Formalitäten und Reisedokumente
Hier finden Sie Informationen zu Formalitäten und Reisedokumente für Ihre Reise entlang der norwegischen Fjordküste
Reiseinformationen und weitere Hinweise
Online-Zahlung (Reise schon gebucht? Zahlen Sie gern den Rest Ihrer Reise online.)
Hurtigruten freut sich, Ihnen das 1893 Ambassador Programm vorstellen zu dürfen, und möchte Sie einladen, Mitglied zu werden und als 1893 Ambassador die Vielfalt unserer einzigartigen Reiseziele mit besonderen Extras kennen zu lernen. Sie erhalten ausgewählte Angebote zu unseren Reisen und verschiedene exklusive Vorteile an Bord. Das Programm steht allen Gästen offen, die bereits mindestens drei aufeinanderfolgende Nächte an Bord eines unserer Schiffe verbracht haben. Als 1893 Ambassador Mitglied erhalten Sie exklusiv zusätzliche Services, Sonderrabatte und Vergünstigungen. Detaillierte Teilnahmebedingungen und ein Anmeldeformular erhalten Sie hier.
Aufgrund von äußeren Einflüssen, wie z. B. Witterungsbedingungen, können gelegentlich Häfen gar nicht oder nur zeitlich verkürzt angelaufen und Ausflüge nicht durchgeführt werden. In der Vorweihnachtszeit kann es zu Fahrplanänderungen kommen, wenn die norwegische Bevölkerung traditionell Weihnachtsfeiern an Bord veranstaltet. Dadurch können sich auch die Liegezeiten verändern. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig zur Abfahrtzeit wieder an Bord sind, besonders wenn Schiffe mit Verspätung anlegen, aber planmäßig ablegen, um den Fahrplan wieder einzuhalten. Die Abfahrtzeit wird an der Gangway ausgehängt. Bitte beachten Sie, dass Schiffe nicht auf verspätete Passagiere warten können. Sollten Sie das Schiff verpassen, liegt es in Ihrer Verantwortung, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um das Schiff im nächstmöglichen Hafen zu erreichen. Hurtigruten übernimmt in diesem Fall keine Kosten.
Bei Reisen mit An- und Abreise aus Deutschland sind Flüge von allen großen deutschen Flughäfen inkludiert. Für Dresden und Leipzig fällt ein Zuschlag von 50 € pro Strecke an. Die Flugpreise richten sich nach Verfügbarkeit. Sollte die von Hurtigruten kalkulierte Buchungsklasse (SAS: O-Klasse/KLM: R-Klasse) ausgebucht sein, können für die Buchung in einer anderen Buchungsklasse Zuschläge anfallen. Alle Flüge beinhalten Plätze in der Economy-Class sowie Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands. Bitte beachten Sie, dass vor Reiseantritt die Umbuchungoder Erstattung eines bereits ausgestellten Flugscheins 100 € kostet. Eine Umbuchung oder Erstattung eines Flugscheins nach Reiseantritt ist nicht möglich. Flugplanbedingt können die meisten Zielflughäfen nur mit Umsteigeverbindungen erreicht werden.
Gäste mit eingeschränkter Mobilität sind herzlich willkommen. Bei Bedarf suchen und buchen unsere Servicemitarbeiter auch passende Hotelzimmer für Sie. Wir bitten Sie, einen eigenen zusammenklappbaren Rollstuhl in Standardgröße mitzubringen. Wenn Sie sich ohne Hilfe im Rollstuhl auf dem Schiff fortbewegen können, benötigen Sie keine Reisebegleitung. Gäste, die diese Hilfe benötigen, werden wahrscheinlich in Begleitung reisen müssen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Reisebüro.
Wenn das Schiff in einem Hafen an der norwegischen Küste anlegt, ist immer eine Rampe oder eine Gangway vorhanden, über die Sie an und von Bord gelangen. Die einzige Ausnahme ist Urke. Hier legen wir nicht an. Der Zugang zu dieser Stadt ist nur für Gäste möglich, die an einem Ausflug teilnehmen. Es werden Landungsboote eingesetzt, die für Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet sind.
