
Der Charme Norwegens
Ein wunderschöner Fjord, enge Täler, eine ehemalige Siedlung, ein historisches Hotel und ein winziges Dorf: Begleiten Sie uns auf diesen so beliebten Ausflug in die grandiose Natur Norwegens.
- Besuchen Sie das kleine charmante Dorf Urke in der Bergkette Sunnmørsalpane
- Erleben Sie mit uns eine Busfahrt durch Norangsdalen, eines der engsten Täler Norwegens
- Erleben Sie Sehenswürdigkeiten wie den See Lyngstølvatnet und das historische Hotel Union Øye
- Machen Sie Rast an einer abgelegenen Sennhütte und genießen dort Kaffee und hausgemachte Lefser
-
Jahreszeit
Herbst
-
Schwierigkeitsgrad
Für alle Gäste geeignet
-
Dauer
2 Stunden 15 Minuten
-
Mindestteilnehmerzahl
12
-
Maximale Teilnehmerzahl
282
-
Buchungs-Code
HR-HJF2F
-
Ab
139 €
-
Hinweis
Die Anlandung erfolgt mit dem Landungsboot. Für das Ein- und Aussteigen ist ein gewisses Maß an Mobilität gefordert.
Bei unserer Fahrt in den Hjørundfjord besteigen Sie ein Landungsboot und fahren zum Norangsfjord, einem Abzweig des Hjørundfjord. Wir gehen im Dorf Urke an Land, das sich inmitten der malerischen Bergkette Sunnmørsalpane befindet.
Von dort fahren wir mit dem Bus durch Norangsdalen, eines der engsten Täler Norwegens. Unterwegs kommen wir am See Lyngstølvatnet vorbei, der entstand, als ein Teil des nahe gelegenen Norang durch einen Erdrutsch aufgestaut wurde und das Gebiet überflutete. Bei ruhigem Wetter kann man die Ruinen eines versunkenen Gehöfts unter der Wasseroberfläche erahnen.
Wir fahren weiter in das Dorf Øye und werfen einen Blick auf das geschichtsträchtige Hotel Union Øye. Einige der berühmtesten Könige, Königinnen, Schriftsteller, Komponisten und Entdecker der Geschichte haben hier übernachtet.
Anschließend legen wir an einer kleinen Sennhütte eine Rast ein, wo Ihnen Kaffee und typisch norwegische Lefser serviert werden. Unser Ausflug endet in Urke, nachdem Sie sich im Warenangebot des hiesigen Lebensmittelhändlers umgeschaut haben.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Hafen der Ausschiffung: Urke
- Einschiffungshafen: Urke
- Verfügbar ab: 2. September bis 1. November
- Transport: Boot/Bus
- Verpflegung während des Ausflugs: Regionale Snacks
- Kleidung/Schuhe: Bequeme Schuhe und warme Kleidung