Postschiffreise FAQs - Häufig gestellte Fragen und Antworten

In dieser Auswahl an häufig gestellten Fragen (FAQs) werden viele Ihrer Fragen beantwortet. Sollten Sie Fragen haben, auf die Sie keine Antwort finden, können Sie uns gerne anrufen oder eine E-Mail senden.

Allgemein

Sie können im Menü auf der Seite „Kataloge“ unsere Broschüren direkt lesen, herunterladen oder kostenlos für Zuhause bestellen. Alternativ erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Reisebüro gedruckte Kataloge.


Wenn Sie sich für Artikel zu einem bestimmten Reiseziel interessieren, können Sie sich im Bereich „Inspiration“ auf der Website informieren.

Ja, Sie können Ihre Flüge über uns buchen. 


Sie erreichen unser Expertenteam unter der Servicenummer +494087405504 oder per E-Mail: [email protected]

Hurtigruten entlang der norwegischen Küste sind keinesfalls mit gängigen Kreuzfahrten zu vergleichen. Unsere 11 Küstenschiffe fahren entlang der norwegischen Küste von Bergen nach Kirkenes und wieder zurück nach Bergen. Wir laufen dabei insgesamt 34 Häfen an und unsere Schiffe legen jeden Tag von Bergen ab. Mit unseren Fahrten verbinden wir Städte und Dörfer und erkunden atemberaubende Fjorde und UNESCO-Welterbestätten entlang der mehr als 1.600 Kilometer langen, unberührten Küstenlinie Norwegens. Diese Mischung aus Begegnungen mit Einheimischen, spektakulären Landschaften und zusätzlichen optionalen Ausflügen bietet eine einmalige Gelegenheit, die Schönheit und den Charme Norwegens zu erleben und Menschen aus der Region kennenzulernen und mit ihnen zu interagieren.

Unsere Hurtigruten Expeditions bauen auf unserer einzigartigen Entdecker-Tradition auf, die bis ins Jahr 1893 zurückreicht. Diese Reisen eignen sich insbesondere für diejenigen, die neue Erfahrungen und Selbstentfaltung einem exzessiven Luxus vorziehen. Auf einer Expeditions-Seereise werden Sie von einem hochqualifizierten Crew- und Expeditionsteam begleitet und reisen an Bord eines unserer fünf intimeren Expeditionsschiffe (MS Fram, MS Fridtjof NansenMS Roald Amundsen, MS Spitsbergen, MS Otto Sverdrup, MS Nordstjernen, MS Maud und MS Santa Cruz II). Auf diesen Reisen im Expeditionsstil entdecken Sie atemberaubende Naturerlebnisse in abgelegenen Gegenden der Welt: Antarktis, Spitzbergen, Grönland, Island, Europa, Nordamerika, Südamerika, Karibik und Mittelamerika, Nordwestpassage und Atlantiküberquerungen.

Hurtigruten Preise und Buchung

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Ihre Reiseunterlagen werden Ihnen ca. 2-3 Wochen vor der Abreise auf elektronischem Weg zugesandt, unter der Voraussetzung, dass die vollständige Bezahlung bei uns eingegangen ist.

Für den Flug erhalten Sie elektronische Tickets, die nicht mit den Unterlagen zugeschickt werden; Sie können einchecken, indem Sie dem Mitarbeiter am Check-in-Schalter Ihren Reisepass vorzeigen, oder online auf der Webseite der Fluggesellschaft.

Die meisten Ausflüge sind im Voraus buchbar und können während des Online-Buchungsvorgangs zu Ihrer Reise hinzugefügt werden. Die während Ihrer Norwegen- oder Expeditions-Seereise angebotenen Ausflüge sind auf der entsprechenden Reise-Seite unter „Entdecken“ oder „Ausflüge“ aufgelistet.


Wenn Sie telefonisch buchen, können für Norwegen-Seereisen die Ausflüge ab dem Zeitpunkt der Buchung und bis vier Wochen vor Abreise (zwei Wochen, wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen) hinzugefügt werden. Bitte beachten Sie, dass bei Ausflügen auf Expeditions-Seereisen nur begrenzte Kapazitäten verfügbar sind und diese bis vier Wochen vor Abreise gebucht werden können (zwei Wochen bei Zahlung mit Kreditkarte).