Diese Ausflüge sind nicht speziell an die Bedürfnisse von Gästen mit eingeschränkter Mobilität angepasst. Sprechen Sie an Bord unser Hurtigruten Expertenteam an, um in Erfahrung zu bringen, welche Ausflüge geeignet sind.
Bitte teilen Sie uns zum Zeitpunkt der Buchung bereits mit, von welchen Bewegungseinschränkungen Sie betroffen sind, damit wir die bestmöglichen Vorkehrungen für Sie treffen können.
Sie benötigen Ihren eigenen zusammenklappbaren Rollstuhl (in Standardgröße) und werden gebeten, diesen in Ihrer Kabine zu verstauen, wenn er sich nicht in Verwendung befindet. Wenn Sie sich ohne Hilfe im Rollstuhl auf dem Schiff fortbewegen können, benötigen Sie keine Reisebegleitung. Gäste, die diese Hilfe benötigen, werden wahrscheinlich in Begleitung reisen müssen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Reisebüro.
Generell reisen Kinder im Alter von 0-1 Jahren im Bett der Eltern frei, Baby-Betten müssen vorab bestellt und bezahlt werden. Kinder, die bei Reiseantritt 2 bis einschließlich 15 Jahre alt sind, erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf die Hurtigruten Reise bei einer Unterbringung in der Kabine der Eltern bzw. 50 % auf die Teilstreckenpassage (exkl. Kabine). Auf Landausflüge, Hotelübernachtungen, individuelle An- und Abreisepakete, Gruppen-, Themen- und Festtagsreisen sowie Vor- und Nachprogramme erhalten Sie eine Kinderermäßigung von bis zu 20 %. Sollten Übernachtungen im Preis eingeschlossen sein, muss die Unterbringung im Zimmer der Eltern erfolgen. Kinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei.
Gruppen- und Themenreisen erfordern für die Durchführung eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese nicht erreicht werden, werden wir Sie spätestens 60 Tage vor Reisebeginn über Stornierung und Erstattung informieren. Selbstverständlich können Sie in diesem Fall eine alternativ stattfindende Gruppenreise buchen, für eventuelle Preisdifferenzen kann Hurtigruten jedoch keine Kosten übernehmen.
Reisende mit deutscher Staatsbürgerschaft benötigen für die Einreise nach Norwegen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Dieser muss auch beim Einchecken am Hurtigruten Terminal oder an Bord der Schiffe vorgelegt werden.
Zum Zeitpunkt des Drucks sind keine Impfungen für Ihre Reise nach Norwegen vorgeschrieben. Der Reisende sollte sich dennoch rechtzeitig vor Reisebeginn über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen informieren und ggf. ärztlichen Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken einholen.
Wir empfehlen Ihnen, einen kleinen Betrag norwegische Kronen (NOK), der lokalen Währung, in bar mitzunehmen. Die gängigsten Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert, außer bei einigen kleinen Unternehmen. Häufig muss bei Zahlung mit Kreditkarte oder bei Geldwechsel der Ausweis vorgelegt werden.
Die Standards unserer Hotels entsprechen denen von 3- oder 4-Sterne-Hotels. In Norwegen existiert kein offizielles Bewertungssystem für Hotels. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad (außer das Schneehotel in Kirkenes). Einzelzimmer können kleiner und ungünstiger gelegen sein. Bitte beachten Sie, dass sowohl Doppelzimmer als auch Einzelzimmer für die Einzelbelegung vergeben werden können. Einige Hotels erheben für die Nutzung spezieller Einrichtungen, wie z. B. Sauna, zusätzliche Kosten. Erfahren Sie mehr über die jeweiligen Hotels in Norwegen.
Die Informationen und Beschreibungen auf dieser Website wurden von unseren Mitarbeitern und/oder lokalen Agenturen überprüft, um sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind. Dennoch kann es nach der Veröffentlichung zu Änderungen kommen und Hurtigruten oder lokale Anbieter können bestimmte Angebote einstellen. Sollten wichtige Änderungen auftreten, die Ihr Reiseerlebnis
beeinflussenkönnten, werden wir Sie entsprechend darüber informieren. Feiertage und Großveranstaltungen können die Verfügbarkeit von Hotelkapazitäten beeinflussen. Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten richten sich nach der Situation vor Ort. Tierwelt und Naturphänomene: Die Hurtigruten Broschüren beinhalten Bilder und Beschreibungen von Tieren, die man von den Schiffen aus und bei Ausflügen sehen kann. Wenn Sie viel Zeit auf den Außendecks verbringen, erhöhen Sie Ihre Chance, jedoch gibt es keine Garantie für Sichtungen.
