Gastgeber der Küste – unsere Expeditionsteams
Eine Reise mit Hurtigruten bedeutet nicht nur die Küste beobachten – vielmehr werden Sie die Landschaften in sich aufnehmen! Deshalb haben unsere engagierten Expeditionsteams eine wichtige Mission: Ihren Horizont zu erweitern, indem Sie Ihnen die Natur nahebringen, die Tierwelt erklären sowie Kultur und Naturphänomene auf der Reise zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen.
Das Expeditionsteam
Unsere Expeditionsteams sind nicht nur Küstenexperten, sondern auch Ihre Gastgeber an Bord und auf den Ausflügen. So werden Sie täglich Vorträge zu einem Hauptthema präsentiert bekommen. Sie haben die Möglichkeit, an Aktivitäten und Wanderungen teilzunehmen. Die Aufenthalte in der Natur werden wir so angenehm wie möglich für Sie gestalten, ohne die empfindliche Flora und Fauna zu stören. Alle Mitglieder unseres Expeditionsteams werden sorgfältig ausgesucht und besitzen umfassende Kenntnisse über umweltfreundlichen Tourismus in den besuchten Gebieten. Zu den Kriterien gehören Kenntnisse über die lokalen Gegebenheiten, spezielles Fachwissen in allen relevanten Bereichen – aber vor allem Enthusiasmus und Neugier sowie Liebe für die Gebiete, die wir besuchen. Sie sind moderne Entdecker, die Wissenswertes erzählen, erklären was Sie sehen und Sie auf dem Weg zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten begleiten.
Auch in Fotografie sind unsere Expeditionsteams geschult und werden während der Reise entsprechende Vorlesungen halten. So können Sie lernen, wie Sie auf der Fahrt durch atemberaubenden Landschaften, Bergen, Fjorden und über das Meer noch bessere Fotos machen.
Outdoor Aktivitäten & Wanderungen
Wir Norweger sind bekannt für unsere Leidenschaft, in unberührter Natur zu sein.
Egal, wo wir gerade sind und was wir tun: Wir sehnen uns immer nach Draußen. Es liegt uns einfach im Blut. Gerne teilen wir diese Leidenschaft mit Ihnen und möchten Sie mit persönlichen geführten Wanderungen unserer Expeditionsteams, von der Natur begeistern.
Dabei achten wir stets darauf, Sie nicht zu sehr zu belehren oder mit allzu detailliertem Fachwissen zu überfordern. Vielmehr steht die Wanderung selbst im Mittelpunkt – mit dem Erreichen eines Aussichtspunktes oder einfach eines tollen Ausblicks. Wir konzentrieren uns auf die Natur oftmals abseits ausgetretener Pfade: egal ob im Wald, an der Küste oder in den Bergen.
Manchmal sind die Straßen vereist, der Wind stark genug um Bäume zu entwurzeln und Nebel so dicht das man keinen Meter weit blicken kann. Doch der Ruf der Wildnis, die Freude draußen zu sein, zu fühlen, zu riechen, und im Hier und Jetzt zu sein, das sind die Zutaten für neue Erfahrungen.
Einige der Wanderungen sind körperlich anstrengend, daher ist eine gute allgemeine Verfassung erforderlich. Das Gelände ist unterschiedlich, uneben, oft rutschig, und befindet sich in verschiedenen Höhenlagen. Die Wanderungen können vorab oder an Bord als Paket gebucht werden. Ebenfalls können Sie auch Ausflüge separat an Bord erwerben.
Bleibende Erinnerungen
Fahren Sie mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste auf der schönsten Seereise der Welt. Wir erkunden malerische Fjorde, besuchen charmante Häfen und entdecken seltene Tiere. Unsere erfahrenen Expeditionsteams halten mit ihren professionellen Kameras alles fest. Am Ende der Reise haben Sie die Möglichkeit, die schönsten Fotos auf einem Memory Stick zu kaufen und als bleibende Erinnerung mit nach Hause zu nehmen.
Teilen Sie die Bilder mit Ihren Freunden und der Familie oder machen Sie schöne CEWE-Fotobücher, Karten, Kalender und vieles mehr mit dem Hurtigruten Foto Service www.hurtigruten.no/fotoservice.
(Seit dem 25. Januar 2018 ist dieses Angebot für Gäste bei norwegischen Abfahrten verfügbar. Wir arbeiten daran, dieses Angebot weltweit anzubieten).
Themen des Tages:
- Tag 1: Willkommen an Bord
- Tag 2: Das Leben in der Natur “Friluftsliv”/Die norwegischen Fjorde
- Tag 3: Das Leben der Wikinger
- Tag 4: Die polare Geschichte (Jäger und Fallensteller)
- Tag 5: Die Kultur der Sami
- Tag 6: Thema aus dem Themenkatalog
- Tag 7: Thema aus dem Themenkatalog
- Tag 8: Die polare Geschichte (Die große Ära der Entdecker)
- Tag 9: Die Geschichte von Hurtigruten
- Tag 10: Mythen und Legenden
- Tag 11: Thema aus dem Themenkatalog
- Tag 12: Abschlussveranstaltung
Themen aus dem Themenkatalog – Auswahl ist abhängig vom Interesse, der Saison und dem Fachwissen des Teams:
- Klima und Naturphänomene
- Modernes Norwegen (Fisch, Öl und Industrie)
- Biologie
- Flora & Fauna
- Fotographie
- Leben entlang der Küste
- Essen & Expeditionen, Essen und Trinken auf Expeditionen
- Norwegische Ski-Geschichte
- Leben im Norden
Empfohlene Ausrüstung
Wenn Sie auf Wanderungen gehen, sollten Sie die Ausrüstung dem Wetter und der Saison anpassen. Als Faustregel gilt, dass Sie immer passende Wanderschuhe einpacken sollten, die auch bei Regen und Matsch geeignet sind, und eine wind- und regendichte Jacke, am besten mit Kapuze. Zudem empfehlen wir eine entsprechende Hose, Handschuhe, Kopfbedeckung, Wasserflasche und Sonnenbrille. Wenn Sie ein Fernglas oder eine Kamera mitbringen, achten Sie auf geringes Gewicht. Hier finden Sie weitere Tipps zum Reisegepäck.
Sprachen
Hauptsächlich bieten wir unsere Aktivitäten und Vorträge auf Englisch an. Bevor der Vortrag beginnt, wird eine geschriebene Zusammenfassung in Norwegisch, Deutsch und Französisch ausgehändigt. Wenn deutschsprachige Mitarbeiter an Bord sind, werden wir alles daran setzen, dass Teile des Programms in Deutsch stattfinden.
Haftungsausschluss
Norwegens Küste ist extrem langgestreckt und besitzt unterschiedliche Wetterbedingungen. Wir behalten uns das Recht vor, die von uns angebotenen Wanderungen vom Wetter abhängig zu machen. Hinzu bewerten wir die körperlichen Fähigkeiten der Gäste und berücksichtigen unvorhersehbarer Ereignisse. Trotzdem sind wir stets bemüht, die Wanderungen zu ermöglichen. Unsere Führer sind erfahren und kennen das norwegische Wetter sehr gut. Sie können tiefen Schnee, Regen oder starken Sonnenschein in der Arktis erleben. Gehen Sie mit Hurtigruten auf Entdeckungsreise!