Hier finden Sie Anmeldeformulare für Seereisen entlang der norwegischen Küste: Reisen im Zeitraum 01.04.2018 - 30.04.2019 und Reisen im Zeiteaum 01.04.2019 - 31.05.2020


Alle Ausflüge unterliegen der Verfügbarkeit und die Plätze werden in der Reihenfolge vergeben, in der die Anfragen eingehen. Wir empfehlen, die Ausflüge nach Möglichkeit online oder telefonisch im Voraus zu buchen.


Ausflüge, die nicht im Voraus buchbar sind, können beim Reiseleiter auf dem Schiff gebucht werden. An Bord gebuchte Ausflüge werden in norwegischen Kronen abgerechnet (Währungsschwankungen sind möglich).


Bitte nehmen Sie Ihren Führerschein mit auf die Reise, wenn Sie einen Ausflug mit Schneemobil oder Geländefahrzeug gebucht haben oder planen. Ausflüge und deren Inhalt setzen Mindest-/Maximalzahlen an Teilnehmern voraus, unterliegen den Abfahrtszeiten sowie den Wetterbedingungen und/oder den lokalen Gegebenheiten. Sofern im Voraus gebuchte Ausflüge storniert werden müssen, erhalten Sie an Bord eine Rückerstattung in norwegischen Kronen (NOK).

Alle Gäste, die am Hurtigruten Terminal oder an Bord unserer Schiffe einchecken, müssen einen gültigen Reisepass oder einen amtlich genehmigten Personalausweis vorlegen. Bei Expeditions-Seereisen werden nur Pässe akzeptieren, die noch mindestens 6 Monate nach der Reise gültig sind. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Reisepass-Daten unmittelbar nach der Buchung.

Bei der flexiblen Preisgestaltung sind alle Preise kapazitätsabhängig und unterliegen der Verfügbarkeit. Die Preise können sich vor dem Abreisedatum jederzeit ändern. Der gültige Preis wird zum Zeitpunkt der Buchung angegeben.

Wir bieten flexible Tarife, vergleichbar mit einer Fluggesellschaft, wenn Sie einen Flug buchen. Dies bedeutet, dass der Preis „Ab“ ein Hinweis auf den niedrigsten Preis darstellt, den Sie für eine Innenkabine der im BASIC Tarif erwarten könnten. Die Preise sind kapazitätsabhängig und unterliegen der Verfügbarkeit. Die Preise können sich vor dem Abreisedatum jederzeit ändern. Der gültige Preis wird zum Zeitpunkt der Buchung angegeben.

Sie benötigen keinen PIN-Code für Ihre Kreditkarte, wenn Sie die Bezahlung online oder telefonisch durchführen. Sie müssen Kartenart, Kartennummer, Ablaufdatum und Kartenprüfnummer (CVV) angeben.

Sie können die vollständige Bezahlung online hier vornehmen:  https://www.hurtigruten.de/zahlung

Unsere Reisepreise basieren auf zwei Personen, die zusammen reisen und sich eine Kabine teilen. Ein Gast, der allein reisen möchte, muss einen anteiligen Prozentsatz des Kabinenpreises entrichten. Gelegentlich bieten wir jedoch Reisen ohne Einzelkabinen-Zuschlag an. Bitte beachten Sie unsere Sonderangebote, um sich über die neuesten Angebote zu informieren.

Hurtigruten Schiffe

Wir freuen uns, Gäste, mit eingeschränkter Mobilität begrüßen zu können. Alle Schiffe verfügen über mindestens eine Kabine, die rollstuhlgerecht ausgestattet ist.

Hurtigruten Expeditions heißt alle Gäste mit unterschiedlichen Fähigkeiten herzlich willkommen.

Unsere Expeditions-Seereisen führen uns oft in Regionen, an denen die Ressourcen und Einrichtungen, die wir im Alltag gewohnt sind, nicht zur Verfügung stehen. Wir sind uns dessen bewusst, dass der Schweregrad von Behinderungen und Mobilitätsproblemen unterschiedlich zu gewichten ist und empfehlen unseren Gästen die Mitnahme einer Begleitperson, wenn sie an Bord oder an Land Hilfe benötigen, wenn die Umgebung, der betriebliche Ablauf und die einzigartigen Sicherheitsanforderungen auf einem Expeditionsschiff dies erfordern.