Wenn Sie eine unserer Seereisen der Klassischen Postschiffroute buchen, können Sie sich aussuchen, wie Sie reisen möchten. Mit unserem Basic-Tarif entscheiden Sie sich für die günstigste Option, beim Select-Tarif sind mehr Leistungen enthalten und der Platinum-Tarif ist unsere Luxusoption.
Klicken Sie hier, um zur klassischen Postschiffroute zu gelangen
Klicken Sie hier, um zur Hurtigruten Spitzbergen-Linie und zur Hurtigruten Nordkap-Linie zu gelangen
Informationen darüber, welche Transfers im Reisepreis inkludiert sind, finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Die Transfers werden in der Regel nicht begleitet und erfolgen mit einem Extra-Bus, dem planmäßigen Flughafenbus oder -zug, Minibus oder Taxi. Bitte beachten Sie auch die Informationen in der Broschüre „An- und Abreiseinformationen“, die Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- inkl. Reiseabbruchversicherung oder den Rundum Sorglos-Schutz,der alle Versicherungsleistungen abdeckt. Weitere Informationen zur Reiseversicherung finden Sie hier.
Wir bieten interessante optionale Aktivitäten an Bord an. Diese orientieren sich an der Jahreszeit und werden im Tagesprogramman angekündigt. Auf ein Showprogramm wird an Bord weitestgehend verzichtet, da der Schwerpunkt unserer Reisen auf Entspannung und Naturerlebnis liegt.
Bordsprachen sind Norwegisch und Englisch. Die Mitarbeiter der Rezeption und der Bordreiseleiter sprechen außerdem deutsch. Auch diverse Informationsmaterialien wie z. B. die Ausflugsbroschüre, die Menükarte im Restaurant, die Getränkekarten in den Bars sowie die Tagesprogramme werden in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Auf allen Schiffen befindet sich ein Expertenteam, das Sie zu unseren Landausflügen berät, eine tägliche Programmübersicht erstellt und organisatorische sowie
informative Durchsagen zu Sehenswürdigkeiten macht. Mitunter können diese Aufgaben auch von der Rezeption übernommen werden. An den Abfahrtstagen in Bergen und Kirkenes wird eine Informations- und Sicherheitsveranstaltung abgehalten. Die Leiter des Expertenteams sprechen Englisch und Norwegisch, das Team hat jedoch auch deutschsprachige Mitglieder.
Getränke, Mahlzeiten sowie Snacks sind in der Cafeteria erhältlich. Die Öffnungszeiten
werden an Bord ausgehängt.
Häfen mit früherem Check-out:
Spezielle Speisen, wie z. B. vegetarische Kost und Diätkost, müssen bei der Reisebuchung generell und vor dem Reisetermin noch einmal detailliert vorbestellt werden. Wir werden unser Bestes tun, um allen Anfragen nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass die Benutzung von Drohnen während Ihrer Reise nicht erlaubt ist. Dies ist für die allgemeine Sicherheit sowie den Schutz der persönlichen Sicherheit anderer Passagiere.
Das Jekteviksterminal in Bergen befindet sich in der Nøstegaten 30. Die Schließfächer im Terminal können gegen eine Gebühr genutzt werden. Ihr Gepäck können Sie bereits ab 13 Uhr im Terminal aufgeben. Der Check-in der Passagiere erfolgt ab 15 Uhr. Ab 16 Uhr beginnt die Einschiffung, die Kabinen stehen ab 18 Uhr zur Verfügung. Am Tag der Ausschiffung in Bergen müssen Sie schon einige Stunden vor dem Anlegen aus den Kabinen auschecken. Informationen zur Ausschiffung in anderen Häfen erhalten Sie an Bord.
