Die norwegische Grenze
Erkunden Sie Storskog, eine Grenzstation im äußersten Osten Norwegens, und genießen Sie vom Berg Prestfjellet den Ausblick auf die Stadt Kirkenes.
- Erfahren Sie mehr über die einzigartige interkulturelle Geschichte der Region
- Besichtigen Sie den Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg in Andersgrotta und sehen Sie sich eine kurze Dokumentation an
- Genießen Sie am Aussichtspunkt Prestfjellet den Blick auf Kirkenes und die Küste
- Besuchen Sie die einzige norwegisch-russische Grenzstation in Storskog
-
Jahreszeit
Ganzjährig verfügbar
-
Schwierigkeitsgrad
Für alle Gäste geeignet
-
Dauer
3 Std.
-
Mindestteilnehmerzahl
14
-
Maximale Teilnehmerzahl
90
-
Buchungs-Code
HR-KKN7A
-
Ab
139 €
-
Hinweis
Bringen Sie bequeme Schuhe und warme Kleidung mit. Da der Ausflug spät stattfindet, empfiehlt es sich, entweder den Abendflug von Kirkenes zu nehmen oder in der Stadt zu übernachten.
Begleiten Sie uns zu einer Busfahrt von Kirkenes zur nahe gelegenen norwegisch-russischen Grenze bei Storskog. Unterwegs erfahren Sie mehr über die ereignisreiche Geschichte der beiden Länder.
Umgeben von der beeindruckenden Landschaft der Sibirischen Taiga, einem riesigen Waldgebiet, das sich über Tausende von Quadratkilometern quer durch Osteuropa erstreckt, überquert unser Bus den Fluss Paatsjoki und fährt weiter durch das wunderschöne Tal Pasvikdalen. Das Tal beeindruckt durch eine reiche Tier- und Pflanzenwelt und beherbergt Norwegens größte Population von Braunbären.
In Storskog halten wir an einem der am besten bewachten Grenzübergänge Europas an. Hier können wir Fotos machen, dürfen die Grenze jedoch nicht überschreiten.
Von hier aus fahren wir nach Andersgrotta, Kirkenes größtem Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Dort sehen wir uns einen faszinierenden Film über die Erlebnisse der Einheimischen während dieser turbulenten Zeit an.
Bevor wir in Kirkenes wieder an Bord unseres Schiffes gehen, besteigen wir den Prestfjellet, um einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft zu genießen.