Wir sind gerne bereit, die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität auf unseren Reiserouten mit Ihnen zu erörtern, um die Bedürfnisse und Erwartungen jedes Gastes zu verstehen und so sowohl die Teilnahme an unseren Programmen zu erleichtern als auch sicherzustellen, dass Erwartungen nicht enttäuscht werden.

Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, werden gebeten, ihren eigenen Rollstuhl mitzubringen. Um die Bewegungsfreiheit auf dem Schiff zu gewährleisten, dürfen Rollstühle und Mobilitätshilfen eine Breite von 60 cm nicht überschreiten. An Bord mitgebrachte Mobilitätshilfen oder medizinische Geräte müssen sicher transportiert werden können und sind vor der Reise anzumelden. Wir können die Anzahl und den Wert der mitgeführten Ausrüstungsgegenstände begrenzen und die Beförderung von Ausrüstungsgegenständen ablehnen, wenn diese ein Sicherheitsrisiko darstellen oder nicht rechtzeitig gemeldet wurden, damit eine Risikobewertung durchgeführt werden kann.

Unser Personal an Bord ist nicht verpflichtet, Gäste zu heben, Rollstühle zu schieben oder Betreuungsleistungen wie Hilfe beim Essen, bei der Medikamenteneinnahme, bei der persönlichen Hygiene oder bei der Benutzung der Toilette zu leisten. Gäste, die eine solche zusätzliche Hilfe benötigen, sind bei uns willkommen, müssen aber von einer Begleitperson begleitet werden, die diese Hilfe auf eigene Kosten leistet. Im Notfall leistet unser Bordpersonal Gästen mit Behinderungen und Gästen mit eingeschränkter Mobilität entsprechende Hilfe im Fall einer Notfallevakuierung.

Hurtigruten Expeditions kann nicht garantieren, dass Gäste mit Behinderungen oder Gäste mit eingeschränkter Mobilität an Aktivitäten teilnehmen können, die den Einsatz von Festrumpfschlauchbooten (RIBs) oder anderen Landungsbooten erfordern. Bitte beachten Sie, dass Hurtigruten Expeditions Bootsfahrten und Anlandungen sowohl an Orten mit Infrastruktur (wie Ponton-Anleger, schwimmende Pontons, Landungsbrücken und Hellinge) als auch inmitten der Natur anbietet. Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, können an unseren Anlandungen inmitten der Natur leider nicht teilnehmen.

Das Einschiffen auf den kleinen Booten vom Schiff oder vom Ufer aus setzt voraus, dass Gäste das Ein- und Aussteigen allein bewältigen können. Bei dieser Entscheidung standen die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gäste und der Besatzung an erster Stelle.

Hurtigruten Expeditions bietet verschiedene Ausflüge an, die von externen Anbietern durchgeführt werden. Wir bemühen uns zwar, bei unseren Ausflügen Barrierefreiheit zu gewährleisten, können jedoch nicht garantieren, dass alle rollstuhlgerecht oder für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir werden jedoch angemessene Anstrengungen unternehmen, dies nach Möglichkeit im Vorfeld zu organisieren. Einige Anlaufhäfen verfügen möglicherweise über begrenzte behindertengerechte Einrichtungen und sind ggf. nur über Stege, Ponton-Anleger, Landungsbrücken, Hellinge, steile Rampen oder Stufen mit Hindernissen zu erreichen.

Um sicherzustellen, dass alle Gäste in einem Notfall sicher evakuiert werden können, können Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, nur in barrierefreien Kabinen untergebracht werden.Die Anzahl der auf einen Rollstuhl angewiesenen Gäste, die wir an Bord aufnehmen können, richtet sich nach der Zahl der Besatzungsmitglieder, die wir im Notfall für die Hilfe bei Evakuierungsmaßnahmen einsetzen können. Diese Zahl an Gästen steht in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der auf jedem unserer Schiffe verfügbaren barrierefreien Kabinen. Barrierefreie Kabinen stehen Gästen zur Verfügung, die spezielle Badezimmerausstattungen und andere Hilfsmittel benötigen. Die Standardkabinen verfügen über eine erhöhte Türschwelle und sind daher nicht für größere Mobilitätshilfen geeignet.

