zum Hauptinhalt
Hurtigruten Expedition Logo Hurtigruten Expedition Logo Expeditions
Gehe zu Hurtigruten Das Original

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Angebote
  • Schiffe
  • Gruppenreisen
  • Inspiration
  • Kataloge
  • Suche

Für Reisende

  • My Booking
  • Vor- und Nachprogramme
  • Ausflüge buchen
  • Praktische Informationen
  • Gesundheit und Sicherheit an Bord

Hurtigruten Expeditions

Gehe zu Hurtigruten Das Original
Gehe zu Hurtigruten Group
Ändern

Es geht nicht um uns, es geht um unseren Planeten

Wir denken, die Natur ist nicht etwas, das sich „irgendwo da draußen“ abspielt – vielmehr ist sie in uns allen und wir alle sind ein Teil vor ihr. Entscheidungen darüber, wie wir unser Leben leben und unsere Geschäfte führen, erzeugen einen Dominoeffekt über ganze Ökosysteme hinweg.

Wir bringen unsere Gäste an einige der abgeschiedensten Orte der Welt, die sich häufig weit abseits der ausgetretenen Pfade befinden. An diesen Orten fühlt man sich wahrhaftig als Teil des großen Ganzen.

Inspirierende Umweltbotschafter

Wenn Sie mit eigenen Augen die Schönheit unseres Planeten sehen, hinterlässt dies mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck und Sie werden selbst Jahrzehnte später noch mit Freunden und Familie voller Begeisterung über diese atemberaubenden Reiseziele sprechen. Damit Sie auch nach Ihrer Rückkehr wertvolle Informationen weitergeben können, steht bei jeder unserer Expeditions-Seereisen die Umwelt im Mittelpunkt.

Das Expeditionsteam hält Vorträge, die das Bewusstsein für verschiedene Aspekte des Umweltschutzes schärfen – etwa den Klimawandel, die Mikroplastikverschmutzung der Ozeane oder die Maßnahmen, die wir alle ergreifen können, um diese Probleme zu reduzieren. Unsere Hoffnung ist es, dass die Begegnung mit der Natur auf unseren Expeditions-Seereisen Sie dazu inspiriert, alles zu tun, um die kostbare Welt, in der wir alle leben, wertzuschätzen und zu schützen.

Der Kontakt mit den lokalen Gemeinden

Wir versuchen, die lokalen Gemeinden, die wir besuchen, so gut wie möglich zu unterstützen und nachhaltige Effekte zu erzielen, die sich auch lange, nachdem wir wieder abgereist sind, noch positiv auswirken. Indem wir vor Ort Leistungen wie die Produktion von Nahrungsmitteln und die Organisation von Landausflügen bei lokalen Anbietern einkaufen, tragen wir zur Lebensgrundlage und zum Wohlergehen dieser Menschen bei.

Wir streben nicht nur danach, mit diesen Gemeinden in Kontakt zu treten, sondern auch wirkliche Freundschaften mit ihnen aufzubauen, indem wir bei allen Begegnungen Respekt gegenüber ihren Werten und Bräuchen zeigen. Als Gäste in ihren Heimatländern legen wir Wert darauf, die einzelnen Kulturen wertzuschätzen und sicherzustellen, dass unsere Interaktionen positiv verlaufen und für alle Beteiligten einen konstruktiven Beitrag leisten. So können Sie authentische Erlebnisse genießen und wissen, dass sowohl Sie selbst als auch Ihre Gastgeber von Ihrem Besuch profitieren.

Ein Fußabdruck, auf den wir stolz sind

Während Ihrer Expeditionsreise werden Sie wahrscheinlich aus sicherer Entfernung einer Reihe von Wildtieren begegnen. Wir werden alles tun, um diesen Tieren niemals zu nahe zu kommen, da uns das Wohl der Tiere ebenso am Herzen liegt wie Ihr eigenes Wohl. Je weniger wir die Wildtiere durch unsere Anwesenheit stören, desto besser können Sie deren natürliches Verhalten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Wir möchten nichts hinterlassen außer Fußspuren und nichts mitnehmen außer Fotos! Und selbst unsere Fußspuren im Schnee beseitigen wir in den Regionen der Antarktis, die wir besuchen, um zu verhindern, dass Pinguine hineinlaufen oder hineinfallen.

  • Eine Kolonie von Adeliepinguinen in der Antarktis
  • Eingelegtes Gemüse
  • Gäste einer Seereise von Hurtigruten Expeditions, entnehmen Proben für ein wissenschaftliches Forschungsprogramm.
  • Foto: Dominic Barrington, Agurtxane Concellon und Genna Roland

Enge Zusammenarbeit

Nachhaltigkeit ist nichts, was wir alleine schaffen können. Alle, die in unserer Branche tätig sind, sollten im Sinne einer grüneren Zukunft zusammenarbeiten. Aus diesem Grunde gehören wir zu den Mitgründern der Association of Arctic Expedition Cruise Operators (AECO) und sind zudem Mitglied der International Association of Antarctica Tour Operators (IAATO). Diese Handelsorganisationen arbeiten daran, einen nachhaltigen Tourismus in den Polarregionen zu etablieren und den Massentourismus zu bekämpfen, indem sie die Anzahl von Schiffen und Landbesuchen beschränken und Richtlinien zum Schutz fragiler Umgebungen und seltener Wildtiere erstellen.

Ebenso folgen wir aus freien Stücken auch den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. Mit diesen grundlegenden Prinzipien sind wir den aktuellen Vorschriften sogar einen Schritt voraus und können Ihnen umso umweltfreundlichere und nachhaltigere Expeditions-Seereisen anbieten – für die Erkundung und den Schutz unseres Planeten.

