
Das Norwegische Erdölmuseum
Erfahren Sie, wie die Entdeckung von Ölvorkommen eine ganze Nation veränderte. Interaktive Ausstellungen zu verschiedenen Themen, wie dem Leben der Arbeitskräfte und ihren Familien auf den Offshore-Anlagen, bis hin zu den Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt.
- Erfahren Sie Wissenswertes über die Öl- und Gasindustrie
- Erhalten Sie einen Einblick in die Wirtschafts- und Handelsgeschichte Norwegens
- Lernen Sie die Ölhauptstadt Norwegens kennen
-
Schwierigkeitsgrad
Für alle Gäste geeignet
-
Dauer
Nach Ermessen der Gäste
-
Buchungs-Code
INCL-SVG1
Heute gehört Norwegen zu einem der weltweit größten Ölproduzenten – ein Vermächtnis, das Mitte der 1960er Jahre begann, als die Entdeckung des Öls den Werdegang einer ganzen Nation veränderte.
Im Norwegischen Erdölmuseum in Stavanger erfahren Sie, wie Öl und Gas vor Millionen von Jahren entstanden sind, und auch, wie Erdöl gefördert und verwendet wird. Das Museum gibt auch Einblicke in technologische Entwicklungen im Erdölsektor und inwieweit die Branche die norwegische Gesellschaft beeinflusst hat.
Erkunden Sie interaktive und lehrreiche Ausstellungen zu verschiedenen Themen, wie dem Leben der Arbeitskräfte und ihren Familien auf den Offshore-Anlagen, bis hin zu den Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt.
Praktische Informationen:
- Kleidung: Tragen Sie bequeme Wanderschuhe.
- Fußweg: Das Museum befindet sich etwa einen Kilometer vom Hafen entfernt und kann bequem zu Fuß erreicht werden. Der Transport zum Museum ist nicht inbegriffen.
- Für Rollstuhlfahrer geeignet: Ja.
- Sprache: Die Ausstellungstexte sind in Englisch und Norwegisch verfügbar. Deutschsprachige Begleitung.