Abfahrt |
Einschiffung |
um 20:30 Uhr |
ab 16:00 Uhr |
Es gibt kein Restaurant im Terminal, und bis zur Einschiffung steht es den Passagieren frei, Bergen zu erkunden. Am Abend des Ablegens wird ein Buffet serviert, in der Regel zwischen 18 und 21 Uhr mit offener Sitzplatzwahl. Rundreisegäste finden ihre Tischzuordnung für den Rest der Reise in dem Umschlag, den sie beim Check-in erhalten haben. Bei der Ausschiffung in Bergen wird Ihr Gepäck zum Terminal transportiert.
Jedes Schiff hat ein Expertenteam, das Sie zu unseren Landausflügen berät, eine tägliche Programm-Übersicht erstellt und organisatorische sowie informative Durchsagen zu Sehenswürdigkeiten oder zur Ausschiffung macht. Mitunter können diese Aufgaben auch von der Rezeption übernommen werden. Alle Experten sprechen Norwegisch, Englisch und Deutsch. Die Leiter des Expertenteams sprechen Norwegisch und Englisch, aber nicht unbedingt Deutsch. Das Team hat jedoch deutschsprachige Mitglieder.
Bitte begeben Sie sich bis spätestens eine Stunde vor Abfahrt in Bergen, Trondheim, Bodø, Tromsø und Kirkenes zum Hurtigruten Anleger. In allen anderen Häfen begeben Sie sich bis spätestens 30 Minuten vor Abfahrt zum Hurtigruten Anleger. Wenn Ihr Fahrzeug von Bergen nördlicher als bis nach
Bodø transportiert werden soll, finden Sie sich bitte spätestens zwei Stunden vor Abfahrt am Hurtigruten Anleger ein.
Nur der Fahrer darf sich beim Auffahren auf das Fahrzeugdeck im Fahrzeug befinden. Die Passagiere begeben sich mit ihrem Gepäck über das Terminal an Bord. Auf dem Fahrzeugdeck muss eine Kontroll-Schlüsselkarte vorgezeigt werden, die Sie beim Check-In erhalten. Der Autoschlüssel
wird von den Mitarbeitern auf dem Fahrzeugdeck aufbewahrt. In der Hauptsaison kann es auf kürzeren Strecken zu Einschränkungen in der Fahrzeugkapazität kommen. Es ist nicht möglich, in den Zwischenhäfen Ihrer Reise mit dem Fahrzeug an Land zu fahren. Der Zugang zum Fahrzeugdeck
ist während der Reise nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass Wohnwagen und Anhänger nicht auf den Schiffen transportiert werden können. Bitte beachten Sie, dass die Maßen der Pkw-Stellplätze auf den Schiffen unterschiedlich groß sind. Die jeweiligen Maßen können Sie auf den Schiff-Seiten nachlesen.
Hinweis: Wohnmobile, Minivans, Anhänger und Campingfahrzeuge jeder Art (also auch als PKW zugelasse Autos mit Campingeinrichtung) werden nicht gestattet.
Die Gepäckabfertigung ist im Preis der Reise nicht enthalten. Mit Ausnahme in Bergen, müssen Sie Ihr eigenes Gepäck auf das Schiff und aus dem Schiff tragen.
Sie können bis zu 50 kg Gepäck an Bord bringen. Sie können Ihr Gepäck im Gepäckraum / Schließfächer im Schiff auf eigene Verantwortung aufbewahren. Hurtigruten ist für verlorenes Gepäck nicht verantwortlich. Wir bitten Sie, kein Gepäck in die Gemeinschaftsräume an Deck zu stellen. Zu großes / schweres Gepäck gilt als Fracht und muss vor der Abfahrt über Nor-Lines gebucht und bezahlt werden.
Haustiere, Assistenz- und Servicehunde ausgenommen, werden nur in den Haustierkabinen an Bord zugelassen. In den öffentlichen Bereichen an Bord sind Tiere nicht gestattet.
Buchen Sie Ihre eine Kabine, in der Haustiere gestattet sind, bei unserem Expertenteam unter der Servicenummer: +494087408855. Bitte beachten Sie, dass längere Reisen an Bord für Tiere nicht zu empfehlen sind.
Alle Hurtigruten Schiffe legen großen Wert auf die Hygiene und die Lebensmittelsicherheit an Bord. Um den größtmöglichen Schutz an Bord zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich regelmäßig die Hände zu waschen und zusätzlich, gerade vor dem Restaurantbesuch, die Hände an den aufgestellten Desinfektionsgeräten zu reinigen.