Umweltfreundliche Speisen auf pflanzlicher Basis

Wir bieten komplette Menüs mit köstlichen Gerichten auf rein pflanzlicher Basis, die selbst diejenigen begeistern werden, die noch nicht von dieser Ernährungsweise überzeugt sind. Diese Mahlzeiten haben nicht nur einen geringen oder gar keinen CO2-Fußabdruck, sie fördern auch eine gesündere Lebensweise und zeigen eindeutig, dass auch vegane und vegetarische Speisen gut schmecken können. Außerdem haben wir auf allen unseren Schiffen Programme für den verantwortlichen Umgang mit Lebensmitteln eingeführt, die darauf abzielen, die Verschwendung von Lebensmitteln um mindestens 30 % zu reduzieren.

Investition in eine grüne Technologie

Der Bau unserer beiden neuen Hybrid-Expeditionsschiffe MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen ist die größte Zukunftsinvestition in unserer fast 130-jährigen Geschichte. Sie sind voller grundlegend neuer, atemberaubender grüner Technologien wie Batteriepacks, Wärmerückgewinnungssystemen und einem hochmodernen Rumpfdesign. Die Kombination dieser Innovationen sorgt für einen Rückgang an Kohlenstoffemissionen von um mehr als 20 Prozent im Vergleich zu anderen Passagierschiffen derselben Größe.

Hurtigruten hat vor mehr als einem Jahrzehnt den Einsatz von Schweröl eingestellt und setzt sich auch für ein weltweites Verbot von Schweröl ein. Um einen neuen Standard zu setzen, erwägen wir auch eine Reihe neuer, grüner Kraftstoffoptionen wie etwa Biokraftstoffe, die aus organischen Abfällen gewonnen werden.

Tragen Sie Ihren Teil bei

Es gibt eine Reihe einfacher Dinge die Sie während Ihrer Seereise tun können, um Ihren Beitrag zu leisten. Beteiligen Sie sich an einer Strandreinigung, bei der die Abfälle, die wir sammeln, mit an Bord genommen werden, wo sie wieder dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden. Im Rahmen des wissenschaftlichen Forschungsprogrammes können Sie unsere natürliche Umwelt aus nächster Nähe beobachten und die aktuelle Forschung unterstützen.

Schon das einfache Platzieren eines Türhängers an Ihrer Kabinentür mit dem Hinweis, dass Handtücher und Bettwäsche nicht gewechselt werden müssen, trägt dazu bei, Energie und Wasser zu sparen. Sie haben auch die Möglichkeit, an die Hurtigruten-Stiftung zu spenden, die Projekte auf der ganzen Welt fördert.

Wir setzen einen neuen Nachhaltigkeitsstandard für Expeditions-Seereisen. Sie können sicher sein, dass wir uns auch in Zukunft für Nachhaltigkeit einsetzen werden, indem wir eine führende Stellung in den folgenden Bereichen einnehmen: grüne Technologien, Schutz unseres Planeten, Unterstützung lokaler Gemeinden und Anregungen zu weiteren Aktionen.

Veränderungen, die wirklich etwas bewirken

Wir unterstützen mittlerweile 41 Umwelt-, Kultur- und Sozialprojekte in 11 verschiedenen Ländern. Diese reichen von der Hilfe für gefährdete Orcas im pazifischen Nordwesten und dem Schutz von Seevögeln auf den Galapagos-Inseln bis hin zur Schaffung sicherer Orte für gefährdete Kinder in Grönland und der Organisation von Erzählkreisen für die ältesten Stammesangehörigen der Itquamavit im eisigen Norden Kanadas. Und wir hoffen, dass die Steinchen, die wir heute ins Wasser werfen, eines Tages große Wellen schlagen.

Mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung als Richtlinie bieten unsere Seereisen zu den schönsten Regionen dieses Planeten einen Rahmen, in dem sich Entdecker wirklich zu Hause fühlen können.

Schließlich geht es nicht nur um uns, sondern um unseren Planeten.

Lesen Sie mehr über unsere Richtlinien zur Nachhaltigkeit.

Erhalten Sie 90€ Bordguthaben

Melden Sie sich an und erhalten Sie 90 € Bordguthaben für Ihre erste Seereise.

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

  • +494087408358
    Vorübergehend kann die Beratung leider nur telefonisch stattfinden.

  • [email protected]
  • Kontakt/Feedback

ÜBER UNS

  • Hurtigruten Group
  • 1893 Ambassador - Unser Treueprogramm
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse

Support

  • Covid-19: Wichtige Informationen
  • My Booking
  • Zahlung
  • FAQ - Häufige Fragen & Antworten
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Impressum

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz

  • Informationen zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie Settings

Hurtigruten Expeditionen

  • Expeditions Kreuzfahrten
  • Alaska Kreuzfahrten
  • Antarktis Kreuzfahrten
  • Britische Inseln Kreuzfahrt
  • Kap Verde Kreuzfahrt
  • Kreuzfahrten in die Karibik
  • Zentralamerika
  • Europa Kreuzfahrten
  • Galapagos Kreuzfahrten
  • Grönland Kreuzfahrten
  • Island Kreuzfahrten
  • Nordamerika Kreuzfahrten
  • Norwegen Kreuzfahrten
  • Südamerika Kreuzfahrten
  • Spitzbergen Kreuzfahrten
  • Nordwest-Passage
  • Übersee Kreuzfahrten

Das Original

  • Norwegen Fjorde kreuzfahrt
  • Nordlichter Kreuzfahrt
Einen Experten anrufen

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Neue Buchung +494087408358
  • Bestehende Buchung +494087408358
  • Andere Fragen +494087408358