Ihre Reise wird aktualisiert
Info: Wir verwenden Cookies auf unserer Website, damit Sie es so einfach wie möglich haben. Durch die Nutzung der Website hurtigruten.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
zum Hauptinhalt
04087408358
Die klassische Postschiffroute Reisefinder Schiffe Angebote
  • Reisefinder
  • Reiseziele
  • Schiffe
  • Angebote
  • Ausflüge
  • Abenteuer an Land
  • Inspiration
04087408358
  • Gruppenreisen
  • Kataloge
  • Schiffe
  • Praktische Informationen
  • Landkarte
  • Gutscheine
  • Über Hurtigruten
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • MICE
  • Norwegen: Von Hafen zu Hafen
  • 2500x1250_17th-May_MG_1757-Edit_©-Hanne-Feyling_Spitsbergen-Travel2500x1250.jpg
    1/3 Der norwegische Nationalfeiertag wird am 17. Mai gefeiert Foto: Hanne Feyling / Spitsbergen Travel Foto
  • 2500x1250_17th-May_MG_1780-Edit_©-Hanne-Feyling_Spitsbergen-Travel2500x1250.jpg
    2/3 Feiern Sie den Nationalfeiertag mit Einheimischen Foto: Hanne Feyling / Spitsbergen Travel Foto
  • 2500x1250_17th-May_MG_1805-Edit_©-Hanne-Feyling_Spitsbergen-Travel-2500x1250.jpg
    3/3 Farbenprächtige Umzüge mit Kindergruppen Foto: Hanne Feyling / Spitsbergen Travel Foto
Vorherige Nächste
  • Ähnliche Ausflüge ansehen

Feier des norwegischen Nationalfeiertags

Feiern Sie den Nationalfeiertag mit den Einheimischen.

  • Feiern Sie mit den Einheimischen den norwegischen Nationalfeiertag
  • Seien Sie als Zuschauer oder Teilnehmer bei der Parade dabei
  • Bewundern Sie die verschiedenen Trachten
Jahreszeit
Frühling
Hinweis
Inklusive.
Schwierigkeitsgrad
Für alle Gäste geeignet

Die norwegische Verfassung wurde am 17. Mai 1814 unterzeichnet. Es mögen seitdem vielleicht 200 Jahre vergangen sein, aber die Norweger feiern dieses Ereignis noch immer ausgiebig. Es gibt keine Militärparaden, aber farbenprächtige Umzüge mit Blaskapellen und Kindergruppen, die Flaggen und Banner tragen.

Feiern Sie mit beim größten Fest Norwegens

In Longyearbyen gibt es zwar nur 2.100 Einwohner, diese machen ihre geringe Anzahl aber durch großen Enthusiasmus wett. In so einer kleinen Gemeinschaft nimmt fast jeder am Umzug teil. Auch Sie sind herzlich dazu eingeladen. MS Fram wird ihr Banner und ihre norwegischen Flaggen beisteuern. Bei den Feierlichkeiten spielen auch Eiscreme, Kuchen, Speisen und Getränke eine große Rolle. Und natürlich auch Trachten.

„Bunad“ – die norwegische Tracht

Eine weitere Besonderheit, die diesen Tag zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt, sind all die wunderschönen Bunader, die die Norweger tragen. Es gibt mehr als 100 unterschiedliche Bunad-Varianten. Typischerweise sind Bunader aufwändig gestaltet mit Stickereien, Schals, Tüchern und handgefertigtem Silber- oder Goldschmuck. Sie lassen erkennen, wo in Norwegen die Wurzeln des Trägers liegen. Die verschiedenen Bunader sind auf unterschiedliche Art entstanden. Einige basieren auf alten Bräuchen in bestimmten Regionen; andere Modelle wurden erst im 20. Jahrhundert angelehnt an regionale und historische Vorlagen entworfen. Während die heutige Bunad-Tradition vor allem auf Trachten aus dem 18. und 19. Jahrhundert zurückgeht, belegen Aufzeichnungen das Tragen von Trachten bis ins Mittelalter hinein. Die traditionellen Bunader tragen je nach regionaler Herkunft unterschiedliche Namen und traditionsgemäß wählen die Norweger ihre Bunader entsprechend ihrer eigenen Heimat oder der ihrer Vorfahren aus.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Attraktive Ausflüge

Attraktive Ausflüge

  • 2500x1250_Hilmer_140726_2319©Morten-Hilmer-Theme-Media.jpg

    Angeln mit der Besatzung vor Spitzbergen

    Ausflug Spitzbergen (Ca. 2,5-3 Stunden) Ab 119 €
Hurtigruten DE

Hurtigruten GmbH

Telefon:

>04087408358

Kontakt

E-Mail: [email protected]
Chatten Sie mit uns
Adresse: Große Bleichen 23 | 20354 Hamburg
  • Allgemeine Reisebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Kunden Treue-Programm
  • Presse
  • Newsletter
  • Karriere
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Nach Zielen, Attraktionen oder Informationen suchen

Haben Sie einen Aktionscode?