Nachhaltigkeit

Unsere Bemühungen für eine emissionsfreie Zukunft

Sea Zero

Wir haben die bisher ehrgeizigste Nachhaltigkeitsinitiative in unserer 130-jährigen Geschichte auf den Weg gebracht: die Entwicklung von völlig emissionsfreien Schiffen für den Einsatz an der norwegischen Küste bis zum Jahr 2030.

Gemeinsam mit SINTEF, einer der größten unabhängigen Forschungseinrichtungen Europas, arbeiten wir an der Erforschung von Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz und batterieelektrische Energie.

Mehr zu Sea Zero Mehr zu Sea Zero
MS Kong Harald im Raftsund, Nordnorwegen
Foto: Stian Klo

Eine bessere und umweltfreundlichere Zukunft

Bis 2024 werden wir im Rahmen einer der größten umweltfreundlichen Modernisierungen in Europa und in unserer 130-jährigen Geschichte alle sieben Postschiffe auf den neuesten Stand bringen.

Unsere gesamte Flotte wird energieeffizienter sein und damit die CO2-Emissionen um 25 Prozent sowie die NOx-Werte um 80 Prozent senken. Außerdem werden drei Schiffe modernisiert und erhalten einen Hybridantrieb.

Mehr über diese umweltfreundlichen Modernisierungen Mehr über diese umweltfreundlichen Modernisierungen
MS Kong Harald im Raftsund, Nordnorwegen
Foto: Stian Klo

Umweltverträglichkeit

  • Zertifizierte Biokraftstoffe

    Aus zugelassenen nachhaltigen Quellen

  • Minimierter Energieverbrauch

    Durch neue Propellerblätter, einen neuen abgerundeten Bug, neue Triebwerke und neue Steuerungssysteme

  • Stromlinienförmige Schiffsrümpfe

    Dies optimiert die Massenträgheit und reduziert den Luftwiderstand während der Fahrt

  • Frei von Einwegplastik

    Mit biologisch abbaubaren oder langlebigen und hochwertigen Alternativen

  • Anschluss an den Landstrom

    Damit können wir unsere Schiffe nach dem Anlegen an die Stromversorgung der Häfen anschließen, wodurch Emissionen reduziert werden

  • Modernste Systeme zur

    Abwasserreinigung zur Minimierung der Emissionen ins Meer

Engagement für die Zukunft unserer Heimat

Unsere enge Verbundenheit zur norwegischen Küste ist unser Antrieb, uns für den Schutz ihrer unberührten Gewässer und Küsten einzusetzen, und für die Lebensgrundlage der Menschen, die dort beheimatet sind.

Engagement für die Zukunft unserer Heimat

Unsere enge Verbundenheit zur norwegischen Küste ist unser Antrieb, uns für den Schutz ihrer unberührten Gewässer und Küsten einzusetzen, und für die Lebensgrundlage der Menschen, die dort beheimatet sind.

Artikel

Unser Einsatz für die Küstenregionen – Natur

Artikel

Unser Einsatz für die Küstenregionen – Lebensgrundlagen

Artikel

Versorgung der Küstenregionen – Menschen

Unsere Strategie für Nachhaltigkeit

In unserem Bericht können Sie nachlesen, wo wir heute stehen, welche Ziele wir für die Zukunft haben und wie wir in vier zentralen Bereichen mehr Nachhaltigkeit erreichen werden:

  • Sea Zero ist unser Vorzeigeprojekt für die Erreichung eines emissionsfreien Schiffsbetriebs bis zum Jahr 2030. Wir arbeiten auch an der Verbesserung aller unserer sieben Schiffe für noch mehr Umweltverträglichkeit
  • Wir engagieren uns für lokale Gemeinden und möchten die Gemeinden an der Küste stärken, indem wir weiterhin lokale Unternehmen unterstützen und damit Welleneffekte erzeugen
  • Mit unserem Programm Green Guest Experience bieten wir unseren Gästen ein nachhaltigeres Reiseerlebnis mit umweltfreundlicheren Optionen
  • Durch unsere Initiative Our People möchten wir einen besseren Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter schaffen, mit Schwerpunkt auf Gesundheit, Sicherheit, Wohlbefinden und Fürsorge

Laden Sie unsere ESG-Strategie herunter

ESG-Bericht (Umwelt, Soziales und Governance)

Einen detaillierteren Einblick in die Maßnahmen, die wir ergreifen, um in und um unsere geschäftlichen Aktivitäten herum positive Auswirkungen zu erzielen, finden Sie in unserem neuesten ESG-Bericht.