WLAN ist auf allen unseren Schiffen in den öffentlichen Bereichen verfügbar. Für SELECT- und PLATINUM-Gäste ist der Standardzugang kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Netzverfügbarkeit
variieren kann und je nach gebuchtem Tarif kostenfrei oder gegen Gebühr verfügbar ist.
Kosten* (NOK) | ||||||
Schiff | Volle Deckung inkl. Kabinen | Deckung nur in öffentlichen Bereichen | 1 Tage | 3 Tage | 5 Tage | 11 Tage |
MS Vesterålen | Nein | Ja | 60 | 155 | 245 | 485 |
MS Nordkapp | Ja | Nein | 60 | 155 | 245 | 485 |
MS Richard With | Nein | Ja | 60 | 155 | 245 | 485 |
MS Kong Harald | Ja | Nein | 60 | 155 | 245 | 485 |
MS Trollfjord | Ja | Nein | 60 | 155 | 245 | 485 |
MS Polarlys | Ja | Nein | 60 | 155 | 245 | 485 |
MS Nordlys | Nein | Ja | 60 | 155 | 245 | 485 |
MS Nordnorge | Nein | Ja | 60 | 155 | 245 | 485 |
*Jeder Zugang kann jeweils für 2 Geräte verwendet werden.
Die Check-Out-Zeiten für die Kabinen können je nach Fahrplan und von Tag zu Tag variieren. Bei Ankunft in Bergen, Kirkenes und Trondheim (südgehende Route) gelten folgende Zeiten:
Bitte beachten Sie, dass abweichende Check-Out-Zeiten für Suiten existieren. Die Kabinen sind aufgrund der verschiedenen Schiffsgenerationen unterschiedlich in ihrer Ausstattung und Größe. Alle Kabinen sind mit Handtüchern, Duschgel sowie Föhn (MS Vesterålen teilweise ohne Föhn) ausgestattet. Es gibt keine Safes in den Kabinen (außer in einigen Suiten auf MS Trollfjord). Hurtigruten kann keine Haftung für in den Kabinen oder im Pkw gelagerte Wertsachen übernehmen. Bei Buchungen mit Garantiekabinen oder des BASIC-Tarifs können Wünsche nach nebeneinanderliegenden Kabinen oder Unterbringung auf einem bestimmten Deck nicht garantiert werden. Im Winter sind die Bullaugen einiger Kabinen bei Schlechtwetterlage aus Sicherheitsgründen mit Abdeckplatten verschlossen. Bitte beachten Sie, dass es bei Kabinen auf Deck 5 (Deck 6 auf MS Trollfjord) zu Sichtbehinderungen durch sich an Deck aufhaltende Gäste kommen kann.
Ihre Kabinennummer können Sie sich im PLATINUM-Tarif frei aus der Verfügbarkeit wählen. Im SELECTTarif ist die freie Kabinenwahl auf den Strecken Bergen – Kirkenes – Bergen und Bergen – Kirkenes – Trondheim sowie bei Suiten enthalten. Auf den Strecken Bergen – Kirkenes und Kirkenes – Bergen ist die Kabinennummer gegen eine Gebühr wählbar. Im BASIC-Tarif überlassen Sie uns die
Auswahl der Kabine.
Gesellschaftskleidung (Anzug/Abendkleid etc.) ist nicht erforderlich, ein Jackett oder Blazer gehört dennoch ins Gepäck. Das Wetter in Norwegen kann sich täglich, zeitweilig sogar stündlich ändern. Um den Witterungsbedingungen gerecht zu werden, empfehlen wir Ihnen den sogenannten Zwiebellook,
der es Ihnen ermöglicht, zeitnah auf die unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen zu reagieren. Atmungsaktive als auch wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung in den Wintermonaten außerdem wärmende Unterwäsche. An Land und auch an Bord (im Winter können nicht alle Decks schnee- und eisfrei gehalten werden) kann es glatt sein, daher sollten Sie festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekkingstöcke sowie Schuh-Spikes können von Nutzen sein. Hier finden Sie weitere Tipps zum Reisegepäck.