Bedauerlicherweise können wir an Bord keine unterstützenden oder über einen längeren Zeitraum angelegten Hilfestellungen anbieten. Alleinreisende Gäste, die unterwegs unverhältnismäßig große Mobilitäts- und Zugänglichkeitsprobleme feststellen, werden gebeten, die Situation hinsichtlich ihrer eigenen Sicherheit und ihres Wohlbefindens mit einem leitenden Schiffsoffizier zu erörtern. In extremen Fällen kann der Gast gebeten werden, auf eigene Kosten von Bord zu gehen.

Wir sind stets bemüht, allen unseren Gästen Zugänglichkeit und eine angenehme Reise zu ermöglichen. Für Ihre Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. 

Bei Seereisen entlang der Küste Norwegens können Sie an Bord unserer Schiffe mit Bargeld oder Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren Visa, American Express, Diners oder MasterCard. Maestro Card wird von unserem System leider nicht unterstützt. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung Ihrer Kreditkarte für das Schiffskonto die Abbuchung von Ihrem Konto in EUR erfolgt. Der Wechselkurs entspricht dabei dem von Ihrem Kreditkartenunternehmen bestätigten Kurs.

Auf Expeditionsreisen wird nur die Bezahlung per Kreditkarte akzeptiert, wobei auf MS Nordstjernen American-Express-Karten leider nicht akzeptiert werden. Die Kreditkarte muss nach Ihrem Aufenthalt an Bord noch mindestens drei Monate lang gültig sein. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung Ihrer Kreditkarte für das Schiffskonto die Abbuchung von Ihrem Konto in EUR erfolgt (mit Ausnahme von MS Nordstjernen, wo die Abbuchung in NOK erfolgt). Der Wechselkurs entspricht dabei dem von Ihrem Kreditkartenunternehmen bestätigten Kurs.

Um es Ihnen so unkompliziert wie möglich zu machen, bieten wir an Bord aller Schiffe auch die Zahlungsmöglichkeit mit unserer Cruise Card an. Dieses System ermöglicht Ihnen, alle an Bord getätigten Einkäufe über Ihre Cruise Card abzurechnen. Konten für die Cruise Card können an allen Zahlungspunkten an Bord des Schiffes erstellt werden. Wir akzeptieren VISA, Master Card, Diners, American Express oder Bargeld (NOK, EUR, GBP, USD), um Einzahlungen zu tätigen. Eine Abrechnung mit Aufschlüsselung der einzelnen Positionen wird Ihnen per E-Mail gesendet. Wenden Sie sich bitte an die Rezeption, falls Sie eine gedruckte Version benötigen. Das Konto für die Cruise Card muss bis spätestens 22:00 Uhr an Ihrem letzten Abend an Bord abgerechnet werden.

Zu Ihrer Erleichterung werden alle Belastungen auf Ihrer Cruise Card automatisch über Ihre Kreditkarte abgebucht. Die Kreditkarte muss noch mindestens drei Monate lang gültig sein. Eventuelle Unstimmigkeiten müssen vor der Ausschiffung gemeldet werden. Dies gilt auch, wenn Sie teilweise in bar und mit Kreditkarte bezahlen möchten. An Bord wird die oben angegebene Währung verwendet. Wechselkurse ähneln denen in einem Hotel. Bitte erkundigen Sie sich an der Rezeption nach den verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass ein PIN-Code erforderlich sein kann, wenn Sie mit Ihrer persönlichen Kreditkarte an Bord bezahlen.

Ja, WLAN ist auf allen Schiffen gegen eine Gebühr verfügbar. Bitte beachten Sie, dass je nach Schiffsposition die Internetverbindung und die Telefonnutzung zeitweise nicht verfügbar sein können, während wir in besonders abgeschiedenen Gegenden unterwegs sind.

Medikamente gegen Seekrankheit sind an der Rezeption auf Deck 4 gegen eine Gebühr von 1,00 € pro Tablette erhältlich. Durch eine frühzeitige Einnahme des Medikaments lassen sich Symptome wie Übelkeit oder Schwindel vermeiden.

Ja, in fast allen Fällen. Die einzigen Ausnahmen sind ein paar Kabinen an Bord von MS Nordstjernen, wo Gästen ein Waschbecken in der Kabine zur Verfügung steht und sie das Bad mit einigen anderen Gästen teilen.

