, je nachdem, wo die Einschiffung für Ihre Reise erfolgt. Wenn Ihre Seereise in Bergen beginnt, findet die Sicherheitseinweisung vor der Einschiffung in der Lounge des Terminals statt. In Longyearbyen, Tromsø oder Oslo findet diese nach der Einschiffung an Bord des Schiffes statt. Die Einweisung dauert zwischen 10 und 15 Minuten und ist für alle Gäste obligatorisch – dies gilt auch für Gäste, die bereits mit uns gereist sind.

Die Einweisung umfasst eine Demonstration des Anlegens einer Rettungsweste und die Anweisungen, die im unwahrscheinlichen Fall einer Evakuierung oder eines anderen Notfalls während der Seereise zu befolgen sind. Bei Unklarheiten besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bitte machen Sie sich mit den Notfallabläufen, die auf den Abbildungen an Ihrer Kabinentür und in den öffentlichen Bereichen des Schiffes dargestellt sind, vertraut und fragen Sie im Zweifelsfall an der Rezeption nach.

Es gibt einen Bordshop mit einer Auswahl an hochwertigen, handgefertigten und ortstypischen Waren. Wir verkaufen Kleidung namhafter norwegischer Marken, Outdoor-Ausrüstung für Ausflüge und Wanderungen sowie authentische Geschenke und Souvenirs. Es wird auch eine kleine Auswahl an Pflegeprodukten zum Kauf angeboten.

Wir empfehlen, Ausflüge im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen aufgrund begrenzter Kapazitäten zu vermeiden. Sie können Ausflüge bis zu vier Wochen vor Reiseantritt im Voraus buchen. Verbleibende Ausflugsplätze werden an Bord verkauft und in norwegischen Kronen zum Schiffswechselkurs in Rechnung gestellt.

Bitte beachten Sie, dass alle Ausflüge vorläufig sind und Änderungen unterliegen können – Wetter- und Seebedingungen können die Durchführbarkeit bestimmter Ausflüge beeinträchtigen. Ausflüge können auch von einer Mindest-/Maximalteilnehmerzahl abhängig sein.

Das Rauchen, einschließlich E-Zigaretten und Vaping, ist nur in ausgewiesenen Bereichen auf den Außendecks gestattet. Allerdings ist jegliche Art des Rauchens selbst in den ausgewiesenen Bereichen während der Hafen- und Betankungszeiten des Schiffes strengstens untersagt. Die Crew wird die Gäste informieren, wenn dies der Fall ist.

MS Trollfjord ist mit Stabilisatoren für ein ruhigeres Fahrverhalten auf hoher See ausgestattet. Beachten Sie jedoch, dass das Schiff bei starkem Wind und heftigem Seegang dennoch schwanken kann.

Seit 2018 haben wir die Verwendung von allen verzichtbaren Kunststoffen an Bord unserer Schiffe verboten und raten unseren Gästen, auch keine derartigen Gegenstände mit an Bord zu nehmen. Bitte schalten Sie beim Verlassen der Kabine das Licht aus und ziehen Sie alle elektrischen Transformatoren aus der Steckdose, wenn diese nicht verwendet werden. Bringen Sie Ihre Abfälle von Landausflügen bitte mit zurück an Bord oder entsorgen Sie diese in öffentlichen Müllbehältern.

Das Sortieren und Recyclen von Müll ist an Bord von MS Trollfjord Standard.

Wenn wir uns in der Nähe von Wildtieren befinden, befolgen Sie bitte die Anweisungen Ihres Expertenteams und Ihrer Exkursionsbegleiter und verhalten Sie sich bitte so, dass das natürliche Verhalten der Wildtiere nicht beeinträchtigt wird.

Ankunfts- und Abfahrtszeiten

In der folgenden Tabelle finden Sie die Ankunfts- und Abfahrtszeiten von MS Trollfjord für jeden Hafen, den wir mit der Hurtigruten Nordkap-Linie und der Hurtigruten Spitzbergen-Linie anlaufen.

Bitte beachten Sie, dass diese Zeiten nicht verbindlich sind und sich ändern können. Ein aktueller Fahrplan wird an Bord verfügbar sein.

Kommen Sie bitte rechtzeitig vor der Abfahrtszeit wieder an Bord des Schiffes.