Die meisten Hurtigruten Schiffe verfügen über Konferenzmöglichkeiten. Sollte eine Konferenz an Bord stattfinden, können unter Umständen Teile der öffentlichen Bereiche und des Restaurants für die Teilnehmer reserviert sein.
Bei den Hurtigruten Schiffen handelt es sich um Arbeitsschiffe mit Ladeaktivitäten. Die Häfen werden rund um die Uhr angelaufen. Dabei kann es besonders beim An- und Ablegen sowie beim Be- und Entladen zu lauteren Motorenund Ladegeräuschen kommen. Unsere Schiffe sind – je nach Bauart und Alter – mit unterschiedlichen Lärmschutzvorkehrungen ausgerüstet. Trotzdem kann es auch nachts zu Beeinträchtigungen durch Lärm und Vibrationen kommen, die leider unvermeidbar sind, und deren Intensität von vielen Faktoren wie auch der Lage der Kabine abhängig ist.
Wir empfehlen die Buchung Ihrer gewünschten Landausflüge im Voraus, da an Bord nur noch Restplätze verkauft werden. Die Landausflüge können bis spätestens vier Wochen vor Reiseantritt reserviert werden. Bei Zahlung per Kreditkarte (Kreditkarte muss mindestens noch 3 Monate gültig sein) können Sie Landausflüge bis zwei Wochen vor Abreise buchen. Die meisten Landausflüge sind durch eine maximale Teilnehmerzahl begrenzt bzw. von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Landausflüge können kurzfristig an Bord z. B. wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder extremer Wetterbedingungen abgesagt werden. Die bezahlten Landausflüge werden in diesem Fall an Bord in norwegischen Kronen erstattet. Bitte beachten Sie, dass für Ausflüge mit Schneemobil und ATV ein Führerschein notwendig ist, wenn Sie selbst fahren möchten.
Es gibt weder Arzt noch Apotheke an Bord. Alle Offiziere sind ausgebildet in Erster Hilfe.
Zeiträume, in denen die Mitternachtssonne Nächte in Tage verwandelt.
Ort |
Erster Tag |
letzter Tag |
Nordkap |
14. Mai |
29. Juli |
Hammerfest |
16. Mai |
27. Juli |
Vardø |
17. Mai |
26. Juli |
Tromsø |
20. Mai |
22. Juli |
Harstad |
25. Mai |
18. Juli |
Svolvær |
28. Mai |
14. Juli |
Bodø |
04. Juni |
08. Juli |
Von Polarnächten wird gesprochen, wenn die Dunkelheit 24 Stunden andauert. Sie kommen nur oberhalb des Polarkreises vor.
Ort |
Erster Tag |
letzter Tag |
Nordkap |
20. Nov |
22. Jan |
Hammerfest |
22. Nov |
20. Jan |
Vardø |
23. Nov |
19. Jan |
Tromsø |
27. Nov |
15. Jan |
Harstad |
02. Dez |
10. Jan |
Svolvær |
07. Dez |
05. Jan |
Bodø |
- |
- |
Auf allen Hurtigruten Schiffen ist das Rauchen nur an ausgewiesenen Plätzen an Deck erlaubt, wenn sich das Schiff auf See befindet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Umwelt und nutzen Sie ausschließlich die dafür vorgesehenen Aschenbecher. Es ist strengstens verboten, Zigaretten über Bord ins Meer zu werfen. Es herrscht striktes Rauchverbot in allen Kabinen. Zuwiderhandlungen werden mit einer Reinigungsgebühr geahndet.
Die Mahlzeiten werden zu festen Zeiten im Restaurant serviert:
In der Hochsaison werden Mittag- und Abendessen in mehreren Sitzungen eingenommen. Dabei können sich die o. g. Zeiten verschieben. Ihre Vollpension an Bord beginnt ab Bergen mit einem Abendessen in Buffetform zwischen 18 und 21 Uhr und endet mit einem Brunch am letzten Rundreisetag in Bergen. Ausschließlich am ersten Abend ist freie Platzwahl im Restaurant. Die Sitzplatzzuordnung für die restlichen Abende befindet sich für Rundreisegäste in den beim Check-in erhaltenen Unterlagen. Das Essen zeichnet sich durch regionalen Charakter aus. Das Abendessen besteht aus drei Gängen. Gelegentlich wird mittags ein Menü und abends ein Buffet angeboten. Abends gibt es gegen Aufpreis ebenfalls ein Á-la-carte-Menü. Bitte beachten Sie, dass Spirituosenpreise in Norwegen allgemein höher sind als in Deutschland. Das Leitungswasser an Bord können Sie ohne Bedenken trinken. Im Restaurant wird gefiltertes Wasser kostenlos ausgeschenkt. Stilles Wasser sowie Mineralwasser, weitere nichtalkoholische Getränke und Weine können selbstverständlich zu einem adäquaten Preis im Restaurant erworben werden.