Auf den meisten unserer Reisen werden Vorträge und Präsentationen auf Englisch gehalten und simultan ins Deutsche (oder über SB ins Französische) übersetzt. Auf dem Schiff stehen Einweg-In-Ear-Kopfhörer zur Verfügung. Wenn Sie mehr Komfort wünschen, sollten Sie jedoch eigene Kopfhörer mitbringen. [Der Kopfhöreranschluss erfolgt über eine Standardbuchse für universelle 3,5-mm-Stiftstecker.]

Whirlpools gibt es an Bord von MS Fram, MS Spitsbergen, MS Trollfjord, MS Polarlys, MS Kong Harald und MS Nordkapp. Alle Schiffe mit Ausnahme von MS Lofoten verfügen über Fitnessräume.

MS Midnatsol, MS Finnmarken und MS Vesterålen haben eine Spielecke. 

Auf unseren Expeditionsschiffen ist die Mitnahme von Haustieren nicht möglich.

Nein, bei uns können nur ganze Kabinen und keine Einzelbetten gebucht werden. Wenn Sie allein reisen, buchen Sie eine ganze Kabine für sich allein.

Seereisen entlang der Küste Norwegens

Ja, unter Beachtung einiger Anhaltspunkte. Wenn das Schiff mindestens 30 Minuten im Hafen verweilt, empfehlen wir unseren Gästen, sich in den Häfen umzusehen. In einigen Häfen dauert der Aufenthalt jedoch nur 15 Minuten. In diesem Fall bitten wir unsere Gäste, das Schiff nicht zu verlassen. Unseren vollständigen Fahrplan finden Sie hier.

Bitte treffen Sie spätestens 1,5 Stunden vor der geplanten Abfahrt in Bergen am Kai ein. Wenn Sie von Bergen zu einem Hafen nördlich von Bodø reisen, finden Sie sich bitte spätestens 2 Stunden vor Abfahrt am Terminal ein. In Trondheim, Bodø, Tromsø und Kirkenes bitten wir Sie, spätestens 1 Stunde vor Abfahrt einzutreffen. An allen anderen Häfen seien Sie bitte 30 Minuten vor der geplanten Abfahrt am Kai. Der Check-in im Terminal ist bis 19:30 Uhr ganzjährig möglich, danach findet der Check-in an Bord statt.

In Bergen, Trondheim, Tromsø und Kirkenes sollten Sie mindestens 1 Stunde vor Abfahrt ankommen, um ausreichend Zeit zu haben, Ihr Auto auf das Schiff zu laden. In anderen Häfen ist es ausreichend, 30 Minuten vor Abfahrt einzutreffen.

Bitte beachten Sie diesbezüglich die entsprechenden Schiff-Seiten für Fahrzeugabmessungen.

Es ist möglich, dass auf unseren Schiffen Platz für Fracht verfügbar ist. Allerdings gibt es keine Möglichkeit, dies online oder telefonisch zu buchen, da wir diesen Service in der Regel für unsere Gäste nicht anbieten. Wir können jedoch gerne eine Sonderanfrage stellen, wenn Sie uns eine E-Mail mit den Abmessungen der Fracht schicken, die Sie mit an Bord nehmen möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass je nach Größe der Ladung Hafen- und Ladegebühren anfallen können.

Wenn Gäste Ausflüge über Hurtigruten gebucht haben, beinhalten diese Ausflüge auch die Transfers vom und zum Schiff. Wenn das Schiff in der Zeit, in der Sie an einem Ausflug teilnehmen, zur Einhaltung des Fahrplans zu einem anderen Hafen weitergefahren ist, wird der Rücktransfer so organisiert, dass Sie dort wieder auf das Schiff gelangen, wo es gerade angelegt hat. Damit ist gewährleistet, dass sich unsere Gäste voll und ganz auf den Ausflug konzentrieren können.

Es ist möglich, einen Platz an Deck für eine Reise zu reservieren, die weniger als 23 Stunden dauert. Gäste sind verpflichtet, bei Strecken, die länger als 23 Stunden dauern, eine Kabine zu buchen. 

Die Transferzeiten variieren je nach Abholort und Stadt. Die genauen Zeiten und Orte werden bestätigt, sobald Ihnen die Reiseunterlagen zugesendet werden.