Die Hurtigruten Spitzbergen-Linie

Tag Hafen Ankunft des Schiffes Abfahrt des Schiffes Zeit im Hafen
0 Bergen   14:30 Uhr  
1 Åndalsnes 08:30 Uhr 14:00 Uhr 5 Stunden 30 Minuten
2 Træna 15:00 Uhr 19:00 Uhr 4 Std.
3 Stokmarknes 15:30 Uhr 20:00 Uhr 4 Stunden 30 Minuten
4 Tromsø 08:00 Uhr 16:00 Uhr 8 Std.
5 Honningsvåg 10:00 Uhr 18:00 Uhr 8 Std.
6 Tag auf See (Bjørnøya) 14:00 Uhr 15:00 Uhr 1 Std.
7 Longyearbyen 13:00 Uhr 19:00 Uhr 6 Std.
8 Ny-Ålesund/Kongsfjorden 07:00 Uhr 11:00 Uhr 4 Std.
9 Tag auf See      
10 Tromsø 12:00 Uhr 13:00 Uhr 1 Std.
10 Senja 18:00 Uhr 21:00 Uhr 3 Std.
11 Svolvær 11:00 Uhr 19:00 Uhr 8 Std.
12 Brønnøysund 09:00 Uhr 13:00 Uhr 4 Std.
13 Ålesund 10:00 Uhr 12:30Uhr 2 Stunden 30 Minuten
13 Hjørundfjorden 15:00 Uhr 16:00 Uhr 1 Std.
14 Bergen 07:00 Uhr    

 

Die Hurtigruten Nordkap-Linie: Oslo – Bergen

Tag Hafen Ankunft des Schiffes Abfahrt des Schiffes Zeit im Hafen
0 Oslo   18:00 Uhr  
1 Kristiansand 08:00 Uhr 11:00 Uhr 3 Std.
1 Farsund 16:00 Uhr 20:00 Uhr 4 Std.
2 Haugesund 07:00 Uhr 09:00 Uhr 2 Std.
2 Hardangerfjord 14:00 Uhr 15:00 Uhr 1 Std.
3 Ålesund 10:00 Uhr 14:00 Uhr 4 Std.
4 Brønnøysund 10:00 Uhr 13:45 Uhr 3 Stunden 45 Minuten
5 Svolvær 09:00 Uhr 13:00 Uhr 4 Std.
5 Stokmarknes 17:00 Uhr 20:00 Uhr 3 Std.
6 Tromsø 08:00 Uhr 18:00 Uhr 10 Std.
7 Honningsvåg 08:00 Uhr 20:00 Uhr 12 Std.
8 Alta 08:00 Uhr 17:00 Uhr 9 Std.
9 Lødingen 12:00 Uhr 15:00 Uhr 3 Std.
10 Rørvik 12:00 Uhr 16:00 Uhr 4 Std.
11 Molde 08:00 Uhr 15:00 Uhr 7 Std.
12 Bergen 07:00 Uhr    

 

Die Hurtigruten Nordkap-Linie: Von Bergen nach Oslo

Tag Hafen Ankunft des Schiffes Abfahrt des Schiffes Zeit im Hafen
0 Bergen   14:30 Uhr  
1 Molde 08:00 Uhr 16:00 Uhr 8 Std.
2 Rørvik 10:00 Uhr 17:00 Uhr 7 Std.
3 Lødingen 14:00 Uhr 18:00 Uhr 4 Std.
4 Alta 13:00 Uhr 20:00 Uhr 7 Std.
5 Honningsvåg 08:00 Uhr 18:00 Uhr 10 Std.
6 Tromsø 08:00 Uhr 21:00 Uhr 13 Std.
7 Stokmarknes 09:00 Uhr 12:00 Uhr 3 Std.
7 Svolvær 15:30 Uhr 19:00 Uhr 3 Stunden 30 Minuten
8 Brønnøysund 10:00 Uhr 14:00 Uhr 4 Std.
9 Ålesund 10:00 Uhr 14:00 Uhr 4 Std.
10 Hardangerfjord 09:00 Uhr 10:00 Uhr 1 Std.
10 Haugesund 15:00 Uhr 20:00 Uhr 5 Std.
11 Farsund 08:00 Uhr 11:00 Uhr 3 Std.
11 Kristiansand 16:00 Uhr 20:00 Uhr 4 Std.
12 Oslo 08:00 Uhr