Bitte beachten Sie, dass bei kalter Wetterlage die Umläufe draußen an Deck und die Wege an Land sehr glatt sein können. Spikes und andere Winterbekleidung sind im Bord-Shop erhältlich.
Auf allen Schiffen gibt es einen Bordshop mit lokalen Produkten, Souvenirs, Strickwaren, Winterkleidung und Hygieneartikeln.
Aus Sicherheitsgründen müssen alle Gäste an einer Sicherheitseinweisung teilnehmen, bevor das Schiff den Hafen verlässt. Die Sicherheitseinweisung findet in Bergen im 1. Stock im Terminal statt, ist für jeden Gast verpflichtend und muss vor jeder Reise durchgeführt werden. Ab 15:45 Uhr wird alle 10 – 15 Minuten eine Einweisung stattfinden. Die Einschiffung erfolgt nach der Einweisung. Die letzte Einweisung findet um 19:30 Uhr statt. Gäste, die später anreisen, bekommen eine Sicherheitseinweisung an Bord, bevor das Schiff Bergen verlässt. Bitte machen Sie sich mit allen Notfallmaßnahmen vertraut, die Sie als Übersicht an Ihrer Kabinentür und in allen öffentlichen Schiffsbereichen finden. In vielen Häfen kann es aufgrund von Ladetätigkeiten im Bereich der Gangway zu Behinderungen kommen. Achten Sie bitte beim Verlassen/Betreten des Schiffes auf den Hafenverkehr. Im Winter können einige Decks und Gangways rutschig bzw. vereist sein.
Alle Schiffe sind mit einem kleinen Spielzimmer für Kinder ausgestattet. MS Vesterålen besitzen kleinere Spielecken für Kinder.
Alle Schiffe sind mit einem Stabilisatoren ausgestattet. Während der gesamten Reise entlang der norwegischen Küste fahren die Schiffe nur wenige Male für einige Stunden auf hoher See. Ansonsten führt die Reise hauptsächlich durch ruhigere See zwischen dem norwegischen Festland und den Inseln an der Küste.
Viele Geschäfte in Norwegen bieten ausländischen Touristen die Möglichkeit, sich die Mehrwertsteuer
bei der Ausreise rückerstatten zu lassen. Die meisten dieser Geschäfte führen das Tax Free Logo im Schaufenster. Die Ware muss in unbenutztem Zustand innerhalb eines Monats nach Einkaufsdatum exportiert werden. Der Mehrwertsteuererstattungs-Service gilt für alle Bürger, die außerhalb von Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland wohnen. Der Mindestverkaufspreis, der zu einer Erstattung berechtigt, liegt bei 315 NOK für Standard-Produkte beziehungsweise bei 290 NOK für Lebensmittel. Bitte bedenken Sie, dass die Mehrwertsteuer nur bei Waren erstattet wird, die Sie außer Landes bringen. Ausführliche und aktuelle Information finden Sie unter: http://www.visitnorway.com/de/sehen-und-erleben/shopping-in-norwegen/steuerfreies-einkaufen-in-norwegen/(Änderungen vorbehalten).
Die Kabinen sind mit Steckdosen für 220 VWechselstrom ausgestattet. Sie benötigen keinen Adapter.
Bei Buchung einer Suite können sich die Gäste auf viele zusätzliche Leistungen an Bord freuen. Dazu gehören ein Willkommensgruß, Tee-/Kaffeekocher auf der Kabine und die Möglichkeit für ein späteres Auschecken aus der Kabine. Gegen eine Gebühr können Sie auch die Minibar nutzen.