Wenn Sie einen Anschlussflug nach Norwegen mit einem Weiterflug zu einem anderen Ziel in Norwegen haben, können Sie Ihr Handgepäck direkt zu dem auf Ihrer Bordkarte vermerkten Gate bringen. Änderungen bei den Gates sind durchaus möglich. Überprüfen Sie daher bitte Ihre Abflugzeiten am Transitschalter erneut oder achten Sie auf Durchsagen und informieren sich auf der Ankunfts- und Abflugtafel am Flughafen. Ihr Aufgabegepäck wird bis zum endgültigen Zielort durchgecheckt.


Wenn Sie separate Tickets für verschiedene Fluggesellschaften haben, ist es in der Regel nicht möglich, das Gepäck bis zum endgültigen Zielort durchzuchecken. Am Check-in-Schalter erfahren Sie, ob es möglich ist, Ihr Gepäck bis zum endgültigen Reiseziel durchzuchecken.

In Norwegen befindet sich die nördlichste Stadt der Welt. Unsere Gäste sollten daher darauf gefasst sein, dass es viel kälter sein kann als sie es gewohnt sind. 

Der beste Ansatz ist zweifellos, mehrere Schichten bequemer, strapazierfähiger und warmer Kleidung übereinander zu tragen, die je nach Wetterlage an- oder ausgezogen werden kann.


Im Sommer empfehlen wir unseren Gästen, die Sonne auszunutzen und an Wanderungen und Stadtspaziergängen teilzunehmen. Solide Wanderschuhe und eine leichte Jacke sind daher empfehlenswert, wenn Sie in der Zeit der Mitternachtssonne reisen.


Der Winter ist eine spektakuläre Zeit, in der die Nordlichter oft am arktischen Himmel erscheinen. Unsere Gäste sollten gut für die Kälte ausgestattet sein, mit einem wasser- und windabweisenden Wintermantel, Thermo-Kleidung, robusten Stiefeln mit griffigen Sohlen, einem Schal, Handschuhen und einer Kopfbedeckung.


Wie in vielen anderen Ländern erwartet Sie im Herbst und Frühling auch in Norwegen eine Mischung aus Sonne und Regen. Nehmen Sie daher vernünftigerweise in Erwartung verschiedener Wetterbedingungen unterschiedliche Kleidung mit, denn es kann warm und anschließend kalt oder trocken und dann wieder nass sein.


Auf der Erlebnisreise mit Hurtigruten geht es um Erkundung und Entspannung. Es gibt daher keine Kleiderordnung oder formelle Kleidung an Bord. Lassen Sie den Smoking und das Abendkleid zu Hause und genießen Sie einfach die Reise! Weitere Informationen dazu, was in Ihren Koffer gehört, finden Sie hier.

Um die Anschrift für einen bestimmten Hafen entlang der norwegischen Küste zu finden, besuchen Sie bitte unsere Seite „Hafen“ und klicken Sie auf den gewünschten Hafen.

Hier finden Sie Kontaktinformationen für alle Schiffe

Über dem nördlichen Polarkreis beginnt die Zeit der Mitternachtssonne Ende Juni und dauert bis Ende Juli.

Zeiträume, in denen die Mitternachtssonne Nächte in Tage verwandelt:

Ort

Erster Tag

letzter Tag

Nordkap

14. Mai

29. Juli

Hammerfest

16. Mai

27. Juli

Vardø

17. Mai

26. Juli

Tromsø

20. Mai

22. Juli

Harstad

25. Mai

18. Juli

Svolvær

28. Mai

14. Juli

Bodø

04. Juni

08. Juli

Die Nordlichter können Sie von Oktober bis Ende März sehen, wenn die Sonne am wenigsten scheint. Die Nordlichter tauchen meist über dem nördlichen Polarkreis auf. Je mehr Zeit Sie also weit im Norden verbringen, desto besser sind Ihre Chancen, die Lichter zu sehen.


Weitere Informationen zu den Nordlichtern finden Sie hier.

Gesundheit und Sichereit an Bord / Covid-19

Ihre Sicherheit, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen haben bei uns stets höchste Priorität. Wir haben auf allen unseren Schiffen eine Vielzahl neuer Maßnahmen eingeführt, um Sie vor Covid-19 zu schützen. Wir aktualisieren diese laufend und passen sie an neue Vorgaben der Behörden an.


Alle Informationen rund um dieses Thema erhalten Sie hier.