TELEFONIEREN
Ihr Mobiltelefon können Sie an Bord nutzen, aber bitte beachten Sie, dass die Netzreichweite variieren kann. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die anfallenden Kosten für Anrufe aus dem Ausland in das deutsche Netz.
Die Hurtigruten Kataloge enthalten Bilder und Beschreibungen von Wildtieren, die von den Schiffen
und auf Landausflügen gesehen werden können. Je mehr Zeit Sie auf dem Außendeck verbringen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, diese Tiere zu beobachten.
Informationen darüber, welche Transfers im Reisepreis enthalten sind, finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Die Transfers werden in der Regel nicht begleitet und erfolgen mit einem Extrabus, dem planmäßigen Flughafenbus oder -zug, Minibus oder Taxi. Bitte beachten Sie auch die Informationen in der Broschüre „Anund Abreiseinformationen“, die Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten.
An Bord der Hurtigruten Schiffe ist die Vergabe von Trinkgeldern kein Muss. Wenn Sie mit dem Service besonders zufrieden sind, steht es Ihnen selbstverständlich dennoch frei, diesen zu honorieren.
Das umweltbewusste Handeln von Hurtigruten ist eng mit unserer „Sechs-Punkte-Politik“ verbunden. Somit ist es für uns selbstverständlich,
1. dass umweltorientierte Maßnahmen fester Bestandteil unserer alltäglichen Arbeitsprozesse sind.
2. dass der Umweltschutz der Meere für uns von zentralem Belang ist.
3. dass wir Auflagen im Sinne des Umweltschutzes entsprechend auch an unsere Subunternehmer und Vertragspartner weitergeben.
4. dass wir unseren eigenen Beitrag zum Umweltschutz in allen Bereichen offen kommunizieren.
5. dass wir eine fortwährende Überprüfung und Optimierung unserer Arbeit für den Umweltschutz
sicherstellen.
6. dass wir keine Rückstände in hochsensiblen Lebensräumen hinterlassen.
Natürlich begrüßen wir es, wenn auch unsere Gäste an diesem Umweltgedanken festhalten. Auf allen Hurtigruten Schiffen wird Mülltrennung praktiziert. Auch bitten wir unsere Gäste, bei Verlassen der Kabine das Licht auszuschalten sowie nicht genutzte elektrische Geräte aus der Steckdose zu ziehen. Bitte bringen Sie nach Anlandungen Ihren Abfall wieder mit an Bord oder entsorgen Sie ihn an den hierfür vorgesehenen Stellen. Da wir auf unseren Reisen oft Tiere in freier Wildbahn erleben sowie sensible Lebensräume besuchen, möchten wir Sie bitten, die Anweisungen unserer Expeditionsleiter an Bord sowie an Land zu beachten, so dass Flora und Fauna auch zukünftig nicht beeinträchtigt werden.
Alle Schiffe sind mit einem Waschraum ausgestattet. Sie können die dortigen Waschmaschinen, Trockner und Bügeleisen nutzen. Die dafür erforderlichen Wertmarken erhalten Sie an der Rezeption.
Bei Ankunft in einem Hafen während der Nachtstunden werden aussteigende Passagiere etwa eine Stunde zuvor geweckt. Bei Ankunft in einem Hafen am frühen Morgen werden Sie rechtzeitig geweckt, um ausreichend Zeit für Ihr Auschecken und das Herrichten der Kabine für neue Reisende zu ermöglichen. Ihr Gepäck können Sie bis zur Ausschiffung im Gepäckraum unterstellen.
Die Bordwährung ist die norwegische Krone (NOK). 100 NOK entsprechen ca. 10,50 € (Stand: März 2018). Um Ihnen bargeldlose Zahlungen an Bord zu ermöglichen, wurde auf allen Schiffen ein Cruise-Card-System eingerichtet, das eine Sammelrechnung für Sie erstellt, die erst am Ende der Reise von Ihnen beglichen werden muss (bar in NOK, EUR, GBP, USD oder per Kreditkarte). Zur Zahlung mit der Kreditkarte ist die Eingabe der PIN notwendig. Ebenfalls muss die Kreditkarte noch mindestens drei Monate nach Reiseende gültig sein. EC-Karten werden an Bord nicht akzeptiert.
In Norwegen gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ), so dass keine Zeitumstellungen zu beachten sind.